DE3800284C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3800284C2
DE3800284C2 DE19883800284 DE3800284A DE3800284C2 DE 3800284 C2 DE3800284 C2 DE 3800284C2 DE 19883800284 DE19883800284 DE 19883800284 DE 3800284 A DE3800284 A DE 3800284A DE 3800284 C2 DE3800284 C2 DE 3800284C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rails
profiles
leg
legs
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19883800284
Other languages
German (de)
Other versions
DE3800284A1 (en
Inventor
Peter Ing.(Grad.) 4330 Muelheim De Ludwig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dig Deutsche Innenbau 4330 Muelheim De GmbH
Original Assignee
Dig Deutsche Innenbau 4330 Muelheim De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dig Deutsche Innenbau 4330 Muelheim De GmbH filed Critical Dig Deutsche Innenbau 4330 Muelheim De GmbH
Priority to DE19883800284 priority Critical patent/DE3800284A1/en
Publication of DE3800284A1 publication Critical patent/DE3800284A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3800284C2 publication Critical patent/DE3800284C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/06Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation characterised by constructional features of the supporting construction, e.g. cross section or material of framework members
    • E04B9/065Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation characterised by constructional features of the supporting construction, e.g. cross section or material of framework members comprising supporting beams having a folded cross-section
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/001Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation characterised by provisions for heat or sound insulation
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/04Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation comprising slabs, panels, sheets or the like
    • E04B9/0478Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation comprising slabs, panels, sheets or the like of the tray type
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/06Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation characterised by constructional features of the supporting construction, e.g. cross section or material of framework members
    • E04B9/064Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation characterised by constructional features of the supporting construction, e.g. cross section or material of framework members comprising extruded supporting beams
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/22Connection of slabs, panels, sheets or the like to the supporting construction
    • E04B9/24Connection of slabs, panels, sheets or the like to the supporting construction with the slabs, panels, sheets or the like positioned on the upperside of, or held against the underside of the horizontal flanges of the supporting construction or accessory means connected thereto
    • E04B9/26Connection of slabs, panels, sheets or the like to the supporting construction with the slabs, panels, sheets or the like positioned on the upperside of, or held against the underside of the horizontal flanges of the supporting construction or accessory means connected thereto by means of snap action of elastically deformable elements held against the underside of the supporting construction
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/30Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation characterised by edge details of the ceiling; e.g. securing to an adjacent wall

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Kassettendecke mit an einer Rohdecke mittels Abhänger abgehängten Tragschienen, von den Tragschienen getragenen Brandschutzelementen und mit unterhalb der Brandschutzelemente angeordneten Kassetten, wobei an die Tragschienen unter Zwischenschaltung von lösbaren Verbindungselementen orthogonal zu den Tragschienen verlaufende Klemmschienen für die Kassetten angeschlossen sind.The invention relates to a coffered ceiling with one Unfinished ceiling suspended from mounting rails by the Support rails carried fire protection elements and with below the fire protection elements arranged cassettes, wherein to the mounting rails with the interposition of detachable Connecting elements orthogonal to the mounting rails Clamp rails for the cassettes are connected.

Es ist eine derartige Kassettendecke bekannt, und zwar in der Ausführungsform einer feuerwiderstandsfähigen Unterdecke mit einer oberen Feuerschutzabdeckung und einer unteren Verkleidung. Die Verkleidung wird von einem Trägerrost aus Längsprofilträger und Querprofilträgern getragen. Die Feuerschutzabdeckung besteht aus die Profilträger an ihrer Oberseite übergreifenden, im Querschnitt U-förmigen Leisten und aus zwischen den Profilträgern angeordneten Platten aus Fasersilikat, die von Trägerstücken getragen werden, welche unter den Profilträgern drehbar befestigt sind und die nicht breiter als die Profilträger sind. Die Verkleidung ist mit lösbaren Verbindungeelementen an den drehbaren Trägerstücken aufgehängt. Die Trägerstücke weisen mindestens einen nach unten gerichteten Flansch mit Löchern zum Einstecken von herausziehbaren Steckbolzen auf, an denen Klemmprofilträger zum Anklemmen der Verkleidungselemente aufgehängt sind. Diese Unterdecke ist sowohl in fertigungstechnischer als auch in montagetechnischer Hinsicht verhältnismäßig kompliziert, um einerseits Auflager für die Brandschutzelemente zu bilden, andererseits den Anschluß für die Verbindungselemente und schließlich die eigentlichen Kassetten herzustellen (vgl. DE 34 17 919 A1).Such a coffered ceiling is known, namely in the embodiment of a fire-resistant false ceiling with an upper fire protection cover and a lower one Cladding. The cladding is made from a support grid Longitudinal beams and cross beams carried. The Fire protection cover consists of the profile beams on your Cross-section, U-shaped cross-section and from plates arranged between the profiled beams Fiber silicate, which are carried by carrier pieces, which are rotatably fastened under the profile beams and which are not are wider than the profile beams. The fairing is with releasable connecting elements on the rotatable carrier pieces hung up. The carrier pieces have at least one bottom flange with holes for inserting pull-out plug-in bolts on which the clamp profile carrier are suspended for clamping the cladding elements. This false ceiling is both in manufacturing as well also relatively complicated in terms of assembly technology, on the one hand to support the fire protection elements form, on the other hand, the connection for the connecting elements and finally make the actual cassettes (see DE 34 17 919 A1).

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kassettendecke der eingangs beschriebenen Ausführungsform zu schaffen, bei der sich die Tragschiene unter Verwirklichung eines einfachen Profilquerschnitts durch hohe Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Einbau- und Montagebedingungen auszeichnet.The invention has for its object a cassette ceiling to create the embodiment described above, in which the mounting rail realizes a simple profile cross-section due to high adaptability different installation and assembly conditions.

Diese Aufgabe löst die Erfindung durch die Kombination der folgenden, teilweise für sich bekannten Merkmale, nämlich daß
die Tragschienen ein nach unten offenes im Querschnitt U-förmiges Profil aufweisen, daß
auf die Tragschienen nach unten offene, im Querschnitt U-förmige Lagerprofile aufgesetzt sind, daß
die Lagerprofile jeweils von einem oder beiden ihrer U-Schenkel nach außen abgewinkelte Auflagerschenkel für die Brandschutzelemente aufweisen, daß
die U-Basis der Tragschienen zum Anschluß für die Abhänger eingerichtet ist und daß
die Lagerprofile zumindest einseitig im Abhängerraster querverlaufende und/oder stirnseitig längsverlaufende Einführungsausnehmungen für nachträglich auf die abgehängten Tragschienen aufzusetzende Abhänger aufweisen.
The invention solves this problem by combining the following features, some of which are known per se, namely:
the mounting rails have a downwardly open cross-sectionally U-shaped profile that
are placed on the mounting rails downwards, cross-sectionally U-shaped bearing profiles that
the bearing profiles each have one or both of their U-legs angled support legs for the fire protection elements that
the U-base of the mounting rails is set up for connection to the hangers and that
the bearing profiles have, at least on one side in the hanger grid, transverse and / or frontal longitudinal insertion recesses for hangers to be retrofitted onto the suspended mounting rails.

Diese Maßnahmen der Erfindung haben zur Folge, daß die Tragschienen mit den Auflagerschenkeln für die Brandschutzelemente gleichsam in ein Tragschienenprofil und ein Lagerprofil unterteilt werden. Dadurch lassen sich selbst bei unterschiedlichen Einbau- und Montagebedingungen stets identisch gleiche Tragschienen einsetzen, während die Anpassung an die unterschiedlichen Einbau- und Montagebedingungen durch die Verwendung geeigneter Lagerprofile erfolgt. Wird beispielsweise beidseitige Auflagerung von Brandschutzelementen verlangt, dann weisen die Lagerprofile bzw. ihre U-Schenkel beidseitig nach außen - regelmäßig rechtwinklig - abgewinkelte Auflagerschenkel für die Brandschutzelemente auf. Insoweit wird eine verhältnismäßig großflächige Auflagerung für die Brandschutzelemente mit äußerst geringen spezifischen Flächenpressungen erreicht. Wird dagegen lediglich eine einseitige Auflagerung von Brandschutzelementen verlangt, dann kann beispielsweise auf den anderen Auflagerschenkel verzichtet werden. Ein solcher Verzicht bietet sich dann an, wenn ein zu Revisionszwecken herabschwenkbar gelagertes Brandschutzelement eingebaut werden soll, weil dann die betreffenden sich gegenüberliegenden Auflagerschenkel benachbarter Tragschienen ohnehin entfallen müssen. Außerdem wird eine einseitige Auflagerung der Brandschutzelemente ermöglicht, während der andere Auflagerschenkel die Funktion eines Montageschenkels für Einbauteile übernimmt. - Das alles macht die nunmehr hohe Anpassungsfähigkeit der Tragschienen bzw. ihrer aufgesetzten Lagerprofile an unterschiedliche Einbaubedingungen bzw. Montagebedingungen deutlich.These measures of the invention have the consequence that the mounting rails with the support legs for the fire protection elements  as it were in a mounting rail profile and a bearing profile be divided. This allows even with different Installation and assembly conditions are always identical use the same mounting rails while adapting to the different installation and assembly conditions due to the Suitable bearing profiles are used. For example fire protection elements must be supported on both sides, then the bearing profiles or their U-legs on both sides outwards - regularly at right angles - angled Support legs for the fire protection elements. In this respect, a relatively large-scale support for fire protection elements with extremely low specific Surface pressures reached. In contrast, only requires one-sided support of fire protection elements, then, for example, on the other support leg to be dispensed with. Such a waiver is offered then when a pivoted for inspection purposes Fire protection element should be installed because then the respective opposing support legs neighboring mounting rails must be omitted anyway. Furthermore fire protection elements are supported on one side, while the other support leg the function of a mounting leg for built-in parts. - The everything makes the now high adaptability of the mounting rails or their attached bearing profiles to different Installation conditions or assembly conditions clearly.

Weitere Maßnahmen der Erfindung sind im folgenden erläutert. So ist die U-Basis der Tragschienen zum Anschluß für die Abhänger eingerichtet, wobei die Lagerprofile zumindest einseitig im Abhängeraster querverlaufende und/oder stirnseitig längsverlaufende Einführungsausnehmungen für die Abhänger aufweisen. Dadurch besteht die Möglichkeit, die Lagerprofile nachträglich auf die bereits abgehängten Tragschienen aufzusetzen.Further measures of the invention are as follows explained. So is the U-base of the mounting rails for Connection set up for the hangers, the Bearing profiles at least on one side in the suspension grid  and / or insertion recesses running longitudinally on the end face for the hangers. This means that Possibility to add the bearing profiles to the already existing ones suspended mounting rails.

Grundsätzlich können die Lagerprofile als durchgehende Profile ausgebildet sein; zur Erhöhung der Anpassungsfähigkeit sind die Lagerprofile jedoch bevorzugt in eine Mehrzahl von Profilstücken unterteilt.Basically you can the bearing profiles can be designed as continuous profiles; The bearing profiles are used to increase the adaptability but preferably divided into a plurality of profile pieces.

