DE3715180A1 - Extruder-adapter mit formwechsler und produktlaengenabschneider - Google Patents

Extruder-adapter mit formwechsler und produktlaengenabschneider

Info

Publication number
DE3715180A1
DE3715180A1 DE19873715180 DE3715180A DE3715180A1 DE 3715180 A1 DE3715180 A1 DE 3715180A1 DE 19873715180 DE19873715180 DE 19873715180 DE 3715180 A DE3715180 A DE 3715180A DE 3715180 A1 DE3715180 A1 DE 3715180A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
extruder
length
tool
cutting
extruder adapter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873715180
Other languages
English (en)
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19873710029 external-priority patent/DE3710029A1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19873715180 priority Critical patent/DE3715180A1/de
Publication of DE3715180A1 publication Critical patent/DE3715180A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B11/00Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses
    • B30B11/22Extrusion presses; Dies therefor
    • B30B11/221Extrusion presses; Dies therefor extrusion dies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B11/00Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles
    • B28B11/14Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles for dividing shaped articles by cutting
    • B28B11/16Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles for dividing shaped articles by cutting for extrusion or for materials supplied in long webs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B17/00Details of, or accessories for, apparatus for shaping the material; Auxiliary measures taken in connection with such shaping
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B3/00Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor
    • B28B3/20Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor wherein the material is extruded
    • B28B3/26Extrusion dies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/256Exchangeable extruder parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

Beim Pressen und Extrudieren plastischer Massen werden bei dünn­ wandigen Formen Werkzeugreinigungen notwendig.
Die Form muß abgebaut und gereinigt werden. Dadurch sind Produk­ tionsunterbrechungen notwendig, auch weil die Reinigungsarbeiten Zeit in Anspruch nehmen und die plastische Masse antrocknet. Mit der Zusatzpatentanmeldung sind diese Nachteile behoben. Auf den Maschinenmassen- oder -Verarbeitungsmassenmaterialaustritt wird, wie Fig. I zeigt, vorzugsweise Teil 5 angeflanscht oder auf­ geschraubt.
Teil 5 erlaubt ein vorzugsweise stufenloses 360°-Drehen, vorzugs­ weise von Teil 1 und Teil 2 mit Teil 3, nur durch Lösen einer vor­ zugsweise Inbus-Schraubenbolzen-Gewindesteigung von vorzugsweise 8 Stück oder weniger Inbus-Schrauben.
Durch Herausziehen der Schraubenbolzen, Teil 8, kann vorzugsweise ohne zusätzliches Lösen von Gewindegängen unter Belassen auf seiner Position, durch vorzugsweises Herausdrücken, vorzugsweise durch Hilfe mit Teil 10/11 einer Andrückschraube, von Teil 2 aus Teil 1 die untere Hälfte von Teil 2 nach oben, über den Drehpunkt Teil 9 gekehrt werden, zum Beispiel mit einem anderen Werkzeug Teil 3 oder dem gleichen Werkzeug Teil 3. Ohne daß das von oben nach unten um 180° gekehrte Werkzeug ausgewechselt werden muß, wird das jetzt benutzt gewesene Werkzeug gereinigt, während mit dem vorzugsweise oben befindlichen Werkzeug produziert wird.
Durch eine 90°-Drehung von Teil 2 um den Drehpunkt Teil 9, kann bei entsprechender Ausbildung von Teil 5 gehubelt werden, ohne daß bei vorzugsweise gleichzeitiger Reinigung der Teile 3, Teil 2 de­ montiert werden muß.
Bei vorzugsweiser Ausführung des Werkzeugadapters auf die Verarbeitungs­ massen-Presse nach Fig. I, wird das Formwerkzeug vom Verarbeitungs­ massefluß dicht in Teil 2 gepreßt, ohne daß die Teile 3 zusätzlich befestigt werden müssen.
Rüst- und Verarbeitungszeiten können so minimiert werden.
Es ist nach der erfindungsgemäßen Adapterausführung nach Fig. I auch möglich, Teil 1 und Teil 2 vorzugsweise nur mit 2 Stück Teil 8 fest aneinander zu schrauben. Eine 8-Lochaufteilung mit Senklöchern in Teil 1, anstelle von Langlöcherausfräsungen ist sinnvoll.
Ein vorzugsweise an der planebenen Fläche, nach Fig. I, 14, laufender Draht längt die Formlinge im Wechsel ab, erst von oben nach unten und dann von unten nach oben im Laufe des weiteren Strangpreßvor­ ganges.
Bildbeschreibung
  • Fig. II  1) Abschneidrahmen
     2) Falltrenn- und Aufzugstrenndraht
     3) Aufzugstrenndraht
     4) Fallgewicht
     5) Aufzugsöse
     6) Wechselweg
     7) Öse baugleich wie 5
     8) lösbare Steckverbindung
     9) Umgreifungsangel für Abschneidedrahthalterung
    10)Fig.1) Maschinenadapter
     2) Gegenhalterung
     3) Formwerkzeug
     4) Pressenanschluß
     5) Adapterkonus/Adapterzylinder
     6) Druckschraubenscheibe/Druckring
     7)
     8) Inbusschraube
     9) Drehwelle
    10) Abdrückschraube
    11) Abdrückschraube als Führungsbüchse
    12) Sprühlanze
    13) planebene Fläche
    15)
    16)
    17)
    18)
    19)
    20) Führungsprofil
    21) Aufzugsöse
    22) Fallgewicht
    23) Abschneidrahmen
    24) Schneiddraht

Claims (5)

1. Extruderadapter mit Formwechsler und Produktlängenabschneider, erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß durch den Formgebungswerk­ zeugadapter, während mit einem Werkzeug produziert wird, vorzugsweise gleichzeitig das zweite Werkzeug für die Produktion mit vorbereitet wird, das vorzugsweise wie in Fig. I dargestellt, Position 14, planeben ist und als Lauffläche für den Ablängdraht im Wechsel als Fall- und Aufzugsablängvorrichtung dient.
2. Extruderadapter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß nur durch Lockern von zwei oder max. acht Schrauben, Position 8 (Fig. I), stufenlos einge­ richtet werden kann, ohne daß vorzugsweise die Funktion und Wirksam­ keit des Wechselabschneiders oder die Sprühreinigungsvorrichtung, Pos. 13 und 12, beeinflußt werden.
3. Extruderadapter nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichet, daß die Formlingsabläng­ vorrichtung vorzugsweise nach Fig. II ausgeführt ist und in einer Richtung durch ein Gewicht, wie Fig. II zeigt, Pos. 7, selbsttätig fällt und ablängt.
4. Extruderadapter nach Anspruch 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß vorzugsweise nach Fig. II die beiden Umgreifungsangeln für die Abschneidedraht­ spannung berührungslos um das Führungsprofil greifen, wie vorzugsweise in Fig. I dargestellt.
5. Extruderadapter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß durch Fall- oder Zug­ geschwindigkeitsregelung der Formling in jeder winkligen oder abge­ rundeten Form abgelängt werden kann.
DE19873715180 1987-03-27 1987-05-07 Extruder-adapter mit formwechsler und produktlaengenabschneider Withdrawn DE3715180A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873715180 DE3715180A1 (de) 1987-03-27 1987-05-07 Extruder-adapter mit formwechsler und produktlaengenabschneider

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873710029 DE3710029A1 (de) 1987-03-27 1987-03-27 Formgebungswerkzeug zur hohlkoerperwabenscherbenherstellung
DE19873715180 DE3715180A1 (de) 1987-03-27 1987-05-07 Extruder-adapter mit formwechsler und produktlaengenabschneider

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3715180A1 true DE3715180A1 (de) 1988-11-24

Family

ID=25853956

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873715180 Withdrawn DE3715180A1 (de) 1987-03-27 1987-05-07 Extruder-adapter mit formwechsler und produktlaengenabschneider

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3715180A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0688657A1 (de) * 1994-06-24 1995-12-27 Firma EMIL LIHOTZKY Maschinenfabrik Düsenwechselvorrichtung für Extrusionsmaschine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0688657A1 (de) * 1994-06-24 1995-12-27 Firma EMIL LIHOTZKY Maschinenfabrik Düsenwechselvorrichtung für Extrusionsmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1389046A1 (de) Vorrichtung zum abschwarten und enthäuten von behandlungsgut
DE3619144A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von formteilen aus thermoplastischem kunststoff, insbesondere ungereinigten und unsortierten kunststoffabfaellen
EP2898783B1 (de) Vorrichtung zum Formen einer formbaren Masse
DE3715180A1 (de) Extruder-adapter mit formwechsler und produktlaengenabschneider
DE3909373C2 (de)
DE2941802A1 (de) Vorrichtung zum auspressen von fliessfaehigen massen
DE3826656A1 (de) Selbsttaetiges kontinuierliches verfahren zum kalibrieren der dicke von formlingen aus granit oder anderen harten materialien, z. b. stein
EP0583593A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Enthäuten und Abschwarten eines Behandlungsgutes
DE3104099A1 (de) "wurstfuellmaschine mit vorrichtung zur zipfelbildung"
EP2298078A2 (de) Wirkvorrichtung zum Wirken von Teiglingen
DE4013760A1 (de) Einrichtung zum formen wuerstchenfoermiger formlinge aus pastoesem schlammaterial
DE258283C (de)
DE3431274C2 (de) Austrittsdüse
DE19528753A1 (de) Zwischenform-Schneidvorrichtung für Hohlkörperblasanlage
DE2920224C2 (de)
DE1507991C3 (de) Vorrichtung zum Trennen des Fleisches von harten Gewebeteilen
DE236932C (de)
EP0559991B1 (de) Wendeeinrichtung für automatische Querförderpresse
DE3915379A1 (de) Verfahren zur reinigung der distanzen an aushaertbare kunststoffe verarbeitenden presswerkzeugen und reinigungsvorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE275787C (de)
DE52535C (de) Apparat zur Herstellung plastischer Gegenstände
DE71355C (de) Strangziegelpresse mit selbstthätiger Abschneidevorrichtung
DE10138334A1 (de) Vorrichtung zum Auspressen fließfähiger Massen und Verfahren zur Herstellung einer solchen Vorrichtung
DE1683826C3 (de) Einrichtung und Verfahren zur Herstellung von Abstandshaltern für Stahlbewehrungen in Betonkörpern
DE150609C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3710029

Format of ref document f/p: P

8141 Disposal/no request for examination