DE382015C - Verfahren zum Betriebe von Gaserzeugern - Google Patents

Verfahren zum Betriebe von Gaserzeugern

Info

Publication number
DE382015C
DE382015C DES60654D DES0060654D DE382015C DE 382015 C DE382015 C DE 382015C DE S60654 D DES60654 D DE S60654D DE S0060654 D DES0060654 D DE S0060654D DE 382015 C DE382015 C DE 382015C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
procedure
generator
gas generators
gas generator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES60654D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DES60654D priority Critical patent/DE382015C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE382015C publication Critical patent/DE382015C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10JPRODUCTION OF PRODUCER GAS, WATER-GAS, SYNTHESIS GAS FROM SOLID CARBONACEOUS MATERIAL, OR MIXTURES CONTAINING THESE GASES; CARBURETTING AIR OR OTHER GASES
    • C10J3/00Production of combustible gases containing carbon monoxide from solid carbonaceous fuels

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Industrial Gases (AREA)

Description

  • Verfahren zum Betriebe von Gaserzeugern. Das Patent 303o62 betrifft einen Gaserzeuger, bei welchem der Brennstoff durch Einführung hocherhitzter - Gasströme zersetzt wird. Das Wesen der Erfindung besteht dabei darin, daß zur Vorwärmung des zur Zersetzung der Generatorbeschickung zugeführten heißen Gasstromes -auf jeder Seite des Gaserzeugerschachtes eine Regenerativkammer angeordnet ist, von denen die eine zum Vorwärmen des Zersetzungsgases dient, während die andere durch Verbrennen eines abgezweigten Teiles des im Generator entstandenen Gases angewärmt wird. Die Hauptmenge des Generatorgases steigt in dem Gaserzeugerschacht aufwärts und wird in der üblichen Weise zur Benutzung weitergeführt.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betriebe eines derartigen Gaserzeugers, das im wesentlichen dadurch gekennzeichnet ist, daß das gesamte erzeugte Gas ohne Zuführung von Verbrennungsluft durch den zu erwärmenden Regenerator abgeführt wird. Der in dem Gaserzeugerschacht sich niederschlagende Teer wird hierbei von der abwärts sinkenden Brennstoffsäule in die heißeste Zone des Gaserzeugers gebracht und erfährt dort eine vollkommene Zerlegung, so daß sich ein vollkommen teerfreies Gas ergibt, das zu Kraftzwecken u. dgl. ausgenutzt werden kann. Der Gaserzeuger nach dem Hauptpatent arbeitet dann also nach Art der bekannten Sauggasanlagen, aber mit dem Vorteil, daß ohne weitere Hilfseinrichtungen lediglich durch die in dem Gaserzeuger selbst erfolgte Umsetzung ein vollkommen teerfreies, sofort benutzungsfähiges Kraftgas entsteht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Betriebe von Gaserzeugern, bei denen der Brennstoff durch Einführung hocherhitzter Gasströme zersetzt wird, nach Patent 303o62, dadurch gekennzeichnet, daß das gesamte im Gaserzeuger sich bildende Gas an der Stelle, wo das Gas eine hohe Temperatur hat, aber keine Teerverbindungen enthält, abgeführt und unter Ausnutzung seiner Eigenwärme zum Aufheizen der Regeneratoren benutzt wird.
DES60654D 1922-08-20 1922-08-20 Verfahren zum Betriebe von Gaserzeugern Expired DE382015C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES60654D DE382015C (de) 1922-08-20 1922-08-20 Verfahren zum Betriebe von Gaserzeugern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES60654D DE382015C (de) 1922-08-20 1922-08-20 Verfahren zum Betriebe von Gaserzeugern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE382015C true DE382015C (de) 1923-09-27

Family

ID=7494273

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES60654D Expired DE382015C (de) 1922-08-20 1922-08-20 Verfahren zum Betriebe von Gaserzeugern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE382015C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE382015C (de) Verfahren zum Betriebe von Gaserzeugern
DE484743C (de) Verfahren zur Herstellung von OElgas
DE1793095A1 (de) Verfahren zum rueckgewinnen der energie aus den abgasen bei der aethylenoxidsynthese
DE816284C (de) Verfahren zur Vergasung nichtbituminoeser, fester Brennstoffe
DE417688C (de) Verfahren zum Verschwelen von festen Brennstoffen im Drehrohrofen
DE375386C (de) Verfahren zur Wassergaserzeugung in miteinander durch Kanaele verbundenen Kammern
DE479032C (de) Gaserzeuger mit Oberfeuer zur Erzeugung bestaendiger Gase
DE888238C (de) Verfahren zum Verbundbetrieb einer Veredelung von nicht schwelwuerdiger Braunkohle und eines Kraftwerks
DE458516C (de) Verfahren zur Erzeugung eines leuchtgasaehnlichen, hochwertigen Gases
AT134812B (de) Verfahren und Apparat zur Erzeugung von kohlensäurearmem und heizkräftigem Doppelgas aus jungen wasserreichen Brennstoffen, wie Braunkohlen, Ligniten, Torf od. dgl.
DE495253C (de) Verfahren zum Entgasen von Brennstoffen
DE459653C (de) Verfahren und Ofen zur Herstellung eines Mischgases aus Steinkohlengas und anderen Gasen
DE843098C (de) Regenerativschmelzofen zum Schmelzen von Stahl
DE551397C (de) Verfahren zum Schwelen bituminoesen Gutes
DE347853C (de) Brennkraftturbine
DE607009C (de) Verfahren zur restlosen Vergasung in stetig betriebenen Vertikalkammeroefen
DE972882C (de) Verfahren zum Vergasen feinkoerniger Brennstoffe
DE454410C (de) Verfahren zur Ausnutzung der Abwaerme von Brennkraftmaschinen
DE314015C (de)
AT76212B (de) Verfahren zum Betrieb von Steinkohlengasofen- und Generatoranlagen.
DE687428C (de) Verfahren zur Beheizung von Regenerativflammoefen mit Koksofengas oder aehnlichen kohlenwasserstoffhaltigen Gasen
DE451608C (de) Verfahren zur Herstellung von Starkgas im Kohlenwassergaserzeuger
DE430905C (de) Vorrichtung zur Bereitung von OElgas
DE406496C (de) Verfahren zur Erzeugung von Stickstoff-Wasserstoff-Gemischen
DE284359C (de)