DE19710650A1 - Biotechnologisches Reaktionsgefäß zur Züchtung von Mikroorganismen bei geringen Volumina - Google Patents

Biotechnologisches Reaktionsgefäß zur Züchtung von Mikroorganismen bei geringen Volumina

Info

Publication number
DE19710650A1
DE19710650A1 DE1997110650 DE19710650A DE19710650A1 DE 19710650 A1 DE19710650 A1 DE 19710650A1 DE 1997110650 DE1997110650 DE 1997110650 DE 19710650 A DE19710650 A DE 19710650A DE 19710650 A1 DE19710650 A1 DE 19710650A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vessel
lid
cultivation
reaction vessel
conical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1997110650
Other languages
English (en)
Inventor
Horst Jungkeit
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JUNGKEIT HELGA
Original Assignee
JUNGKEIT HELGA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JUNGKEIT HELGA filed Critical JUNGKEIT HELGA
Priority to DE1997110650 priority Critical patent/DE19710650A1/de
Publication of DE19710650A1 publication Critical patent/DE19710650A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M23/00Constructional details, e.g. recesses, hinges
    • C12M23/02Form or structure of the vessel
    • C12M23/08Flask, bottle or test tube
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M23/00Constructional details, e.g. recesses, hinges
    • C12M23/38Caps; Covers; Plugs; Pouring means
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M25/00Means for supporting, enclosing or fixing the microorganisms, e.g. immunocoatings
    • C12M25/16Particles; Beads; Granular material; Encapsulation
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M27/00Means for mixing, agitating or circulating fluids in the vessel
    • C12M27/02Stirrer or mobile mixing elements

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Clinical Laboratory Science (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Apparatus Associated With Microorganisms And Enzymes (AREA)

Description

Einleitung
Die Erfindung bezieht sich auf ein biotechnologisches Reaktionsgefäß zur Züchtung von Mikroorganismen, mit einem etwa zylindermantelförmigen Außengefäß, einem konischen Kultivierungsgefäß, einem Deckel zum Einbringen und Anordnen von Anschlußstutzen, Meßsonden u. dgl. sowie einer ortsfesten Einrichtung zum gas- und flüssigkeitsdichten sowie sterildichten Verbinden von Außengefäß, Kultivierungsgefäß und Deckel. Solche Reaktionsgefäße, manchmal auch Kulturgefäße genannt, besitzen oft ein zylinderförmiges Außengefäß aus Glas, um die freie Sicht auf den Innenraum zu gewährleisten.
Stand der Technik
Ahnliche Reaktionsgefäße der eingangs beschriebenen Art sind bekannt. Insbesondere der Deckel, der in der Regel aus einer Metall- oder Kunststoffscheibe besteht, wird mit einer Vielzahl von Anschlußstutzen, Meßsonden u. dgl. versehen, die durchaus unterschiedliche Aufgaben zu erfüllen haben. Diese Auf- oder auch Einbauten sind je nach Anwendungsfall in kleinerer oder größerer Anzahl erforderlich, wobei der Deckel relativ dicht bestückt wird. Eine Mindestanzahl von Ein- bzw. Aufbauten hat einen Mindestdeckeldurchmesser zur Folge. Das Reaktionsgefäß ist generell zylinderförmig ausgebildet, so daß sich ein Nährlösungs- oder Zellkultivierungsvolumen in Abhängigkeit des Deckeldurchmessers ergibt. Dieses Volumen kann für spez. Anwendungsfälle, z. B. bei kostenintensiven Zellkulturen, zu groß sein.
Unterschiedliche Zellkultivierungsverfahren erfordern grundsätzlich einen anderen Reaktortypen, so daß eine Umstellung des Zellkultivierungsverfahren generell zur Folge hat, daß ein komplett anderes biotechnologisches Reaktionsgefäß herangezogen werden muß.
Biotechnologisches Reaktionsgefäß, Erfindung
Der Erfindung liegen zwei Aufgabenstellungen zugrunde. Zum einen das biotechnologisches Reaktionsgefäß der eingangs beschriebenen Art derart weiterzubilden, daß bei einer Mindestanzahl von Ein- bzw. Aufbauten ein kleineres Reaktions- bzw. Zellkultivierungsvolumen entsteht wobei das Füllvolumen in weitem Bereich variiert werden kann und zum anderen hieraus ein modulares biotechnologisches Reaktionsgefäß zu schaffen, daß es ermöglicht, mehrere unterschiedliche Zellkultivierungsverfahren durch einfaches Tauschen bestimmter Bauteile zu ermöglichen.
Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß das Kultivierungsgefäß eine konische Mantelform besitzt, so daß sich im oberen Reaktorbereich ein ausreichender Durchmesser zum Einbringen der erforderlichen Anzahl von Anschlußstutzen, Meßsonden u. dgl. ergibt, daß Volumen des Kultivierungsgefäßes aber durch die Konizität wesentlich gegenüber herkömmlichen biotechnologisches Reaktionsgefäße verringert wird aber auch die Möglichkeit besteht, das Volumen zu variieren.
Zeichnungserläuterungen
Die Erfindung wird an mehreren Ausführungsbeispielen weiter verdeutlicht und beschrieben. Es zeigen;
Fig. 1 Schnittzeichnung des biotechnologisches Reaktionsgefäßes zur Züchtung von Mikroorganismen mit konischen Kultivierungsgefäß
Fig. 2 Schnittzeichnung des biotechnologisches Reaktionsgefäßes zur Züchtung von Mikroorganismen mit geraden Kultivierungsgefäß
Fig. 3 Schnittzeichnung des biotechnologisches Festbettreaktors zur Kultivierung von Mikroorganismen
Fig. 4 Schnittzeichnung des biotechnologisches Wirbelschichtreaktors zur Kultivierung von Mikroorganismen
Fig. 5 Ansicht der Gefäßeserie
Bezugszeichenliste
1
Rührwerk
2
Einbauten
3
Deckel, konisch
4
Außenring
5
Begasungsrohr
6
Kultivierungsgefäß, konisch
7
Außenmantelgefäß, zylindrisch
8
pH-Sensor (auch pH-Elektrode genannt)
9
Deckel, gerade
10
Festbett- oder Wirbelschichtbehälter
11
Festbett- oder Wirbelschichtfixierung

Claims (6)

1. Biotechnologisches Reaktionsgefäß zur Züchtung von Mikroorganismen (Fig. 1), mit einem etwa zylindermantelförmigen Außengefäß (Fig. 7), einem konischen Kultivierungsgefäß (Fig. 6), einem Deckel zum Einbringen und Anordnen von Anschlußstutzen (Fig. 3, 9), Meßsonden u. dgl. sowie einer ortsfesten Einrichtung zum gas- und flüssigkeitsdichten sowie sterildichten Verbinden (Fig. 3) von Außengefäß (Fig. 7), Kultivierungsgefäß (Fig. 6) und Deckel (Fig. 3, 9) dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Verbinden von Deckel, Kultivierungsgefäß und Außenmantel aus einem Rohrabschnitt besteht, der durch Dichtungselemente eine Sterilsicherheit im Kultivierungsraum gewährleistet.
2. Reaktionsgefäß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Kultivierungsgefäß (Fig. 6) konisch, konisch ähnlich, konisch-zylindrisch kombiniert oder ähnliche Formen, welche den Zweck der unter Punkt 4 definierten Aufgabenstellung erfüllen, ausgeführt ist.
3. Reaktionsgefäß nach einem oder mehreren Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (Fig. 3) konisch ausgeführt ist, so daß eingebrachte Anschlußstutzen, Meßsonden u. dgl. (Fig. 5, 8) parallel zur Mantelfläche des Kultivierungsgefäßes (Fig. 6) stehen.
4. Reaktionsgefäß nach einem oder mehreren Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Kultivierungsgefäß (Fig. 6) entnehmbar ausgeführt ist und der sich neu ergebene Reaktionsraum, ebenfalls sterilsicher, vergrößert hat.
5. Reaktionsgefäß nach einem oder mehreren Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das in die im Deckel (Fig. 3, 9) eingebrachte Bohrung sowohl ein Rührwerk (Fig. 1), ein Wirbelschichtbettbehälter (Fig. 10) als auch Festbettbehälter (Fig. 10) oder ähnliches der Zellkultivierung dienliches Element oder Gruppe, eingefügt werden kann.
6. Reaktionsgefäß nach einem oder mehreren Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der konische Deckel (Fig. 3) durch einen geraden Deckel (Fig. 9) ausgetauscht werden kann.
DE1997110650 1997-03-14 1997-03-14 Biotechnologisches Reaktionsgefäß zur Züchtung von Mikroorganismen bei geringen Volumina Withdrawn DE19710650A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997110650 DE19710650A1 (de) 1997-03-14 1997-03-14 Biotechnologisches Reaktionsgefäß zur Züchtung von Mikroorganismen bei geringen Volumina

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997110650 DE19710650A1 (de) 1997-03-14 1997-03-14 Biotechnologisches Reaktionsgefäß zur Züchtung von Mikroorganismen bei geringen Volumina

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19710650A1 true DE19710650A1 (de) 1998-09-24

Family

ID=7823408

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997110650 Withdrawn DE19710650A1 (de) 1997-03-14 1997-03-14 Biotechnologisches Reaktionsgefäß zur Züchtung von Mikroorganismen bei geringen Volumina

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19710650A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003060055A2 (de) * 2002-01-15 2003-07-24 Augustinus Bader Vorrichtung zum züchten oder kultivieren von zellen in einem dosenartigen behälter
US7910361B2 (en) 2006-08-10 2011-03-22 Barnes Allen C Portable biological testing device and method

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003060055A2 (de) * 2002-01-15 2003-07-24 Augustinus Bader Vorrichtung zum züchten oder kultivieren von zellen in einem dosenartigen behälter
WO2003060055A3 (de) * 2002-01-15 2004-03-25 Augustinus Bader Vorrichtung zum züchten oder kultivieren von zellen in einem dosenartigen behälter
EP1857539A1 (de) * 2002-01-15 2007-11-21 Augustinus Bader Vorrichtung zum Züchten oder Kultivieren von Zellen in einem dosenartigen Behälter
US7704734B2 (en) 2002-01-15 2010-04-27 Augustinus Bader Device for raising or cultivating cells in a container-like receptacle
US7910361B2 (en) 2006-08-10 2011-03-22 Barnes Allen C Portable biological testing device and method
US8518637B2 (en) 2006-08-10 2013-08-27 Allen C. Barnes Method of providing portable biological testing capabilities

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1778828B1 (de) Bioreaktor
EP1502946B1 (de) Solid State Fermenter
DE102006045707B4 (de) Mischbehälter für flüssige Stoffe oder ähnliche
EP3408370B1 (de) Einweg-anschlusseinrichtung
EP1480749A2 (de) Mikrofluidsystem
DE3201515A1 (de) "verfahren und vorrichtung zum pruefen von schweissnaehten geschweisster bauteile aus thermoplastischem kunststoff, insbes. geschweisster kunststoffrohre und kunststoffbehaelter"
DE60102982T2 (de) Verfahren zum Verbinden eines Mikro-Rohres mit einem Gegenstand
DE202016000554U1 (de) Einweg-Anschlusseinrichtung
EP0226118A2 (de) Behälter für aggressive Flüssigkeiten
DE19710650A1 (de) Biotechnologisches Reaktionsgefäß zur Züchtung von Mikroorganismen bei geringen Volumina
EP1475144A2 (de) Stromstörer für einen Rührkessel, aufweisend mindestens ein Stromstörelement
EP0200792A1 (de) Folienfermenter
DE4028871A1 (de) Biotechnologisches reaktionsgefaess
EP3382239A1 (de) Verschliessbare behälter-anordnung
DE60211140T2 (de) Filtrationsgerät
DE3720049A1 (de) Bioreaktor
AT404556B (de) Einrichtung zum dichten verschliessen eines glas- oder kunststoffbehälters zur aufnahme flüssiger pharmazeutischer produkte
DE2159677A1 (de) Druckkessel, insbesondere fur einen Kernreaktor
DE3544109A1 (de) Kappenverschluss fuer medizinische behaelter
EP0902858B1 (de) Säulenverschlusskappe und verfahren zur vorbereitung und durchführung von säulenuntersuchungen
EP1854872A1 (de) Reaktions- und/oder Anzuchtcontainer und Containersystem für Mikroorganismen und Zellkulturen
EP1329707A2 (de) Wechselbares Prozessfenster
DE10314512B4 (de) Probenahmesystem für fluide Proben
EP3756765A1 (de) Probenbehälter und verwendung eines probenbehälters
DE1289700B (de) Verschluss fuer Druckgefaesse

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination