DE366455C - Einrichtung zum Abstempeln von Frachtbriefen - Google Patents

Einrichtung zum Abstempeln von Frachtbriefen

Info

Publication number
DE366455C
DE366455C DEK75791D DEK0075791D DE366455C DE 366455 C DE366455 C DE 366455C DE K75791 D DEK75791 D DE K75791D DE K0075791 D DEK0075791 D DE K0075791D DE 366455 C DE366455 C DE 366455C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stamp
stamping
station
cabinet
compartment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK75791D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK75791D priority Critical patent/DE366455C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE366455C publication Critical patent/DE366455C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41KSTAMPS; STAMPING OR NUMBERING APPARATUS OR DEVICES
    • B41K3/00Apparatus for stamping articles having integral means for supporting the articles to be stamped
    • B41K3/02Apparatus for stamping articles having integral means for supporting the articles to be stamped with stamping surface located above article-supporting surface
    • B41K3/04Apparatus for stamping articles having integral means for supporting the articles to be stamped with stamping surface located above article-supporting surface and movable at right angles to the surface to be stamped

Description

  • Einrichtung zum Abstempeln von Frachtbriefen. Frachtbriefe müssen zwecks Abfertigung der mit ihnen zu versendenden Güter mit den erforderlichen Vermerken hinsichtlich des Empfangsbahnhofes, Leitungsweges, der Kilometerzahl, des Lagerplatzes auf der Abgangsstation und des Tarifs versehen werden. Aus diesem Grunde mußten die Frachtbriefe durch die Hände mehrerer Beamten laufen, von -denen jeder seinen besonderen Vermerk darauf verzeichnete. Diese Abfertigung war infolgedessen nicht nur sehr umständlich und zeitraubend, sondern auch äußerst kostspielig und schließlich dennoch unzuverlässig.
  • Die Erfindung bezweckt nun, die Abfertigung nicht nur so einfach und billig, sondern auch so zuverlässig wie möglich zu gestalten. Um dies zu erreichen, wird der Frachtbrief mit einem Stempel, der alle diese erforderlichen Vermerke, also die Arbeit der obigen betriebstechnisch vor- und ausgebildeten Beamten, wie Empfangsstation, Leitungsweg, Kilometerzahl, Lagerplatz auf dein Abgangsbahnhof und Tarif, in sich vereinnigt, versehen.
  • Die Stempel werden in Schränken untergebracht, die für jede Güterstation ein Stempelfach enthalten. In jedem dieser Fächer ist der Stempel derart untergebracht, daß er von außen leicht bedient werden kann. Unter dem Stempel befindet sich ein Schlitz für das Einschieben des Frachtbriefes, so daß durch Druck auf den Stempel der Frachtbrief mit allen erforderlichen Vermerken, wie sie für die Empfangs- und Abgangsstation nötig sind, versehen wird.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dargestellt.
  • Abb. i zeigt einen Teil des Stempelschrankes für die Stationen mit dem Anfangsbuchstaben <=i in -\,-orderansicht, Abb. a in Seitenansicht, Abb.3 veranschaulicht die Stempelvorrichtun> mit Querschnitt durch den Schrank und Abb. q. dieselbe im Grundriß.
  • Der Schrank hat für jede Station ein Fach, in welchem die Stempelvorrichtung untergebracht ist. Auf der Vorderseite des Schrankes ist vor jedem Fach ein Schild i mit dem Namen der Station, für welche der Stempel bestimmt ist, angebracht und darunter ein Schlitz -2 zum Einschieben des Frachtbriefes 3. In dein Fach ist der Stempelhalter 4 auf der an den Seitenwänden gelagerten Achse 5 befestigt. Derselbe trägt innerhalb des Faches den Stempel 6 und ist nach außen verlängert. Auf diesem äußeren Teil ist der Druckknopf 7 befestigt. In seiner Ruhelage wird der Stempelhalter durch die Feder 8 gehalten. Um in dem Stempel 6 etwa nötig werdende Änderungen leicht vornehmen zu können, sind die einzelnen Buchstaben und Zahlen leicht auswechselbar angeordnet. Um dem Stempel 6 die erforderliche Druckfarbe zuzuführen, ist unter demselben ein Farbband 9 angeordnet. Dieses durchläuft die ganze Breite :des Schrankes, so daß es gleichzeitig für eine beliebige Anzahl Stempel verwendbar ist. Das Farbband 9 kann von Hand von einer Seite auf die andere Seite des Schrankes gerollt werden, so daß die unter den Stempeln 6 befindlichen Stellen des Farbbandes immer gebrauchsfertig sind. Die Aufrollung des Farbbandes kann jedoch auch in bekannter Weise auf mechanischem Wege erfolgen, und zwar derart, daß sich dasselbe bei jedem Druck auf einen Stempel weitenbewegt. Damit der Stempel 6 auf die vorgeschriebene Stelle des Frachtbriefes 3 zu stehen kommt, ist in dem Fach die Wand io, durch die das Einschieben des Frachtbriefes begrenzt wird, angebracht.
  • Der Schrank kann in seiner Breite und seiner Höhe eine beliebige Anzahl Stationsfächer aufweisen, und, da für dieselben nur sehr wenig Platz erforderlich ist, läßt sich eine sehr große Anzahl Stationsfächer in einem Schranke unterbringen.
  • Die Abstempelung der Frachtbriefe geht auf folgende Weise vor sich: Nachdem die Frachtbriefe beim Empfang wie seither auf ihre richtige Ausfüllung hin geprüft worden sind und bei größeren Stationen nach dem Alphabet geordnet sind, werden sie zum Abstempeln weitergegeben. Zu diesem Zwecke wird der Frachtbrief durch den Schlitz :2 in das den Namen der betreffenden Empfangsstation tragende Fach geschoben und der Druckknopf 7 nach unten gedrückt, wodurch der Frachtbrief seine Abstempelung erhält. Die Feder 8 bringt den Stempel wieder in seine Ruhelage zurück.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH: Einrichtung zum Abstempeln von Frachtbriefen, dadurch gekennzeichnet, daß in einem Schrank für jede Station ein Fach eingerichtet ist, in welchem ein auf einer Achse (5) drehbar gelagerter Stempelhalter (q.) mit von außen bedienbarem Stempel (6) untergebracht ist, unter dem ein Farband (9) und in der Vorderwand des Schranke,- ein Schlitz (2) vorgesehen ist, in welchen der Frachtbrief bis zu einem Anschlag (io) zwecks Abstempelung -einsgeführt wird.
DEK75791D 1921-01-04 1921-01-04 Einrichtung zum Abstempeln von Frachtbriefen Expired DE366455C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK75791D DE366455C (de) 1921-01-04 1921-01-04 Einrichtung zum Abstempeln von Frachtbriefen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK75791D DE366455C (de) 1921-01-04 1921-01-04 Einrichtung zum Abstempeln von Frachtbriefen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE366455C true DE366455C (de) 1923-01-06

Family

ID=7232651

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK75791D Expired DE366455C (de) 1921-01-04 1921-01-04 Einrichtung zum Abstempeln von Frachtbriefen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE366455C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113537911A (zh) * 2020-04-16 2021-10-22 北京京东振世信息技术有限公司 一种包裹面单生成方法、装置、设备及介质

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113537911A (zh) * 2020-04-16 2021-10-22 北京京东振世信息技术有限公司 一种包裹面单生成方法、装置、设备及介质

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2134701A1 (de) Gerät zur Ausgabe von Gegenständen
DE366455C (de) Einrichtung zum Abstempeln von Frachtbriefen
CH448137A (de) Blattabgabevorrichtung
DE479849C (de) Stempel fuer Karten, Etiketten u. dgl. mit selbstregistrierendem Zaehl- oder Druckwerk und Datumstempel sowie Schneidmesser zum Unterteillen der gestempelten Karten
DE626125C (de) Selbstkassierende Freistempelvorrichtung zum Aufdrucken verschiedener Wertstempel auf Briefe o. dgl.
DE264395C (de)
DE184612C (de)
DE366501C (de) Vorrichtung zum Setzen auswechselbarer Typen in Ankuendigungstafeln
AT94430B (de) Druckplatte für Fahrkartendruckapparate.
DE435712C (de) Selbstkassierender Fahrkartendrucker, der von zwei Seiten bedient werden kann
AT220551B (de) Druckvorrichtung für eine Codiereinrichtung
DE39453C (de) Wahlurne mit Stempel und Lochvorrichtung
DE554379C (de) Vorrichtung zum Drucken und Registrieren von Fahrscheinen
AT25010B (de) Fahrscheinausgabevorrichtung.
DE472011C (de) Druckvorrichtung mit Schlitzeinstellung zum Drucken des Tara- und Bruttogewichtes an Waagen
DE517453C (de) Druckvorrichtung an Tabelliermaschinen, Rechenmaschinen u. dgl.
DE564260C (de) Versicherungsautomat, insbesondere fuer Kraftfahrzeugversicherungen
DE894171C (de) Einstellvorrichtung fuer eine Wertkarten-Druckmaschine
DE616532C (de) Selbstverkaeufer
DE920395C (de) Wertkartendrucker
DE361711C (de) Druckplatte fuer Fahrkartendruckapparate
DE518816C (de) Behaelter fuer flache Gegenstaende, Schallplatten o. dgl.
DE575803C (de) Lese- und Rechenvorrichtung
DE869800C (de) Drucktypensetzvorrichtung
AT20770B (de) Selbstverkäufer für mehrere Sorten Postkarten.