DE3829789A1 - Vorrichtung fuer erntemaschinen - Google Patents

Vorrichtung fuer erntemaschinen

Info

Publication number
DE3829789A1
DE3829789A1 DE19883829789 DE3829789A DE3829789A1 DE 3829789 A1 DE3829789 A1 DE 3829789A1 DE 19883829789 DE19883829789 DE 19883829789 DE 3829789 A DE3829789 A DE 3829789A DE 3829789 A1 DE3829789 A1 DE 3829789A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
harvesting machines
pivot axis
divider
machines according
straw divider
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19883829789
Other languages
English (en)
Other versions
DE3829789B4 (de
Inventor
Josef Nusser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19883829789 priority Critical patent/DE3829789B4/de
Priority to DE4006617.7A priority patent/DE4006617B4/de
Publication of DE3829789A1 publication Critical patent/DE3829789A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3829789B4 publication Critical patent/DE3829789B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D65/00Grain-crop lifters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D63/00Outside dividers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Table Equipment (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung für Ernte­ maschinen nach dem Gattungsbegriff des Hauptanspruchs.
Es sind Ausführungen bekannt, bei denen die genannte Vorrichtung mittels Scharniergelenke schwenkbar am Maschinenrahmen angebracht und mit einer zwecks Höhen­ führung auf dem Boden gleitbaren Spitze versehen sind. Dabei geht die Schwenkachse mittig durch das für die Halterung vorgesehene Gelenk. Weil dieses Gelenk nicht an beliebiger Stelle und nur tiefenbegrenzt angebracht werden kann, wird der günstigste Verlauf der Schwenkachse nicht erreicht. Dies hat den Nachteil, daß die Verbindungslinie von der Schwenkachse zur Spitze nach unten geneigt verläuft und dadurch die Spitze bei Bodenberührung oder beim Auftreffen auf ein Hindernis nach unten gedrückt wird, so daß sie in den Boden eingreifen kann, was zu Überlastung und Beschädigung führen kann.
Demgegenüber ist es Aufgabe der Erfindung, mittels geringem Aufwand eine Vorrichtung zu schaffen, die es bei Vermeidung von Belastungsspitzen ermöglicht, die Halmteiler gleichmäßig über den Boden zu führen und beim Auftreffen auf ein Hindernis nach oben aus­ weichen zu lassen. Dadurch soll die Arbeitsqualität verbessert sowie starker Verschleiß und Beschädi­ gungen vermieden werden.
Die gestellte Aufgabe wird durch Maßnahmen entspre­ chend dem Kennzeichen des Anspruchs 1 sowie in weiterer Weiterbildung und Ausgestaltung durch die übrigen Ansprüche gelöst.
Weitere Einzelheiten, Vorteile und Merkmale der Er­ findung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung. Auf den Abbildungen ist die Erfindung beispielsweise veranschaulicht. Es zeigt
Fig. 1 in Seitenansicht ein Halmteiler erfindungsge­ mäß ausgebildet,
Fig. 2 den Halmteiler beim Umgehen eines Hindernisses,
Fig. 3 einen Halmteiler mit veränderter Schwenk­ einrichtung,
Fig. 4 eine Schwenkeinrichtung am Halmteiler,
Fig. 5 ein mittenfreies Schwenklager.
Der Halmteiler nach der Fig. 1 ist mit einer Schwenk­ einrichtung versehen, die durch ein Schwinggelenk­ viereck gebildet wird, indem die Stege 1, 2 ein nach unten enger werdendes Trapez bilden und am unteren Ende mit dem Halmteiler 3 und am oberen Ende mit dem Maschinenrahmen 4 gelenkig verbunden sind. Die Schwenkachse 5 der Halmteiler 3 liegt im Schnittpunkt der Geraden der Stege 1, 2. Die Schwenkachse 5 ist gleichzeitig der Zug- und Druck­ punkt für den Halmteiler 3. Die Halmteiler 3 können sich auf den Spitzen 6 gleitend dem Boden­ verlauf anpassen. Beim Auftreffen auf ein Hindernis weichen sie wie in der Fig. 2 gezeigt nach oben aus. Nach der Darstellung der Fig. 3 sind die Stege 1, 2 am unteren Ende mit dem Maschinenrahmen 4 und am oberen Ende mit dem Halmteiler 3 gelenkig verbunden. An­ statt der starren Stege 1, 2 können dieselben wie in der Fig. 4 gezeigt aus federelastischen Blattfedern 1 a, 2 a bestehen und an den Enden mittels der Halte­ rung 7 mit dem Maschinenrahmen 4 und dem Halmteiler 3 verbunden sein. Die Fig. 5 zeigt eine mittenfreie Lagerung für die Schwenkbewegung der Halmteiler 3. Dabei greifen die am Halmteiler 3 angebrachten Führungsbolzen oder Rollen 8 in die am Maschinen­ rahmen angebrachten bogenförmigen Langlöcher 9 ein. Die Schwenkachse der Halmteiler 3 liegt im Schnitt­ punkt der Radien der Langlöcher 9. Anstelle der Langlöcher 9 können auch gerade Langlöcher ent­ sprechender Lage verwendet werden. Zur Begrenzung des Schwenkausschlages der Halmteiler 3 sind Begrenzungsan­ schläge vorgesehen, die auch federelastisch sein können.

Claims (8)

1. Vorrichtung für Erntemaschinen, ausgebildet als Halmteiler, Ähren-, Stengel-, Blattheber und dergl. oder damit versehene Maschinenabschnitte, die minde­ stens zeitweilig auf dem Boden gleiten und in Grenzen höhenschwenkbar angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkvorrichtung derart ausgebildet und angeordnet ist, daß die Schwenkachse (5) der Halm­ teiler (3) und/oder Maschinenabschnitte unterhalb der Kraftangriffsstelle des auf den Halmteiler (3) wirkenden Arbeitswiderstandes verläuft.
2. Vorrichtung für Erntemaschinen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkachse (5) unterhalb der diese Schwenkachse (5) bewirkenden Maschinenelemente (1, 2, 1 a, 2 a, 3, 7, 8, 9) verläuft.
3. Vorrichtung für Erntemaschinen nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Schwenkachse (5) gleichzeitig der Schub- und/oder Zugpunkt für den Halmteiler (3) ist.
4. Vorrichtung für Erntemaschinen nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die nach unten zusammenlaufenden Stege (1, 2) einerseits am Rahmen (4) und am anderen Ende am Halmteiler (3) gelenkig angebracht sind und die Schwenkachse (5) bilden, die im Schnittpunkt der Geraden der Stege (1, 2) verläuft.
5. Vorrichtung für Erntemaschinen nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß durch nach unten zusammenlaufende Blattfedern (1 a, 2 a) die über die Halterung (7) den Halmteiler (3) mit dem Maschinenrahmen (4) ver­ binden, der Halmteiler (3) gegenüber dem Maschinen­ rahmen (4) schwenkbar ist.
6. Vorrichtung für Erntemaschinen nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Schwenkverbindung aus einer oder mehreren am Maschinenrahmen (4) angebrachten Führungs­ bahn (9) besteht und in Schubverbindung ist, mit den am Halmteiler (3) angebrachten Bolzen oder Rollen (8) und die Schwenkachse (5) im Schnittpunkt der Radien der Führungsbahn (9) verläuft.
7. Vorrichtung für Erntemaschinen nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Führungsbahn (9) bogenförmig oder gerade ausgebildet sein kann und derart angeordnet ist, daß die Schwenkachse (5) in der gewünschten Lage verläuft.
8. Vorrichtung für Erntemaschinen nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der auf die am Boden gleitende Spitze (6) wirksame Gleitwiderstand eine Reduzierung des Auflagedruckes des Halmteilers (3) bewirkt.
DE19883829789 1988-09-02 1988-09-02 Vorrichtung für Erntemaschinen Expired - Lifetime DE3829789B4 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883829789 DE3829789B4 (de) 1988-09-02 1988-09-02 Vorrichtung für Erntemaschinen
DE4006617.7A DE4006617B4 (de) 1988-09-02 1990-03-02 Vorrichtung für Halmteiler und dergl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883829789 DE3829789B4 (de) 1988-09-02 1988-09-02 Vorrichtung für Erntemaschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3829789A1 true DE3829789A1 (de) 1990-03-15
DE3829789B4 DE3829789B4 (de) 2004-08-05

Family

ID=6362118

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883829789 Expired - Lifetime DE3829789B4 (de) 1988-09-02 1988-09-02 Vorrichtung für Erntemaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3829789B4 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991012709A1 (de) * 1990-02-20 1991-09-05 Josef Nusser Vorrichtung für mähdrescher oder feldhäcksler
WO1993003597A2 (de) * 1991-08-20 1993-03-04 Josef Nusser Vorrichtung für fahrzeuge und maschinen
FR2734120A1 (fr) * 1995-05-19 1996-11-22 Bouin Gerard Dispositif releveur diviseur pliable pour moissonneuse
DE202016100325U1 (de) * 2016-01-25 2017-04-27 Zürn Harvesting Gmbh & Co. Kg Seitentrenner
EP3811763A1 (de) * 2019-10-25 2021-04-28 CNH Industrial Belgium N.V. Stützgestänge eines mähbalkens
US11483971B2 (en) 2019-10-18 2022-11-01 Cnh Industrial America Llc Cutter bar support linkage

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7419415U (de) * 1974-09-19 Aich E Metallwarenfabrik Ährenheber für Getreidemähwerke
DE1211836B (de) * 1964-11-04 1966-03-03 Rabewerk Clausing Heinrich Bodenbearbeitungsgeraet, z. B. Pflug
DK148872C (da) * 1983-04-26 1995-10-30 Kongskilde Maskinfabrik As Fjedertandsharve til beredning af såbede

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991012709A1 (de) * 1990-02-20 1991-09-05 Josef Nusser Vorrichtung für mähdrescher oder feldhäcksler
WO1993003597A2 (de) * 1991-08-20 1993-03-04 Josef Nusser Vorrichtung für fahrzeuge und maschinen
WO1993003597A3 (de) * 1991-08-20 1993-04-01 Josef Nusser Vorrichtung für fahrzeuge und maschinen
FR2734120A1 (fr) * 1995-05-19 1996-11-22 Bouin Gerard Dispositif releveur diviseur pliable pour moissonneuse
DE202016100325U1 (de) * 2016-01-25 2017-04-27 Zürn Harvesting Gmbh & Co. Kg Seitentrenner
US11483971B2 (en) 2019-10-18 2022-11-01 Cnh Industrial America Llc Cutter bar support linkage
EP3811763A1 (de) * 2019-10-25 2021-04-28 CNH Industrial Belgium N.V. Stützgestänge eines mähbalkens
US11406058B2 (en) 2019-10-25 2022-08-09 Cnh Industrial America Llc Cutter bar support linkage

Also Published As

Publication number Publication date
DE3829789B4 (de) 2004-08-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2954817B1 (de) Bodenreinigungsmaschine
EP3387957A1 (de) Synchronmechanik für einen bürostuhl
EP0572370B1 (de) Schotterpflug
DE3829789A1 (de) Vorrichtung fuer erntemaschinen
DE2739633A1 (de) Vorrichtung zum anheben und absenken einer scheibe, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE10113107B4 (de) Ährenheber für Erntemaschinenmähsysteme
DE4193815B3 (de) Vorrichtung für Mähdrescher und Feldhäcksler
DE3049480C2 (de) Vorrichtung zum Holzspalten mit Hilfe einer Drallkeilspitze
DE2644649C3 (de) Schildausbaugestell
DE60200039T2 (de) Hebe- und Absenkmechanismus für eine Schotterstopfeinheit
DE4006617B4 (de) Vorrichtung für Halmteiler und dergl.
DE3447192C2 (de) Hobel für die untertägige Gewinnung
DE102011120990A1 (de) Ausgleichsvorrichtung zur Höhen- und Neigungsanpassung bei Konturnachführung von Geräten,insbesondere von Mäh- und Rechenwerken
DE102018006740A1 (de) Tierpflege- und/oder Reinigungsvorrichtung
DD201715A5 (de) Gleisstopfmaschine
DE2057325C3 (de)
EP1510152B1 (de) Matratzenrahmen mit daran schwenkbarem Rückenteil und Kopfteil
EP0996748B1 (de) Schwenkvorrichtung mit ausleger und steuerstange
DE3224540A1 (de) Beschlag zum verstellen einer platte eines schreibtisches, eines schreibpultes od. dgl.
DE2427145A1 (de) Aehrenheber fuer getreidemaehwerke
DE2359643C3 (de) Straßenkehrmaschine
EP0703400A2 (de) Gelenkarm zur höhenverstellbaren Aufnahme mit Anschlag
DE1217681B (de) Heuwerbungsmaschine
DE800199C (de) Vorrichtung zum Einstellen des Messerhubwechsels und der Voreilung des Schneidwerkes von Maehmaschinen sowie an Zugmaschinen angebauten Schneidwerken
DE567107C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Verriegeln des freien Endes des Auflagedornes einer Langfalzmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 4006617

Format of ref document f/p: P

8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
8141 Disposal/no request for examination
8170 Reinstatement of the former position
8110 Request for examination paragraph 44
Q176 Request that utility model be ruled invalid withdrawn

Ref document number: 4006617

Country of ref document: DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee
8170 Reinstatement of the former position
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
8170 Reinstatement of the former position
8364 No opposition during term of opposition