Nach einer besonderen Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß auf die Tragschienen nach unten offene, im Querschnitt U-förmige Verbindungsprofile aufgesetzt sind, deren U-Schenkel fluchtende schlüssellochartige Einhängeausnehmungen zum Einhängen bzw. Einschieben der Klemmschienen mit einem korrespondierenden Schlüsselprofil aufweisen. Eine besondere Befestigung der Verbindungsprofile auf den Tragschienen ist nur dann erforder­ lich, wenn beispielsweise der eine U-Schenkel des Verbindungs­ profiles entfällt. Es besteht aber auch die Möglichkeit, daß der eine U-Schenkel des Verbindungsprofiles kürzer als der andere U-Schenkel mit der Einhängeausnehmung ausgebildet ist und einen nach außen abgewinkelten Auflagerschenkel aufweist, also ebenfalls Auflagerfunktion für Brandschutzelemente er­ füllt und zugleich den unproblematischen Anschluß von Klemm­ schienen ermöglicht. Im ganzen wird eine Kassettendecke ver­ wirklicht, deren Tragkonstruktion sich durch ihre besondere Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Einbaubedingungen, Montagebedingungen bzw. Verlegung der Brandschutzelemente und Kassetten auszeichnet.According to a special embodiment of the invention it is provided that on the mounting rails open at the bottom, in cross section U-shaped connecting profiles are placed, the U-legs aligned keyhole-like recesses for inserting or inserting the clamping rails with have a corresponding key profile. A special fastening of the connection profiles on the Guideways are only required then  Lich if, for example, the one U-leg of the connection profiles omitted. But there is also the possibility that the one U-leg of the connecting profile shorter than that other U-leg is formed with the suspension recess and has an angled support leg, thus also support function for fire protection elements fills and at the same time the unproblematic connection of Klemm rails enabled. Overall, a coffered ceiling is ver really, whose supporting structure is characterized by its special Adaptability to different installation conditions, Installation conditions or laying of fire protection elements and cassettes.

Im folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung näher erläutert; es zeigen:In the following, the invention is based on only one Exemplary embodiment of the drawing explained in more detail; show it:

Fig. 1 eine erfindungsgemäße Kassettendecke ausschnittsweise in schematischer Aufsicht, Fig. 1 is a coffered ceiling according to the invention in fragmentary schematic plan view,

Fig. 2 den Gegenstand nach Fig. 1 im Vertikalschnitt, und zwar mit Schnitt A-A und Schnitt B-B, Fig. 2 shows the article according to Figure 1., In vertical section, with section A and section B-B,

Fig. 3 einen Schnitt D-D durch den Gegenstand nach Fig. 1, Fig. 3 is a section DD by the subject matter according to Fig. 1,

Fig. 4 eine abgewandelte Ausführungsform des Gegenstandes nach Fig. 3 mit Montageschenkel am Lagerprofil, Fig. 4 shows a modified embodiment of the subject of Fig. 3 with the mounting leg on the bearing profile,

Fig. 5 einen Schnitt E-E durch den Gegenstand nach Fig. 1, Fig. 5 is a section EE, by the subject matter according to Fig. 1

Fig. 6 einen Schnitt F-F durch den Gegenstand nach Fig. 1, Fig. 6 is a section FF by the subject matter according to Fig. 1,

Fig. 7 einen Vertikalschnitt durch eine Kassettendecke mit rechtwinklig zueinander verlaufenden Klemmschienen, Fig. 7 is a vertical section through a coffered ceiling with mutually perpendicular clamping rails,

Fig. 8 eine Aufsicht auf ein Lagerprofil in der Ausführungs­ form als Profilstück. Fig. 8 is a plan view of a bearing profile in the execution form as a profile piece.

In den Figuren ist eine Kassettendecke dargestellt, mit an einer Rohdecke 1 mittels Abhänger 2 parallel zueinander abge­ hängten Tragschienen 3, zwischen den Tragschienen 3 einge­ setzten Brandschutzelementen 4 und mit unterhalb der Brand­ schutzelemente 4 angeordneten Kassetten 5. An die Tragschienen 3 sind unter Zwischenschaltung von lösbaren Verbindungs­ elementen 6 orthogonal zu den Tragschienen 3 verlaufende Klemmschienen 7 für die Kassetten 5 angeschlossen. Die Trag­ schienen 3 weisen ein im Querschnitt U-förmiges Profil auf. Auf die Tragschienen 3 sind im Querschnitt U-förmige Lagerprofile 8 aufgesetzt. Diese Lagerprofile 8 weisen nach einer Ausführungsform gemäß Fig. 3 von beiden ihrer U-Schenkel 9 nach außen abgewinkelte Auflagerschenkel 10 für die Brand­ schutzelemente 4 auf. Nach einer anderen Ausführungsform gemäß Fig. 4 weisen die U-förmigen Lagerprofile 8 wahlweise einen von ihrem einen U-Schenkel 9a nach außen abgewinkelten Auflagerschenkel 10 und einen von ihrem anderen U-Schenkel 9b nach außen abgewinkelten Montageschenkel 11 für Einbauteile auf. Nach einer weiteren abgewandelten Ausführungsform gemäß der Fig. 5 und 6 können die Lagerprofile 8 aber auch jeweils nur von einem U-Schenkel 9 nach außen abgewinkelte Auflager­ schenkel 10 für die Brandschutzelemente 4 aufweisen. Die U-Basis 12 der Tragschienen 3 ist zum Anschluß für die Ab­ hänger 2 eingerichtet. Die Lagerprofile 8 weisen zumindest einseitig im Abhängeraster querverlaufende und/oder stirnseitig längsverlaufende Einführungsausnehmungen 13 für die Abhänger 2 auf, können also nachträglich montiert werden. Dabei können die Lagerprofile 8 als durchgehende Profile ausgebildet oder in eine Mehrzahl von Profilstücken unterteilt sein.In the figures, a ceiling cassette is shown, with in parallel on a bare floor 1 by means of hangers 2 abge appended support rails 3, is between the support rails 3 translated fire protection elements 4 and with protection elements below the fire 4 arranged cassettes. 5 At the mounting rails 3 with the interposition of detachable connecting elements 6 orthogonal to the mounting rails 3 extending clamping rails 7 for the cassettes 5 are connected. The support rails 3 have a cross-sectionally U-shaped profile. Cross-sectionally U-shaped bearing profiles 8 are placed on the mounting rails 3 . According to an embodiment according to FIG. 3, these bearing profiles 8 have support legs 10 for the fire protection elements 4 that are angled outwards from both of their U-legs 9 . According to another embodiment shown in FIG. 4, the U-shaped comprise bearing profiles 8, optionally, a from its one U-leg 9 a outwardly angled supporting leg 10 and one of its other U-leg 9 b on for mounting parts outwardly angled mounting leg. 11 According to a further modified embodiment according to FIGS. 5 and 6, the bearing profiles 8 but also each have only an angled support leg 10 from one U-leg 9 for the fire protection elements 4 . The U-base 12 of the mounting rails 3 is set up for connection to the trailer 2 . The bearing profiles 8 have, at least on one side in the suspension grid, transverse and / or frontal longitudinal insertion recesses 13 for the hangers 2 , so they can be retrofitted. The bearing profiles 8 can be designed as continuous profiles or divided into a plurality of profile pieces.

Bei der in den Fig. 5 und 6 dargestellten Ausführungsform mit lediglich einem Auflagerschenkel 10 ist oberhalb einer herabschwenkbaren Kassette 14 eine durch die Kassettenaus­ nehmung herabschwenkbare Brandschutzplatte 15 angeordnet. Dazu ist die Brandschutzplatte 15 an einer Plattenseite mittels eines Scharniers 16 und an einer gegenüberliegenden Plattenseite mittels einer Verriegelung 17 an benachbarte Tragschienen 3 bzw. benachbarte Lagerprofile 8 angeschlossen. Die Verriegelung 17 ist als ein- oder beidseitiger Schieberiegel ausgebildet, welche unter die herabschwenkbare Brandschutzplatte 15 vor­ schiebbar sind. Im übrigen kann die herabschwenkbare Brand­ schutzplatte 15 auf ihrer Unterseite im Randbereich ein um­ laufendes rahmenbildendes Stabilisierungsprofil 18, z. B. ein Winkelprofil, aufweisen.In the embodiment shown in FIGS. 5 and 6 with only one support leg 10 , a fire protection plate 15 which can be swung down by the cassette recess is arranged above a swivel-down cassette 14 . For this purpose, the fire protection plate 15 is connected on one plate side by means of a hinge 16 and on an opposite plate side by means of a lock 17 to adjacent mounting rails 3 or adjacent bearing profiles 8 . The lock 17 is designed as a one-sided or double-sided slide latch which can be pushed under the fire protection plate 15 which can be swung down. Otherwise, the swiveling fire protection plate 15 on its underside in the edge area around a frame-forming stabilizing profile 18 , z. B. have an angle profile.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 7 verlaufen die Klemm­ schienen 7 rechtwinklig zueinander. Auf den Tragschienen 3 sind im Querschnitt U-förmige Verbindungsprofile 19 aufgesetzt. Dabei besteht die Möglichkeit, daß beide U-Schenkel 20 der Verbindungsprofile 19 fluchtende schlüssellochartige Einhänge­ ausnehmungen 21 zum Einhängen bzw. Einschieben der Klemm­ schienen 7 mit einem korrespondierenden Schlüsselprofil 22 aufweisen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, daß der eine U-Schenkel 20b des Verbindungsprofiles 19 kürzer als der andere U-Schenkel 20a mit der Einhängeausnehmung 21 ausge­ bildet ist und einen nach außen abgewinkelten Auflagerschenkel 23 für Brandschutzelemente 4 aufweist. - Nach weiteren Varianten, die nicht dargestellt sind, kann aber auch dieser Auflagerschenkel 23 und sogar der kürzere U-Schenkel 20b ent­ fallen. Im letzteren Fall ist allerdings eine zusätzliche lediglich angedeutete Befestigung des verbleibenden im Querschnitt L-förmigen Verbindungsprofiles 19 auf der Tragschiene 3 im Bereich des kürzeren L-Schenkels erforderlich.In the embodiment according to FIG. 7, the clamping rails 7 run at right angles to one another. Cross-sectionally U-shaped connecting profiles 19 are placed on the mounting rails 3 . There is the possibility that both U-legs 20 of the connecting profiles 19 aligned keyhole-like suspension recesses 21 for hanging or inserting the clamping rails 7 have a corresponding key profile 22 . But there is also the possibility that one U-leg 20 b of the connecting profile 19 is shorter than the other U-leg 20 a with the hanging recess 21 and has an outwardly angled support leg 23 for fire protection elements 4 . - According to further variants, which are not shown, but this support leg 23 and even the shorter U-leg 20 b ent fall. In the latter case, however, an additional, merely indicated, attachment of the remaining connecting profile 19 , which has an L-shaped cross section, is required on the mounting rail 3 in the region of the shorter L-leg.

Claims (8)

1. Kassettendecke mit an einer Rohdecke mittels Abhängern abgehängten Tragschienen, von den Tragschienen getragenen Brandschutzelementen und mit unterhalb der Brandschutzelemente angeordneten Kassetten, wobei an die Tragschienen unter Zwischenschaltung von lösbaren Verbindungselementen orthogonal zu den Tragschienen verlaufende Klemmschienen für die Kassetten angeschlossen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragschienen (3) ein nach unten offenes im Querschnitt U-förmiges Profil aufweisen, daß auf die Tragschienen (3) nach unten offene, im Querschnitt U-förmige Lagerprofile (8) aufgesetzt sind, daß die Lagerprofile (8) jeweils von einem oder beiden ihrer U-Schenkel (9) nach außen abgewinkelte Auflagerschenkel (10) für die Brandschutzelemente (4) aufweisen, daß die U-Basis (12) der Tragschienen (3) zum Anschluß für die Abhänger (2) eingerichtet ist und daß die Lagerprofile (8) zumindest einseitig im Abhängerraster querverlaufende und/oder stirnseitig längsverlaufende Einführungsausnehmungen (13) für nachträglich auf die abgehängten Tragschienen (3) aufzusetzende Abhänger (2) aufweisen.1.Cassette ceiling with mounting rails suspended from a raw ceiling by means of hangers, fire protection elements carried by the mounting rails and with cassettes arranged below the fire protection elements, with connecting rails for the cassettes running orthogonally to the mounting rails with the interposition of detachable connecting elements, characterized in that the support rails ( 3 ) have a downwardly open cross-sectionally U-shaped profile, that on the support rails ( 3 ) open downward, cross-sectionally U-shaped bearing profiles ( 8 ) are placed that the bearing profiles ( 8 ) each of one or Both of their U-legs ( 9 ) angled outwardly support legs ( 10 ) for the fire protection elements ( 4 ) that the U-base ( 12 ) of the mounting rails ( 3 ) is set up for connection to the hangers ( 2 ) and that the bearing profiles ( 8 ) transverse and / or frontal at least on one side in the suspension grid have longitudinally extending insertion recesses ( 13 ) for hangers ( 2 ) to be subsequently placed on the suspended support rails ( 3 ). 2. Kassettendecke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die U-Schenkel der Tragschienen (3) zum Anschluß von Einbauteilen, wie z. B. herabschwenkbaren Brandelementen (15), eingerichtet sind. 2. Cassette ceiling according to claim 1, characterized in that the U-legs of the mounting rails ( 3 ) for connecting built-in parts, such as. B. swiveling fire elements ( 15 ) are set up. 3. Kassettendecke nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerprofile (8) als durchgehende Profile ausgebildet sind.3. Cassette ceiling according to one of claims 1 or 2, characterized in that the bearing profiles ( 8 ) are designed as continuous profiles. 4. Kassettendecke nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerprofile in eine Mehrzahl von Profilstücken unterteilt sind.4. Cassette ceiling according to one of claims 1 or 2, characterized characterized in that the bearing profiles in a plurality of Profile pieces are divided. 5. Kassettendecke nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die U-förmigen Lagerprofile (8) einen von ihrem einen U-Schenkel (9a) nach außen abgewinkelten Auflagerschenkel (10) und einen von ihrem anderen U-Schenkel (9b) nach außen abgewinkelten Montageschenkel (11) für Einbauteile aufweisen.5. Cassette ceiling according to one of claims 1 to 4, characterized in that the U-shaped bearing profiles ( 8 ) one of its one U-leg ( 9 a) outwardly angled support leg ( 10 ) and one of its other U-leg ( 9 b) have outwardly angled mounting legs ( 11 ) for built-in parts. 6. Kassettendecke nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß auf die Tragschienen (3) nach unten offene, im Querschnitt U-förmige Verbindungsprofile (19) aufgesetzt sind, deren U-Schenkel (20) fluchtende schlüssellochartige Einhängeausnehmungen (21) zum Einhängen bzw. Einschieben der Klemmschienen (7) mit einem korrespondierenden Schlüsselprofil (22) aufweisen.6. Cassette ceiling according to one of claims 1 to 5, characterized in that on the support rails ( 3 ) open downward, cross-sectionally U-shaped connecting profiles ( 19 ) are placed, the U-legs ( 20 ) aligned keyhole-like recesses ( 21 ) have for fitting or inserting the clamping rails ( 7 ) with a corresponding key profile ( 22 ). 7. Kassettendecke nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der eine U-Schenkel (20b) des Verbindungsprofiles (19) kürzer als der andere U-Schenkel (20a) mit den Einhängeausnehmungen (21) ausgebildet ist und einen nach außen abgewinkelten Auflagerschenkel (23) aufweist.7. Cassette ceiling according to claim 6, characterized in that the one U-leg ( 20 b) of the connecting profile ( 19 ) is shorter than the other U-leg ( 20 a) with the suspension recesses ( 21 ) and an outwardly angled support leg ( 23 ). 8. Kassettendecke nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß auf die Tragschienen (3) nach unten offene, im Querschnitt L-förmige Verbindungsprofile (19) aufgesetzt sind, deren L-Schenkel schlüssellochartige Einhängeausnehmungen (21) zum Einhängen bzw. Einschieben der Klemmschienen (7) mit einem korrespondierenden Schlüsselprofil (22) aufweisen.8. Coffered ceiling according to one of claims 1 to 5, characterized in that on the support rails ( 3 ) open downward, cross-sectionally L-shaped connecting profiles ( 19 ) are placed, the L-legs keyhole-like recesses ( 21 ) for hanging or Insert the clamping rails ( 7 ) with a corresponding key profile ( 22 ).
DE19883800284 1988-01-08 1988-01-08 Coffered ceiling Granted DE3800284A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883800284 DE3800284A1 (en) 1988-01-08 1988-01-08 Coffered ceiling

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883800284 DE3800284A1 (en) 1988-01-08 1988-01-08 Coffered ceiling

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3800284A1 DE3800284A1 (en) 1989-07-27
DE3800284C2 true DE3800284C2 (en) 1992-01-09

Family

ID=6344929

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883800284 Granted DE3800284A1 (en) 1988-01-08 1988-01-08 Coffered ceiling

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3800284A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8912602U1 (en) * 1989-10-24 1989-12-14 Amf Mineralfaserplatten Gmbh Betriebs Kg, 8352 Grafenau, De
DE3938398A1 (en) * 1989-11-18 1991-05-23 Odenwald Faserplatten CEILING ELEMENT

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB493571A (en) * 1937-07-12 1938-10-11 Gyproc Products Ltd Improvements in wall and ceiling construction
DE2242658C3 (en) * 1972-08-30 1981-12-03 Schmitt, Hans-Julius, 6303 Hungen False ceiling
GB1601064A (en) * 1978-05-25 1981-10-21 Watson & Sons Ltd L J Mounting ceiling tiles on hatch
FR2516126A1 (en) * 1981-11-10 1983-05-13 Jcdc Fire-resistant suspended ceiling assembly - comprises framework containing rectangular cavities which are filled by blocks of insulating material
DE3235957A1 (en) * 1982-09-29 1984-03-29 Gebr. Knauf Westdeutsche Gipswerke, 8715 Iphofen Cross connector for carrying rails of a counter ceiling
DE3417949A1 (en) * 1984-05-15 1985-11-21 Profil-Vertrieb Gmbh, 7560 Gaggenau Fire-resistant counter ceiling

Also Published As

Publication number Publication date
DE3800284A1 (en) 1989-07-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19750427C1 (en) Fastening device
EP0332672B1 (en) Ceiling lining
EP0095642A1 (en) Device for the resilient mounting of ceiling or wall plates
EP3585967A1 (en) Floor guide
DE102008026498A1 (en) Fixing of solar modules on building structures
DE3800284C2 (en)
EP1437283B1 (en) Trolley, in particular for transporting cleaning articles
DE2809674A1 (en) Suspended ceiling with grid frame - has groove and threaded rod system permitting opening and closing filling panels from below
DE102019120584A1 (en) Hardware for a sliding door
EP0409029B1 (en) Profile for supporting ceiling panels
DE3711287C2 (en)
DE2514292C2 (en) Cover for a floor gutter
DE2404677C3 (en) False ceiling
EP0015551B1 (en) Exterior wall cladding
DE2601728B2 (en) Head rail for a bath or shower tray partition
DE2435748C2 (en) Elevated floor
DE4402393C2 (en) Kiln furniture
DE1484008A1 (en) Fixing for panel ceilings
DE2131104C3 (en) Support frame for a suspended ceiling
DE29821738U1 (en) Fastening device for the running rail of a chassis
DE2364716C3 (en) Device for hanging loads on pit support channel profiles
AT242387B (en) Set of components for sound-absorbing ceilings etc. like
DE976828C (en) Row clamp arrangement
DE1658781C (en) False ceiling
DE2742504A1 (en) Movable partition in conjunction with suspended ceiling - consists of hollow sections attached by cross ties and uprights to ceiling

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee