DE379828C - Presse zur Herstellung von Rohrverbindungsstuecken u. dgl. ohne Schweissnaht durch die Arbeitsstuecke umfassende Pressformen und senkrecht zu diesen auf die Arbeitsstuecke einwirkende Pressdorne - Google Patents

Presse zur Herstellung von Rohrverbindungsstuecken u. dgl. ohne Schweissnaht durch die Arbeitsstuecke umfassende Pressformen und senkrecht zu diesen auf die Arbeitsstuecke einwirkende Pressdorne

Info

Publication number
DE379828C
DE379828C DER46175D DER0046175D DE379828C DE 379828 C DE379828 C DE 379828C DE R46175 D DER46175 D DE R46175D DE R0046175 D DER0046175 D DE R0046175D DE 379828 C DE379828 C DE 379828C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
work pieces
press
production
acting
welding seam
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER46175D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EDUARD ARTHUR GEORG RIETZSCHEL
Original Assignee
EDUARD ARTHUR GEORG RIETZSCHEL
Publication date
Priority to DER46175D priority Critical patent/DE379828C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE379828C publication Critical patent/DE379828C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21KMAKING FORGED OR PRESSED METAL PRODUCTS, e.g. HORSE-SHOES, RIVETS, BOLTS OR WHEELS
    • B21K1/00Making machine elements
    • B21K1/14Making machine elements fittings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Punching Or Piercing (AREA)

Description

  • Presse zur Herstellung von Rohrverbindungsstücken u. dgl. ohne Schweißnaht durch die Arbeitsstücke umfassende Preßformen und senkrecht zu diesen auf die Arbeitsstücke einwirkende Preßdorne. Die Erfindung betrifft eine Presse für das an sich bekannte Verfahren zur Herstellung von Rohrverbindungsstücken u. dgl. aus Vollstücken nach dem Lochverfahren, bei welchem in das in ein Gesenk eingeschlossene @"ollstück von etwa rechteckigem Querschnitt eine Anzahl Prelldorne gleichzeitig eindringen, so daß das Arbeitsstück die Gesenkform ausfüllt und gleichzeitig gelocht wird.
  • Die Presse besteht aus einem Gestell, auf dessen Deckplatte der Unterteil des Gesenkes angebracht ist, während der Oberteil an dem Kolben eines Prellzylinders befestigt ist, der über der Deckplatte auf Säulen ruht. In dem Hohlgestell sind die zur Bewegung der Dorne dienenden Prellzylinder, deren Zahl der Zahl der Schenkel des Verbindungsstückes entspricht, strahlenförmig angeordnet. Die Prellkolben sind mit den Dornen durch Doppelhebel verbunden, die mittels eines Doppelgelenkes verstellbar an dem Gestell gelagert sind. hs kann infolge dieser Hebelübersetzung die kurze Dornbewegung mit großer Kraft bei verhältnismäßig niedriger Pressung ausgeführt werden, und man kann durch Verstellung der Lagerung den Hub der Prelldorne in jeweils erforderlicher Weise verlegen. Die Prellzylinder kann man aus einem Hochbehälter vorfüllen.
  • Zweckmäßig hängt man an dem den oberen Gesenkteil tragenden Kolben ein Querstück auf, welches beim Rückgang des Kolbens den G esenkteil unten anhebt und damit dessen Kühlung, Reinigung und Wiederbeschickung erleichtert.
  • In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Presse dargestellt. Es zeigen Abb. i einen senkrechten Schnitt, Abb. z eine Oberansicht, Abb. 3 eine schematische Darstellung des Gesenks mit den Prelldornen.
  • Die Deckplatte a des Untergestells b trägt den unteren Gesenkteil c und mittels der Säulen d den Preßzylinder e, an dessen Kolben f das Querstück g mit dem oberen Gesenkteil h befestigt ist. Im Untergestell b sind die Preßzylinder i, k, L, in gelagert, deren Kolben durch Doppelhebel rz mit den in das Gesenk eindringenden Prelldornen s verbunden sind. Die Hebel sind mittels Laschen o an Schlitten p des Gestells b gelagert. Der Zylinder i ist länger als der Zylinder L, weil er den Kolben antreibt, mit welchen nach dem Zurückziehen des an den Zylinder l angeschlossenen Kolbens der zwischen den beiden Kolben beim Lochen verbleibende Werkstoffrest entfernt wird. Nach dem Herausziehen beider einander gegenüberstehender Kolben wird der vor dem dritten Kolben verbleibende Werkstoffrest durch diesen Kolben entfernt.
  • Zum Anheben des unteren Gesenkteils c dient das untere Querstück q, welches durch Stangen r mit dem oberen Querstück g verbunden ist, so daß es beim Rückgang des Kolbens f gehoben wird und den unteren Gesenkteil c ebenfalls anhebt.
  • Die nicht dargestellten Steuerapparate werden an der Außenwand des Gestells b angebracht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Presse zur Herstellung von Rohrverbindungsstücken u. dgl. ohne Schweißnaht durch die Arbeitsstücke umfassende Prellformen und senkrecht zu diesen auf die Arbeitsstücke einwirkende Prelldorne, dadurch gekennzeichnet, daß die Prelldorne ihre Bewegung von zweiarmigen Hebeln (fz) erhalten, deren Drehpunkt durch Lenker (o) mit Schlitten (p) in Verbindung steht, die senkrecht zu den Prelldornen verstellbar sind, um eine Verlegung des Hubes der Prelldorne herbeiführen zu können.
DER46175D Presse zur Herstellung von Rohrverbindungsstuecken u. dgl. ohne Schweissnaht durch die Arbeitsstuecke umfassende Pressformen und senkrecht zu diesen auf die Arbeitsstuecke einwirkende Pressdorne Expired DE379828C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER46175D DE379828C (de) Presse zur Herstellung von Rohrverbindungsstuecken u. dgl. ohne Schweissnaht durch die Arbeitsstuecke umfassende Pressformen und senkrecht zu diesen auf die Arbeitsstuecke einwirkende Pressdorne

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER46175D DE379828C (de) Presse zur Herstellung von Rohrverbindungsstuecken u. dgl. ohne Schweissnaht durch die Arbeitsstuecke umfassende Pressformen und senkrecht zu diesen auf die Arbeitsstuecke einwirkende Pressdorne

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE379828C true DE379828C (de) 1923-08-29

Family

ID=7407909

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER46175D Expired DE379828C (de) Presse zur Herstellung von Rohrverbindungsstuecken u. dgl. ohne Schweissnaht durch die Arbeitsstuecke umfassende Pressformen und senkrecht zu diesen auf die Arbeitsstuecke einwirkende Pressdorne

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE379828C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2727174A1 (de) Tiefziehverfahren zur herstellung eines aluminiumbehaelters
DE1905439A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Formung von Metallfolien in einem Ziehvorgang
DE379828C (de) Presse zur Herstellung von Rohrverbindungsstuecken u. dgl. ohne Schweissnaht durch die Arbeitsstuecke umfassende Pressformen und senkrecht zu diesen auf die Arbeitsstuecke einwirkende Pressdorne
DE932335C (de) Verfahren zum Pressschweissen und Verformen von Bauteilen aus Leichtmetall
DE661471C (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen Anstauchen von Bunden an beiden Enden eines zwischen Klemmbacken eingespannten Werkstueckes
DE667949C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Rohren auf einer Abkantpresse
DE842039C (de) Rohrstrangpresse
DE3243761A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von geschweisstem profil, insbesondere t-profil
DE496829C (de) Anordnung hydraulischer Pressen zur Herstellung von Rohren durch Stossen (Ziehen)
DE763673C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von einseitig geschlossenen Hohlkoerpern aus vorgelochten Bloecken
DE900444C (de) Vorrichtung zum Ziehen von Metallhohlkoerpern auf hydraulischem Wege
DE1001095B (de) Verfahren zum Herstellen zylindrischer Metall-Hohlkoerper
DE2426240C3 (de) Tiefziehvorrichtung für nahtlose Hochdruckbehälter
DE495952C (de) Verfahren zur Herstellung von Rohrverbindungsstuecken
DE78243C (de) Maschine zum Einschweifsen der Bodenstücke in Kopfröhren von Röhrenkesseln
DE186796C (de)
AT60581B (de) Zuckerpresse, bei welcher die Pressung senkrecht zur Längsachse der Brote erfolgt.
DE507083C (de) Verfahren zur Herstellung von Sperrholzgefaessen
DE959638C (de) Blechbiegepresse zur Herstellung von zylindrischen, laengsgeschweissten Hohlkoerpern
DE189199C (de)
DE1452717A1 (de) Vorrichtung zum Pressen von Blechgegenstaenden mittels Fluessigkeitsdruckes
DE165994C (de)
DE188781C (de)
DE1931714C (de) Biegebearbeitungseinrichtung
DE401558C (de) Herstellung eiserner Schwellen