DE3820928A1 - Thermisch leitende dichtung - Google Patents

Thermisch leitende dichtung

Info

Publication number
DE3820928A1
DE3820928A1 DE3820928A DE3820928A DE3820928A1 DE 3820928 A1 DE3820928 A1 DE 3820928A1 DE 3820928 A DE3820928 A DE 3820928A DE 3820928 A DE3820928 A DE 3820928A DE 3820928 A1 DE3820928 A1 DE 3820928A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
seal according
layers
core
seal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE3820928A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3820928C2 (de
Inventor
Paul E Gallo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dana Inc
Original Assignee
Dana Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dana Inc filed Critical Dana Inc
Publication of DE3820928A1 publication Critical patent/DE3820928A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3820928C2 publication Critical patent/DE3820928C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/10Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing
    • F16J15/12Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering
    • F16J15/121Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering with metal reinforcement
    • F16J15/122Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering with metal reinforcement generally parallel to the surfaces
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S277/00Seal for a joint or juncture
    • Y10S277/935Seal made of a particular material
    • Y10S277/939Containing metal
    • Y10S277/941Aluminum or copper

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine thermisch leitende Dichtung insbesondere für den Zylinderkopf von Motoren. Sie betrifft besonders die Steigerung der thermischen Leitfähigkeit in Dichtungsmaterialien mit besonderer Betonung des Übergangs der Wärme von Überhitzungsstellen zur Verbesserung der Dichtungs-Lebensdauer.
Die Nachfrage nach asbestfreien Motordichtungen hat zu Versuchen ge­ führt, Materialien zu entwickeln, die temperaturbeständig und kosten­ günstig in der Herstellung sind. Asbestfreie Dichtungen enthalten Bindemittel und Füllstoffe, um die physikalische Festigkeit des Dichtungsmaterials zu erhöhen. Verschiedene Imprägniermittel wurden verwendet, um die Durchlässigkeit des Materials zu reduzieren und um die Dichtungseigenschaft unter hohen Temperaturbelastungen zu ver­ bessern. Solche Mittel neigen jedoch dazu, im Lauf der Zeit zu ver­ dunsten oder sich zu verflüchtigen, was zu Beschädigungen oder Zerstörung der Dichtungen und Verschlechterung der Dichtwirkung führt. Mit dem Verlust an Bindemittel und Füllstoffen oder anderen Mitteln verringern sich auch Festigkeit und Dichte der Dichtung, wodurch sich die Dichtwirkung verschlechtert, beinahe unmittelbar nach Beginn der Benutzung des Dichtungsmaterials.
Es wurden Versuch gemacht, Wärme von den Verbrennungsbereichen weg zu Bereichen zu transportieren, die benachbart zu den Kühlwasser­ kanälen liegen. Bei einem solchen Versuch zur Steigerung der thermischen Leitfähigkeit wurde eine Mehrzahl von wärmeleitenden Streifen auf die Außenflächen des Verbundmaterials aufgebracht. Dies war einigermaßen, aber noch nicht ausreichend wirksam hinsichtlich der Verhinderung lokaler Überhitzungsstellen. Darüber hinaus sind die Materialien der Bänder oder Folien, die auf diese Außenflächen aufgebracht wurden, unverträglich mit bestimmten Beschichtungsmaterialien, die als Antiklebmittel und/oder Antifreßmittel verwendet werden. Die Ver­ wendung solcher thermisch leitender Materialien hat ferner zu Problemen geführt im Hinblick auf Oberflächenbeschädigungen während der Installation, insbesondere wenn Graphitfolien verwendet wurden.
Die Erfindung betrifft hingegen eine mehrschichtige thermisch leitende Motordichtung mit einem metallischen Kern mit einem Paar asbestfreien Schichten auf jeder Seite des Kerns, ferner mit einem thermisch leitenden Material, das in direktem Kontakt mit dem Kern auf wenigstens einer seiner Seiten steht. Die asbestfreien Schichten haben eine beträchtlich verbesserte Lebensdauer wegen der darunterliegenden thermisch leitfähigen Schicht. In einer bevorzugten Ausführungsform besteht die leit­ fähige Schicht aus expandiertem Graphit und die beiden Schichten, d.h. die leitende Schicht und die darüberliegende Schicht sind mechanisch mit dem Kern verklemmt oder verklammert. Das Kern­ material ist Kohlenstoffstahl, insbesondere niedrig gekohlter Kohlenstoffstahl, während das Schichtmaterial aus einem Verbund­ material besteht, das Ton, Gummi und Aramid-Fasern enthält.
Eine beispielsweise Ausführungsform wird nachstehend anhand der Zeichnung erläutert, in der
Fig. 1 im Schnitt eine Verbunddichtung nach der Erfindung zeigt.
Fig. 2 zeigt im Schnitt eine andere Ausführungsform der erfindungs­ gemäßen Dichtung.
Die Zylinderkopfdichtung 10 nach Fig. 1 hat einen Verbundaufbau mit einem inneren metallischen Kern 12 mit gegenüberliegenden planaren oberen und unteren Flächen 14, 16. Eine thermisch leitfähige Folie oder Schicht 18 steht in direktem Kontakt mit der oberen Fläche 14, wie dargestellt.
Ein Paar kompressibler Dichtungs-Lagen 20 ist auf gegenüber­ liegenden Seiten des metallischen Kernes 12 in der dargestellten Weise angeordnet. Eine Mehrzahl von Lappen oder Klauen 24 wird durch Perforationen im Kern 12 während der Herstellung erzeugt, um die thermisch leitfähige Schicht 18 und ebenso die Lagen 20 mit den planaren Flächen 14 und 16 des Kernes 12 mechanisch zu verklammern. Vorzugsweise werden die Schichten miteinander ver­ bunden oder verklammert, indem sie durch eine Gruppe von Walzen hindurchgeführt und gewalzt werden, wie an sich bekannt. Eine solche mechanische Verankerung oder Verklammerung ist wirksamer und doch billiger als die Verwendung von Klebstoffen für die Ver­ bindung der einzelnen Schichten.
Die Querschnitte in den Fig. 1 und 2 zeigen nur Teilansichten der Dichtung und sie umfassen einen zum Verbrennungsraum gerichteten Flansch 26, 26′, der vorzugsweise aus Stahl besteht. Der Stahl­ flansch 26, 26′ nimmt einen großen Teil der Wärme auf, da er an den Bereich der Verbrennungskammer angrenzt. Insoweit als dieser Flansch eine Überhitzungsstelle darstellt, wird durch die thermisch leitende Schicht 18 Wärme weg von dem Flansch 26, 26 in Richtung zu einem kühleren Bereich geführt, z.B. einem nicht-dargestellten Kühlkanal durch die Dichtung.
In Fig. 1 besteht die thermisch leitfähige Schicht vorzugsweise aus einem expandierten Graphitmaterial. Der metallische Kern besteht zweckmäßigerweise entweder aus rostfreiem Stahl oder einem niedrig gekohlten Kohlenstoffstahl, der vorzugsweise mit Zinn plattiert ist. Der Kern hat in der bevorzugten Ausführungsform eine Dicke im Be­ reich von 0,15 bis 0,3 mm während die thermisch leitfähige Schicht 18 vorzugsweise eine Dicke im Bereich von 0,175 bis 0,25 mm hat. Die Lagen 20, die aus einem Verbundmaterial bestehen, das Ton, Gummi und Aramid-Fasern enthält (aus der Klasse der Polyamid-Fasern), werden paarweise verwendet, wobei jede Lage eine bevorzugte Dicke von etwa 0,5 bis 0,625 mm hat.
Obwohl expandierbarer Graphit eine thermische Leitfähigkeit hat, die in verschiedenen Ausführungsformen wenigstens dreimal so groß ist wie diejenige von niedrigem Kohlenstoffstahl, können auch andere Materialien für die thermisch leitende Schicht 18 verwendet werden, z.B. Aluminium oder Kupfer. Bei den angegebenen Dicken-Bereichen hat sich bei einem Automobil-Verbrennungsmotor die Verwendung einer Schicht 18 aus einer Graphit-Folie als äußerst wirksam gezeigt bei der Eliminierung von Überhitzungsstellen in den der Verbrennungskammer zugewandten Bereichen der Dichtung 10. Die angegebenen Dicken können jedoch mit dem An­ wendungsfall variiert werden. Die Wärmeübertragung oder der Wärme­ transport hat sich als sehr wirksam erwiesen, obwohl die thermisch leitende Schicht unter den Schichten 20 liegt. Die mehrschichtige thermisch leitende Motordichtung 10 nach der Erfindung kann auch in Verbindung mit Deckschichten aus Silicon und/oder Teflon verwendet werden, wobei in diesen Anwendungsfällen die innere Graphitschicht nicht in Kontakt mit den Oberflächenschichten der Dichtung tritt.
Bei der Ausführungsform nach Fig. 2 werden zwei thermisch leitende Schichten 18′ verwendet, von denen eine mit der oberen planaren Fläche 14′ des Kernes 12′ und die andere mit der unteren planaren Fläche 16′ des Kernes 12′ verbunden ist. Im übrigen ist die Ver­ bunddichtung 10′ nach Fig. 2 identisch mit derjenigen nach Fig. 1.
Die Verwendung und Anordnung der thermisch leitenden Schichten steigert die Anpassungsfähigkeit der Dichtung an rauhe oder grobe Oberflächen ohne Benachteiligung oder Beschädigung der leitenden Schichten 18, 18′. Auch werden die Toleranzen bezüglich des Flansches 26, 26′ weniger kritisch, da die leitenden Schichten unter den Deckschichten 20 liegen.

Claims (10)

1. Thermisch leitfähige Verbund-Dichtung, gekennzeichnet durch einen metallischen Kern mit gegenüberliegenden ebenen Flächen, einer ersten Schicht aus einem Material, die direkt an einer dieser Flächen anliegt, daß diese erste Schicht eine thermische Leit­ fähigkeit hat, die größer ist als diejenige des metallischen Kerns, ferner durch eine zweite Schicht aus einem kompressiblen Dichtungsmaterial, die direkt neben der ersten Schicht ange­ ordnet ist, und daß die erste und die zweite Schicht mechanisch mit dem Kern verklammert sind.
2. Dichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Schicht ein expandiertes Graphit-Material enthält.
3. Dichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der metallische Kern perforiert ist und eine Mehrzahl von Klauen in beiden ebenen Flächen ausgebildet sind.
4. Dichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die zweite Schicht aus einem asbestfreien Verbund­ material besteht.
5. Dichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Schicht aus einem Verbundmaterial aus Ton, Gummi und Aradmid-Fasern besteht.
6. Dichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Schicht aus einer Aluminiumfolie besteht.
7. Dichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Schicht aus einer Kupferfolie besteht.
8. Dichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der metallische Kern aus einem niedrig gekohlten Kohlenstoffstahl besteht mit einer Dicke im Bereich von 0,15-0,3 mm.
9. Dichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die erste Schicht eine Dicke im Bereich von etwa 0,175-0,25 mm aufweist.
10. Dichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie zwei zweite Schichten aufweist, von denen je eine auf jeder Seite des Kerns angeordnet ist, und daß jede der beiden zweiten Schichten eine Dicke im Bereich von 0,5-0,625 mm aufweist.
DE3820928A 1987-08-05 1988-06-21 Thermisch leitende Dichtung Expired - Fee Related DE3820928C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US07/081,968 US4776602A (en) 1987-08-05 1987-08-05 Thermally conductive composite gasket

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3820928A1 true DE3820928A1 (de) 1989-02-16
DE3820928C2 DE3820928C2 (de) 1997-07-17

Family

ID=22167544

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3820928A Expired - Fee Related DE3820928C2 (de) 1987-08-05 1988-06-21 Thermisch leitende Dichtung

Country Status (9)

Country Link
US (1) US4776602A (de)
JP (1) JP2568899B2 (de)
KR (1) KR970010872B1 (de)
BR (1) BR8803389A (de)
CA (1) CA1300188C (de)
DE (1) DE3820928C2 (de)
FR (1) FR2619185B1 (de)
IN (1) IN170893B (de)
MX (1) MX165546B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0848225A3 (de) * 1996-12-11 1999-04-14 API Schmidt-Bretten GmbH & Co. KG Plattenwärmetauscher
DE19853472A1 (de) * 1998-11-19 2000-05-31 Burgmann Dichtungswerk Feodor Plattenförmige dauerelastische Hochtemperatur-Dichtung, insbesondere für Abgasanlagen von Verbrennungsmotoren
US8647744B2 (en) 2006-04-05 2014-02-11 National Institute Of Advanced Industrial Science And Technology Graphite clay composite material, process for producing the same, gasket or packing comprising the composite material, and clay dispersion used for the composite material

Families Citing this family (58)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4822062A (en) * 1987-12-23 1989-04-18 Dana Corporation Two material non-asbestos gasket and method of making the same
EP0476058B1 (de) * 1989-05-30 2002-03-13 ATD Corporation Wärmeisolierender schichtstoff
ATE94811T1 (de) 1990-01-22 1993-10-15 Atd Corp Kissenartig geformtes gebilde mit waermeleitzonen und thermischen isolierzonen und verformbares laminat.
CA2038449C (en) * 1990-03-20 1999-03-16 Naotsugu Isshiki Method of and apparatus for producing metal powder
US5165372A (en) * 1990-04-18 1992-11-24 Ishikawa Gasket Co., Ltd. Steel laminate type cylinder head gasket
JPH0717887Y2 (ja) * 1990-09-28 1995-04-26 石川ガスケット株式会社 副燃焼室付内燃機関用金属積層形シリンダヘッドガスケット
US5421594A (en) * 1991-02-14 1995-06-06 Marine & Petroleum Mfg., Inc. Gasket
EP0506996A1 (de) * 1991-04-04 1992-10-07 Friedhelm Stecher Flachdichtung
JP2672040B2 (ja) * 1991-05-13 1997-11-05 株式会社クボタ 金属粉末の製造方法およびその装置
US5482532A (en) * 1991-06-05 1996-01-09 Kubota Corporation Method of and apparatus for producing metal powder
JP2672044B2 (ja) * 1991-06-05 1997-11-05 株式会社クボタ 金属粉末の製造方法
US5137283A (en) * 1991-06-27 1992-08-11 Itt Corporation Thermally conductive gasket device
JPH06510842A (ja) * 1991-09-13 1994-12-01 メイヨール・ソシエテ・アノニム 特に内燃機関のためのシリンダーヘッドガスケットと、そのガスケットの製造方法
CA2080103A1 (en) * 1991-11-13 1993-05-14 Joseph A. Pecina Aluminum core cylinder head gasket for marine engines
US5172920A (en) * 1992-01-28 1992-12-22 Diamond Manufacturing Co. Composite material for gaskets
US5362074A (en) * 1993-02-26 1994-11-08 Dana Corporation Reinforced core heavy duty gasket
US5468003A (en) * 1993-02-26 1995-11-21 Dana Corporation Reinforced core heavy duty gasket
US6746626B2 (en) 1994-06-20 2004-06-08 Sgl Technic Inc. Graphite polymers and methods of use
US6092811A (en) * 1996-04-30 2000-07-25 Jamco Products, Llc Hybrid gasket
US5722670A (en) * 1996-09-06 1998-03-03 Fel-Pro Incorporated Sealing assembly and multi-layer gasket for resisting facing delamination and degradation
US5788247A (en) * 1996-12-12 1998-08-04 Dana Corporation Composite gasket comprising surface formed tangs
US5962348A (en) * 1998-03-05 1999-10-05 Xc Associates Method of making thermal core material and material so made
JP2001132582A (ja) * 1999-11-10 2001-05-15 Mitsubishi Electric Corp 筒内噴射用燃料噴射弁
JP3939909B2 (ja) * 2000-10-04 2007-07-04 本田技研工業株式会社 複合シートガスケット
US6460512B1 (en) 2000-10-16 2002-10-08 International Engine Intellectual Property Company, L.L.C. Combustion gasket having dual material structures
US6733885B2 (en) * 2001-02-21 2004-05-11 Mark S. Kincart Method for fabricating improved graphite-containing gaskets
US6620359B1 (en) 2001-04-11 2003-09-16 Sgl Technic, Inc. Water based method of making expanded graphite the product produced and expanded graphite polymeric pellets
US7017918B2 (en) * 2001-10-25 2006-03-28 Federal-Mogul World Wide, Inc. Combustion stopper seal
US7475882B2 (en) * 2002-06-14 2009-01-13 Dana Heavy Vehicle Systems Group, Llc Silicone foam rubber sealing bead on composite gasket and method of manufacturing
US6739595B1 (en) 2002-07-01 2004-05-25 Dana Corporation Self-energizing combustion seal flange
US7589851B2 (en) * 2003-04-02 2009-09-15 Agfa Graphics Nv System for job control of a document processing system and method for job control of document processing process
US7231762B2 (en) * 2004-02-25 2007-06-19 Darryl C. Bassani Exhaust manifold flange
US7178307B2 (en) * 2004-04-02 2007-02-20 Seagate Technology Llc Reinforced shelf structure and method
US7351360B2 (en) 2004-11-12 2008-04-01 International Business Machines Corporation Self orienting micro plates of thermally conducting material as component in thermal paste or adhesive
US7614201B2 (en) * 2005-10-04 2009-11-10 Federal-Mogul World Wide, Inc. Sheet metal joint
US20100321897A1 (en) * 2009-06-17 2010-12-23 Laird Technologies, Inc. Compliant multilayered thermally-conductive interface assemblies
US8081468B2 (en) 2009-06-17 2011-12-20 Laird Technologies, Inc. Memory modules including compliant multilayered thermally-conductive interface assemblies
US8281475B2 (en) 2009-10-05 2012-10-09 Federal-Mogul World Wide, Inc. Sheet metal joint
US20130118635A1 (en) * 2009-12-14 2013-05-16 International Global Trading Usa, Inc. Flame, Heat and Electric Arc Protective Yarn and Fabric
US20110138523A1 (en) * 2009-12-14 2011-06-16 Layson Jr Hoyt M Flame, Heat and Electric Arc Protective Yarn and Fabric
US8246053B2 (en) * 2010-03-23 2012-08-21 Dana Automotive Systems Group, Llc Exhaust manifold gasket with spring steel embossed metal and graphite insulator
CA2778455C (en) 2012-05-29 2019-04-09 Ray Arbesman Bulk textured material sheeting
CA2780397C (en) 2012-06-18 2019-06-11 Nghi Pham Process for making a laminated sheet
CA2798303C (en) 2012-12-07 2019-01-08 Nghi Pham Composite disc brake backing plate
CA2821897C (en) * 2013-07-26 2016-08-16 Ray Arbesman Metal and graphite laminate
US9638089B2 (en) 2014-01-23 2017-05-02 Dana Automotive Systems Group, Llc Gasket assembly
US9950495B2 (en) 2014-07-24 2018-04-24 Nugripmetal S.A.R.L. System and method for additive manufacturing of a three-dimensional object
US9689450B2 (en) 2014-09-26 2017-06-27 R.A. Investment Management S.A.R.L. Composite disc brake backing plate
CA2865384A1 (en) 2014-09-26 2016-03-26 Ray Arbesman Composite disc brake backing plate
US9856938B2 (en) 2014-09-26 2018-01-02 R.A. Investment Management S.A.R.L. Material with variable height barbs
US9259899B1 (en) 2015-01-09 2016-02-16 R.A. Investment Management S.A.R.L. Thin layer laminate
US9360067B1 (en) 2015-02-05 2016-06-07 R. A. Investment Management S.A.R.L. Hybrid laminate
US9388872B1 (en) 2015-03-26 2016-07-12 Nucap Industries Inc. Friction fusion fastening system
US10315382B2 (en) 2016-12-22 2019-06-11 Gripmetal Limited Process for manufacturing textured laminate sheet
US10010923B1 (en) 2017-09-13 2018-07-03 Nugripmetal S.A.R.L. Textured sheet metal
US10957572B2 (en) 2018-05-02 2021-03-23 Applied Materials, Inc. Multi-zone gasket for substrate support assembly
WO2020040843A2 (en) * 2018-06-08 2020-02-27 Lydall Performance Materials (Us), Inc. Gaskets with a non-compressible core and one or more compressible layers
RU2770109C1 (ru) * 2021-07-26 2022-04-14 Артём Юрьевич Шамков Слоистый уплотнительный материал для прокладок

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3784212A (en) * 1972-05-22 1974-01-08 Detroit Gasket Mfg Co Composite gasket
US4234638A (en) * 1976-07-23 1980-11-18 Nippon Carbon Co., Ltd. Composite graphite sheets
US4285527A (en) * 1980-04-25 1981-08-25 Ex-Cell-O Corporation Head gasket assembly with metal inlays
DE3317501A1 (de) * 1982-10-30 1984-05-10 Elring Dichtungswerke Gmbh, 7012 Fellbach Zylinderkopfdichtung sowie verfahren zu ihrer herstellung

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1823341A (en) * 1930-01-17 1931-09-15 Victor Mfg & Gasket Co Gasket
US1863521A (en) * 1930-05-17 1932-06-14 Felt Products Mfg Co Gasket and packing material
US2055471A (en) * 1932-12-23 1936-09-29 Detroit Gasket & Mfg Co Laminated material
US2711334A (en) * 1951-07-05 1955-06-21 Detroit Gasket & Mfg Company Laminated gasket
GB991581A (en) * 1962-03-21 1965-05-12 High Temperature Materials Inc Expanded pyrolytic graphite and process for producing the same
US3532349A (en) * 1966-12-01 1970-10-06 Dana Corp No retorque cylinder head gasket
US3679218A (en) * 1969-03-03 1972-07-25 Farnam Co F D Unitized valve plate, gaskets and the like
US3668036A (en) * 1970-01-26 1972-06-06 Farnam Co F D Method for attaching gasket and/or insulator members to plate structures
DE2304505B2 (de) * 1973-01-31 1977-03-03 Goetzewerke Friedrich Goetze Ag, 5093 Burscheid Zylinderkopfdichtung fuer brennkraftmaschinen
US3841289A (en) * 1973-02-20 1974-10-15 Gen Motors Corp Engine cylinder head gasket
GB2072768B (en) * 1979-12-15 1983-09-01 Flexitallic Gasket Ltd Gaskets
US4477094A (en) * 1980-05-06 1984-10-16 Nichias Corporation Gasket and method for high-temperature and high pressure application
US4325559A (en) * 1980-05-12 1982-04-20 Felt Products Mfg. Co. Erosion resistant gasket
US4351534A (en) * 1980-05-12 1982-09-28 Felt Products Mfg. Co. Abrasive-erosion resistant gasket assembly
DE3217329C2 (de) * 1982-05-08 1985-10-10 Elring Dichtungswerke Gmbh, 7012 Fellbach Zylinderkopfdichtung
GB2130263B (en) * 1982-11-12 1985-10-02 T & N Materials Res Ltd Non-asbestos sheet material
GB2182985B (en) * 1985-11-16 1988-09-14 Flexitallic Ltd Gaskets
JPH10503A (ja) * 1996-06-12 1998-01-06 Yamada Seimitsu Seisakusho:Kk 切削工具

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3784212A (en) * 1972-05-22 1974-01-08 Detroit Gasket Mfg Co Composite gasket
US4234638A (en) * 1976-07-23 1980-11-18 Nippon Carbon Co., Ltd. Composite graphite sheets
US4285527A (en) * 1980-04-25 1981-08-25 Ex-Cell-O Corporation Head gasket assembly with metal inlays
DE3317501A1 (de) * 1982-10-30 1984-05-10 Elring Dichtungswerke Gmbh, 7012 Fellbach Zylinderkopfdichtung sowie verfahren zu ihrer herstellung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0848225A3 (de) * 1996-12-11 1999-04-14 API Schmidt-Bretten GmbH & Co. KG Plattenwärmetauscher
DE19853472A1 (de) * 1998-11-19 2000-05-31 Burgmann Dichtungswerk Feodor Plattenförmige dauerelastische Hochtemperatur-Dichtung, insbesondere für Abgasanlagen von Verbrennungsmotoren
US8647744B2 (en) 2006-04-05 2014-02-11 National Institute Of Advanced Industrial Science And Technology Graphite clay composite material, process for producing the same, gasket or packing comprising the composite material, and clay dispersion used for the composite material

Also Published As

Publication number Publication date
CA1300188C (en) 1992-05-05
FR2619185A1 (fr) 1989-02-10
US4776602A (en) 1988-10-11
MX165546B (es) 1992-11-19
IN170893B (de) 1992-06-13
JPS6449769A (en) 1989-02-27
FR2619185B1 (fr) 1991-06-21
BR8803389A (pt) 1990-02-13
KR890004109A (ko) 1989-04-20
KR970010872B1 (ko) 1997-07-01
JP2568899B2 (ja) 1997-01-08
DE3820928C2 (de) 1997-07-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3820928C2 (de) Thermisch leitende Dichtung
DE4405104A1 (de) Zylinderkopfdichtung
DE2404544A1 (de) Zylinderkopfdichtung fuer brennkraftmaschinen
DE102011102850A1 (de) Thermodiffusor und Kühlvorrichtung zum Kühlen einer Wärmequelle unter dessen Verwendung
DE3715858A1 (de) Dichtungselement fuer motoren
DE3329055A1 (de) Zusammengesetzt aufgebautes dichtelement
DE102004045143B4 (de) Multifunktionale Dichtung
DE19637356C1 (de) Metallische Flachdichtung
DE3903261C2 (de)
DE2536939A1 (de) Dichtungslage
DE102014004770A1 (de) Batteriepaket
EP0303068B1 (de) Flanschverbindung mit einer mehrschichtigen Dichtung
WO2017097676A1 (de) Zylinderkopfdichtung
DE3215709A1 (de) Zylinderkopfdichtung
DE1650006A1 (de) Dichtung
DE2450914C2 (de) Dichtung, insbesondere Flachdichtung
DE2013684A1 (de) Halbleiteranordnung
DE3403875A1 (de) Flachdichtung
DE3223003A1 (de) Zylinderkopfdichtung fuer verbrennungsmaschine
DE10301713C5 (de) Zylinderkopfdichtung
DE4445763A1 (de) Dichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung
DE1475676A1 (de) Flachdichtung
EP1592902B1 (de) Flachdichtung
DE19541268B4 (de) Metallische Flachdichtung
DE10248396C5 (de) Dichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee