DE3717232A1 - Verfahren zur herstellung von in 2-stellung mit aminhaltigen gruppen substituierten 7h-1,3,4-thiadiazolo(3,2-a)pyrimidinen - Google Patents

Verfahren zur herstellung von in 2-stellung mit aminhaltigen gruppen substituierten 7h-1,3,4-thiadiazolo(3,2-a)pyrimidinen

Info

Publication number
DE3717232A1
DE3717232A1 DE19873717232 DE3717232A DE3717232A1 DE 3717232 A1 DE3717232 A1 DE 3717232A1 DE 19873717232 DE19873717232 DE 19873717232 DE 3717232 A DE3717232 A DE 3717232A DE 3717232 A1 DE3717232 A1 DE 3717232A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thiadiazolo
amine
pyrimidines
trimethyl
containing groups
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873717232
Other languages
English (en)
Inventor
Ludwig Dipl Chem D Bruesehaber
Dietrich Dipl Chem Heydenhauss
Horst Dipl Chem Dr Hoelzel
Guenter Prof Dipl Che Jaenecke
Gerhard Dipl Chem Dr Konetzke
Tilo Dipl Chem Dr Roethling
Ernst Dipl Chem Dr Tenor
Eckhard Dipl Biol Thomas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rodleben Pharma 06862 Rosslau De GmbH
Original Assignee
VEB DEUTSCHES HYDRIERWERK RODLEBEN
Deutsches Hydrierwerk Rodleben VEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VEB DEUTSCHES HYDRIERWERK RODLEBEN, Deutsches Hydrierwerk Rodleben VEB filed Critical VEB DEUTSCHES HYDRIERWERK RODLEBEN
Publication of DE3717232A1 publication Critical patent/DE3717232A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D513/00Heterocyclic compounds containing in the condensed system at least one hetero ring having nitrogen and sulfur atoms as the only ring hetero atoms, not provided for in groups C07D463/00, C07D477/00 or C07D499/00 - C07D507/00
    • C07D513/02Heterocyclic compounds containing in the condensed system at least one hetero ring having nitrogen and sulfur atoms as the only ring hetero atoms, not provided for in groups C07D463/00, C07D477/00 or C07D499/00 - C07D507/00 in which the condensed system contains two hetero rings
    • C07D513/04Ortho-condensed systems
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P3/00Drugs for disorders of the metabolism
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P7/00Drugs for disorders of the blood or the extracellular fluid
    • A61P7/02Antithrombotic agents; Anticoagulants; Platelet aggregation inhibitors

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Diabetes (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Obesity (AREA)
  • Nitrogen And Oxygen Or Sulfur-Condensed Heterocyclic Ring Systems (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description

Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft ein Herstellungsverfahren für N-substituierte oder N-unsubstituierte 2-(Aminophenyl)-, 2-(Phenylaminomethyl)-, 2- (Phenyl-methyl-amino-methyl)-, 2-(Alkyl-amino-methyl)-, 2-(Amino- phenoxy-methyl)-, 2-(Amino-phenyl-methyl)-, 2-(Nitro-phenyl-amino- methyl)- und 2-(Amino-phenyl-amino-methyl)-5,7,7-trimethyl-7H-1,3,4-thiadiazolo
(3,2-a)pyrimidine, die für die Therapie ischämischer Herz-Kreislauferkrankungen und als Antithrombotika Verwendung finden können und als Ca-Antagonist und als cAMP-spaltende Phosphodiesterase-Hemmer wirksam sind.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
1,3,4-Thiadiazolo(3,2-a)pyrimidine wurden erstmals 1959 dargestellt (C.F.H. Allen und Mitarbeiter: J. Org. Chem. 24, 779 (1959)). Unterschiedlich substituiert existieren folgende Strukturtypen:
5H-1,3,4-Thiadiazolo(3,2-a)pyrimidin-5-one beziehungsweise -thione, 7H-1,3,4-Thiadiazolo(3,2-a)pyrimidin-7-one, 1,3,4-Thiadiazolo(3,2-a)pyrimidiniumsalze, mesoionische 1,3,4-Thiadiazolo(3,2-a)pyrimidine und 2-Alkyl-, 2-Cycloalkyl-, 2-Phenyl-, 2-(Halogenphenyl)-, 2-(Nitrophenyl)- 2-(Methoxyphenyl)-, 2-Phenoxymethyl- und 2-(Halogenphenoxymethyl)-7H- 1,3,4-thiadiazolo(3,2-a)pyrimidine.
Zur Synthese sind zwei Prinzipien bekannt:
  • - Es wird von einem 2-Amino-1,3,4-thiadiazol ausgegangen und der Pyrimidinring wird durch Umsetzung mit einem 1,3-bi-funktionellen C₃-Baustein ankondensiert.
  • - Es wird von einem N-Amino- beziehungsweise N-Acylamino-pyrimidin- 2-thion ausgegangen und der Thiadiazolring wird durch Umsetzung mit einer Carbonsäure oder einem Carbonsäurederivat beziehungsweise durch Dehydratisierung geschlossen.
Der erste Syntheseweg ist zur Herstellung von 7H-1,3,4-Thiadiazolo- (3,2-a)pyrimidinen nicht geeignet. Diese Verbindungen wurden erstmals 1978 (Z. Chem. 18, 66 (1978)) durch cyclisierende Dehydratisierung von 4,4,6-trialkylsubstituierten 1-Acylamino-2-thioxo-1,2,3,4-tetrahydro- pyrimidinen hergestellt. Ein verbessertes Verfahren (DD WP 200 741) verwendet H₂SO₄ als Kondensationsmittel, wobei es aber leicht zur Sulfonierung der 5-Methylgruppe und des eventuell vorhandenen Arylsubstituenten in 2-Stellung kommen kann.
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist es, ein Verfahren zur Herstellung von in 2- Stellung mit aminhaltigen Gruppen substituierten 5,7,7-Trimethyl-7H- 1,3,4-thiadiazolo(3,2-a)pyrimidinen zu entwickeln.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Diese Aufgabe, 5,7,7-Trimethyl-7H-1,3,4-thiadiazolo(3,2-a)pyrimidine der allgemeinen Formel:
in der R eine Aminophenyl-, Dimethylaminophenyl-, Aminophenylmethyl-, Phenylaminomethyl-, Diethylaminomethyl-, Phenylmethyl-methylaminomethyl-, Aminophenoxymethyl oder Aminophenylaminomethyl-Gruppe bedeuten kann, wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß man die Cyclisierung der entsprechenden 4,4,6-Trimethyl-1-acylamino-2-thioxo- 1,2,3,4-tetrahydropyrimidine mittels Polyphosphorsäure bei 90 bis 95°C durchführt.
Ausführungsbeispiel
Die in 2-Stellung mit aminhaltigen Gruppen substituierten 5,7,7-Trimethyl- 7H-1,3,4-thiadiazolo(3,2-a)pyrimidine werden nach folgender allgemeiner Herstellungsvorschrift dargestellt:
0,02 mol des entsprechenden 4,4,6-Trimethyl-1-acylamino-2-thioxo-1,2,3,4- tetrahydropyrimidins werden feinpulverisiert mit 40 ml Polyphosphorsäure verrieben und unter Feuchtigkeitsausschluß und öfterem Umschütteln solange auf 95°C erhitzt, bis eine klare, farblose Lösung entsteht (etwa 2 Stunden). Sie wird unter Rühren und Kühlen (T < 25°C) in 200 ml Wasser aufgenommen. Das sich beim Zutropfen von konz. Ammoniak (T < 25°C) bis pH 8 abscheidende Thiadiazolo-pyrimidin wird mit Ether oder Methylenchlorid extrahiert, der Extrakt mit Wasser gewaschen und das Lösungsmittel im Vakuum entfernt. Der Rückstand wird durch Umkristallisation bzw. Vakuumdestillation gereinigt.
Tabelle 1
In 2-Stellung mit aminhaltigen Gruppen substituierte 5,7,7-Trimethyl- 7H-1,3,4-thiadiazolo(3,2-a)pyrimidine (I)

Claims (1)

  1. Verfahren zur Herstellung von in 2-Stellung mit aminhaltigen Gruppen substituierten 5,7,7-Trimethyl-H-1,3,4-thiadiazolo(3,2-a)pyrimidinen der allgemeinen Formel in der R eine Aminophenyl-, Dimethylaminophenyl-, Aminophenylmethyl-, Aminophenylaminomethyl-, Phenylaminomethyl-, Phenylmethyl-methylaminomethyl-, Aminophenoxymethyl und Diethylamino-methyl-Gruppe bedeuten kann, gekennzeichnet dadurch, daß man die Cyclisierung der entsprechenden 4,4,6-Trimethyl-1-acylamino-2-thioxo-1,2,3,4-tetrahydropyrimidine in Gegenwart von Polyphosphorsäure bei Temperaturen von 90 bis 95°C durchführt.
DE19873717232 1985-11-07 1987-05-22 Verfahren zur herstellung von in 2-stellung mit aminhaltigen gruppen substituierten 7h-1,3,4-thiadiazolo(3,2-a)pyrimidinen Withdrawn DE3717232A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD85282595A DD247003A1 (de) 1985-11-07 1985-11-07 Verfahren zur herstellung von in 2-stellung mit amninhaltigen gruppen subst. 7 h-1,3,4-thiadiazolo(3,2-a)pyrimidinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3717232A1 true DE3717232A1 (de) 1988-12-08

Family

ID=5572842

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873717232 Withdrawn DE3717232A1 (de) 1985-11-07 1987-05-22 Verfahren zur herstellung von in 2-stellung mit aminhaltigen gruppen substituierten 7h-1,3,4-thiadiazolo(3,2-a)pyrimidinen

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS6431788A (de)
DD (1) DD247003A1 (de)
DE (1) DE3717232A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1193261A1 (de) * 2000-10-02 2002-04-03 Warner-Lambert Company Thiadiazole und ihre Verwendung als Phosphodiesterase-7 Inhibitoren

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD247003A1 (de) * 1985-11-07 1987-06-24 Hydrierwerk Rodleben Veb Verfahren zur herstellung von in 2-stellung mit amninhaltigen gruppen subst. 7 h-1,3,4-thiadiazolo(3,2-a)pyrimidinen

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD247003A1 (de) * 1985-11-07 1987-06-24 Hydrierwerk Rodleben Veb Verfahren zur herstellung von in 2-stellung mit amninhaltigen gruppen subst. 7 h-1,3,4-thiadiazolo(3,2-a)pyrimidinen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1193261A1 (de) * 2000-10-02 2002-04-03 Warner-Lambert Company Thiadiazole und ihre Verwendung als Phosphodiesterase-7 Inhibitoren
WO2002028847A1 (en) * 2000-10-02 2002-04-11 Warner-Lambert Company Llc New thiadiazoles and oxadiazoles and their use as phosphodiesterase-7 inhibitors
US7122565B2 (en) 2000-10-02 2006-10-17 Warner-Lambert Llc Thiadiazoles and oxadiazoles and their use as phosphodiesterase-7 inhibitors

Also Published As

Publication number Publication date
JPS6431788A (en) 1989-02-02
DD247003A1 (de) 1987-06-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH622261A5 (de)
CH653989A5 (de) Cyclobutendion-verbindungen.
DE2640358A1 (de) Thiazolidinderivate und verfahren zu ihrer herstellung
DE2444322A1 (de) Triazolopyridazine und verfahren zu deren herstellung
DE1620508A1 (de) Verfahren zur Herstellung neuer 4,5,6,7-Tetrahydrothiazolo-[5,4-c]-pyridine
EP0251308B1 (de) 4-Chinolon-3-carbonsäurederivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese enthaltende pharmazeutische Präparate
DE3327650A1 (de) 1,6-naphthyridinon-derivate, verfahren zu deren herstellung und deren verwendung bei der bekaempfung von gefaesserkrankungen
DE1161281B (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Alkyl-6-aralkyl-pyrazoloÄ3,4-dÜ-pyrimidinen.
CH396924A (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Mercapto-pyrazolo(3,4-d)pyrimidinen
DE1954584A1 (de) Verfahren zur Herstellung von neuen heterocyclischen Verbindungen
DE3717232A1 (de) Verfahren zur herstellung von in 2-stellung mit aminhaltigen gruppen substituierten 7h-1,3,4-thiadiazolo(3,2-a)pyrimidinen
US3176017A (en) Aroylalkyl derivatives of diazabicyclo-nonanes and-decanes
EP0207483B1 (de) Neue Benzimidazole, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel sowie Zwischenprodukte
DE1246722B (de) Verfahren zur Herstellung von Harnstoffderivaten
DE3721745A1 (de) Bicyclisch substituierte chinoloncarbonsaeurederivate, verfahren zu ihrer herstellung und diese enthaltende pharmazeutische praeparate
CA1173831A (en) Process for the manufacture of novel polyazaheterocyclic compounds
DE1213411B (de) Verfahren zur Herstellung von Phenthiazinderivaten und ihren Salzen
AT239237B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen 5, 6, 7, 8-Tetrahydro-pyrido [4, 3-d] pyrimidinen
EP0117467B1 (de) Polyzyklische Bisamidine, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung als Chemotherapeutika
DE952806C (de) Verfahren zur Herstellung neuer Tetrahydropyridinverbindungen
CH676847A5 (de)
DE1126883B (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Aminoalkyl-7-aza-benzimidazolen
AT251596B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen 5,6-Dihydro-5-oxo-11H-pyrido[2,3-b][1,5]benzodiazepinen
DE1620703C3 (de) 11-Basisch substituierte Dibenzo [b,f]-[l,4]thiazepine
AT343119B (de) Verfahren zur herstellung neuer 10h-thieno (3,2-c) (1) benzazepin-derivate und deren saureadditionssalze

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DEUTSCHE HYDRIERWERKE GMBH RODLEBEN, O-4501 RODLEB

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DHW DEUTSCHE HYDRIERWERKE GMBH RODLEBEN, O-4501 RO

8139 Disposal/non-payment of the annual fee
8180 Miscellaneous part 1

Free format text: IM HEFT 18/93, SEITE 5238, SP.2: DIE VEROEFFENTLICHUNG IST ZU STREICHEN

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: RODLEBEN PHARMA GMBH, 06862 ROSSLAU, DE