DE371370C - Verfahren zur Herstellung von Bilder- und Spiegelrahmen mit runden Ecken - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Bilder- und Spiegelrahmen mit runden Ecken

Info

Publication number
DE371370C
DE371370C DES42708D DES0042708D DE371370C DE 371370 C DE371370 C DE 371370C DE S42708 D DES42708 D DE S42708D DE S0042708 D DES0042708 D DE S0042708D DE 371370 C DE371370 C DE 371370C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
picture
frame
corners
round corners
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES42708D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DES42708D priority Critical patent/DE371370C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE371370C publication Critical patent/DE371370C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G1/00Mirrors; Picture frames or the like, e.g. provided with heating, lighting or ventilating means
    • A47G1/06Picture frames

Landscapes

  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Bilder- und Spiegelrahmen mit runden Ecken. Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung von Bilder- und Spiegelrahmen mit runden Ecken. Die Herstellung solcher Rahmen geschieht bisher beispielsweise in der Weise, daß man, wie Abb. 5 der Zeichnung veranschaulicht, die geraden Rahmenleisten mittels Nut und Feder rechtwinklig aneinanderfügt und alsdann die gestrichelten Teile so weit fortnimmt, bis der mit den abgerundeten Ecken versehene Rahmen p zurückbleibt. Oder man schneidet die Rahmenteile s und t nach Abb. 6 und 7 auf Gehrung, mit denen ein Eckstück v verleimt wird, das man so weit abrundet, bis es die Rundung nach Abb. 6 und 7 erhalten hat. Erst nach diesen Arbeiten kann in beiden Fällen der zusammengeleimte Rahmen durch eine Maschine in die gewünschte Querschnittsform gebracht und damit fertiggestellt werden. Die Erfindung geht nun davon aus, die Herstellung von Rahmen mit runden Ecken in jedem Einrahmungsgeschäft auch ohne Maschinenbetrieb zu ermöglichen. Die Erfindung besteht darin, daß ein im Querschnitt der Querschnittsform der geraden Rahmenleisten angepaßter kreisrunder Ring hergestellt und dann in vier gleiche Teile zerschnitten wird, welche die Ecken des Rahmens ergeben.
  • Auf der Zeichnung ist in Abb, i bis 3 das neue Verfahren an einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht, und zwar zeigt: Abb. i einen: für die Eckbildung fertiggestellten Ring mit der in Abb. a gezeigten Querschnittsform, Abb. 3 den viergeteilten Ring und Abb. d. den zusammengepaßten Rahmen. Nach dem neuen Verfahren wird ein Ring a beispielsweise auf einer Holzbearbeitungsmaschine mit irgendeiner Querschnittsform hergestellt, wobei gleichzeitig die Unterschneidung für das einzulegende Bild oder die Glasscheibe in dem Ringe vorgesehen wird. Dieser Ring wird nun, für .die Herstellung der runden Rahmenecken nach Abb. 3 in vier gleiche Teile a1d. geteilt, die mit den Rahmenleisten b nach Abb. d. durch Leimen, Verschrauben o. dgl. zu dem gesamten Rahmen vereinigt werden.

Claims (1)

  1. PAT ENT-ANSPRUcH Verfahren zur Herstellung von Bilder-und Spiegelrahmen mit runden Ecken, dadurch gekennzeichnet, daß ein im Querschnitt der Querschnittsform der geraden Rahmenleisten (b) angepaßter kreisrunder Ring (a) hergestellt -und dann in vier gleiche Teile zerschnitten wird, welche die Ecken des Rahmens ergeben.
DES42708D Verfahren zur Herstellung von Bilder- und Spiegelrahmen mit runden Ecken Expired DE371370C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES42708D DE371370C (de) Verfahren zur Herstellung von Bilder- und Spiegelrahmen mit runden Ecken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES42708D DE371370C (de) Verfahren zur Herstellung von Bilder- und Spiegelrahmen mit runden Ecken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE371370C true DE371370C (de) 1923-03-15

Family

ID=7484438

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES42708D Expired DE371370C (de) Verfahren zur Herstellung von Bilder- und Spiegelrahmen mit runden Ecken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE371370C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2296079A1 (fr) * 1974-12-26 1976-07-23 Steinmetz Georg Element de construction, tel qu'une fenetre, porte ou analogue constitue par des profiles
DE2833256A1 (de) * 1978-07-28 1980-02-14 Licinvest Ag Bildtraeger
FR2595442A1 (fr) * 1986-03-06 1987-09-11 Pech Marc Structure d'encadrement pour panneaux divers

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2296079A1 (fr) * 1974-12-26 1976-07-23 Steinmetz Georg Element de construction, tel qu'une fenetre, porte ou analogue constitue par des profiles
DE2833256A1 (de) * 1978-07-28 1980-02-14 Licinvest Ag Bildtraeger
FR2595442A1 (fr) * 1986-03-06 1987-09-11 Pech Marc Structure d'encadrement pour panneaux divers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE371370C (de) Verfahren zur Herstellung von Bilder- und Spiegelrahmen mit runden Ecken
DE376045C (de) Verfahren zur Herstellung von Bilder- und Spiegelrahmen mit runden Ecken
DE2510053A1 (de) Fenster- oder tuerfluegel mit einer isolierverglasung, verfahren zur herstellung und verwendung desselben zur bildung eines sortiments von leichten bis schweren doppelrahmen aus holz und leichtmetall
DE388328C (de) Holzmoebel aus durch Pressen hergestellten gebogenen Waenden aus kreuzweise miteinander geleimten Holzplatten
DE701180C (de) Verfahren zum Herstellen von Typen fuer Rechenmaschinen u. dgl.
DE661135C (de) Verfahren zur Herstellung von Triebraedchen fuer Spielzeug- und Uhrwerke aus Draht
DE524031C (de) Verfahren zur Herstellung abgerundeter Moebelleisten-Ecken
DE491036C (de) Verfahren zur Herstellung von Gummigegenstaenden, insbesondere Hohlkoerpern aus duennen Platten
DE383156C (de) Eckverbindung fuer Rahmen mit Gehrungsschnitt
DE916577C (de) Gardinenrahmen, Moebel u. dgl. mit gebogenen Kanten
DE390245C (de) Verfahren zur Herstellung von Ausfachungen
DE491950C (de) Werkbefestigung fuer Taschenuhren
DE367061C (de) Verfahren zur Herstellung von ueberkragenden Hohlrahmen aus auf Holzleisten befestigter Pappe
DE417420C (de) Bilderrahmen mit Rueckwand aus Sperrholz
DE507989C (de) Verfahren zur Herstellung von Metallfluegeln mit vollem, aber veraenderlichem Querschnitt fuer Triebkoerper
DE499277C (de) Verfahren zur Herstellung von Fluegeln fuer Metallpropeller
DE874619C (de) Pressstoffkommutator
DE681365C (de) Verfahren zur Herstellung eines mit einem Wulst versehenen Rahmenstreifens
DE546786C (de) Herstellung von zweiteiligen Zahnradrohlingen mit schraegen Teilungsflaechen fuer Schraegverzahnung
DE871055C (de) Verfahren zur Herstellung von Koffern
DE463441C (de) Verfahren zur Herstellung von aus Pappe gepraegten Rahmen und anderen Reliefdarstellungen
DE1614892C (de) Verfahren zur Herstellung von Trimmer kondensatoren
DE387064C (de) Verfahren zur Herstellung von kegelfoermigen Vorsteckern oder aehnlichen Gegenstaenden
DE560258C (de) Verfahren zur Herstellung von Brillengestellen aus Celluloid, Schildpatt o. dgl.
AT101399B (de) Verfahren zur Herstellung von Holzfüllungen für Türen, Möbel u. dgl.