DE3623583A1 - Kleidungsstueck - Google Patents

Kleidungsstueck

Info

Publication number
DE3623583A1
DE3623583A1 DE19863623583 DE3623583A DE3623583A1 DE 3623583 A1 DE3623583 A1 DE 3623583A1 DE 19863623583 DE19863623583 DE 19863623583 DE 3623583 A DE3623583 A DE 3623583A DE 3623583 A1 DE3623583 A1 DE 3623583A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
garment
cloth
garment according
pants
quick
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19863623583
Other languages
English (en)
Other versions
DE3623583C2 (de
Inventor
Herbert Dr Dutschak
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19863623583 priority Critical patent/DE3623583A1/de
Publication of DE3623583A1 publication Critical patent/DE3623583A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3623583C2 publication Critical patent/DE3623583C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D1/00Garments
    • A41D1/04Vests, jerseys, sweaters or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D13/00Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
    • A41D13/0015Sports garments other than provided for in groups A41D13/0007 - A41D13/088

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)
  • Outer Garments And Coats (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Kleidungsstück, insbesondere eine Hose, eine Arbeitshose, ein Sporthemd oder ein Sportshirt.
Bei anstrengenden Arbeiten oder Sportveranstaltungen be­ steht der Wunsch, sich Gesicht und/oder Hände während der Arbeit oder der Sportveranstaltung abwischen und trocknen zu können. Dieses muß in der Regel schnell geschehen, da die Arbeit oder die Sportveranstaltung meistens nur eine zeitlich kurze Unterbrechung erlauben. Man sieht immer wieder, daß diese Reinigung bzw. Trocknung mit einem Är­ mel eines Kleidungsstückes erfolgt. Der Arbeiter bzw. der Sportler wischt seine Hand an einem Ärmel ab oder er wischt sich mit einem Ärmel durch das Gesicht. Es ist of­ fensichtlich, daß dieses Verfahren keine Lösung des Pro­ blems darstellt.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Klei­ dungsstück, insbesondere eine Hose, eine Arbeitshose, ein Sporthemd oder ein Sportshirt zu schaffen, bei dem die Möglichkeit gegeben ist, Gesicht oder Hände in befriedi­ gender Weise zu reinigen und abzutrocknen.
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß an dem Kleidungsstück ein möglichst glatt anliegendes Tuch ganz oder teilweise mit Schnellverschlüssen befestigt ist. Das Tuch kann daher ganz oder teilweise von dem Kleidungs­ stück abgenommen und zu Reinigungszwecken verwendet werden.
In Ausgestaltung der Erfindung ist das Tuch an seinem einen Ende mit dem Kleidungsstück fest und an seinem anderen Ende mit dem Kleidungsstück durch einen Schnellverschluß ver­ bunden. Hierdurch ist das Tuch einerseits unverlierbar mit dem Kleidungsstück verbunden und es besteht andererseits die Möglichkeit, durch Lösen des Schnellverschlusses aus­ reichend Freiheit für den Gebrauch des Tuches zu erreichen.
Vorzugsweise ist das Tuch von oben nach unten verlaufend, im Brust-Bauchbereich angebracht. An seinem oberen Ende ist es mit dem Kleidungsstück fest und an seinem unteren Ende mit dem Kleidungsstück durch einen Schnellverschluß verbunden. Diese Anordnung eignet sich besonders für Sport­ hemden oder Sportshirts, wie diese z. B. zum Tennisspielen verwendet werden. Hierdurch ist es dem Sportler besonders gut möglich, sich Gesicht und Hände abzuwischen und abzu­ trocknen.
In einer ersten Fortbildung der Erfindung ist das Tuch mit seinem oberen Ende an dem Kleidungsstück angenäht.
In einer zweiten Fortbildung der Erfindung ist das obere Ende des Tuches mit dem Kleidungsstück durch einen trenn­ baren Reißverschluß verbunden. Dieses hat den Vorteil, daß das Tuch vom Kleidungsstück vollständig getrennt werden kann.
In weiterer Fortbildung der Erfindung ist das untere Ende des Tuches mit dem Kleidungsstück durch einen horizontalen Klettenverschluß oder Druckknöpfe verbunden.
Es ist aber auch möglich, daß nur die beiden senkrechten Seitenkanten des Tuches mit dem Kleidungsstück jeweils durch einen Klettenverschluß oder durch Druckknöpfe ver­ bunden sind.
In den Zeichnungen sind Ausführungsbeispiele der Erfin­ dung wiedergegeben. Es zeigt
Fig. 1 eine Draufsicht auf ein Sporthemd oder Sportshirt,
Fig. 2 einen Schnitt durch das Sporthemd oder Sportshirt nach der Linie II-II von Fig. 1 und
Fig. 3 das Oberteil einer Hose mit einem vollständig lösbaren Tuch.
In Fig. 1 ist ein Kleidungsstück 1 wiedergegeben, das ins­ besondere ein Sporthemd oder Sportshirt sein kann. Es kann sich bei dem Kleidungsstück 1 jedoch auch um das Oberteil einer Arbeitskleidung handeln. An dem Kleidungsstück 1 ist ein glatt an diesem anliegendes Tuch 2 angebracht. Das Tuch 2 ist an seinem oberen Ende 21 mit dem Kleidungsstück 1 fest und an seinem anderen Ende 22 mit dem Kleidungs­ stück 1 durch einen Schnellverschluß 30 verbunden. Als Schnellverschluß 30 wird hier vorzugsweise ein Klettenver­ schluß verwandt. Das obere Ende 21 des Tuches 2 kann mit dem Kleidungsstück 1 durch eine Naht 40 verbunden sein. Es besteht aber auch die Möglichkeit, die feste Verbindung zwischen dem Kleidungsstück 1 und dem oberen Ende 21 des tuches 2 durch einen trennbaren Reißverschluß 41 (Fig. 2) herzustellen. Dieses hat den Vorteil, daß das Tuch 2 unabhängig vom Kleidungsstück 1 waschbar oder aber aus­ tauschbar ist.
Das untere Ende 22 des Tuches 2 ist durch einen horizon­ talen Schnellverschluß 30 festgelegt. Es besteht aber auch die Möglichkeit, die beiden senkrechten Seitenkanten des Tuches 2 durch jeweils einen Klettenverschluß 31, 32 mit dem Kleidungsstück 1 zu verbinden. Durch die eine oder andere Lösung wird erreicht, daß das Tuch 2 möglichst glatt am Kleidungsstück 1 anliegt und den Träger des Kleidungs­ stückes 1 bei der Arbeit oder der sportlichen Betätigung nicht behindert.
In Fig. 3 ist die rückwärtige Ansicht einer Hose 5 wieder­ gegeben. Bei der Hose 5 kann es sich sowohl um das Ober­ teil einer Arbeitshose, eines Arbeitsanzuges als auch um eine kurze Sporthose handeln. Am rückwärtigen Teil der Hose 5 ist ein Tuch 6 mit zwei Schnellverschlüssen 70, 71 oder mit Druckknöpfen vollständig lösbar angebracht. Das Tuch 6 kann an Stelle einer Gesäßtasche unmittelbar an der Hose 5 angebracht sein, es ist aber auch möglich, das Tuch 6 auf einer Gesäßtasche zu befestigen. Das Tuch 6 ist voll­ ständig lösbar, so daß es möglich ist, das Tuch 6 vollstän­ dig von der Hose 5 zu trennen, es zu gebrauchen und es anschließend wieder an der Hose 5 von neuem zu befestigen.
Die Schnellverschlüse 70, 71 können, wie in Fig. 3 wie­ dergegeben ist, horizontal verlaufen. Es ist aber auch möglich, die beiden Schnellverschlüsse parallel zu den beiden senkrechten Tuchkanten 61, 62 verlaufen zu lassen. Die Schnellverschlüsse 70, 71 sind auch hier wieder vor­ zugsweise Klettenverschlüsse.

Claims (9)

1. Kleidungsstück, insbesondere Hose, Arbeitshose, Sport­ hemd oder Sportshirt, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Kleidungsstück (1; 5) ein möglichst glatt an­ liegendes Tuch (2; 6) ganz oder teilweise mit Schnellverschlüssen (30, 40; 70, 71) befestigt ist.
2. Kleidungsstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß das Tuch (2) an seinem einen Ende (21) mit dem Kleidungsstück (1) fest und an seinem anderen Ende (22) mit dem Kleidungsstück (1) durch einen Schnellverschluß (30; 31, 32) verbunden ist.
3. Kleidungsstück nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Tuch (2) von oben nach unten verlaufend, im Brust-Bauchbereich angebracht ist, wobei es an seinem oberen Ende (21) mit dem Kleidungsstück (1) fest und an seinem unteren Ende (22) mit dem Kleidungs­ stück (1) durch einen Schnellverschluß (30) ver­ bunden ist.
4. Kleidungsstück nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Tuch (2) mit seinem oberen Ende (21) an dem Kleidungsstück (1) angenäht ist.
5. Kleidungsstück nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das obere Ende (21) des Tuches (2) mit dem Kleidungsstück (1) durch einen trennbaren Reißver­ schluß (41) verbunden ist.
6. Kleidungsstück nach den Ansprüchen 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das untere Ende (22) des Tuches (2) mit dem Kleidungsstück (1) durch einen horizon­ talen Klettenverschluß (30) oder Druckknöpfe verbun­ den ist.
7. Kleidungsstück nach den Ansprüchen 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden senkrechten Seitenkan­ ten des Tuches (2) mit dem Kleidungsstück (1) durch jeweils einen Klettenverschluß (31, 32) oder Druckknöpfen verbunden sind.
8. Kleidungsstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an einer Hose (5) ein mit zwei Schnellverschlüs­ sen (70, 71) vollständig lösbares Tuch (6) ange­ bracht ist.
9. Kleidungsstück nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Tuch (6) auf oder an Stelle der Gesäßtasche an der Hose (5) angebracht ist.
DE19863623583 1986-07-12 1986-07-12 Kleidungsstueck Granted DE3623583A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863623583 DE3623583A1 (de) 1986-07-12 1986-07-12 Kleidungsstueck

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863623583 DE3623583A1 (de) 1986-07-12 1986-07-12 Kleidungsstueck
EP8800056 1988-01-27

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3623583A1 true DE3623583A1 (de) 1988-01-28
DE3623583C2 DE3623583C2 (de) 1988-07-21

Family

ID=25845530

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863623583 Granted DE3623583A1 (de) 1986-07-12 1986-07-12 Kleidungsstueck

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3623583A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2643793A1 (fr) * 1989-03-01 1990-09-07 Abecassis Gilles Vetement et notamment une chemise a manches courtes en eponge elastique simple face
WO1991003953A1 (en) * 1989-09-22 1991-04-04 Oney Dale E Novelty shirt
US5075901A (en) * 1991-04-08 1991-12-31 Vollrath Victor J Athletic shirt-towel assembly
DE202005005413U1 (de) * 2005-04-05 2006-01-12 Daubner, Klaus Sporthemd
US7340780B2 (en) * 2005-04-14 2008-03-11 Levy Edward M Sports garment
DE202008012292U1 (de) 2007-09-12 2009-02-12 Berger, Sigrid Kleidungsstück mit wenigstens einem austauschbaren Element
EP3015011A1 (de) * 2014-10-30 2016-05-04 Assos of Switzerland S.A. Radjacke
AT16337U1 (de) * 2018-09-27 2019-07-15 Kneis Dominik Hose

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6803710U (de) * 1968-10-23 1969-03-13 Erika Hoehne Sitzkissen, insbesondere fuer ski- und liftfahrer.
DE7619754U1 (de) * 1976-06-22 1977-01-20 Schenk, Heinz-Dieter, Ing.(Grad.), 4800 Bielefeld Insbesondere in verbindung mit sportkleidung zu verwendendes aufnahmetuch fuer schweiss
US4277848A (en) * 1980-03-10 1981-07-14 Boehland Melvin G Color changeable athletic jersey
US4288877A (en) * 1979-12-14 1981-09-15 Klepfer Harlan A Disposable protective garment
US4296498A (en) * 1980-06-02 1981-10-27 Vinson Joseph J Reversible garment
DE8320751U1 (de) * 1983-07-19 1984-01-12 Engesser, Walter, 7850 Lörrach Sportbekleidungstueck insbesondere fuer tennisspieler
DE8530277U1 (de) * 1985-10-25 1986-02-06 Sauer, Waltraud, 7537 Remchingen Gewehrschießjacke für das sportliche Schießen mit austauschbarem Rücken, für kalte und heiße Tage

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6803710U (de) * 1968-10-23 1969-03-13 Erika Hoehne Sitzkissen, insbesondere fuer ski- und liftfahrer.
DE7619754U1 (de) * 1976-06-22 1977-01-20 Schenk, Heinz-Dieter, Ing.(Grad.), 4800 Bielefeld Insbesondere in verbindung mit sportkleidung zu verwendendes aufnahmetuch fuer schweiss
US4288877A (en) * 1979-12-14 1981-09-15 Klepfer Harlan A Disposable protective garment
US4277848A (en) * 1980-03-10 1981-07-14 Boehland Melvin G Color changeable athletic jersey
US4296498A (en) * 1980-06-02 1981-10-27 Vinson Joseph J Reversible garment
DE8320751U1 (de) * 1983-07-19 1984-01-12 Engesser, Walter, 7850 Lörrach Sportbekleidungstueck insbesondere fuer tennisspieler
DE8530277U1 (de) * 1985-10-25 1986-02-06 Sauer, Waltraud, 7537 Remchingen Gewehrschießjacke für das sportliche Schießen mit austauschbarem Rücken, für kalte und heiße Tage

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2643793A1 (fr) * 1989-03-01 1990-09-07 Abecassis Gilles Vetement et notamment une chemise a manches courtes en eponge elastique simple face
WO1991003953A1 (en) * 1989-09-22 1991-04-04 Oney Dale E Novelty shirt
US5075901A (en) * 1991-04-08 1991-12-31 Vollrath Victor J Athletic shirt-towel assembly
DE202005005413U1 (de) * 2005-04-05 2006-01-12 Daubner, Klaus Sporthemd
US7340780B2 (en) * 2005-04-14 2008-03-11 Levy Edward M Sports garment
DE202008012292U1 (de) 2007-09-12 2009-02-12 Berger, Sigrid Kleidungsstück mit wenigstens einem austauschbaren Element
DE102008047403A1 (de) 2007-09-12 2009-03-19 Sigrid Berger Kleidungsstück mit wenigstens einem austauschbaren Element
EP3015011A1 (de) * 2014-10-30 2016-05-04 Assos of Switzerland S.A. Radjacke
US10492549B2 (en) 2014-10-30 2019-12-03 Assos Of Switzerland Gmbh Cycling jacket
AT16337U1 (de) * 2018-09-27 2019-07-15 Kneis Dominik Hose

Also Published As

Publication number Publication date
DE3623583C2 (de) 1988-07-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3623583A1 (de) Kleidungsstueck
DE431947C (de) Traeger fuer auswechselbare Frauenbinden in Form einer Hose
AT215927B (de) Oberbekleidungsstück für den Unterkörper, wie Hose, Rock od. dgl.
DE8320751U1 (de) Sportbekleidungstueck insbesondere fuer tennisspieler
DE202005017585U1 (de) Austauschfutter
DE7723963U1 (de) Kuechen- oder arbeitsschutzbekleidungsstueck
DE934251C (de) Waschfaeustling
DE484559C (de) Badeanzug
DE594121C (de) Badeanzug mit tiefem Rueckenausschnitt
DE420693C (de) Schuerze
DE368457C (de) Schweissblatt, das aus einzelnen mittels Druckknoepfe zu verbindenden Lagen besteht
DE830481C (de) Mantelkostuem
DE954771C (de) Weicher Kragen, insbesondere fuer Sporthemden
DE489643C (de) Hemdhose fuer Saeuglinge und Kinder
DE806363C (de) Arbeitsbluse
DE8432065U1 (de) Strumpfpaar
DE286999C (de)
DE483529C (de) Mantel
DE202012008849U1 (de) Weste
DE1191765B (de) Unter einem durchknoepfbaren Hemd unsichtbar zu tragende Vorrichtung zum Halten einer Hose
DE1743605U (de) Knopfverschluss fuer bekleidungsstuecke.
CH170434A (de) Kragen für Bekleidungsstücke.
DE8034173U1 (de) Kleidungsstueck, insbesondere berufskleidung, in form eines kittels
DE2724571A1 (de) Wandelbare strandkleidung
DE1829405U (de) Arbeits- oder kittelschuerze.

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee