DE364803C - Verfahren zur Herstellung von metallfreien und rauchschwachen Fackeln von hoher Lichtstaerke - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von metallfreien und rauchschwachen Fackeln von hoher Lichtstaerke

Info

Publication number
DE364803C
DE364803C DEG45580D DEG0045580D DE364803C DE 364803 C DE364803 C DE 364803C DE G45580 D DEG45580 D DE G45580D DE G0045580 D DEG0045580 D DE G0045580D DE 364803 C DE364803 C DE 364803C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
torches
metal
smoke
free
production
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG45580D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEKA WERKE OFFENBACH DR GOTTLI
Original Assignee
GEKA WERKE OFFENBACH DR GOTTLI
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GEKA WERKE OFFENBACH DR GOTTLI filed Critical GEKA WERKE OFFENBACH DR GOTTLI
Priority to DEG45580D priority Critical patent/DE364803C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE364803C publication Critical patent/DE364803C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C06EXPLOSIVES; MATCHES
    • C06CDETONATING OR PRIMING DEVICES; FUSES; CHEMICAL LIGHTERS; PYROPHORIC COMPOSITIONS
    • C06C15/00Pyrophoric compositions; Flints

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Silicon Compounds (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von metallfreien und rauchschwachen Fackeln von hoher Lichtstärke.
  • Zusatz zum Patent 360275. Es wurde gefunden, daß der durch das Hauptpatent 36o275 geschützte, aus Hartpech und Nitraten der alkalischem Erden o. dgl. bestehende metallfreie Leuchtsatz, der nach dem Zusatzpatent durch Zusatz vors Silizium, Bariumsuperoxyd und Fluorkalziumn für die Herstellung von Fackeln geeignet gemacht worden war, auch ohne Beimischung von Silizium (Ferrosilizium) hergestellt und verwendet werden kann, ohne d'aß die Lichtstärke in einer für praktische Zwecke merklichen Weise vermindert wird. Die Vermeidung des Siliziums hat den großen Vorzug, daß die beim Abbrennen der siliziumhaltigen Fackeln, Patronen usw. entstehenden Funkten in Fortfall kommen. Auch ist der neue Leuchtsatz durch Wegfall des gemahlenen Siliziums noch bedeutend billiger in der Herstellung. Da aluch der Gehalt von Bariumsuperoxyd infolge des Fortfalles des Siliziums heralbgesetzt werden kann, kommt man mit folgenden Mischungsverhältnissen zu einem allen Anforderungen entsprechenden weißen Leuchtsatz für Fackeln, Patronen usw. Beispiel. ioo Gewichtsteile ödes Leuchtsatzes nach dem Hauptpatent 36o275, 25 Gewichtsteile Bariumsuperoxyd, ° io Gewichtsbeile Fluorkalzium (Flußspat). DieserLeuchtsatzwird zweckmäßiginHülsen aus Karton geeigneter Größe, und zwar zweckmäßig in horizontaler Lage abgebrannt, wodurch die flüssig werdende Schlacke schneller abtropft, so daß ein gleichmäßiges Brennen mit ruhiger weißer Flamme erreicht wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Abänderung des Verfahrens gemäß idein Patent 36o275 zur Herstellung eines rauchachwathen, ,metallfreien Leuchtsatzes für Fackeln, dadurch gekennzeichnet, ;d@aß ,der durch Idas Hauptpatent 360275 -geschützte, aais Hartpech und Nitraten der alkalischen iErden o. rdgl. bestehende F,lammenleuchtsatz mit Bariumsuperoxyd .und Fluorkalziu.m, jedoch ohne Zugabe von Silizium (Fluorsilizium) innig gemischt wird.
DEG45580D 1917-08-28 1917-08-28 Verfahren zur Herstellung von metallfreien und rauchschwachen Fackeln von hoher Lichtstaerke Expired DE364803C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG45580D DE364803C (de) 1917-08-28 1917-08-28 Verfahren zur Herstellung von metallfreien und rauchschwachen Fackeln von hoher Lichtstaerke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG45580D DE364803C (de) 1917-08-28 1917-08-28 Verfahren zur Herstellung von metallfreien und rauchschwachen Fackeln von hoher Lichtstaerke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE364803C true DE364803C (de) 1922-12-01

Family

ID=7127774

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG45580D Expired DE364803C (de) 1917-08-28 1917-08-28 Verfahren zur Herstellung von metallfreien und rauchschwachen Fackeln von hoher Lichtstaerke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE364803C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE364803C (de) Verfahren zur Herstellung von metallfreien und rauchschwachen Fackeln von hoher Lichtstaerke
DE2113934C3 (de) Pyrotechnische Leuchtmasse
DE1126847B (de) Sauerstoff freigebende Mischung
DE646129C (de) Verfahren zur Herstellung farbig brennender Kerzen
DE367197C (de) Verfahren zur Herstellung von metallfreien und rauchschwachen Fackeln von hoher Lichtstaerke
DE481495C (de) Verfahren zur Steigerung der Verbrennung in Feuerungsanlagen durch Einfuehrung von Wasserstaub in den Feuerraum
US1419295A (en) Pyrotechnic composition
AT51610B (de) Verfahren zur Herstellung von Bogenlampenelektroden.
AT291834B (de) Wunderkerze
DE580072C (de) In Huelsen abbrennbares Gemisch zur Erzeugung von weissem Rauch
US1059768A (en) Time-burning railway signal-fusee.
AT155256B (de) Wiederholt entflammbarer Zündstab.
DE532923C (de) Heizstoff
DE565250C (de) Verfahren zur Herstellung von farbig brennenden Kerzen
AT80548B (de) Verfahren zur Herstellung von Metallüberzügen u. dVerfahren zur Herstellung von Metallüberzügen u. dgl. nach dem Spritzverfahren. gl. nach dem Spritzverfahren.
AT135003B (de) Verfahren zur Herstellung von Rauchkörpern.
DE181386C (de)
DE707609C (de) Verfahren zum Herstellen von bernsteinfarbenem Glas
AT67001B (de) Zündmasse für an jeder Reibfläche entzündbare giftfreie Zündhölzer.
DE480209C (de) Verfahren zum Herstellen von selbstleuchtenden Gegenstaenden durch Aufbringen und Einschmelzen eines Gemisches von Leuchtfarbstoffen und einem Schmelzfluss
DE420900C (de) Reibflaeche aus Metall fuer Sicherheitszuendhoelzer
DE857120C (de) Verfahren zur Herstellung von Kerzen und sonstigen Wachserzeugnissen
DE509898C (de) Verfahren zur Beeinflussung der Verbrennungsvorgaenge bei Zuendmassen, Sprengstoffenu. dgl., bei denen als Sauerstofftraeger stark sauerstoffhaltige Chemikalien, wie Chlorate Nitrate, Superoxyde u. dgl., benutzt werden
AT43924B (de) Farbig brennende Kerze.
DE750806C (de) Schwefelgussmasse mit verringerter Brennbarkeit