DE3705859A1 - Neigungsmesser fuer strassenbaumaschinen - Google Patents

Neigungsmesser fuer strassenbaumaschinen

Info

Publication number
DE3705859A1
DE3705859A1 DE19873705859 DE3705859A DE3705859A1 DE 3705859 A1 DE3705859 A1 DE 3705859A1 DE 19873705859 DE19873705859 DE 19873705859 DE 3705859 A DE3705859 A DE 3705859A DE 3705859 A1 DE3705859 A1 DE 3705859A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
scale body
inclinometer
road
arc part
circular arc
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873705859
Other languages
English (en)
Inventor
Antal Schoenig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19873705859 priority Critical patent/DE3705859A1/de
Publication of DE3705859A1 publication Critical patent/DE3705859A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C9/00Measuring inclination, e.g. by clinometers, by levels
    • G01C9/12Measuring inclination, e.g. by clinometers, by levels by using a single pendulum plumb lines G01C15/10

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Road Paving Machines (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Neigungsmesser für Straßenbaumaschinen zur Kontrolle des Gefälles eines zu fertigenden Straßenabschnitts, insbesondere des Querschnittsprofils einer Straßenkörperschicht, einer Fahrbahndecke oder ähnl., wobei das Meßorgan in einer Ebene liegt, die senkrecht durch eine Fall-Linie des zu messenden Geländeabschnitts geht.
Straßenbaumaschinen wie Planierraupen, Straßenhobel, Straßenfertiger usw. weisen Einrichtungen auf (Planierschild, Hobelschar, Glätter usw.), mit welchen Schichten des Straßenkörpers bzw. die Fahrbahndecke bearbeitet werden. Solche Vorrichtungen sind in der Regel mit dem Fahrzeugteil der Straßenbaumaschine beweglich verbunden und können relativ zum Fahrzeugteil verstellt werden.
Es ist wichtig, die Neigung der beschriebenen Vorrichtungen im Hinblick auf das vorgeschriebene Gefälle des gebauten Straßenabschnitts stets zu kontrollieren.
Aus der Praxis sind mechanische Neigungsgeräte bekannt, die vorwiegend auf dem Wasserwaagenprinzip beruhen. Es hat sich jedoch gezeigt, daß solche Geräte für die rauhen Bedingungen des Straßenbaubetriebs nicht geeignet sind. Zum einen ist die Anzeige der sehr empfindlichen Wasserwaage infolge der Erschütterungen der beweglichen Vorrichtung unstabil. Zum anderen ist das empfindliche Gerät in der vorhandenen Umgebung störanfällig und wird selbst nach kurzer Betriebszeit unbrauchbar.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Neigungsmesser der eingangs genannten Art vorzugschlagen, der die Nachteile der bisher bekannten Geräte nicht mehr aufweist, vielmehr entsprechend den rauhen Bedingungen des Straßenbaubetriebs sehr robust aufgebaut und nicht störanfällig ist. Dabei soll eine stabile Anzeige gewährleistet sein.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen enthalten.
Die Erfindung wird anhand des nachfolgenden Beispiels näher erläutert.
Der Neigungsmesser für bewegbare Straßenbaumaschinen besteht aus einem Skalenkörper 1 und einem mit dem Skalenkörper fest verbundenen Ständer 2, an dessen unterem Ende ein flächiges Fußteil 3 befestigt ist. Der Ständer steht senkrecht auf dem Fußteil. Der flache Skalenkörper 1 ist von einem Kreisbogen und einer Geraden begrenzt. Der Kreisbogenteil 4 ist mit Zeichen 5 für Gradeinheiten und/oder Prozente versehen. Im Mittelpunkt 8 des Kreisbogenteils 4 ist ein Senklot drehbar angeordnet. In dem dargestellten Beispiel besteht das Senklot aus einem Zeiger 6, an dessen freiem Ende ein Gewicht 9 angebracht ist. Der Zeiger 6 ist am oberen Ende des Skalenkörpers 1 in Wälz- bzw. Gleitlagern gelagert, und zwar im Punkt 8.
Die Zeichen 5 für die Gradeinteilung und/oder Prozente sind an der Skala des Kreisbogenteils 2 so angebracht, daß in der waagerechten Position des Fußteils 3 der Zeiger 6 auf das Null-Zeichen 10 der Skala zeigt.
Soll die Neigung einer mit dem Fahrzeugteil der Straßenbaumaschine beweglich verbundenen Planiervorrichtung (Glätter, Walze usw.) gemessen werden, wird der Neigungsmesser an dieser Vorrichtung angebracht, entweder fest oder abnehmbar (für den Fall, daß bei den Straßenarbeiten das Gefälle eines Geländeabschnitts unabhängig von der Straßenbaumaschine gemessen werden soll).
Bei der Messung des Gefälles eines ebenen Geländeabschnitts, z. B. des Querschnittsprofils einer zu fertigenden Fahrbahndecke, muß man den Neigungsmesser an der Vorrichtung so anbringen, daß die Ebene der Skala in einer Ebene liegt, die senkrecht durch eine Fall-Linie des zu messenden Geländeabschnitts geht.
Außer der in Fig. 1 beschriebenen Ausführung des Neigungsmessers mit Ständer 2 und Fußteil 3 sind auch Ausführungen (Fig. 2) möglich, bei denen der Skalenkörper 1 mit dem Senklot (Zeiger 6) direkt an der Maschine (z. B. in der Fahrerkabine) oder an der Planiervorrichtung angebracht ist. Dabei kann z. B. der obere Balken 7 des Skalenkörpers 1 beidseitig mit Achsen 11 versehen sein, die an der Vorrichtung kugelgelagert sind und der untere Teil des Kreisbogenteils 4 mit einem Gewicht 12 beschwert sein, damit der Skalenkörper 1 sich immer in senkrechter Ebene einstellt. Dies ist erforderlich, wenn z. B. die Querneigung einer Einrichtung gemessen werden soll, die Einrichtung aber gleichzeitig in Längsrichtung geneigt ist.

Claims (5)

1. Neigungsmesser für Straßenbaumaschinen zur Kontrolle des Gefälles eines zu fertigenden Straßenabschnitts, insbesondere des Querschnittsprofils einer Straßenkörperschicht, einer Fahrbahndecke oder ähnl., wobei das Meßorgan in einer Ebene liegt, die senkrecht durch eine Fall-Linie des zu messenden Geländeabschnitts geht, dadurch gekennzeichnet,
daß der Neigungsmesser aus einem winkelmesserartigen Skalenkörper (1) besteht, dessen Kreisbogenteil (4) mit Zeichen (5) für Bogengrade und/oder Prozente versehen ist und
daß in einem auf der durch den Mittelpunkt des Kreisbogenteils (4) gehenden Lotrechten vorgesehenen Punkt (8) ein Lotrecht angebracht ist, das in der Grundstellung des Skalenkörpers (1) auf das auf dem Kreisbogenteil (4) gekennzeichneten Null-Zeichen (10) zeigt.
2. Neigungsmesser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Senklot aus einem im Skalenkörper (1) drehbar angeordneten, an seinem freien Ende beschwerten Zeiger (6) besteht.
3. Neigungsmesser nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Zeiger (6) im Punkt (8) in einem im Skalenkörper angeordneten Wälz- oder Gleitlager gelagert ist.
4. Neigungsmesser nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Skalenkörper (1) mit einem Ständer (2) fest verbunden ist, wobei der Ständer auf einem rechtwinklig zu diesem letzteren angeordneten Fußteil (3) befestigt ist.
5. Neigungsmesser nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß am oberen Teil des Skalenkörpers (1) senkrecht zu einer gedachten, den Drehpunkt (8) mit dem an dem Kreisbogenteil (4) gekennzeichneten Null-Zeichen (10) verbindenden Geraden eine beidseitig des Punktes (8) angeordnete Achse (11) vorgesehen ist, die an einer Einrichtung der Straßenbaumaschine drehbar gelagert ist, wobei der Skalenkörper (1) in seinem untersten Teil mit einem Gewicht beschwert ist.
DE19873705859 1987-02-24 1987-02-24 Neigungsmesser fuer strassenbaumaschinen Withdrawn DE3705859A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873705859 DE3705859A1 (de) 1987-02-24 1987-02-24 Neigungsmesser fuer strassenbaumaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873705859 DE3705859A1 (de) 1987-02-24 1987-02-24 Neigungsmesser fuer strassenbaumaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3705859A1 true DE3705859A1 (de) 1988-09-01

Family

ID=6321638

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873705859 Withdrawn DE3705859A1 (de) 1987-02-24 1987-02-24 Neigungsmesser fuer strassenbaumaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3705859A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7475580B1 (en) 2007-09-13 2009-01-13 Donald L Page Pipe bending clinometer
CN100523725C (zh) * 2006-03-10 2009-08-05 中国海洋大学 锚杆水平倾角测量仪及其使用方法
CN102602807A (zh) * 2012-03-28 2012-07-25 江苏华澄重工有限公司 门座起重机指针式幅度指示器
CN106092051A (zh) * 2016-07-11 2016-11-09 金陵科技学院 三维测量尺
CN113532229A (zh) * 2021-06-09 2021-10-22 浙江省建工集团有限责任公司 一种伸缩缝水平度控制卡尺及测量方法

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN100523725C (zh) * 2006-03-10 2009-08-05 中国海洋大学 锚杆水平倾角测量仪及其使用方法
US7475580B1 (en) 2007-09-13 2009-01-13 Donald L Page Pipe bending clinometer
CN102602807A (zh) * 2012-03-28 2012-07-25 江苏华澄重工有限公司 门座起重机指针式幅度指示器
CN106092051A (zh) * 2016-07-11 2016-11-09 金陵科技学院 三维测量尺
CN113532229A (zh) * 2021-06-09 2021-10-22 浙江省建工集团有限责任公司 一种伸缩缝水平度控制卡尺及测量方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10132769C1 (de) Verfahren und Messeinrichtung zur Vermessung eines Zweiradrahmens
DE3007949A1 (de) Bewegliche maschine fuer die gleisbehandlung
DE3705859A1 (de) Neigungsmesser fuer strassenbaumaschinen
DE2330292A1 (de) Anreissvorrichtung mit verbesserter winkelverstelleinrichtung
DE3121836C2 (de)
DE2134793C2 (de) An einem Zeichentisch anbringbare Zeichenvorrichtung
DE2239026A1 (de) Verfahren und traeger zur herstellung eines masstaeblichen modells einer fahrbahn
DE827867C (de) Oberflaechenmessgeraet mit selbstregistrierenden Messwerten der Fahrbahnen
DE455436C (de) Integrator zur schnelleren Berechnung im Strassenbau
DE4344145C1 (de) Gleisbettungs-Reinigungsmaschine mit elektronischer Meßeinrichtung für eine Auswerte-, Anzeige-, Steuer- und Registriereinrichtung
DE102018101889B4 (de) Vorrichtung zur Neigungswinkelmessung
DE840446C (de) Wasserwaage, insbesondere Gleisueberhoehungsmessgeraet
DE60035197T2 (de) Fahrbahnoberfläche-rauheitsmessvorrichtung
DE897848C (de) Gleismessgeraet fuer Bettungsverdichtungsmaschinen
CH248847A (de) Neigungsmesser.
DE3528727A1 (de) Einrichtung zur zerlegung von vektorkraeften
DE2155193A1 (de) Motorgrader mit laserstrahlgeraet
DE2236608A1 (de) Wegmessgeraet
DE591706C (de) Setzwaage
DE948361C (de) Geraet zum zeichnerischen Darstellen raeumlicher Koerper in Parallelperspektive
DE848417C (de) Wasserwaage, vorzugsweise Gleisueberhoehungsmessgeraet
EP0098278A1 (de) Vorrichtung zur messung der winkelabweichung bezüglich der lotrechten
DE3413449A1 (de) Gradwasserwaage
DE599016C (de) Bagger mit auf dem Fahrgestell quer verfahrbar und waagerecht schwenkbar angeordnetem, das Grabwerkzeug tragendem Oberteil
DE202014000531U1 (de) Mobiles System zur Bestimmung der Neigung eines Hanges

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination