DE3735665A1 - Regalvorrichtung - Google Patents

Regalvorrichtung

Info

Publication number
DE3735665A1
DE3735665A1 DE19873735665 DE3735665A DE3735665A1 DE 3735665 A1 DE3735665 A1 DE 3735665A1 DE 19873735665 DE19873735665 DE 19873735665 DE 3735665 A DE3735665 A DE 3735665A DE 3735665 A1 DE3735665 A1 DE 3735665A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rails
shelves
floor
building
anchored
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873735665
Other languages
English (en)
Inventor
Kamillo Otto Eduard Roigk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19873735665 priority Critical patent/DE3735665A1/de
Priority to PCT/DE1988/000646 priority patent/WO1989003647A1/de
Publication of DE3735665A1 publication Critical patent/DE3735665A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B53/00Cabinets or racks having several sections one behind the other
    • A47B53/02Cabinet systems, e.g. consisting of cabinets arranged in a row with means to open or close passages between adjacent cabinets

Landscapes

  • Combinations Of Kitchen Furniture (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Regalvorrichtung be­ stehend aus mehreren Regalen, die schienengebunden verfahr­ bar sind.
Bei bekannten Vorrichtungen dieser Art rollen die Regale stehend auf den Schienen, wobei die Schienen auf dem Ge­ bäudeboden ruhen. Diese Konstruktion hat den Nachteil, daß leicht die Höchstbelastbarkeit des Bodens überschritten werden kann. Hinzu kommt, daß sich Probleme ergeben, wenn der Gebäudeboden nicht eben ist. Schließlich können sich Verkantungen zwischen den Rollen und den Schienen ergeben.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die eingangs er­ wähnte Vorrichtung derart auszubilden, daß die Belastbar­ keit des entsprechenden Gebäudeabschnittes keine Probleme aufweist, daß etwaige Unebenheiten des Fußbodens unbeacht­ lich sein können und daß die erwähnten Verkantungen möglichst vermieden werden.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Regale an den Schienen hängen und die Schienen in Gebäude­ wänden verankert sind.
Gebäudewände können wesentlich größere nach unten wirkende Lasten aufnehmen als Deckenkonstruktionen. Weiterhin wirken sich Unebenheiten des Fußbodens nicht irgenwie auf die er­ findungsgemäße Vorrichtung aus. Schließlich können bei der hängenden Konstruktion nicht oder kaum Verkantungen auf­ treten.
Eine Weiterentwicklung der Erfindung besteht darin, daß die Schienen (unmittelbar) oberhalb der Regale angeordnet sind.
Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der einzigen Figur der Zeichnung.
Darin ist (sind) mit 1 Regale, mit 2 Schienen, mit 3 Rollen und mit 4 ein Fußboden bezeichnet. Die Regale 1 hängen mittels der Rollen 3 an den Schienen 2 und können längs dieser in Richtung des Pfeiles 5 verfahren werden. Die Regale 1 haben einen gewissen Abstand vom Fußboden 4. Die Schienen 2 sind rechts und links in Gebäudewänden 6 verankert.

Claims (3)

1. Regalvorrichtung, bestehend aus mehreren Regalen, die schienengebunden verfahrbar sind, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Regale (1) an den Schienen (2) hängen und die Schienen (2) in Gebäudewänden (6) verankert sind.
2. Regalvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Schienen (2) oberhalb der Regale (1) angeordnet sind.
3. Regalvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Schienen oberhalb der Schwerpunkte und unterhalb der Oberseiten der Regale angeordnet sind.
DE19873735665 1987-10-19 1987-10-19 Regalvorrichtung Withdrawn DE3735665A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873735665 DE3735665A1 (de) 1987-10-19 1987-10-19 Regalvorrichtung
PCT/DE1988/000646 WO1989003647A1 (en) 1987-10-19 1988-10-19 Shelving

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873735665 DE3735665A1 (de) 1987-10-19 1987-10-19 Regalvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3735665A1 true DE3735665A1 (de) 1989-05-03

Family

ID=6338801

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873735665 Withdrawn DE3735665A1 (de) 1987-10-19 1987-10-19 Regalvorrichtung

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3735665A1 (de)
WO (1) WO1989003647A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2378123A (en) * 2001-06-19 2003-02-05 Italmodular S R L Suspended movable shelf units

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2662293A1 (fr) * 1990-05-16 1991-11-22 Technicatome Systeme modulaire de consultation de supports d'information tels que des disques ou des cassettes.
AU771427B2 (en) * 1999-09-20 2004-03-18 Paragon Care Limited Storage unit

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB499198A (en) * 1937-06-17 1939-01-17 Coop Wholesale Means for storing merchandise, books, records and other articles

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE617966C (de) * 1934-02-09 1935-08-29 Johann Weckauff Gefachungsgeschraenk fuer Bankschliessfaecher und andere Zwecke
DE848993C (de) * 1950-05-31 1952-09-11 Willy Burkhardt Schrank mit Schubladen, die hintereinander angeordnet und in einer Ebene verschiebbar sind
US2812067A (en) * 1954-06-18 1957-11-05 Grant Pulley & Hardware Corp Horizontal pivot slide
FR2138272B1 (de) * 1971-05-21 1976-03-19 Guigan Jean
DE2549472A1 (de) * 1975-11-05 1977-05-12 Adolf Theobald Einrichtung zum verfahren von koerpern auf rollen, vorwiegend fahrregale

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB499198A (en) * 1937-06-17 1939-01-17 Coop Wholesale Means for storing merchandise, books, records and other articles

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z.: fördern und heben 1980, S. 1040 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2378123A (en) * 2001-06-19 2003-02-05 Italmodular S R L Suspended movable shelf units

Also Published As

Publication number Publication date
WO1989003647A1 (en) 1989-05-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE03250921T1 (de) Ablagestruktur
DE202019106362U1 (de) Faltbare mehrstöckige Box mit flexiblen Einlagen für den Warentransport
DE3735665A1 (de) Regalvorrichtung
DE3914307A1 (de) Haenge- oder oberschrank
DE1805782U (de) Drehfach-regal.
DE29916147U1 (de) Kühlregal
EP0855158A1 (de) Einrichtung für individuelle Gestaltung einer Küchenwand
DE19944232C2 (de) Anordnung für den Einbau in einen Schrank
DE1902173A1 (de) Schuh-Vorwahl-Regal
DE19833649C2 (de) Tragelemente für Duschabtrennungen
DE4025098C2 (de)
DE2549472A1 (de) Einrichtung zum verfahren von koerpern auf rollen, vorwiegend fahrregale
DE4317345C2 (de) Auf Bodenschienen verfahrbares Bibliotheksregal
CH609545A5 (en) Storage cabinet, in particular for files or index cards
CH610505A5 (en) Shelf-suspension device for wooden racks
AT226403B (de) Garderobeschrank
DE2402625C3 (de) Schrank mit einem senkrecht unmittelbar neben einer Seitenwand angeordneten Auszug
DE1654709B1 (de) Regal mit Pfosten und geneigten,zwischen den Pfosten abgestuetzten und sich nur ueber einen Teil der Regaltiefe erstreckenden Fachboeden
DE1845111U (de) Schubladen-regal-schrank.
DE1910671U (de) Rollschrank.
CH682482A5 (de) Lageranlage.
DE202004014355U1 (de) Auszieh-Werkzeugschrank
DE1850944U (de) Badewanne mit kippgestell.
EP1338220A1 (de) Variables Waren-Präsentationssystem mit Einhak-Anordnung
DE3102289A1 (de) Moebelelemente

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee