DE3821057A1 - Kot-auffangsvorrichtung - Google Patents

Kot-auffangsvorrichtung

Info

Publication number
DE3821057A1
DE3821057A1 DE19883821057 DE3821057A DE3821057A1 DE 3821057 A1 DE3821057 A1 DE 3821057A1 DE 19883821057 DE19883821057 DE 19883821057 DE 3821057 A DE3821057 A DE 3821057A DE 3821057 A1 DE3821057 A1 DE 3821057A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bag
anus
dog
feces
reinforced
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19883821057
Other languages
English (en)
Inventor
Harald Biesterfeldt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BIESTERFELDT, HARALD, 2354 HOHENWESTEDT, DE
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19883821057 priority Critical patent/DE3821057A1/de
Publication of DE3821057A1 publication Critical patent/DE3821057A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K23/00Manure or urine pouches

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Kotauffangvorrichtung für bestimmte Tiere, Hund, Pferd usw.
Bei dieser Erfindung geht es darum, daß wenn Hunde in Wohngebieten, Parkanlagen, Spielplätzen usw. ausgeführt werden, frei herumlaufen und sich der Notdurft entledigen, diese in einen Behälter gelei­ tet wird.
Es ist bekannt, daß die Hunde in dicht besiedelten Wohngebieten, Bürgersteige, Parkanlagen, Spielplätze etc. ihre Notdurft verrichten, denn wo sollen sie sonst den natürlichen Vorgang ausführen. In diesen Kot können aber Menschen hineintreten. Kinder können auf Spielplätzen Hände, Beine, Kleidung usw. mit Kot beschmutzen.
Krankheiten können somit übertragen werden. Um von diesen unhygie­ nischen Zuständen und Geruchsbelästigungen abzuhelfen, bedarf es so einer Vorrichtung.
Es ist jetzt so, daß die Öffentlichkeit und Behörden keine Beläs­ tigung mehr durch Hundehäuflein haben möchten. In Berlin und München bemüht man sich darum, den Hundekot sofort zu beseitigen. Jeder muß den Hundekot selbst vom Bürgersteig aufnehmen. In München werden Personen eingesetzt, um den Kot mit Spezialgeräten aufzu­ saugen.
Das sind aber alles keine Lösungen. Der Hundekot dürfte nicht auf den Boden fallen, denn kein Hundehalter kann, so der Kot auf der Erde liegt, diesen vollkommen beseitigen. Flecke bleiben und sofort sind Fliegen drauf.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, daß der Hundekot sowie dieser aus dem After gedrückt wird, dieser in einem Behälter auf­ gefangen wird. Der Kotbehälter kann sofort von der Haltevorrichtung abgenommen werden oder erst im Wohnbereich. Der Kot ist im Beutel geruchsfrei und hygienisch eingeschlossen und kann somit umwelt­ freundlich beseitigt werden.
Der Auffangbehälter kann schon im Haus an der Halterungsvor­ richtung angebracht werden, da er dem Tier nicht stört. Die Halterungsvorrichtung kann schön farbenfroh, in vielen Materi­ alien hergestellt werden. Der Beutel paßt sich den Farben der Halterungsvorrichtung an und ist entsprechend gearbeitet, daß er sich nicht von der Halterung abhebt.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß die Bürger nicht durch Kot belästigt werden. Die Besei­ tigung hygienisch, somit umweltfreundlich beseitigt werden kann. Hündinnen, so diese die Laufzeit haben, nicht der Gefahr ausgesetzt sind, von unerwünschten Hunden besamt zu werden.

Claims (4)

1. Vorrichtung zum Auffangen des Kots so ein Hund seine Notdurft verrichten muß, dadurch gekennzeichnet, daß über die hinteren Körperteile eines Hundes eine Halterungsvorrichtung angebracht werden kann, die im After/Genitalienbereich eine Öffnung/en aufweist, deren Ränder verstärkt sind, um auf diesem den Kotauf­ fang-Beutel zu befestigen und wieder abzunehmen. Der Beutel, dessen Rand verstärkt und mit Haftmaterialien/Halterung versehen ist, kann gefaltet/aufgerollt usw. gefertigt sein. So das Tier die Notdurft aus dem After drückt, entfaltet sich der Auffang­ behälter, um den Kot aufzunehmen. Ist die Notdurft verrichtet, kann der Behälter von der Haltevorrichtung abgenommen werden oder aber erst im Haus. Durch die Haftvorrichtung kann der Auffangbeutel geruchsfrei/hygienisch verschlossen werden.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung bei Hündinnen zwei Öffnungen aufweisen kann, für Kot und Urin, oder die Öffnung den After/Genitalienbereich einschließt. Im Beutel können aufsaugende Materialien eingebracht sein, wie bei Baby-Windeln.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung in verschiedenen Größen und Form hergestellt werden, also auch für Pferde usw.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterungsvorrichtung als Höschen/Windelhöschen gefertigt sein kann.
DE19883821057 1988-06-22 1988-06-22 Kot-auffangsvorrichtung Withdrawn DE3821057A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883821057 DE3821057A1 (de) 1988-06-22 1988-06-22 Kot-auffangsvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883821057 DE3821057A1 (de) 1988-06-22 1988-06-22 Kot-auffangsvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3821057A1 true DE3821057A1 (de) 1989-12-28

Family

ID=6357009

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883821057 Withdrawn DE3821057A1 (de) 1988-06-22 1988-06-22 Kot-auffangsvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3821057A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITFE20100001A1 (it) * 2010-01-25 2010-04-26 Valerio Lodi Sottocoda - raccoglitore per fiante equine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITFE20100001A1 (it) * 2010-01-25 2010-04-26 Valerio Lodi Sottocoda - raccoglitore per fiante equine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202014003772U1 (de) Mobiles Toilettensystem
WO1993022904A1 (de) Sanitäre einrichtung für katzen (katzentoilette)
DE2804553A1 (de) Geraet zum auffangen von hundekot
EP1097634A2 (de) Sitzstange für Geflügel
DE69916262T2 (de) Toilette für haustiere
EP1119241B1 (de) Verfahrbarer geflügelstall
DE3821057A1 (de) Kot-auffangsvorrichtung
Larsen Nineteenth-century street sanitation: A study of filth and frustration
DE102017005058A1 (de) Abwaschbares Handgerät zur Aufnahme, dem Transport und der umweltgerechten Beseitigung von Hundekot
DE19963055A1 (de) Hundegeschirr mit Kotauffangbeutel
DE3301761A1 (de) Luftdichter und geruchloser hundekot-tragebehaelter mit aufnahmevorrichtung
DE3205275A1 (de) Kleintiertoilette, insbesondere fuer hunde
DE202007008503U1 (de) Hundekot-Entsorgungs- und Reinigungsset
DE102015010591A1 (de) Nanobeschichtete, abwaschbare Vorrichtung zur Aufnahme, Transport und Beseitigung von Hundekot
DE3333887A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum beseitigen von hundekot
DE8302429U1 (de) Spuehlklosett fuer kleinere haustiere, insbesondere hunde
DE202007005974U1 (de) Behältnis für die Entsorgung von Hundekot
CN208754947U (zh) 一种肉牛处置甬道
DE167589C (de)
AT510924B1 (de) Auffangvorrichtung für tierische exkremente
CN206433557U (zh) 一种宠物集便装置
JP3035124U (ja) 屋外でのペット犬等の汚物の処理用品
DE202017102777U1 (de) Vorrichtung zum Auffangen von Tierausscheidungen
DE8322943U1 (de) Vorrichtung zum Aufnehmen und Transportieren von Hundekot
DE19626374C2 (de) Tierkotentsorgungsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BIESTERFELDT, HARALD, 2354 HOHENWESTEDT, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee