DE369579C - Klemme fuer elektrische Leitungen - Google Patents

Klemme fuer elektrische Leitungen

Info

Publication number
DE369579C
DE369579C DES57750D DES0057750D DE369579C DE 369579 C DE369579 C DE 369579C DE S57750 D DES57750 D DE S57750D DE S0057750 D DES0057750 D DE S0057750D DE 369579 C DE369579 C DE 369579C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
clamp
leg
shape
clamping screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES57750D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Publication date
Priority to DES57750D priority Critical patent/DE369579C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE369579C publication Critical patent/DE369579C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/38Clamped connections, spring connections utilising a clamping member acted on by screw or nut

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Gegenstand der Erfindung sind Klemmen für elektrische Leitungen mit Klemmschrauben und geradegeführtem Klemmstück, die an sich in vielerlei Aueführung bereits bekannt sind. Die Erfindung besteht darin, dem beweglichen Klemmstück winklige Form zu geben, und zwar derart, daß ein Schenkel des Winkels den Schaft der Klemmschraube umfaßt, um beim Anziehen der Klemmschraube ίο als Druckplatte zu dienen, während der andere Schenkel des Winkels von einem zur Klemmschraubenachseparallelliegenden, oben offenen Schlitz des Klemmkörpers aufgenommen wird und sich so beimAnziehen der Klemmschraube druckstempelartig gegen die in den Schlitz eigelegten eletrischen Leitungen anpreßt.
In der Zeichnung sind mehrere Ausführungsformen der Erfindung veranschaulicht, i In allen Abbildungen bedeutet α den Klemmkörper, b die Klemmschrauben, c die zur Achse der Schrauben b parallel verlaufenden, oben offenen Schlitze, d die in den Schlitz hineingelegten elektrischen Leitungen, e sind die von den Klemmschrauben durchsetzten . Schenkel des beweglichen Winkelstücks, f die ; im Schlitz c geführten, als Druckstempel ! gegen die Leitungen c gepreßten zweiten Schenkel.
In Abb. ι ist nur ein Winkelstück e, /und ein Schlitz c im Klemmkörper vorhanden. Das Beispiel zeigt, daß die neue Anordnung : einfache und kräftige Teile mit sicherer Füll- ; rung aneinander ergibt. i
In Abb. 2 hat das Winkelstück T-Form, so j daß durch Anordnen zweier Klemmschrau- ; ben b das bei der Anordnung nach Abb. 1 un- , vermeidliche Kippmoment in Fortfall kommt. [ Abb. 3 fceigt die Anordnung aus Abb. 2 in ; Ansicht von oben her. j
In Abb. 4 ist bei einer Anordnung nach j Abb. ι das Kippmoment dadurch beseitigt, : daß dem beweglichen Klemmstück durch einen ' Ansatz g· am Schenkel e im Querschnitt U-Form gegeben ist, wobei der Ansatz g sich außen an den Klemmkörper α anlegt. Er hat zudem größere Länge als der Schenkel f. Infolgedessen ist gleichzeitig beim öffnen der Klemme zum Herausnehmen oder Einlegen der Leitungen c eine Führung für das bewegliehe Klemmstück vorhanden. Es kann nicht mehr kippen, wodurch das Aus- und Einlegen der Leitungen wesentlich erleichtert wird. Zwecks voller Ausnutzung der Vorteile dieser Anordnung ist in dem kappenförmiigen Raum zwischen den U-Schenkeln eine Feder h um die Klemmschraube b herumgelegt, so daß sich die Klemme beim Lösen der Schraube b selbsttätig öffnet.
In Abb. 5 schließlich ist die Verwendbarkeit der neuen Anordnung für eine Doppelklemme gezeigt. Das bewegliche Klemmstück hat wiederum U-Form, jedoch hier mit zwei gleich langen Schenkeln, von denen jeder in der Weise der Anordnung nach Abb. 1 in einen zur Klemmschraubenachse parallel verlaufenden Schlitz c hineinragt.

Claims (4)

  1. Patent-Ansprüche:
    i. Klemme für elektrische Leitungen mit Klemmschraube und gerade geführtem Klemmstück, dadurch gekennzeichnet, daß das bewegliche Klemmstück Winkelform hat, derart, daß ein Schenkel des Winkels den Schaft der Klemmschraube umfaßt, während der andere Schenkel des Winkels in einem zur Klemmschraubenachse parallel verlaufenden, oben offenen Schlitz des Klemmkörpers geführt wird und beim Anziehen 'der Klemmschraube druckstempelartig gegen die in den Schlitz eingelegten elektrischen Leitungen gepreßt wird.
  2. 2. Ausführungsform der Klemme nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das bewegliche Klemmstück T-Form hat und von mehreren Klemmschrauben gefaßt wird.
  3. 3. Ausführungsform nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das bewegliche Klemmstück durch einen Ansatz an g0 dem die Klemmschraube umfassenden Schenkel im Querschnitt U-Form erhalten hat, wobei der Ansatz größere Länge hat als der als Druckstempel verwendete Schenkel, so daß das Klemmstück auch beim öffnen der Klemme noch an dem Klemmkörper Führung und Halt hat.
  4. 4. Ausführungsform nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das bewegliche Klemmstück in U-Form mit gleich langen Schenkeln Druckteil einer Doppelklemme ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DES57750D Klemme fuer elektrische Leitungen Expired DE369579C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES57750D DE369579C (de) Klemme fuer elektrische Leitungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES57750D DE369579C (de) Klemme fuer elektrische Leitungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE369579C true DE369579C (de) 1923-02-20

Family

ID=7492059

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES57750D Expired DE369579C (de) Klemme fuer elektrische Leitungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE369579C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2651671A (en) * 1951-03-17 1953-09-08 Joseph P Lanfear Electrical connection
US2768363A (en) * 1950-08-14 1956-10-23 Aircraft Marine Prod Inc Wire connector
DE1039114B (de) * 1954-07-14 1958-09-18 Geyer Fa Christian Steckbuchse
FR2418552A1 (fr) * 1978-02-27 1979-09-21 Renault Boitier de connexions electriques

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2768363A (en) * 1950-08-14 1956-10-23 Aircraft Marine Prod Inc Wire connector
US2651671A (en) * 1951-03-17 1953-09-08 Joseph P Lanfear Electrical connection
DE1039114B (de) * 1954-07-14 1958-09-18 Geyer Fa Christian Steckbuchse
FR2418552A1 (fr) * 1978-02-27 1979-09-21 Renault Boitier de connexions electriques

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2934317A1 (de) Elektrische klemme zum anbringen an einer tragschiene
DE369579C (de) Klemme fuer elektrische Leitungen
DE850310C (de) Aufsteckbare Reihenklemme fuer elektrische Leitungen
DE692481C (de)
DE968689C (de) Klemmbrett fuer elektrische Maschinen, z.B. Drehstrommotoren
DE1100123B (de) Klemme fuer elektrische Leiter
DE901304C (de) Maulklemme fuer elektrische Leitungen
DE1105493B (de) Klemmvorrichtung fuer elektrische Leiter
DE403660C (de) Klemme zur Abzweigung von Freileitungen
DE354959C (de) Elektrische Klemme mit Druckfederkontakt
DE1071794B (de)
DE611118C (de) Vorrichtung zum loesbaren Verbinden elektrischer Leiter
DE1074693B (de) Federdruckklemme mit im Isoliergehäuse fest angeordnetem Kontaktstück
DE700560C (de)
DE1615909A1 (de) Steckvorrichtung fuer Anschlussklemmen
DE2333626A1 (de) Elektrisches geraet, wie drossel oder transformator
DE1640634B1 (de) Elektrische Klemmverbindung zwischen einem isolierten Draht und einem Klemmkoerper
DE607650C (de) Auswechselbare Klemmsicherung zum Anschluss elektrischer Leitungen
DE1096993B (de) Kabelschuh fuer elektrische Leiter zum Anschluss an Federdruck-Klemmen
DE2322713A1 (de) Verbindung eines anschlussleiters mit einer kohlebuerste und vorrichtung zur herstellung einer derartigen verbindung
DE889634C (de) Reihenklemme fuer elektrische Leitungen
DE855595C (de) Klemme fuer Draehte u. dgl., insbesondere elektrische Kontaktklemme
DE351335C (de) Elektrische Polklemme mit Druckfederkontakt
DE469843C (de) Schraubenschlitzklemme fuer elektrische Leitungsanlagen
DE806688C (de) Loetfrei und schraubenlos angebrachtes und loesbares Kabelendstueck