DE3717883A1 - Verfahren und anordnung zur herstellung von physiologischen loesungen - Google Patents

Verfahren und anordnung zur herstellung von physiologischen loesungen

Info

Publication number
DE3717883A1
DE3717883A1 DE19873717883 DE3717883A DE3717883A1 DE 3717883 A1 DE3717883 A1 DE 3717883A1 DE 19873717883 DE19873717883 DE 19873717883 DE 3717883 A DE3717883 A DE 3717883A DE 3717883 A1 DE3717883 A1 DE 3717883A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arrangement
distilled water
ingredients
mixing tube
physiological solutions
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873717883
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz-Werner Roesen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schiwa GmbH
Original Assignee
Schiwa GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schiwa GmbH filed Critical Schiwa GmbH
Priority to DE19873717883 priority Critical patent/DE3717883A1/de
Priority to EP88108081A priority patent/EP0292887A1/de
Publication of DE3717883A1 publication Critical patent/DE3717883A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F23/00Mixing according to the phases to be mixed, e.g. dispersing or emulsifying
    • B01F23/40Mixing liquids with liquids; Emulsifying
    • B01F23/49Mixing systems, i.e. flow charts or diagrams

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • External Artificial Organs (AREA)
  • Apparatus Associated With Microorganisms And Enzymes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von physiologischen Lösungen, bei dem einer vorgelegten Menge destillierten Wassers eine der gewünschten Konzentration der Lösung entsprechende Menge an festen oder flüssigen Inhaltsstoffen zugegeben und damit vermischt wird. Ferner betrifft die Erfindung eine verfahrenstechnische Anordnung zur Durchführung des Verfahrens.
Bisher war es üblich, das destillierte Wasser in einem Rührwerkbehälter vorzulegen und in diesen die Inhaltsstoffe zuzugeben und mit dem destillierten Wasser zu vermischen. Danach wurde die Lösung temperiert und in Beutel abgefüllt. Der leere Behälter mußte dann gereinigt und mit Reindampf sterilisiert werden. Heben der dadurch und durch die Abfüllung verminderten Nutzung eines Behälters ist von Nachteil, daß ein großer Raum für notwendigerweise mehrere Behälter vorzusehen ist und die Betriebs- sowie Wartungskosten für das Rührwerk hoch sind.
Dementsprechend bestand die Aufgabe, die vorstehend aufgezeigten, für ein diskontinuierliches Herstellverfahren charakteristischen Nachteile bei einem neuen Herstellverfahren zu vermeiden, wobei insbesondere auf einen möglichst geringen Platzbedarf und niedrige Betriebskosten geachtet werden sollte.
Verfahrenstechnisch wurde die Aufgabe dadurch gelöst, daß das destillierte Wasser und die Inhaltsstoffe in einer Apparatur zum kontinuierlichen Mischen zusammengeführt und dabei vermischt werden.
Die erfindungsgemäße Anordnung zur Durchführung des Herstellverfahrens besteht aus einem Mischrohr, dessen Eingänge über Dosiereinrichtungen jeweils an Vorratsbehälter für destilliertes Wasser und für die Inhaltsstoffe angeschlossen sind und dessen Ausgang mit einer Abfülleinrichtung in Verbindung steht.
Die Erfindung ist anhand eines in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispiels nachfolgend näher beschrieben.
Zentrales Teil für das neue Verfahren zur Herstellung von physiologischen Lösungen ist ein Mischrohr 1, dessen Eingang 2 über eine Pumpe 3 mit Druckregelung, eine Temperiereinrichtung 4 und einen Volumen- oder Massezähler 5 mit einem oder mehreren Vorratsbehältern 6 für destilliertes Wasser verbunden ist. Es ist dabei vorteilhaft, für die Vorratsbehälter eine Ringleitung 7 mit einer weiteren Pumpe 8 vorzusehen, an die das Mischrohr mit einer Leitung 9 über die vorstehend erwähnten Einrichtungen 3-5 angeschlossen ist. Mit Hilfe des Zählers 5 kann das destillierte Wasser über ein Regelventil 10 in das Mischrohr dosiert werden. Durch die Druckregelung 3 und die Temperierung 4 werden Meßfehler und damit Dosierfehler infolge von Druckschwankungen und thermisch bedingten Volumenänderungen vermieden. Ferner kann durch die Temperierung die jeweils optimale Lösungstemperatur eingestellt werden. Die Einrichtung hiefür kann beispielsweise ein von einem Temperiermedium durchströmter Wärmetauscher sein.
Die Inhaltsstoffe werden mittels einer oder mehrerer Düsen 11 in das Mischrohr 1 eingeführt und vermischen sich darin mit dem durchfließenden, destillierten Wasser infolge der dabei entstehenden Turbulenzen. Es ist zweckmäßig, alle Inhaltsstoffe vor dem Einbringen in das Mischrohr mit destilliertem Wasser in Form eines hochprozentigen Konzentrats in einem Ansatzbehälter 12 aufzubereiten und über eine Leitung 13 der Düse 11 im Mischrohr 1 zuzuführen. Auch hier sind zur genauen Dosierung der Inhaltsstoffe eine Pumpe 14 mit Druckregelung, eine Temperier­ einrichtung 15 sowie ein Volumen- oder Massezähler 16 mit nachfolgendem, ansteuerbarem Regelventil 17 in die Leitung eingefügt.
Der Ausgang des Mischrohrs 1 steht mittels einer Leitung 18 über eine Meß- und Analyseeinrichtung 19 mit einem Pufferbehälter 20 in Verbindung, an den eine Abfüllarmatur 21 angeschlossen ist. Durch ein von der Meß- und Analyseeinrichtung ansteuerbares Sicherheitsventil 22 wird verhindert, daß unbrauchbare Lösung zur Abfüllung gelangt. Derartige Einrichtungen stehen im Fachhandel zur Verfügung, so daß sie nicht weiteres beschrieben zu werden brauchen. Der Pufferbehälter ist an eine Stickstoffquelle 23 angeschlossen, um durch die Abfüllung bedingter Druck- und Füllstandsänderungen zu kompensieren.
Zur Sterilisierung des Systems ist die Leitung 9 an eine Stickstoffquelle 24 und eine Reindampfquelle 25 schaltbar.
Mit Hilfe eines handelsüblichen Steuergerätes 26 kann die vorstehend beschriebene, verfahrenstechnische Anordnung automatisch betrieben und überwacht werden.
Hierzu werden die charakteristischen Daten der herzustellenden, physiologischen Lösung sowie die optimalen Werte der Betriebstemperaturen und -drucke in das Steuergerät eingegeben, so daß von diesem entsprechend der Meßwerterfassung durch die Meß- und Analyseeinrichtung 19 der Verfahrensablauf überwacht und über Steuerleitungen 27 gegebenenfalls die jeweiligen Regelventile angesteuert werden können.
Durch die mit der Erfindung geschaffene kontinuierliche Arbeitsweise ist erreicht, daß der Aufwand sowohl für Betriebsraum als auch für den Betrieb selbst sowie für Wartung und Analyse erheblich reduziert werden kann.

Claims (6)

1. Verfahren zur Herstellung von physiologischen Lösungen, bei dem einer vorgelegten Menge destillierten Wassers eine der gewünschten Konzentration der Lösung entsprechende Menge an festen oder flüssigen Inhaltsstoffen zugegeben und damit vermischt wird, dadurch gekennzeichnet, daß das destillierte Wasser und die Inhaltsstoffe in einer Apparatur zum kontinuierlichen Mischen zusammengeführt und dabei vermischt werden.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Inhaltsstoffe in einer hochkonzentrierten Lösung der Apparatur zugeführt werden.
3. Anordnung zur Herstellung von physiologischen Lösungen zur Durchführung des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 und 2, bestehend aus einem Mischrohr (1), dessen Eingänge über Dosiereinrichtungen (5, 16) jeweils an Vorratsbehälter (6, 12) für destilliertes Wasser und für die Inhaltsstoffe angeschlossen sind und dessen Ausgang mit einer Abfülleinrichtung (21) in Verbindung steht.
4. Anordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Eingang für die Inhaltsstoffe mit einer Düse (11) ausgestattet ist.
5. Anordnung nach Anspruch 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß zur Sterilisierung der Anordnung mindestens eine der Zuleitungen (9) zum Mischrohr (1) an eine Stickstoff- und Dampfquelle (24, 25) schaltbar ist.
6. Anordnung nach Anspruch 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsleitung (18) zwischen dem Mischrohrausgang und der Abfülleinichtung (21) über eine Meß- und Analyseeinrichtung (19) geführt ist.
DE19873717883 1987-05-27 1987-05-27 Verfahren und anordnung zur herstellung von physiologischen loesungen Withdrawn DE3717883A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873717883 DE3717883A1 (de) 1987-05-27 1987-05-27 Verfahren und anordnung zur herstellung von physiologischen loesungen
EP88108081A EP0292887A1 (de) 1987-05-27 1988-05-20 Verfahren und Anordnung zur Herstellung von physiologischen Lösungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873717883 DE3717883A1 (de) 1987-05-27 1987-05-27 Verfahren und anordnung zur herstellung von physiologischen loesungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3717883A1 true DE3717883A1 (de) 1988-12-15

Family

ID=6328542

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873717883 Withdrawn DE3717883A1 (de) 1987-05-27 1987-05-27 Verfahren und anordnung zur herstellung von physiologischen loesungen

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0292887A1 (de)
DE (1) DE3717883A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1993008794A1 (en) * 1991-10-31 1993-05-13 Hyd Kutató-Fejlesztõ Kft. Pharmaceutical products for curing tumorous diseases and process for preparing same

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2861546B1 (fr) * 2003-10-31 2006-05-26 Bruno Eto Procede de production et de conservation des produits dits "milieux physiologiques" et des produits obtenus selon ce procede

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE416889B (sv) * 1979-12-27 1981-02-16 Imo Industri Ab Forfarande for blandning av tva vetskor med olika viskositet samt anordning for genomforande av forfarandet
DE3132994A1 (de) * 1980-09-02 1982-05-19 Vito 11743 Huntington N.Y. Agosta Verfahren und vorrichtung zum mischen von fluessigkeiten
DE3339420A1 (de) * 1983-10-29 1985-05-09 Weber und Springmann GmbH, 3200 Hildesheim Vorrichtung zum dosierbaren zugeben eines stoffes zu einem loesungs- oder verduennungsmittel
DE3409341A1 (de) * 1984-03-14 1985-09-19 Laboratoires Boiron, Sainte Foy les Lyon, Rhone Vorrichtung zum verduennen von muttertinkturen nach der korsakov-methode
JPS6133667A (ja) * 1984-07-25 1986-02-17 株式会社 ミドリ十字 輸液の調合装置

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1993008794A1 (en) * 1991-10-31 1993-05-13 Hyd Kutató-Fejlesztõ Kft. Pharmaceutical products for curing tumorous diseases and process for preparing same
GB2276086A (en) * 1991-10-31 1994-09-21 Hyd Kutato Fejleszto Kft Pharmaceutical products for curing tumorous diseases and process for preparing same
GB2276086B (en) * 1991-10-31 1995-09-27 Hyd Kutato Fejleszto Kft Anti-tumour compositions having low deuterium content
AT402692B (de) * 1991-10-31 1997-07-25 Hyd Kutato Fejlesztoe Kft Antigeschwulstmittel und verfahren zu ihrer herstellung

Also Published As

Publication number Publication date
EP0292887A1 (de) 1988-11-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0098389B1 (de) Verfahren zur Herstellung alkoholfreier, insbesondere kohlensäurehaltiger Erfrischungsgetränke, sowie Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens
EP0334213A2 (de) Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung eines fliessfähigen Gemisches
DE3936798C1 (de)
EP0035763B1 (de) Vorrichtung zur Zuführung abgemessener Mengen eines flüssigen Reagenz zu einem Untersuchungsröhrchen
EP0110244B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines fliessfähigen, zu Schaumstoff ausreagierenden Gemisches aus fliessfähigen Komponenten
DE3216109C2 (de) Kalibriergasgenerator
DE2354820C2 (de) Vorrichtung zum Abfüllen einer Milchprobe in ein ProbegefäB
DE3717883A1 (de) Verfahren und anordnung zur herstellung von physiologischen loesungen
CH617872A5 (de)
DE2346456A1 (de) Dosiervorrichtung
DE2238520C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Hämodialyseflüssigkeit
DE3342440C2 (de)
DE3910992C2 (de)
EP0205056B1 (de) Vorrichtung zur Regelung der Durchflussmenge
DE3939799A1 (de) Vorrichtung zur probennahme von auskristallisierenden fluessigkeiten
DE574538C (de) Einrichtung zum verhaeltnisgleichen Mischen zweier Medien
DE2613212C2 (de) Verfahren zur Bestimmung des Fließverhaltens von Flüssigkeiten für medizinische und pharmazeutische Zwecke, sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
EP0422669B1 (de) Verfahren und Einrichtung zur Erzeugung und Aufrechterhaltung aseptischer Bedingungen in einer Tankanlage
EP0179189A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Dosierung und Mischung zweier Fluidkomponenten
DE2257289A1 (de) Messvorrichtung zum pruefen und einstellen von vergasern oder anderen kraftstoff verbrauchenden organen
DE3101490A1 (de) Einrichtung zur mischung einer ersten fluessigkeit mit einer zweiten fluessigkeit oder einem gas, insbesondere zur herstellung von getraenken
WO2022253378A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung einer eine hohe konzentration an kleinsten blasen enthaltenden flüssigkeit
DE509655C (de) Verfahren zur Messung der Oberflaechen- oder Grenzflaechenspannung
DE19932247C2 (de) Verfahren und Anordnung zur Versorgung von Verbrauchsstellen mit Si-haltigem Rohstoff in Dampfform
WO1982003992A1 (en) Testing method and device providing for the efficiency degree of plates of columns used for distillation and/or absorption and allowing to set their effective plate index as well as the columns themselves having such previously determined plate index

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee