DE3824154A1 - Minireaktor zur erfassung von messdaten - Google Patents

Minireaktor zur erfassung von messdaten

Info

Publication number
DE3824154A1
DE3824154A1 DE19883824154 DE3824154A DE3824154A1 DE 3824154 A1 DE3824154 A1 DE 3824154A1 DE 19883824154 DE19883824154 DE 19883824154 DE 3824154 A DE3824154 A DE 3824154A DE 3824154 A1 DE3824154 A1 DE 3824154A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mini
measurement data
reactor
reaction space
measuring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19883824154
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Wiesner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19883824154 priority Critical patent/DE3824154A1/de
Publication of DE3824154A1 publication Critical patent/DE3824154A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J19/00Chemical, physical or physico-chemical processes in general; Their relevant apparatus
    • B01J19/0006Controlling or regulating processes
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M23/00Constructional details, e.g. recesses, hinges
    • C12M23/02Form or structure of the vessel
    • C12M23/08Flask, bottle or test tube

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Clinical Laboratory Science (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Apparatus Associated With Microorganisms And Enzymes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein neues Verfahren zur Messung von Prozeßdaten in kleinvolumigen Reaktoren.
Bei allen industriellen Prozessen ist die Erfassung von Prozeßdaten eine Voraussetzung für die Prozeßoptimierung. Vielfach werden dabei Daten, die im Labormaßstab gewonnen wurden, auf größere Systeme übertragen.
Gerade bei der Fermentation von Zellkulturen fehlte bis­ her die Möglichkeit, solche Daten in kleineren Volumina, insbesondere in den üblicherweise verwendeten 1 l-Erlen­ meyer-Schüttelkolben aufzunehmen. Dies ist umso relevan­ ter, als praktisch alle Zellkulturtechniken den Erlen­ meyer-Schüttelkolben als Ausgangsbasis für die entspre­ chenden Bioprozesse benutzen.
Die bisher übliche Methode, solche Prozeßparameter direkt und kontinuierlich in Fermentern zu messen, führt wegen der großen Dimensionen dieser Fermenter zu erheblichen Platz-, Energie- und Kostenproblemen.
Die neue Erfindung erlaubt es nun, prozeßrelevante Daten mittels standardisierter Meßsysteme direkt und kontinu­ ierlich ("on line") in einem Minireaktor aufzunehmen, der in seiner Bauart mit einem handelsüblichen 1 l-Erlen­ meyer-Schüttelkolben identisch ist. Daher können standar­ disierte, handelsübliche Meßsysteme (z.B. Elektroden) eingesetzt werden. Die Plazierung des Meßkontaktes der Sonde zum Meßgut findet ohne Prozeßstörung statt, gleich­ zeitig wird ein kontinuierlicher Kontakt der Meßsonde zum Meßgut aufrecht erhalten.
Die Signalaufzeichnung und -auswertung erfolgt mit fer­ mentationsidentischen Methoden, so daß ein direkter Ver­ gleich der Daten möglich ist, auch bei Langzeitaufnahmen der Prozeßgrößen unter üblichen Kulturbedingungen. Durch die Wahl geeigneter Materialien ist die Neutralität des Meßraumes gegenüber dem Meßgut gewährleistet, dazu ist der Betrieb der Meßeinheit auf üblichen Kreisschüttlern völlig problemlos.
Die Meßeinrichtung ist problemlos im Autoklaven sterili­ sierbar und unter sterilen Bedingungen handhabbar.
Die Erfindung wird durch nachfolgende Beschreibung und Abbildungen näher beschrieben:
Die Meßeinheit bzw. der Minireaktor besteht aus dem Kegeloberteil mit Halsstutzen (A) und dem Klöpperboden (B) mit fest verbundener Elektrodenaufnahmearmatur (1), die mittels gedichtetem, umlaufenden Flansch (5) mitein­ ander verschraubt werden.
Die gewählten Abmaße ergeben den baugleichen Reaktions­ raum eines 1 l-Erlenmeyer-Schüttelkolbens.
Die Elektrodenaufnahme (1) ist so ausgebildet, daß in ihr sterildichtende, handelsübliche Meßsonden (2) mit Über­ wurfmutter (4) fest fixiert eingesetzt werden können und daß die Meßfläche (6) der Elektrode bodenbündig das Meß­ gut erreicht. Die Meßfläche (6) wird kontinuierlich vom Meßgut angeströmt.
Die Übertragung und Registrierung der Signale kann mit standardisierten Verbindungen und Aufzeichnungsgeräten (3) erfolgen.
Bezeichnungen Abb. 1:
A Kegeloberteil mit Halsstutzen
B Klöpperboden
1 Elektrodenaufnahmearmatur
2 Meßsonde
3 Aufzeichnungsgerät
4 Überwurfmutter
5 Gedichtete Flanschverbindung
6 Meßfläche (Sonde)

Claims (4)

1. Minireaktor zur Erfassung von Meßdaten, dadurch ge­ kennzeichnet, daß dieser aus zwei miteinander zu ver­ bindenden Bauteilen A und B hergestellt wird und daß diese Bauteile einen Erlenmeyerkolben-identischen Reaktionsraum bilden, und daß in diesem Reaktionsraum Meßdaten "on line" erfaßt werden können.
2. Minireaktor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im unteren Teil des Erlenmeyerkolben-identischen Reaktionsraumes der Anschluß eines standardisierten Meßsystems, das den Meßraum und seinen Inhalt nicht beeinflußt, möglich ist.
3. Minireaktor nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß sogenannte "scale-up"-Parameter-Daten für die Züchtung von Zellkulturen kontinuierlich auf­ genommen werden können.
4. Minireaktor nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeich­ net, daß eine Sterilisation derselben im Autoklaven möglich ist.
DE19883824154 1988-07-16 1988-07-16 Minireaktor zur erfassung von messdaten Withdrawn DE3824154A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883824154 DE3824154A1 (de) 1988-07-16 1988-07-16 Minireaktor zur erfassung von messdaten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883824154 DE3824154A1 (de) 1988-07-16 1988-07-16 Minireaktor zur erfassung von messdaten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3824154A1 true DE3824154A1 (de) 1990-01-25

Family

ID=6358816

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883824154 Withdrawn DE3824154A1 (de) 1988-07-16 1988-07-16 Minireaktor zur erfassung von messdaten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3824154A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995013867A1 (en) * 1993-11-15 1995-05-26 Niro Holding A/S Fluid bed for producing and/or processing a particulate material
DE10243331A1 (de) * 2002-09-18 2004-04-01 InfraServ GmbH & Co. Höchst KG Sterilkolben und dessen Verwendung
GB2479783A (en) * 2010-04-23 2011-10-26 Aber Instr Ltd A bioreactor with an impedance or biomass measuring probe.

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995013867A1 (en) * 1993-11-15 1995-05-26 Niro Holding A/S Fluid bed for producing and/or processing a particulate material
DE10243331A1 (de) * 2002-09-18 2004-04-01 InfraServ GmbH & Co. Höchst KG Sterilkolben und dessen Verwendung
DE10243331B4 (de) * 2002-09-18 2007-05-10 InfraServ GmbH & Co. Höchst KG Sterilkolben und dessen Verwendung
GB2479783A (en) * 2010-04-23 2011-10-26 Aber Instr Ltd A bioreactor with an impedance or biomass measuring probe.
US8988082B2 (en) 2010-04-23 2015-03-24 Aber Instruments Limited Biomass monitor probes and bioreactors incorporating such probes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2460599A1 (de) Anwendung von radioisotopen zur raschen bestimmung von mikroorganismen
DE3824154A1 (de) Minireaktor zur erfassung von messdaten
DE2149799A1 (de) Verfahren zur Pruefung der Beeintraechtigung eines Kernreaktor-Druckbehaelters
KR900018366A (ko) 동물 세포의 배양장치, 배양방법 및 배양진단 방법
WO1994013830A1 (de) Vorrichtung zur durchführung kombinierter ureasetests von antrum/korpus-biopsien zur diagnose von gastrointestinalerkrankungen
WO1992021962A1 (de) VERFAHREN ZUR ÜBERWACHUNG DER FUNKTIONSFÄHIGKEIT VON pH-SONDEN
US3836850A (en) Apparatus for particle size distribution display with means to selectively alter the display by adding predetermined d.c. signals to the data
DE2936294A1 (de) Vorrichtung zur zuechtung und untersuchung sowie zum transport von mikroorganismen
EP0402888A1 (de) Inkubationsgefäss
DE19819857C2 (de) Vorrichtung zur Bestimmung von Biomolekülen und gelösten Stoffen in Flüssigkeiten
EP3824067B1 (de) Vorrichtung zum überwachen eines biologischen prozesses in einem flüssigen medium
EP0303979A2 (de) Vorrichtung zum Messen chemischer und/oder physikalischer Grössen an Flüssigkeiten oder Gasen
DE4034174A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur kontinuierlichen bestimmung des sauerstoffverbrauchs und der kohlendioxidbildung in abgeschlossenen reaktionssystemen
AT377093B (de) Behaelter zum unterteilen einer loesung
EP1589113B1 (de) Verfahren für die Empfindlichkeitsprüfung bakterieller Infektionserreger und Impfstämme des Geflügels
Khairat A fermentation tube and medium for fastidious anaerobes
DE2627633A1 (de) Verfahren zum kontinuierlichen bestimmen von verunreinigungen von gasen, fluessigkeiten und/oder fliessfaehigen feststoffen durch mikroorganismen
DE14729T1 (de) Digitale Wirbelstrom-MeBvorrichtung zur Bestimmung von Prüflingen aus einem elektrisch leitenden Werkstoff unbekannter Zusammensetzung
Johnson et al. Interactive Computing in the Microbiology Laboratory
DE10137954A1 (de) System zur Überwachung von biologischen und chemischen Prozessen
DE19710650A1 (de) Biotechnologisches Reaktionsgefäß zur Züchtung von Mikroorganismen bei geringen Volumina
SU745947A1 (ru) Устройство дл испытани химических соединений на мутагенную активность
SU1260757A1 (ru) Способ калибровки контактно-электрических датчиков концентрации частиц дисперсных систем
EP1223429A1 (de) Verfahren zum Nachweis von lebenden Mikroorganismen
DE2322641A1 (de) Verfahren und einrichtung fuer mikrobiologische untersuchungen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee