DE3706447A1 - Pinselspitze eines fluessigkeitsapplikators und verfahren zu ihrer herstellung - Google Patents

Pinselspitze eines fluessigkeitsapplikators und verfahren zu ihrer herstellung

Info

Publication number
DE3706447A1
DE3706447A1 DE19873706447 DE3706447A DE3706447A1 DE 3706447 A1 DE3706447 A1 DE 3706447A1 DE 19873706447 DE19873706447 DE 19873706447 DE 3706447 A DE3706447 A DE 3706447A DE 3706447 A1 DE3706447 A1 DE 3706447A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush
fiber bundle
tip
flange
brush tip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873706447
Other languages
English (en)
Inventor
Yoshiomi Konose
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Pencil Co Ltd
Original Assignee
Mitsubishi Pencil Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Pencil Co Ltd filed Critical Mitsubishi Pencil Co Ltd
Publication of DE3706447A1 publication Critical patent/DE3706447A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B3/00Brushes characterised by the way in which the bristles are fixed or joined in or on the brush body or carrier
    • A46B3/06Brushes characterised by the way in which the bristles are fixed or joined in or on the brush body or carrier by welding together bristles made of metal wires or plastic materials
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D34/00Containers or accessories specially adapted for handling liquid toiletry or cosmetic substances, e.g. perfumes
    • A45D34/04Appliances specially adapted for applying liquid, e.g. using roller or ball
    • A45D34/042Appliances specially adapted for applying liquid, e.g. using roller or ball using a brush or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C17/00Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K1/00Nibs; Writing-points
    • B43K1/12Writing-points comprising fibres; Felt pads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K5/00Pens with ink reservoirs in holders, e.g. fountain-pens
    • B43K5/18Arrangements for feeding the ink to the nibs
    • B43K5/1818Mechanical feeding means, e.g. valves; Pumps
    • B43K5/1827Valves
    • B43K5/1836Valves automatically closing
    • B43K5/1863Valves automatically closing opened by actuation of the rear-side of the pen
    • B43K5/1872Valves automatically closing opened by actuation of the rear-side of the pen mounted on ink-cartridges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pens And Brushes (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)
  • Brushes (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Bürsten- bzw. Pinsel spitze eines Flüssigkeitsapplikators und ein Verfahren zur Herstellung der Pinselspitze, beispielsweise eines Schreib­ pinsel- bzw. Schreibbürstenkerns eines schreibfederartigen Schreibpinsels bzw. einer Schreibbürste und ähnlicher Schreib­ instrumente, oder einer Malpinsel- bzw. Malbürstenspitze einer Flüssigkosmetik, beispielsweise eines Nagellackapplikators oder dergl.
Nach Fig. 3 ist bei einem herkömmlichen Typ eines Flüssig­ keitsapplikators eine Pinsel- bzw. Bürstenspitze aus einem Faserbündel 3′ konstruiert, von dem ein hinterer Endabschnitt zur Bildung eines flachen , plattenähnlichen Flansches 4′ mit vorbestimmter Dicke verschweißt und verfestigt ist. Die auf diese Weise gebildete herkömmliche Pinsel- bzw. Bürstenspitze ist an einem Flüssigkeitsapplikator durch Festklemmen an ihrem Flansch 4′ mittels eines in dem Flüssigkeitsapplikator vorge­ sehenen separaten Teils fixiert, wobei sie mit ihrem Flansch 4′ mit einem auf der Innenseite eines vorderen Schaftes des Flüssigkeitsapplikators vorgesehenen Schulterabschnitts anliegt. Wenn folglich die Dicke des Flansches 4′ variiert, wird die auf diese Weise fixierte Pinsel- bzw. Bürstenspitze lose.
Da wie oben beschrieben der Flansch 4′ durch Schmelzen und Verfestigen des hinteren Endabschnitts des Faserbündels 3′ gebildet wird, ist es sehr schwer, die Dicke des Flansches 4′ konstant zu halten.
Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung liegt bei einer Pinsel- bzw. Bürstenspitze eines Flüssigkeitsapplikators, die an ihrem hinteren Ende mit einem Flansch vorbestimmter Dicke versehen ist, eine Verbesserung darin, daß daß die Pinsel­ bzw. Bürstenspitze des Flüssigkeitsapplikators an einer Rück­ fläche des Flansches gegenüber einer Vorderfläche des Flansches, in welcher ein faseriger Teil der Pinsel- bzw. Bürstenspitze angeordnet ist, mit mehreren Vorsprüngen vor­ bestimmter Länge versehen ist, die leicht elastisch deformier­ bar sind.
Außerdem ist gemäß einem anderen Aspekt der vorliegenden Erfindung ein Verfahren zum Erzeugen einer Pinsel- bzw. Bür­ stenspitze eines Flüssigkeitsapplikators vorgesehen, das folgende Verfahrensschritte aufweist: An einen hinteren End­ abschnitt eines Faserbündels wird eine mit einer Vielzahl kleiner Löcher an ihrer Vorderfläche versehene Heizplatte an­ gelegt, ein Teil des hinteren Abschnitts des Faserbündels wird in die Vielzahl der kleinen Löcher der Heizplatte eingefügt, die Heizplatte wird zum Schmelzen des hinteren Endabschnitts des Faserbündels aufgeheizt, die Heizplatte wird zur Verfe­ stigung des auf diese Weise geschmolzenen hinteren Endab­ schnitts des Faserbündels gekühlt, wodurch ein Flansch vor­ bestimmter Dicke gebildet wird, der mit wenigstens einem Vor­ sprung an seiner Rückfläche und einem faserigen Teil an seiner Vorderfläche versehen ist, wobei der Vorsprung eine vorbe­ stimmte Länge hat und leicht elastisch verformbar ist.
Ein Vorteil der vorliegenden Erfindung liegt darin, daß eine Pinsel- bzw. Bürstenspitze eines Flüssigkeitsapplikators und ein Verfahren zur Erzeugung der Pinsel- bzw. Bürstenspitze geschaffen ist, die in einer stabilen bzw. gleichbleibenden Weise ohne irgendeine Lösebewegung auch dann an dem Flüssig­ keitsapplikator fixiert werden kann, wenn die Dicke eines Flansches der Pinsel- bzw. Bürstenspitze variiert.
Im folgenden wird die vorliegende Erfindung unter Bezugnahme auf die Figuren detailliert beschrieben. Von den Figuren zeigen:
Fig. 1A, 1B und 1C schematische Ansichten, welche die Schritte eines Verfahrens zur Erzeugung der erfindungsgemäßen Pinsel- bzw. Bürstenspitze darstellen,
Fig. 2 eine Rückansicht einer Ausführungsform einer erfin­ dungsgemäßen Pinsel- bzw. Bürstenspitze, und
Fig. 3 eine Seitenansicht einer herkömmlichen Pinsel- bzw. Bürstenspitze.
Es ist klar, daß die vorliegende Erfindung nicht auf ihre in den Figuren dargestellten Ausführungsformen beschränkt ist.
Wie schon erwähnt, zeigen die Fig. 1-A, 1-B und 1-C schema­ tische Ansichten, welche die Schritte des Verfahrens zur Erzeugung der erfindungsgemäßen Pinsel- bzw. Bürstenspitze darstellen. Nach Fig. 1-A ist eine Heizplatte 2 mit einer glatten Oberfläche mit einer Anzahl bzw. Vielzahl kleiner Löcher 1 an ihrer Vorderfläche versehen, die an einen Rück­ abschnitt eines aus synthetischen Harzen, beispielsweise PETP und ähnlichen Kunststoffen, gefertigten Faserbündels 3 ange­ legt wird. Dann wird nach Fig. 1-B ein Teil des hinteren Ab­ schnitts des Faserbündels 3 in die Vielzahl der kleinen Löcher 1 der Heizplatte 2 eingebracht und derart erhitzt, daß er ge­ schmolzen und verschweißt wird, und danach zur Verfestigung abgekühlt wird, so daß ein Flansch 4 mit einer vorbestimmten Dicke an dem hinteren Endabschnitt der Pinsel- bzw. Bürsten­ spitze ausgebildet wird, wobei eine Vielzahl nadelartiger Vorsprünge 5 in einer Rückfläche des Flansches 4 ausgebildet werden, die deshalb auf einer Seite angeordnet sind, die der Seite gegenüberliegt, auf welcher ein faseriger Teil der Pinsel- bzw. Bürstenspitze an dem Flansch 4 angeordnet ist. Die auf diese Weise vervollständige Pinsel- bzw. Bürstenspitze nimmt in Seitenansicht eine Form ein, die in Fig. 1-C gezeigt ist.
Bei der Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens können die Schritte des Schmelzens, Schweißens, Kühlens und Verfestigens des Faserbündels bei Verwendung der Heizplatte oder dergl. in der gleichen Weise ausgeführt werden, wie bei einem herkömm­ lichen Verfahren.
Die Fig. 2 zeigt eine Rückansicht der auf diese Weise erzeug­ ten erfindungsgemäßen Pinsel- bzw. Bürstenspitze.
Es ist möglich, die Vorsprünge 5 nach ihrer Zahl, Länge, Dicke, Konfiguration und dergl. durch Änderung der kleinen Löcher 1 der Heizplatte 2 nach deren Zahl, Tiefe, Durchmesser, Konfigu­ ration oder dergl. nach Wahl bzw. willkürlich zu ändern.
Die erfindungsgemäße Pinsel- bzw. Bürstenspitze kann aus einem herkömmlichen Material gefertigt werden.
Da die erfindungsgemäße Pinsel- bzw. Bürstenspitze die obige Konstruktion aufweist, ist es möglich, einen Mangel oder Ver­ lust in der Dicke des Flansches 4 der erfindungsgemäßen Pinsel- bzw. Bürstenspitze auch dann zu ergänzen bzw. auszu­ gleichen, wenn dieser Mangel oder Verlust erzeugt wird, um zu einer festen Fixierung der erfindungsgemäßen Pinsel- bzw. Bürstenspitze im Flüssigkeitsapplikator zu führen.
Was außerdem das erfindungsgemäße Verfahren betrifft, ist kein Unterschied zwischen der vorliegenden Erfindung und dem Stand der Technik mit der Ausnahme, daß durch die Konfigu­ ration der erfindungsgemäßen Heizplatte 2 ein spezieller Effekt derart erzeugt wird, daß die komplizierte Konfigura­ tion der erfindungsgemäßen Pinsel- bzw. Bürstenspitze keine zusätzlichen Kosten verursacht.
Die erfindungsgemäße Pinsel- bzw. Bürstenspitze eines Flüs­ sigkeitsapplikators ist an ihrem hinteren Ende mit einem Flansch vorbestimmter Dicke versehen, der an seiner Rückfläche mit einer Vielzahl von Vorsprüngen vorbestimmter Länge ver­ sehen ist, die leicht elastisch verformbar und in einer Position gegenüber eines faserigen Teils der Pinsel- bzw. Bürstenspitze angeordnet sind. Ein Verfahren zur Erzeugung einer solchen Pinsel- bzw. Bürstenspitze des Flüssigkeits­ applikators ist durch die Verwendung einer Heizplatte ge­ kennzeichnet, die an ihrer Vorderfläche mit einer Vielzahl kleiner Löcher versehen ist, in welche ein Teil des hinteren Endabschnitts der Pinsel- bzw. Bürstenspitze eingebracht werden und zur Bildung einer Vielzahl von Vorsprüngen ge­ schmolzen werden, wobei der verbleibende hintere Endabschnitt der Pinsel- bzw. Bürstenspitze zur Bildung eines Flansches geschmolzen wird.

Claims (2)

1. Pinsel- bzw. Bürstenspitze eines Flüssigkeitsapplikators, mit einem Faserbündel (3) mit einem hinteren Endabschnitt, an dem ein Flansch (4) vorbestimmter Dicke vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß an einer Rückfläche des Flansches (4) gegenüber dessen Vorderfläche, an welcher das Faserbündel (3) der Pinsel- bzw. Bürstenspitze angeordnet ist, eine Anzahl Vorsprünge (5) vorbestimmter Länge vorgesehen sind, die leicht elastisch verformbar sind.
2. Verfahren zur Erzeugung einer Pinsel- bzw. Bürstenspitze eines Flüssigkeitsapplikators, insbesondere einer Spitze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an einen hinteren Abschnitt eines Faserbündels (3) eine an einer Vorderfläche eine Anzahl kleiner Löcher (1) auf­ weisende Heizplatte (2) angelegt wird, daß ein Teil des hinteren Endabschnitts des Faserbündels (3) in die kleinen Löcher (1) der Heizplatte (2) eingebracht wird, daß die Heizplatte (2) zum Schmelzen des hinteren Endabschnitts des Faserbündels (3) erwärmt wird, daß die Heizplatte (2) zur Verfestigung des auf diese Weise geschmolzenen hinteren Endabschnitts des Faserbündels (3) gekühlt wird, wodurch ein Flansch (4) vorbestimmter Dicke ausgebildet wird, der an einer Rückfläche wenigstens einen Vorsprung (5) aufweist, und an einer Vorderseite einen faserigen Teil aufweist, wobei der Vorsprung (5) eine vorbestimmte Länge aufweist und leicht elastisch verformbar ist.
DE19873706447 1986-02-27 1987-02-27 Pinselspitze eines fluessigkeitsapplikators und verfahren zu ihrer herstellung Withdrawn DE3706447A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP61043616A JPS62199491A (ja) 1986-02-27 1986-02-27 液体塗布具の穂首及びその製造方法

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3706447A1 true DE3706447A1 (de) 1987-09-03

Family

ID=12668772

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873706447 Withdrawn DE3706447A1 (de) 1986-02-27 1987-02-27 Pinselspitze eines fluessigkeitsapplikators und verfahren zu ihrer herstellung

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4978242A (de)
JP (1) JPS62199491A (de)
CA (1) CA1294245C (de)
DE (1) DE3706447A1 (de)
FR (1) FR2594718B1 (de)
GB (1) GB2188539B (de)
IT (1) IT1202585B (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH02104880U (de) * 1989-01-31 1990-08-21
US5538328A (en) * 1993-10-18 1996-07-23 Tucel Industries, Inc. Method of fusing filament to a sponge
US5851079A (en) * 1996-10-25 1998-12-22 The Procter & Gamble Company Simplified undirectional twist-up dispensing device with incremental dosing
KR100445594B1 (ko) * 2002-07-31 2004-08-25 주식회사 요진코스메플라스트 화장용 브러시 및 그 제조방법
KR100483255B1 (ko) * 2002-12-09 2005-04-15 신효순 화장용 솔대
JP2010001643A (ja) * 2008-06-19 2010-01-07 Nakamura:Kk 可動ルーバー面格子の遠隔操作装置

Family Cites Families (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US257312A (en) * 1882-05-02 gaynok
GB190603851A (en) * 1906-02-16 1907-02-16 Arthur William Brown Improvements in Brushes, Sponges and like Apparatus for Applying Liquids.
AT46116B (de) * 1910-03-24 1911-01-25 Josef Heimler Bürste mit Flüssigkeitsbehälter.
US1219054A (en) * 1916-05-13 1917-03-13 Rubber Set Brush Co Ltd Brush and method of manufacturing the same.
US2672640A (en) * 1945-05-23 1954-03-23 Osborn Mfg Co Brush and method of making same
US2783490A (en) * 1950-04-01 1957-03-05 Louis F Kutik Brush
US2819482A (en) * 1954-08-05 1958-01-14 Eugene F Traub Tooth cleaning and gum massaging instrument
US2729443A (en) * 1954-09-10 1956-01-03 Clarence C Olinger Rubber springs
US3035299A (en) * 1959-12-03 1962-05-22 Johnson & Johnson Dispenser
US3002517A (en) * 1959-12-08 1961-10-03 Eva V Pitton Cosmetic applicator with replaceable cartridge
DE1154311B (de) * 1960-06-23 1963-09-12 Lemfoerder Metallwarengesellsc Hohlfeder aus Gummi oder gummielastischem Kunststoff
US3103680A (en) * 1962-05-28 1963-09-17 Krichmar Abraham Sterilizable toothbrush
US3331094A (en) * 1964-12-07 1967-07-18 Schwartzman Gilbert Applicator having movable head
GB1221793A (en) * 1967-12-23 1971-02-10 Workshops For The Blind Brushes
US3604043A (en) * 1969-01-24 1971-09-14 Tucel Industries Brush and brush constructions
US3680169A (en) * 1970-10-12 1972-08-01 Dallas Glen Thompson Toothbrush
US4325902A (en) * 1980-07-03 1982-04-20 Schlegel (Uk) Limited Method of manufacture of brush components
JPS59141907U (ja) * 1983-03-11 1984-09-21 小川化工株式会社 化粧筆
US4565205A (en) * 1983-03-18 1986-01-21 Super Brush Co., Inc. Molded mascara applicator

Also Published As

Publication number Publication date
GB8704661D0 (en) 1987-04-01
IT8719506A0 (it) 1987-02-26
FR2594718A1 (fr) 1987-08-28
FR2594718B1 (fr) 1988-12-02
GB2188539B (en) 1990-02-28
CA1294245C (en) 1992-01-14
GB2188539A (en) 1987-10-07
IT1202585B (it) 1989-02-09
US4978242A (en) 1990-12-18
JPS62199491A (ja) 1987-09-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1019233B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung einer zahnbürste
EP0623298B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Bürstenwaren
EP0165546B1 (de) Zahnbürste
DE2259859C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Schreibspitzen aus einem Bündel synthetischer Fasern
DE60123162T2 (de) Auftragevorrichtung mit unverdrilltem Kern
DE2549316A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum axialen ausrichten und aneinanderstossen eines sich gegenueberliegenden paares optischer fasern
DD277014A5 (de) Borstenware und verfahren zu ihrer herstellung
DE3110318A1 (de) Kosmetischer applikator
DE69726399T2 (de) "Verfahren zur Herstellung eines büscheligen Aufbaus"
EP0289489B1 (de) Verfahren zur herstellung von borstenwaren und danach hergestellte borstenwaren
DE3706447A1 (de) Pinselspitze eines fluessigkeitsapplikators und verfahren zu ihrer herstellung
DE2361873A1 (de) Zweigeteiltes lichtleitendes faserbuendel, sowie verfahren und vorrichtung zu seiner herstellung
DE1760919C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Kugelköpfen an den vorstehenden Fadenenden eines zwischen zwei Gewebeflächen vorgesehenen Flächenreißverschlusses
DE19956464C1 (de) Verfahren zum Herstellen von Präzisionsgießformen
EP0120299B1 (de) Haarpflegegerät mit Borsten oder Kammzähnen aus Kunststoff
DE60316626T2 (de) Applikator, insbesondere für Kosmetika, und Verfahren zur Herstellung eines solchen Applikators
DE2223780C3 (de)
DE69818205T2 (de) Laserstrahlschneiden von Bürsten
EP1310187B1 (de) Verfahren zur Befestigung von Borstenbüscheln an Trägerplättchen
DE2840833A1 (de) Getuftete buerste
EP1108377B1 (de) Mascara-Bürstchen
DE19949772B4 (de) Verfahren zur Herstellung einer Bürste
DE3629251A1 (de) Schnapphalter fuer einen auftragspinsel eines fluessigkeitsauftraegers
DE2800401C2 (de) Spritzgießform zum Herstellen einer verzugsfreien Kunststoffplatte
DE2321245A1 (de) Stiftbrett

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee