DE3616202A1 - Stufenlos hoehenverstellbare plattform mit einer kraftuebertragung ueber blockierbare dreieckslenkerverbaende - Google Patents

Stufenlos hoehenverstellbare plattform mit einer kraftuebertragung ueber blockierbare dreieckslenkerverbaende

Info

Publication number
DE3616202A1
DE3616202A1 DE19863616202 DE3616202A DE3616202A1 DE 3616202 A1 DE3616202 A1 DE 3616202A1 DE 19863616202 DE19863616202 DE 19863616202 DE 3616202 A DE3616202 A DE 3616202A DE 3616202 A1 DE3616202 A1 DE 3616202A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
platform
base
vertically adjustable
height
triangular
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19863616202
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Hellmut Dipl Ing Ernst
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
P.A. RENTROP, HUBBERT & WAGNER FAHRZEUGAUSSTATTUNG
Original Assignee
Ernst Hans Hellmut
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19863615160 external-priority patent/DE3615160A1/de
Application filed by Ernst Hans Hellmut filed Critical Ernst Hans Hellmut
Priority to DE19863616202 priority Critical patent/DE3616202A1/de
Publication of DE3616202A1 publication Critical patent/DE3616202A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F7/00Lifting frames, e.g. for lifting vehicles; Platform lifts
    • B66F7/06Lifting frames, e.g. for lifting vehicles; Platform lifts with platforms supported by levers for vertical movement
    • B66F7/0633Mechanical arrangements not covered by the following subgroups
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • B60N2/067Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable by linear actuators, e.g. linear screw mechanisms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • B60N2/08Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable characterised by the locking device
    • B60N2/0812Location of the latch
    • B60N2/0825Location of the latch outside the rail
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • B60N2/08Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable characterised by the locking device
    • B60N2/0831Movement of the latch
    • B60N2/0837Movement of the latch pivoting
    • B60N2/085Movement of the latch pivoting about a transversal axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/12Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable and tiltable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine höhenverstellbare Plattform wie sie beispielsweise bei höhenverstellbaren Kraftfahrzeugsitzen zur Anwendung gelangt. Hierfür sind verschiedene Höhenverstellmechanismen bekannt geworden, die in der Lage sind, Kräfte bis zu einer bestimmten Größenordnung zu übertragen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anbindung für eine stufenlos höhenverstellbare Plattform zu schaffen, die unabhängig vom Verstellmechanismus die Führung und Halterung der Plattform übernimmt und in der Lage ist, sehr große Kräfte zu übertragen, ohne Kosten und Gewicht nennenswert ansteigen zu lassen.
Eine solche Aufgabe stellt sich z. B., wenn der komplette Sicherheitsgurt in den Kfz-Sitz intergriert wird. Dann wirken im Unfall erhebliche Kräfte auf den Sitzrahmen (=Plattform) ein, die in den Kfz-Boden eingeleitet werden müssen.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung gelöst durch die im Kennzeichnungsteil des Patentanspruches 1 angegebenen Maßnahmen. Vorteilhafte Ausgestaltungsformen der Erfindung ergeben sich aus den nachfolgenden Patentansprüchen.
Eine Basis, die z. B. bei einem Kfz-Sitz eine horizontal verfahrbare Schiene sein kann, ist über Lenker mit einer Plattform (beim Sitz der Sitzrahmen) verbunden. Die Art des Antriebes für die Höhenverstellung ist nicht dargestellt und ist für die vorliegende Erfindung auch nicht von Bedeutung.
Je ein Führungslenker und ein Blockierlenker sind zu einer Wirkeinheit zusammengefaßt. Bei einem Kfz-Sitz würden davon sinnvollerweise 4 Stück angeordnet sein, je 2 rechts und links. Der Führungslenker sorgt dafür, daß die Plattform auf einer vorgegebenen Kurve höhenverstellt wird. Der Blockierlenker ist einerseits über einen gemeinsamen Gelenkpunkt mit der Plattform und einem Führungslenker verbunden und andererseits über einen Gelenkpunkt 6 mit einem Blockierelement. Dieses Blockierelement ist linear verschiebbar in der Basis angeordnet. Wenn eine bestimmte Beschleunigungs­ schwelle überschritten wird, verriegelt es mit der Basis auf eine Weise, wie dies in der P 36 13 832 beschrieben ist.
Im verriegelten Zustand der Blockierelemente bilden die Lenker einen starren Dreiecksverband, über den Zug- oder Druckkräfte zwischen Plattform und Basis übertragen werden können.
In der Fig. ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigt eine Plattform 1, die über Lenker 3, 4 mit einer Basis 2 verbunden ist. Mit ausgezogenen Strichen ist die unterste Stellung dargestellt, in gestrichelter Form die obere Stellung. Die Bewegung der Plattform 1 ist zwangsweise vorgegeben durch die Schwenkbewegung der Führungslenker 3 auf der Führungsbahn 9, wobei auf die Art des Höhenantriebes hier nicht näher eingegangen wird. Während der Verstellbewegung gleiten die Blockierelemente 5 linear - von den Blockierlenkern 4 geführt - in der Basis 2.
Grundsätzlich bieten sich zwei Arten der Verriegelung im Blockierelement 5 an. Einerseits kann der Normalzustand die ständige Verriegelung sein. Soll die Plattform verstellt werden, so wird - z. B. über einen Hubmagneten - eine Entriegelung eingeleitet. Andererseits ist es auch möglich, das Blockierelement 5 ständig entriegelt zu lassen und nur in einer Sondersituation - z. B. im Unfall bei einem Kfz-Sitz, wenn große Kräfte abgestützt werden müssen - eine Verriegelung einzuleiten. Hierfür bieten sich Blockierelemente an, wie sie in der P 36 13 832 beschrieben sind. Sie leiten dann eine Verriegelung ein, wenn eine bestimmte Beschleunigungsschwelle (Stoß, Aufprall) überschritten wird.
Im verriegelten Zustand des Blockierelementes 5 entsteht ein starrer Dreiecksverband, der gut in der Lage ist, Kräfte zu übertragen und die Antriebseinheit für die Höhenverstellung zu entlasten. Auch Momente, die auf die Plattform einwirken, können gut abgeleitet werden, wenn der vordere Dreiecksverband Druckkräfte und der hinter Zugkräfte überträgt.
Als Erläuterung für die Wirkungsweise eines beschleunigungssensitiven Blockierelementes ist in der Fig. 2 ein Beispiel für den vordern Dreiecks­ lenkerverband dargestellt für den Einsatzfall, daß die Plattform 1 ein Sitzrahmen eines Kfz-Sitzes ist. Beim Frontalcrash wirkt die Beschleunigungs­ richtung a und im Blockierlenker 4 herrscht Druck. Gegen die Kraft der Sensorfeder 11 lenkt der Klemmkeil 12 a mit der Sensormasse 13 aus und gelangt längs der Führungsschrägen 14 mit seiner Klemmfläche 17 gegen die Wandung der Basis 2, die beim Kfz-Sitz eine horizontal verfahrbare Schiene wäre. In dem Moment, wo die Druckkraft D voll einsetzt liegt eine Klemmblockierung im Blockierelement 5 vor.
Beim Heckaufprall setzt eine entsprechende Wirkungsweise ein. Im Blockierlenker 4 herrscht Zug und die Beschleunigungsrichtung b aktiviert den Klemmkeil 12 b.
Für den hinteren Dreieckslenkerverband können ähnlich geartete linear verschiebbare, beschleunigungssensitive Blockierelemente 5 zum Einsatz gelangen.

Claims (3)

1. Plattform mit einem Höhenverstellmechanismus, der eine Plattform gegenüber einer Basis in einer beliebigen Höhe verstellt, dadurch gekennzeichnet, daß die Plattform (1) mit der Basis (2) über parallelogrammartig und im Dreiecksverband angeordnete Lenker (3, 4) verbunden ist, gemäß Patent P 36 15 160.2, wobei die Führungslenker (3) gelenkig an der Plattform (1) und der Basis (2) angelenkt sind und die Blockierlenker einerseits über einen Gelenkpunkt (6) mit einem in der Basis (2) linear verschiebbar angeordnetem Blockierelement (5) verbunden sind und andererseits über einen gemeinsamen Gelenkpunkt (7) mit der Plattform (1).
2. Höhenverstellbare Plattform nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Blockierelemente (5) beschleunigungs­ sensitiv in beiden Richtungen verriegeln, wenn eine ein vorgegebenes Maß überschreitende Verzögerung auf das System einwirkt.
3. Höhenverstellbare Plattform nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Blockierelemente (5) in jeder Ruhelage ständig verriegelt sind und nur bei Betätigung der Höhenverstellung entriegelt werden.
DE19863616202 1986-05-05 1986-05-14 Stufenlos hoehenverstellbare plattform mit einer kraftuebertragung ueber blockierbare dreieckslenkerverbaende Withdrawn DE3616202A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863616202 DE3616202A1 (de) 1986-05-05 1986-05-14 Stufenlos hoehenverstellbare plattform mit einer kraftuebertragung ueber blockierbare dreieckslenkerverbaende

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863615160 DE3615160A1 (de) 1986-05-05 1986-05-05 Stufenlos hoehenverstellbare plattform mit einer kraftuebertragung ueber blockierbare dreieckslenkerverbaende
DE19863616202 DE3616202A1 (de) 1986-05-05 1986-05-14 Stufenlos hoehenverstellbare plattform mit einer kraftuebertragung ueber blockierbare dreieckslenkerverbaende

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3616202A1 true DE3616202A1 (de) 1988-02-18

Family

ID=25843485

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863616202 Withdrawn DE3616202A1 (de) 1986-05-05 1986-05-14 Stufenlos hoehenverstellbare plattform mit einer kraftuebertragung ueber blockierbare dreieckslenkerverbaende

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3616202A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2773890A1 (fr) * 1998-01-22 1999-07-23 Aerospatiale Ensemble integre et compact de montage isostatique et de correction de position d'un organe, tel qu'un miroir, d'un telescope spatial
CN111016747A (zh) * 2019-12-26 2020-04-17 上海延锋座椅有限公司 一种无级调节的电动长滑轨

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2773890A1 (fr) * 1998-01-22 1999-07-23 Aerospatiale Ensemble integre et compact de montage isostatique et de correction de position d'un organe, tel qu'un miroir, d'un telescope spatial
WO1999038044A1 (fr) * 1998-01-22 1999-07-29 Aerospatiale Societe Nationale Industrielle Ensemble de montage et de correction de position d'un organe, tel qu'un miroir, d'un telescope spatial
US6402329B1 (en) 1998-01-22 2002-06-11 Alcatel Assembly for mounting and correcting the position of an element, such as a mirror, of a space telescope
CN111016747A (zh) * 2019-12-26 2020-04-17 上海延锋座椅有限公司 一种无级调节的电动长滑轨

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004005695B4 (de) Fahrzeugsitz
DE19850758B4 (de) Kopfstützenanordnung für eine Rückenlehne eines Fahrzeugsitzes
DE3738797A1 (de) Linear verstellbares kraftuebertragungselement mit stufenloser, traegheitssensitiver blockierung
DE19859197A1 (de) Gestell eines Sitzes für ein Automobil mit einer Antidurchtauchquerstrebe
DE3023035A1 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE102018204461A1 (de) Fahrzeugsitz
DE102005016488A1 (de) Vorrichtung zur Festlegung eines ersten Fahrzeugteiles an einem zweiten Fahrzeugteil
DE3508776A1 (de) Stossdaemfpungseinrichtung zur verwendung bei fahrzeugsitzen
DE3534344A1 (de) Gewichtseinstellvorrichtung fuer eine sitzaufhaengung
DE10054826A1 (de) Kraftfahrzeugsitz
EP1199215A1 (de) Vorrichtung zum Führen eines Sitzes eines Fahrzeuges
DE202005005689U1 (de) Vorrichtung zur Festlegung eines ersten Fahrzeugteiles an einem zweiten Fahrzeugteil
EP0403853B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Schutz einer Person, insbesondere eines Kleinkindes, in einem Kraftfahrzeug
DE10053917A1 (de) Sitzgewicht-Messvorrichtung
DE102007032524A1 (de) Fahrzeugsitz mit einer neigungsverstellbaren Rückenlehne, insbesondere für Personenkraftwagen
WO2018202802A1 (de) Fahrzeugsitz
DE2248996A1 (de) Sitz mit verstellbarer rueckenlehne
DE3244967A1 (de) Einspurfahrzeug, insbesondere motorrad
DE10145240B4 (de) Kopfstütze für Fahrzeugsitze
DE3616202A1 (de) Stufenlos hoehenverstellbare plattform mit einer kraftuebertragung ueber blockierbare dreieckslenkerverbaende
DE3615160A1 (de) Stufenlos hoehenverstellbare plattform mit einer kraftuebertragung ueber blockierbare dreieckslenkerverbaende
DE2739914C2 (de)
DE19928813C1 (de) Verstelleinrichtung für einen Fahrzeugsitz
EP1791721A1 (de) Kraftfahrzeugsitz
DE102006056081A1 (de) Fahrzeugsitz insbesondere für einen Kraftwagen

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3615160

Format of ref document f/p: P

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: P.A. RENTROP, HUBBERT & WAGNER FAHRZEUGAUSSTATTUNG

8181 Inventor (new situation)

Free format text: ERNST, HANS-HELLMUT, DIPL.-ING., 2070 AHRENSBURG, DE

8141 Disposal/no request for examination