DE3631364A1 - BRANCH TERMINAL OR SCREW TERMINAL FOR ELECTRICAL CONNECTION TO A LADDER - Google Patents

BRANCH TERMINAL OR SCREW TERMINAL FOR ELECTRICAL CONNECTION TO A LADDER

Info

Publication number
DE3631364A1
DE3631364A1 DE19863631364 DE3631364A DE3631364A1 DE 3631364 A1 DE3631364 A1 DE 3631364A1 DE 19863631364 DE19863631364 DE 19863631364 DE 3631364 A DE3631364 A DE 3631364A DE 3631364 A1 DE3631364 A1 DE 3631364A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
movable jaw
guide
jaw
rib
clamp according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19863631364
Other languages
German (de)
Inventor
Jean-Pierre Catu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Catu SAS
Original Assignee
Catu SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Catu SAS filed Critical Catu SAS
Publication of DE3631364A1 publication Critical patent/DE3631364A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R11/00Individual connecting elements providing two or more spaced connecting locations for conductive members which are, or may be, thereby interconnected, e.g. end pieces for wires or cables supported by the wire or cable and having means for facilitating electrical connection to some other wire, terminal, or conductive member, blocks of binding posts
    • H01R11/11End pieces or tapping pieces for wires, supported by the wire and for facilitating electrical connection to some other wire, terminal or conductive member
    • H01R11/12End pieces terminating in an eye, hook, or fork
    • H01R11/14End pieces terminating in an eye, hook, or fork the hook being adapted for hanging on overhead or other suspended lines, e.g. hot line clamp
    • H01R11/15Hook in the form of a screw clamp

Landscapes

  • Connections By Means Of Piercing Elements, Nuts, Or Screws (AREA)
  • Connections Arranged To Contact A Plurality Of Conductors (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf Verbindungseinrichtungen für elektrische Leiter von Netzen und industriellen An­ lagen und insbesondere auf Leiter von Freiluftverteiler­ netzen.The invention relates to connecting devices for electrical conductors of networks and industrial applications were and especially on conductors of outdoor distributors network.

Bekannt sind zahlreiche Klemmentypen, die es ermöglichen, mit einem elektrischen Leiter eine Verbindung einzugehen, die entweder temporär ist, beispielsweise um die Ver­ bindung an Masse und das Kurzschließen des vorher außer Spannung gesetzten Leiters zu ermöglichen oder dauerhaft ist, beispielsweise um diesen Leiter, dann Hauptleiter genannt, mit einem Abzweigungsleiter oder Nebenschlußleiter zu verbinden. In der üblichsten Form werden diese Klemmen durch einen Körper gebildet, von dem ein Teil die beweg­ liche Backe bildet; dieser Körper trägt ein Gewindeloch, in welches eine Betätigungsschraube greift, die an eine bewegliche Backe befestigt ist, die in der Lage ist, sich parallel zur festen Backe zu verschieben und mit dieser zusammenzuwirken, um das Einspannen des Leiters zu sichern.Numerous types of terminals are known which make it possible to connect with an electrical conductor which is either temporary, for example to Ver binding to ground and shorting the previously except Allow voltage set conductor or permanent is, for example, around this conductor, then main conductor called, with a branch conductor or shunt conductor connect to. In the most common form, these clamps formed by a body, part of which moves cheek forms; this body carries a threaded hole, in which an actuating screw engages, which on a movable jaw is attached, which is able to itself to move parallel to and with the fixed jaw cooperate to secure the clamping of the conductor.

Soll die Klemme auf Leitern mit Hilfe eines Isolierstabes angebracht werden, so verfügt der Kopf der Betätigungs­ schraube über eine Form, die es ermöglicht, ihn temporär an eine solche Stange anzupassen; ist sie dazu bestimmt, von Hand angebracht zu werden, so wird die Betätigungs­ schraube öfters von einer Querstange durchsetzt, die einen Griff bildet und es ermöglicht, ein zweckmäßiges Spann­ oder Lösemoment aufzubringen, wobei die Klemme dann üblicher­ weise mit dem Namen "Schraubstock" oder "Schraubklemme" bezeichnet wird. Should the clamp on conductors with the help of an insulating rod attached, so the head of the actuation screw over a shape that allows it to be temporary to adapt to such a pole; is it meant to be attached by hand, so the actuation screw often penetrated by a cross bar that one Grip forms and enables a convenient instep or apply loosening torque, the clamp then being more common wise with the name "vice" or "screw clamp" referred to as.  

Die bewegliche Spannbacke muß mit der Betätigungsschraube über ein mechanisches Mittel gekoppelt werden, welches die freie Drehung hiervon nicht beeinträchtigt. Hierzu sind zahlreiche Ausführungsformen bekannt, die beispielsweise mit einer Schraube, einem Stift, einer Niete etc... arbeiten. Die Montage dieser Halteeinrichtungen bedeutet aber einen nicht vernachlässigbaren Anteil an Handarbeit; außerdem ist ihr mechanischer Widerstand meist begrenzt, derart, daß dann, wenn das Bedienungspersonal weiter auf die Schraube in Richtung eines Lösens einwirkt, wenn die Backe in vollständige Öffnungsstellung gekommen ist, die Gefahr besteht, daß ein Trennen von der Backe statt­ findet; die Klemme ist dann nicht benütztbar.The movable jaw must be operated with the actuating screw be coupled via a mechanical means which the free rotation is not affected. For this are numerous embodiments known, for example with a screw, a pin, a rivet etc. work. The installation of these holding devices means but a non-negligible proportion of manual labor; their mechanical resistance is usually limited, such that when the operating personnel continue on the screw acts in the direction of loosening when the jaw is in the fully open position, there is a risk that separation from the cheek will take place finds; the clamp cannot then be used.

Im allgemeineren Fall andererseits, wo die hintere Wandung der Öffnung des Klemmenkörpers eine plane Wandung bildet, gegen die die bewegliche Backe sich verschieben kann, weist diese notwendigerweise ein gewisses Spiel gegen­ über dieser planen Fläche auf und, wenn der Leiter, der zwischen die Backen geklemmt werden soll, von geringem Querschnitt ist, so kommt es vor, daß dieser Leiter zwischen der beweglichen Backe und dem Klemmenkörper sich verklemmt und hieraus ein Blockieren des Mechanismus und ein schlechter elektrischer Kontakt resultiert.In the more general case, on the other hand, where the rear wall the opening of the terminal body forms a flat wall, against which the movable jaw can move, has to play a certain game against it above this plan area on and if the leader who to be clamped between the jaws of a little Cross section is, so it happens that this conductor between the movable jaw and the clamp body are jammed and from that a blocking of the mechanism and a worse one electrical contact results.

Die Erfindung betrifft eine Stromverzweigungsklemme oder -schraubklemme, durch die diese Nachteile vollständig in Fortfall kommen; auch sind die genannten Schwachpunkte nicht mehr in Kauf zu nehmen. Die Erfindung zeichnet sich insbesondere dadurch aus, daß das Ende der Betätigungs­ schraube in eine Nut, beispielsweise von Schwalbenschwanz­ profil greift, die über die gesamte Unterseite der beweg­ lichen Backe verläuft; hierdurch wird es möglich, diese ausgehend von einem Profil auszubilden, bei dem es genügt, es auf die gewünschte Länge zu schneiden. Das Ende der Betätigungsschraube wird beispielsweise durch Abstechen oder Pressen bzw. Gesenkformen in seine Gestalt gebracht, um einen Zapfen zu formen, dessen Profil demjenigen der Nut derart entspricht, daß die Montage dieser beiden Elemente durch einfaches Einführen des Zapfens in die Nut ausgeführt werden kann, ohne daß irgend ein Halteteil hinzugefügt würde. Nach einer ersten bevorzugten Ausführungsform ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß die hintere Wandung der Öffnung des Klemmenkörpers eine Rippe parallel zur Achse der Betätigungsschraube aufweist und daß ein Einschnitt in der entsprechenden Fläche der beweglichen Backe vorge­ sehen ist, der auf diese Rippe greifen kann, was dazu führt, daß einerseits die Führung dieser Backe in ihren Längs­ verschiebungen sichergestellt wird und andererseits ver­ hindert wird, daß sie seitlich entweicht. Im übrigen widersetzt sich das Vorhandensein dieser Rippe einem zu­ fälligen Verklemmen eines Leiters geringen Querschnitts zwischen der beweglichen Rippe und dem Klemmenkörper.The invention relates to a branching terminal or -screw clamp that completely eliminates these disadvantages come to an end; the weak points mentioned are also not to be accepted anymore. The invention stands out in particular from the fact that the end of the actuation screw into a groove, for example of dovetail profile grips across the entire bottom of the mov cheek runs; this makes it possible to do this starting from a profile where it is sufficient cut it to the desired length. The end of Actuation screw is, for example, by parting or presses or die forms into its shape, to form a peg whose profile is that of the groove  such that the assembly of these two elements by simply inserting the pin into the groove can be added without any holding part would. According to a first preferred embodiment According to the invention provided that the rear wall of the Opening the terminal body a rib parallel to the axis the actuating screw and that an incision featured in the corresponding area of the movable jaw see who can grab this rib which leads to that on the one hand the guidance of this jaw in its longitudinal displacements is ensured and on the other hand ver is prevented from escaping laterally. Furthermore the presence of this rib opposes you due jamming of a conductor of small cross section between the movable rib and the clamp body.

Um das Eingreifen der beweglichen Backe durch seitliches Gleiten auf dem Stift der Betätigungsschraube zu ermög­ lichen, ist die Rippe über eine Länge unterbrochen, die im wesentlichen gleich der Höhe dieser Backe ist. Es kann also eine Gefahr bestehen, wenn während ihrer Verschie­ bungen diese Backe sich in der Höhe befindet, wo sie von der Rippe nicht mehr gehalten ist, daß sie seitlich ent­ weichen kann. Erfindungsgemäß ist darum vorgesehen, daß der Klemmenkörper so ausgebildet ist, daß er ein aufge­ setztes Teil aufnimmt, dessen Profil sich mit dem dieser Rippe verbindet und daß an ihre Stelle in der Zone, wo sie unterbrochen ist, tritt. Einmal an ihrem Ort, so wird es selbst wenn man wollte unmöglich, die bewegliche Backe herauszuziehen. Erfindungsgemäß kann dieses Bauteil durch eine Verlängerung eines Führungsschnabelteils gebildet sein, das auf dem Klemmenkörper, um den Eingriff eines Leiters zu erleichtern, montiert werden kann. Dieses Schnabelteil befindet sich dann außerhalb der Zone, die von elektrischen Strömen durchsetzt werden kann und kann aus einem (preß)geformten dielektrischen Material gebildet sein, was eine Verbesserung hinsichtlich Kosten und hin­ sichtlich Masse zuläßt. To engage the movable jaw through the side Allow sliding on the pin of the actuating screw lichen, the rib is interrupted over a length that is substantially equal to the height of this jaw. It can so there is a danger if during their shift exercises this cheek is at the height where it from the rib is no longer held to the side can give way. According to the invention it is therefore provided that the terminal body is designed so that it is a takes part, whose profile matches that Rib connects and that in their place in the zone where it is interrupted. Once in place, so it will it was impossible even if you wanted the movable jaw pull out. According to the invention, this component can an extension of a guide beak part is formed be on the clamp body to engage a To facilitate the conductor can be assembled. This The beak part is then outside the zone that can be and can be penetrated by electrical currents formed from a (press) molded dielectric material be what an improvement in terms of costs and hin obviously allows mass.  

Nach anderen Ausführungsformen ist erfindungsgemäß auch vorgesehen, daß statt einer mit einem Einschnitt der beweglichen Backe zusammenwirkenden Führungsrippe eine Führungsnut ausgebildet sein kann, die mit einem vor­ springenden Teil der beweglichen Backe zusammenwirkt oder man kann hinter der Öffnung des Klemmenkörpers zwei seitliche Führungsrippen vorsehen, die mit zwei vor­ springenden Teilen zusammenwirken, die an den Enden der beweglichen Backe angeordnet und nach hinten orientiert sind.According to other embodiments, the invention is also provided that instead of one with an incision the movable jaw cooperating guide rib one Guide groove can be formed with a front jumping part of the movable jaw cooperates or two behind the opening of the clamp body Provide lateral guide ribs, the two in front bouncing parts that cooperate at the ends of the movable jaw arranged and oriented to the rear are.

Beispielsweise Ausführungsformen der Erfindung sollen nun mit bezug auf die beiliegenden Zeichnungen näher erläutert werden, die beispielsweise die Ausführungsform eines Abzweigungsverbinders für elektrische Freiluftnetze zeigt. Der Fachmann kann natürlich problemlos die beschriebenen Merkmale auf die Ausführung aller möglichen Arten von Klemmen oder Schraubklemmen übertragen, beispielsweise solche, die für die Erdung oder für das Kurzschließen von Leitern bestimmt sind.For example, embodiments of the invention are now intended explained in more detail with reference to the accompanying drawings be, for example, the embodiment of a Branch connector for electrical outdoor networks shows. Of course, the person skilled in the art can easily do the described Features on the execution of all possible types of Transfer terminals or screw terminals, for example those for grounding or for short-circuiting are determined by leaders.

Fig. 1 zeigt im Profil nach links einen Verbinder nach der Erfindung ohne sein Führungsschnabelstück; Fig. 1 shows in profile to the left a connector according to the invention without its guide beak piece;

Fig. 2 zeigt den gleichen Verbinder von vorne; Fig. 2 shows the same connector from the front;

Fig. 3 zeigt in der Ansicht von links im Teilschnitt ein Detail der Koppelung der beweglichen Backe auf der Betätigungsschraube; Fig. 3 shows in the view from the left in partial section a detail of the coupling of the movable jaw on the actuating screw;

Fig. 4 zeigt in der Draufsicht wie die bewegliche Backe auf eine Führungsrippe greift; Fig. 4 shows a top view of how the movable jaw grips a guide rib;

Fig. 5 zeigt perspektivisch das Führungsschnabelstück, das vorgesehen ist, um auf dem Klemmenkörper be­ festigt zu werden und zeigt seine Verlängerung, die vorgesehen ist, um mit der Rippe in der Zone, wo diese unterbrochen ist, verbunden zu werden; Fig. 5 shows in perspective the guide beak piece, which is intended to be fastened on the clamp body and shows its extension, which is provided to be connected to the rib in the zone where it is interrupted;

Fig. 6 zeigt die hintere Wand der Öffnung des Klemmen­ körpers, eingeschnitten durch eine Führungsnut nach einer anderen Ausführungsform; Fig. 6 shows the rear wall of the opening of the terminal body, cut through a guide groove according to another embodiment;

Fig. 7 zeigt in der Draufsicht die bewegliche modifizierte Backe nach einer weiteren Ausführungsform; und Fig. 7 shows a plan view of the movable modified jaw according to another embodiment; and

Fig. 8 zeigt in der Draufsicht die modifizierte bewegliche Backe nach einer dritten Ausführungsform. Fig. 8 shows a plan view of the modified movable jaw according to a third embodiment.

Nach den Fig. 1 und 2 besteht der Verbinder im wesent­ lichen einerseits aus einem metallischen Körper 1, andererseits aus einer mechanischen Anordnung 2 mit einer Betätigungsschraube 21, die mit einer beweglichen Backe 22 gekuppelt ist.According to FIGS. 1 and 2, the connector consists Wesent union one hand, of a metallic body 1, on the other hand, a mechanical assembly 2 with an actuating screw 21, which is coupled to a movable jaw 22.

Der Körper 1 weist nach vorne hin eine Öffnung 10 auf, die vorgesehen ist, um den einzuspannenden Hauptleiter 3 aufzunehmen und ist nach vorne durch einen gekrümmten Teil 101 begrenzt, der die feste Spannbacke des Leiters 3 bildet, nach unten ist er durch eine Platine 102 begrenzt, unter der eine Erhebung 102.1 angeordnet ist, wobei diese von einem Gewindeloch durchbohrt sind, in welches die Betätigungsschraube 21 greift und ist am Boden durch eine Wandung 103 begrenzt, deren Ebene parallel zur Achse der Schraube 21 ist und die vorspringend eine Führungsrippe 104 aufweist, die den größeren Teil ihrer Höhe einnimmt, die jedoch in einer Zone 105 unterbrochen ist. Diese Wandung 103 ist zwischen zwei Rippen 106 rahmenartig gehalten. Hinter dieser Wandung befindet sich eine Ver­ bindungsanordnung eines Abzweigungsleiters 4, der von üblicher Ausführungsform ist: dieser Abzweigungsleiter wird in eine Ausnehmung 107 durch einen Dichtungsabschluß 108 eingeführt und unter einer Schraube 109 eingespannt. Schließlich ist der gekrümmte Teil des Körpers 101 nach vorne durch einen Zapfen 110 verlängert, der vorgesehen ist, um den weiter unten beschriebenen Führungsschnabel­ teil 5 aufzunehmen. The body 1 has an opening 10 at the front, which is provided to receive the main conductor 3 to be clamped, and is bounded at the front by a curved part 101 , which forms the fixed clamping jaw of the conductor 3 , and at the bottom by a circuit board 102 limited, under which a survey 102 . 1 is arranged, which are pierced by a threaded hole into which the actuating screw 21 engages and is delimited on the floor by a wall 103 , the plane of which is parallel to the axis of the screw 21 and which has a guide rib 104 projecting the greater part of it Height occupies, but which is interrupted in a zone 105 . This wall 103 is held like a frame between two ribs 106 . Behind this wall is a Ver connection arrangement of a branch conductor 4 , which is of a conventional embodiment: this branch conductor is inserted into a recess 107 through a sealing closure 108 and clamped under a screw 109 . Finally, the curved part of the body 101 is extended forward by a pin 110 which is provided to receive the guide beak part 5 described below.

Die bewegliche Backe 22 wird vorzugsweise ausgehend von einem auf die gewünschte Länge geschnittenen Profil ausgeführt; ihre Vorderfläche verfügt über eine Nut 221 geringer Tiefe, die ein günstiges Einspannen des Hauptleiters 3 ermöglicht; ihre Unterseite ist durch eine Nut 222 von Schwalbenschwanz­ profil ausgehöhlt. Auf ihrer rückseitigen Fläche ist die Backe 22 durch einen Einschnitt 223 ausgehöhlt, deren Form und Abmessungen denjenigen der Führungsrippe 104, mit der sie zusammenwirken soll, entsprechen.The movable jaw 22 is preferably carried out starting from a profile cut to the desired length; its front surface has a groove 221 of shallow depth, which enables the main conductor 3 to be clamped in favorably; its underside is hollowed out by a groove 222 of dovetail profile. On its rear surface, the jaw 22 is hollowed out by an incision 223 , the shape and dimensions of which correspond to those of the guide rib 104 with which it is intended to cooperate.

Um die Kopplung der Backe 22 auf der Schraube 21 zu realisieren, ist deren Ende so gestaltet, daß ein Zapfen 211 gebildet wird, dessen Form und Abmessungen dem Profil der Nut 222 derart entsprechen, daß dieser Zapfen in diese Nut an einem seiner Enden eingeführt werden kann und daß er sich also gehalten findet, jedoch mit einem ausreichen­ den Spiel, damit die Schraube 21 sich frei drehen kann.In order to implement the coupling of the jaw 22 on the screw 21 , the end thereof is designed in such a way that a pin 211 is formed, the shape and dimensions of which correspond to the profile of the groove 222 in such a way that these pins are inserted into this groove at one of its ends can and that he finds himself held, but with enough play so that the screw 21 can rotate freely.

Der Kopf der Betätigungsschraube 21 verfügt über eine Form, die es ihm ermöglicht, sich temporär an das Ende der Stange anzupassen, mit deren Hilfe der Verbinder auf dem Hauptleiter 3 getragen werden soll, beispielsweise einem Ring 212, der mit Hakenstangen kompatibel ist, die gemeinhin zum Ausführen von Arbeiten unter Spannung ver­ wendet werden.The head of the actuating screw 21 has a shape which enables it to temporarily adapt to the end of the rod by means of which the connector is to be carried on the main conductor 3 , for example a ring 212 which is compatible with hook rods which are commonly used be used to perform live work.

Für die Montage greift die Schraube 21 in das Gewindeloch der Erhebung 102.1 und wird bis zu der Stelle verschraubt, wo der Zapfen 211 bis zum Niveau der Zone 105 gelangt, in welcher die Rippe 104 unterbrochen ist. In dieser Zone ist kein Hindernis vorhanden, welches es verhindert, die Backe 22 seitlich einzuführen, um den Zapfen 211 in die Nut 222 eindringen zu lassen. For assembly, the screw 21 engages in the threaded hole in the elevation 102 . 1 and is screwed to the point where the pin 211 reaches the level of the zone 105 in which the rib 104 is interrupted. In this zone there is no obstacle which prevents the jaw 22 from being inserted laterally in order to allow the pin 211 to penetrate into the groove 222 .

Löst man dann die Schraube 21, so wird die bewegliche Backe 22 in jeglicher Stellung, die sie einnehmen kann, daran gehindert, seitlich durch das Zusammenwirken der Rippe 104 und des Einschnitts 223 freizukommen. Die Gefahr eines Herausrutschens oder Freikommens kann sich nur dann stellen, wenn die Backe 22 auf die Höhe der Zone 105 zurückgeführt ist, in welcher die Rippe 104 unterbrochen ist. Darum wird erfindungsgemäß vorgesehen, diesen leeren Raum durch ein angesetztes Teil auszugleichen, welches diese Rippe 104 verlängert und ablöst. Nach einer bevorzugten Ausführungs­ form der Erfindung ist dieses angesetzte Teil ein Appendix eines Führungsschnabelteils 5, der dazu bestimmt ist, das Einführen des Hauptleiters 3 aus der Entfernung zwischen die Backen 101 und 22 zu erleichtern und ist vorzugsweise aus einem (preß)geformten dielektrischen Material gefertigt. Hier­ zu weist das Schnabelstück einen Einschnitt 51 auf, dessen Form und Abmessungen denjenigen des Zapfens 110 entsprechen, auf dem sie durch Verkleben oder durch ein anderes geeig­ netes Mittel montiert werden kann. Nach hinten ist das Schnabelstück 5 durch zwei Pratzen 52 verlängert, die an ihrem Ende das aufgesetzte Teil 53 tragen. Die Pratzen 52 nehmen in Nuten Platz, die im oberen Teil der Öffnung 10 ausgespart sind (im Hinblick auf die Übersichtlichkeit nicht dargestellt), derart, daß diese Pratzen in dieser Öffnung keine Vorsprünge bilden, welche dem elektrischen Kontakt mit dem Leiter 3 schaden könnten; der einzige vorstehende Teil ist das Bauteil 53, insoweit wie es notwendig ist, um die Kontinuität der Rippe 104 sicherzustellen.If the screw 21 is then released, the movable jaw 22 is prevented in any position which it can assume from being released laterally by the cooperation of the rib 104 and the cut 223 . The danger of slipping out or being released can only arise if the jaw 22 is returned to the height of the zone 105 in which the rib 104 is interrupted. It is therefore provided according to the invention to compensate for this empty space by means of an attached part which extends and detaches this rib 104 . According to a preferred embodiment of the invention, this attached part is an appendix of a guide beak part 5 , which is intended to facilitate the insertion of the main conductor 3 from the distance between the jaws 101 and 22 and is preferably made of a (pressed) molded dielectric material . Here too the beak has an incision 51 , the shape and dimensions of which correspond to those of the pin 110 , on which it can be mounted by gluing or by some other suitable means. To the rear, the beak 5 is extended by two claws 52 , which carry the attached part 53 at their end. The claws 52 take place in grooves which are recessed in the upper part of the opening 10 (not shown for reasons of clarity) in such a way that these claws do not form any projections in this opening which could damage the electrical contact with the conductor 3 ; the only protruding part is component 53 insofar as is necessary to ensure the continuity of rib 104 .

Nach einer anderen in den Fig. 6 und 7 dargestellten Ausführungsform der Erfindung ist die Wandung 103, anstatt eine vorstehende Rippe zu haben, entsprechend ihrer Längs­ achse durch eine Führungsnut 107 eingeschnitten, während die bewegliche Backe 22 hinten in ihrer Mitte einen Zapfen 224 von Form und Abmessungen trägt, die denen der Nut entsprechen, mit der sie zusammenwirkt: hierdurch wird die Längsführung und der seitliche Halt der beweglichen Backe sichergestellt. Um die Montage dieser Backe auf dem Zapfen 211 durch seitliches Gleiten zu ermöglichen, ist die Wandung 103 im übrigen über ihre halbe Breite durch eine andere Nut 108 eingeschnitten, die senkrecht zur Nut 107 verläuft. Um den Montagevorgang durchzuführen, greift die Schraube 21 in das Gewindeloch des Vorsprungs 103 und wird bis zu der Stelle eingeschraubt, wo der Zapfen 211 geringfügig unter die Nut 108 gerät. Der Zapfen 224 wird dann in diese Nut eingeführt; die Backe 22 wird seitlich beaufschlagt und in dieser Bewegung greift der Zapfen 211 in die Nut 222. In dieser Endstellung befindet sich der Stift 224 in der Verlängerung der Nut 107. Schraubt man dann die Schraube 21 los, so sorgt man für das Herabgehen der Backe 22, die seitlich durch das Zusammenwirken des Stiftes 224 und der Nut 107 gehalten ist. Das seitliche Freikommen der Backe wäre nicht möglich, wenn der Stift sich nicht in Höhe der Nut 108 befände. Erfindungsgemäß ist vorge­ sehen, daß man dieser Gefahr begegnet, indem man diese Nut mit einem mechanischen Hindernis, beispielsweise einem kannelierten Stift 109, verlegt.According to another embodiment of the invention shown in FIGS. 6 and 7, the wall 103 , instead of having a protruding rib, is cut along its longitudinal axis by a guide groove 107 , while the movable jaw 22 has a pin 224 in the center at its rear and has dimensions which correspond to those of the groove with which it interacts: this ensures the longitudinal guidance and lateral support of the movable jaw. In order to enable the mounting of this jaw on the pin 211 by sliding laterally, the wall 103 is cut across its half width by another groove 108 which runs perpendicular to the groove 107 . In order to carry out the assembly process, the screw 21 engages in the threaded hole of the projection 103 and is screwed in to the point where the pin 211 comes slightly under the groove 108 . The pin 224 is then inserted into this groove; the jaw 22 is laterally loaded and in this movement the pin 211 engages in the groove 222 . In this end position, the pin 224 is in the extension of the groove 107 . If the screw 21 is then unscrewed, the jaw 22 , which is held laterally by the interaction of the pin 224 and the groove 107 , is taken care of. It would not be possible for the jaw to be released from the side if the pin were not at the level of the groove 108 . According to the invention it is easily seen that this risk is countered by moving this groove with a mechanical obstacle, for example a fluted pin 109 .

Nach einer dritten in Fig. 8 dargestellten Ausführungsform werden die Längsführung und der seitliche Halt der beweg­ lichen Backe 22 durch Rippen 106 sichergestellt, die rahmen­ artig die Wand 103 umfassen; Rippen, die parallel zur Achse der Schraube 21 verlaufen. Hierzu kann die Backe 22 auf ihrer rückseitigen Fläche mit zwei vorspringenden Bauteilen versehen sein, die in der Lage sind, gegen diese beiden Rippenflächen zu gleiten. Diese Bauteile können einfach kannelierte Stifte 225 mit ausreichend breitem Kopf sein, die in der Lage sind, in den beiden Löchern 226 blockiert zu werden, die auf der rückseitigen Fläche der Backe 22 offen sind.According to a third embodiment shown in FIG. 8, the longitudinal guidance and the lateral support of the movable cheek 22 are ensured by ribs 106 which frame-like enclose the wall 103 ; Ribs that are parallel to the axis of the screw 21 . For this purpose, the jaw 22 can be provided on its rear surface with two projecting components which are able to slide against these two rib surfaces. These components can be simply fluted pins 225 with a sufficiently wide head capable of being blocked in the two holes 226 that are open on the back surface of the jaw 22 .

Um zur Montage zu schreiten, läßt man die Schraube 21 in das Gewindeloch der Erhebung 103 greifen; mehrere Um­ drehungen werden eingeschraubt, derart, daß es möglich wird, den Zapfen 211 in die Nut 222 bis in die Mitte der Länge der Backe 22 eindringen zu lassen. Man führt dann unter Kraftaufwand die beiden Stifte 25 in die beiden Löcher 226 ein, wodurch jedes seitliche Freikommen der Backe verhindert wird.In order to proceed to assembly, the screw 21 is allowed to reach into the threaded hole of the elevation 103 ; Several rotations are screwed in such that it becomes possible to let the pin 211 penetrate into the groove 222 to the middle of the length of the jaw 22 . The two pins 25 are then forcefully inserted into the two holes 226 , thereby preventing any lateral release of the jaw.

Selbtverständlich ist die Anwendung der erfindungsgemäßen Beispiele auf einen Abzweigungs- oder Ableitungsverbinder nicht als begrenzend anzusehen; im Rahmen der Erfindung ist eine Übertragung auf Bauteile oder Instrumente jeglicher Art möglich, in welchen das Problem besteht, einen elektri­ schen Leiter unter den Druck einer beweglichen von einer schraubbetätigten Backe einzuspannen.Of course, the application of the invention Examples on a branch or lead connector not to be regarded as limiting; is within the scope of the invention a transfer to any component or instrument Kind possible in which the problem exists, an electrical ladder under the pressure of a moving one clamp the screw-operated jaw.

Claims (9)

1. Stromverzweigungsklemme oder -schraubklemme zur Herstellung einer Verbindung mit einem elektrischen Leiter (3), wobei dieser zwischen zwei Backen (22-101) geklemmt wird und im wesentlichen einerseits einen metallischen Körper (1) umfaßt, der in seiner Vorderfläche über eine Öffnung (10) verfügt, deren Kopf eine feste Backe bildet und anderer­ seits über eine bewegliche Backe (22) verfügt, die in der Lage ist, sich parallel zur festen Backe unter der Wirkung einer Betätigungsschraube (21), die in eine Gewindeloch greift, zu bewegen, dadurch gekennzeichnet, daß diese bewegliche Backe (22) auf ihrer der festen Backe gegenüberliegenden Fläche durch eine Längsnut (222) eingeschnitten ist, die in der Lage ist, mit dem Ende (211) der Betätigungsschraube (21) zusammenzuwirken. 1. Power branching clamp or -schraubklemme for preparing a compound with an electrical conductor (3), said between two jaws (22-101) is clamped and substantially one hand, a metallic body (1) which in its front surface via an opening ( 10 ), the head of which forms a fixed jaw and on the other hand has a movable jaw ( 22 ) which is able to move parallel to the fixed jaw under the action of an actuating screw ( 21 ) which engages in a threaded hole characterized in that said movable jaw ( 22 ) is cut on its surface opposite the fixed jaw by a longitudinal groove ( 222 ) capable of cooperating with the end ( 211 ) of the actuating screw ( 21 ). 2. Klemme nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß diese Nut (222) der beweglichen Backe (22) ein Profil von Schwalbenschwanzform aufweist und daß das Ende der Betätigungsschraube ein konischer Zapfen (211) ist, dessen Profil demjenigen des Schwalben­ schwanzes entspricht.2. Clamp according to claim 1, characterized in that this groove ( 222 ) of the movable jaw ( 22 ) has a profile of dovetail shape and that the end of the actuating screw is a conical pin ( 211 ), the profile of which corresponds to that of the dovetail. 3. Klemme nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die hintere Wandung (103) dieser Öffnung (10) des metallischen Körpers (1) wenigstens eine Führungsrippe (104) parallel zur Achse dieser Betätigungsschraube aufweist und daß diese bewegliche Backe über einen Einschnitt (223) verfügt, der so ausgebildet ist, daß er auf die Führungs­ rippe greift.3. Clamp according to claim 1, characterized in that the rear wall ( 103 ) of this opening ( 10 ) of the metallic body ( 1 ) has at least one guide rib ( 104 ) parallel to the axis of this actuating screw and that this movable jaw via an incision ( 223 ) has, which is designed so that it engages the guide rib. 4. Klemme nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß diese Führungsrippe auf einem Teil (105) der Höhe dieser Öffnung unterbrochen ist.4. Terminal according to claim 1 and 3, characterized in that this guide rib is interrupted on a part ( 105 ) of the height of this opening. 5. Klemme nach einem der Ansprüche 1, 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Teil dieses metallischen Körpers (1), in welchem diese Führungs­ rippe (104) unterbrochen ist, derart angeordnet ist, daß er ein aufgesetztes Teil (53) aufnimmt, dessen Profil dasjenige dieser Rippe verlängert.5. Clamp according to one of claims 1, 3 and 4, characterized in that the part of this metallic body ( 1 ), in which this guide rib ( 104 ) is interrupted, is arranged such that it receives an attached part ( 53 ) whose profile extends that of this rib. 6. Klemme nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß diese bewegliche Backe (22) von einem Profilsegment gebildet ist.6. Clamp according to claim 1, characterized in that this movable jaw ( 22 ) is formed by a profile segment. 7. Klemme nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß diese hintere Wandung (103) der Öffnung (10) wenigstens eine Führungsnut (107) parallel zur Achse dieser Betätigungsschraube (21) aufweist und daß diese bewegliche Backe (22) gegen ihren hinteren Bereich hin über einen vorspringenden Teil (224) verfügt der in der Lage ist, in die Führungs­ nut einzugreifen.7. Clamp according to claim 1, characterized in that this rear wall ( 103 ) of the opening ( 10 ) has at least one guide groove ( 107 ) parallel to the axis of this actuating screw ( 21 ) and that this movable jaw ( 22 ) against its rear region has a projecting part ( 224 ) which is able to engage in the guide groove. 8. Klemme nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß diese Öffnung (10) des metallischen Körpers in ihrem hinteren Teil durch zwei seitliche Führungsrippen (106) parallel zur Achse der Betätigungsschraube begrenzt ist und daß diese bewegliche Backe an ihren Enden zwei vorspringende Teile (225) aufweist, die in der Lage sind, längs dieser Führungsrippen zu gleiten.8. Clamp according to claim 1, characterized in that this opening ( 10 ) of the metallic body is limited in its rear part by two lateral guide ribs ( 106 ) parallel to the axis of the actuating screw and that this movable jaw at its ends has two projecting parts ( 225 ) which are able to slide along these guide ribs. 9. Klemme nach einem der Ansprüche 1, 3, 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß das aufge­ setzte diese Rippe verlängernde Teil (53) fest mit einem Führungsschnabelstück (5) ausgebildet ist, das auf den Klemmenkörper montierbar ist.9. Clamp according to one of claims 1, 3, 4 and 5, characterized in that the set up this rib extending part ( 53 ) is formed with a guide beak piece ( 5 ) which can be mounted on the clamp body.
DE19863631364 1985-09-30 1986-09-15 BRANCH TERMINAL OR SCREW TERMINAL FOR ELECTRICAL CONNECTION TO A LADDER Withdrawn DE3631364A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR8514418A FR2588125B1 (en) 1985-09-30 1985-09-30 CLAMP OR VICE FOR ELECTRICAL CONNECTION WITH A CONDUCTOR

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3631364A1 true DE3631364A1 (en) 1987-04-09

Family

ID=9323359

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863631364 Withdrawn DE3631364A1 (en) 1985-09-30 1986-09-15 BRANCH TERMINAL OR SCREW TERMINAL FOR ELECTRICAL CONNECTION TO A LADDER

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE3631364A1 (en)
ES (1) ES2003109A6 (en)
FR (1) FR2588125B1 (en)
IT (2) IT1205411B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112894733B (en) * 2020-12-29 2023-12-12 重庆渝江新高模具有限公司 Machining equipment with turnover clamping mechanism

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2446545A1 (en) * 1979-01-12 1980-08-08 Ceraver Cable loop connector - operated remotely by rod engaging with jaws which clamp main cable, with auxiliary cable connected to head

Also Published As

Publication number Publication date
IT8653886V0 (en) 1986-09-29
FR2588125B1 (en) 1990-01-19
IT8667740A0 (en) 1986-09-29
FR2588125A1 (en) 1987-04-03
IT1205411B (en) 1989-03-15
ES2003109A6 (en) 1988-10-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10045498C2 (en) Electrical terminal block
DE2119466C2 (en) Crimping pliers for crimping electrical connection contacts onto conductors
DE3239708C2 (en)
DE1911315A1 (en) Electrical installation device with at least one power supply rail
EP0360957B1 (en) Connecting box for electrical lines
EP1879721A1 (en) Pliers
DE2254395A1 (en) BRANCH OR DISTRIBUTION BOX
DE2500189A1 (en) ELECTRIC CONNECTOR
DE2748060A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING LADDERS
DE4021229A1 (en) SAFETY SKI BINDING
DE3631364A1 (en) BRANCH TERMINAL OR SCREW TERMINAL FOR ELECTRICAL CONNECTION TO A LADDER
DE2604027C2 (en) Multipole solderless electrical plug connection for a flat cable
DE3720790C2 (en) Manually operable locking arrangement for attaching a movable part to a fixed part
DE2921438C2 (en) Detachable handle attachment for device bodies, in particular for brooms, scrubbers or the like.
DE2808092A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING INSULATED LADDERS TO THE CONTACTS OF A CONNECTOR
DE7205611U (en) Clamping pliers especially for cable connections
DE2712984A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING SEVERAL ELECTRICAL CABLE CONNECTIONS AT THE SAME TIME
DE19518555C2 (en) Pliers
DE4013818C2 (en)
DE2722299A1 (en) CONNECTING TOOL
DE2949314C2 (en) Cable clamping device made of plastic with strain relief, in particular for electrical connectors, for a plurality of individual wires in electronic circuit construction
DE3031516C2 (en) Gripping tool for inserting and / or pulling out integrated circuit units
DE1961998B2 (en) PLASTIC FASTENER
DE3019106C2 (en) Electrical connector
DE2437399B2 (en) CLAMPING ELEMENT FOR CONNECTING INSULATED ELECTRICAL CONDUCTORS

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination