DE3609877A1 - Verfahren zum verhindern des festbrennens eines schweissdrahtes - Google Patents

Verfahren zum verhindern des festbrennens eines schweissdrahtes

Info

Publication number
DE3609877A1
DE3609877A1 DE19863609877 DE3609877A DE3609877A1 DE 3609877 A1 DE3609877 A1 DE 3609877A1 DE 19863609877 DE19863609877 DE 19863609877 DE 3609877 A DE3609877 A DE 3609877A DE 3609877 A1 DE3609877 A1 DE 3609877A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
relay
switches
motor
welding
welding wire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19863609877
Other languages
English (en)
Other versions
DE3609877C2 (de
Inventor
Juergen Herm
Karl-Heinz Petersen
Heinrich Schwill
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ASTRAL TECHNOLOGY LTD., ST. HELIER, JERSEY, GB
Original Assignee
Blohm and Voss GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Blohm and Voss GmbH filed Critical Blohm and Voss GmbH
Priority to DE19863609877 priority Critical patent/DE3609877A1/de
Priority to JP6773987A priority patent/JPH0747211B2/ja
Publication of DE3609877A1 publication Critical patent/DE3609877A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3609877C2 publication Critical patent/DE3609877C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K9/00Arc welding or cutting
    • B23K9/12Automatic feeding or moving of electrodes or work for spot or seam welding or cutting
    • B23K9/124Circuits or methods for feeding welding wire
    • B23K9/125Feeding of electrodes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Arc Welding Control (AREA)
  • Pressure Welding/Diffusion-Bonding (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Verhindern des Festbrennens eines von einem Gleichstrommotor über Drahtvorschubrollen angetriebenen Schweißdrahtes während einer Lichtbogenschweissung bei Netzausfall.
Beim Lichtbogenschweißen mit abschmelzender Elektrode, insbesondere beim Unterpulverschweißen, werden die Drahtelektroden mittels Drahtvorschubrollen, angetrieben von einem Gleichstrommotor, dem Lichtbogen zugeführt.
Nach dem Abschalten des Motors bei Beendigung einer Schweißung läuft das Vorschubsystem durch sein Schwungmoment nach. Durch verzögertes Abschalten der Schweißstromquelle sowie durch geeignete Schaltungsmaßnahmen wird in der Regel ein Freibrennen des Drahtes gewährleistet und ein Festschmelzen im erkaltenden Schweißbad verhindert.
Bei Ausfall der Netzspannung sind diese Maßnahmen nicht mehr anwendbar.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung zu finden, die bei Ausfall der Netzspannung den sofortigen, zeitlich begrenzten Rückzug des Schweißdrahtes aus dem Bereich des Schweißbades bewirkt.
Die Lösung dieser Aufgabe ist in den Ansprüchen beschrieben.
Ein Ausführungsbeispiel zeigt ein Schaltschema nach Fig. 1 der Zeichnung.
Die Funktion des in Fig. 1 dargestellten Schaltschemas ist nachstehend beschrieben:
Bei einer Lichtbogenschweißung an einem Werkstück (14) wird von einer Schweißdrahtspule (11) über Vorschubrollen (13) mit Motor (1) ein Schweißdraht (12) zugeführt.
Beim Einschalten der Netzspannung zieht Relais (5) an. Gleichzeitig liegt das Ladegerät (3) für die Akkumulatoren-Pufferbatterie (4) an Spannung.
Bei dem Start eines Schweißvorganges zieht Relais (6) an und schaltet die beiden rückfallverzögerten Zeitrelais (7 und 8) ein, über deren Schließkontakte die Relais (9 und 10) erregt werden.
Die Kontakte (9.3 und 9.4) öffnen den Anker-Bremskreis des Motors (1). Gleichzeitigwerden Anker- und Feldwicklung des Motors (1) über die Kontakte (5.1 bis 5.4) aus der Schweißsteuerung (2) eingespeist.
Mit dem Zünden des Lichtbogens ist der eigentliche Schweißprozeß angelaufen.
Bei Netzausfall fällt Relais (5) ab, seine Kontakte (5.1 bis 5.8) schalten den Motor (1) so auf den Akkumulatoren-Versorgungskreis um, daß der Anker entgegengesetzte Polarität erhält.
Die Umkehr der Drehrichtung bewirkt das sofortige Zurückziehen des Schweißdrahtes.
Mit dem Netzausfall schaltet auch Relais (6) ab, die rückfallverzögerten Zeitrelais (7 und 8) werden spannungslos. Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet zunächst das Zeitrelais (7) um, Relais (9) fällt ab und seine Kontakte (9.1 bis 9.4) schalten um. Der Anker wird spannungslos und durch die Kontakte (5.5/9.3 sowie 5.6/9.4) überbrückt, der Motor (1) bremst. Kurz darauf schaltet auch das rückfallverzögerte Zeitrelais (8) um und damit Relais (10) ab, und die Feldwicklung des Motors (1) wird spannungslos. Damit ist der Schaltablauf beendet.
  • Bezugszeichenliste  1 Motor
     2 Schweißsteuerung
     3 Ladegerät
     4 Pufferbatterie
     5 Relais/5.1-5.8 Kontakte
     6 Relais
     7 Zeitrelais
     8 Zeitrelais
     9 Relais/9.1-9.4 Kontakte
    10 Relais, 10.1 und 10.2 Kontakte
    11 Schweißdrahtspule
    12 Schweißdraht
    13 Schweißdraht-Vorschubrollen
    14 Werkstück

Claims (2)

1. Verfahren zum Verhindern des Festbrennens eines von einem Gleichstrommotor über Drahtvorschubrollen angetriebenen Schweißdrahtes während einer Lichtbogenschweißung bei Netzausfall, dadurch gekennzeichnet, daß durch den Netzausfall eingeleitete Relaisschaltungen die Spannungsversorgung für den Gleichstrommotor sowie für erforderliche Schaltgeräte aus einer Pufferbatterie sicherstellen.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Netzausfall ein Relais (5) in der Stromzuleitung ( u N) abschaltet, dadurch so auf die Pufferbatterie (4) umschaltet, daß der Motor (1) seine Drehrichtung ändert, das rückfallverzögerte Zeitrelais (7) nach Ablauf der eingestellten Zeit umschaltet, damit ein Relais (9) abschaltet, wodurch der Anker spannungslos wird, der Motor (1) bremst und schließlich das Zeitrelais (8) um- und Relais (10) abschaltet und somit die Feldwicklung des Motors (1) spannungslos wird.
DE19863609877 1986-03-22 1986-03-22 Verfahren zum verhindern des festbrennens eines schweissdrahtes Granted DE3609877A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863609877 DE3609877A1 (de) 1986-03-22 1986-03-22 Verfahren zum verhindern des festbrennens eines schweissdrahtes
JP6773987A JPH0747211B2 (ja) 1986-03-22 1987-03-20 アーク溶接において電源異常時にワイヤ型溶接電極の溶着を防止するための方法および装置

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863609877 DE3609877A1 (de) 1986-03-22 1986-03-22 Verfahren zum verhindern des festbrennens eines schweissdrahtes

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3609877A1 true DE3609877A1 (de) 1987-09-24
DE3609877C2 DE3609877C2 (de) 1993-05-06

Family

ID=6297139

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863609877 Granted DE3609877A1 (de) 1986-03-22 1986-03-22 Verfahren zum verhindern des festbrennens eines schweissdrahtes

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPH0747211B2 (de)
DE (1) DE3609877A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013117987A3 (en) * 2012-02-10 2014-02-06 Lincoln Global, Inc. Welding apparatus with automated welding wire retraction
US9498839B2 (en) 2010-12-14 2016-11-22 Lincoln Global, Inc. Welding apparatus with automated welding wire retraction
US9821400B2 (en) 2010-12-14 2017-11-21 Lincoln Global, Inc. Manual welding apparatus having an automatic wire retract method
CN109733198A (zh) * 2018-11-30 2019-05-10 铜陵市优车科技有限公司 主接触器粘连检测方法和装置、动力电池系统、车辆
US10500671B2 (en) 2017-04-06 2019-12-10 Lincoln Global, Inc. System and method for arc welding and wire manipulation control
US10562124B2 (en) 2010-12-14 2020-02-18 Lincoln Global, Inc. Welding apparatus with automated welding retraction
CN111790962A (zh) * 2020-06-28 2020-10-20 上海气焊机厂有限公司 一种双电源开机控制方法、装置及焊机

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3657724A (en) * 1969-10-24 1972-04-18 Lincoln Electric Co Method of and power supply for electric arc welding

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3657724A (en) * 1969-10-24 1972-04-18 Lincoln Electric Co Method of and power supply for electric arc welding

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9498839B2 (en) 2010-12-14 2016-11-22 Lincoln Global, Inc. Welding apparatus with automated welding wire retraction
US9821400B2 (en) 2010-12-14 2017-11-21 Lincoln Global, Inc. Manual welding apparatus having an automatic wire retract method
US10562124B2 (en) 2010-12-14 2020-02-18 Lincoln Global, Inc. Welding apparatus with automated welding retraction
US11198191B2 (en) 2010-12-14 2021-12-14 Lincoln Global, Inc. Manual welding apparatus having an automatic wire retract method
WO2013117987A3 (en) * 2012-02-10 2014-02-06 Lincoln Global, Inc. Welding apparatus with automated welding wire retraction
US10500671B2 (en) 2017-04-06 2019-12-10 Lincoln Global, Inc. System and method for arc welding and wire manipulation control
CN109733198A (zh) * 2018-11-30 2019-05-10 铜陵市优车科技有限公司 主接触器粘连检测方法和装置、动力电池系统、车辆
CN111790962A (zh) * 2020-06-28 2020-10-20 上海气焊机厂有限公司 一种双电源开机控制方法、装置及焊机

Also Published As

Publication number Publication date
JPH0747211B2 (ja) 1995-05-24
DE3609877C2 (de) 1993-05-06
JPS62230480A (ja) 1987-10-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2516951C3 (de) Steuereinrichtung zum Abschalten des Antriebsmotors eines elektrisch betriebenen Schraubers
DE3609877C2 (de)
EP0142808B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betrieb einer über einen Stromzwischenkreisumrichter gespeisten Asynchronmaschine bei Netzstörung
DE1904267C3 (de) Elektrische Schaltungsanordnung zur Schweißzeitsteuerung beim selbsttätigen Lichtbogen-Punktschweißen
DE970768C (de) Wechselstromgespeiste Widerstands-Schweissmaschine zum Schweissen mit Gleich- oder Wechselstrom
DE699504C (de) en
DE1198468B (de) Bolzenschweissverfahren mit Kondensator-entladung und Schaltanordnung hierzu
DE968969C (de) Verfahren und Anordnung zur Regelung der Stromzufuhr aus einer Mehrphasen-Wechselstrom-Quelle an einen Verbraucher, insbesondere an ein Schweissgeraet
DE961017C (de) Schaltungsanordnung zum selbsttaetigen Ein- und Ausschalten des Antriebsmotors eines Lichtbogenschweissumformers mittels eines automatischen Stern-Dreieck-Schalters
DE695697C (de) Einrichtung zur selbsttaetigen Synchronisierung von Synchronmaschinen
DE909211C (de) Relaiskettenschaltung
DE697526C (de) Selbsttaetige Anlassschuetzensteuerung fuer Elektromotoren mittels Zeitrelais
DE321416C (de) Selbsttaetige Ladeeinrichtung fuer Sammlerbatterien
DE400243C (de) Schalteinrichtung fuer bedienungslose Wechselstromanlagen
AT130000B (de) Anordnung zur automatischen Wiedereinschaltung von Synchronmaschinen.
AT163561B (de) Einrichtung zum selbsttätigen Wiedereinschalten von Maschinen, Apparaten, Netzteilen u. dgl. auf elektrischem Wege
DE1414397C (de) Schaltungsanordnung zur Betätigung eines Elektromagnetsystemes nach dem Re manenzprinzip
DE975317C (de) Selbsttaetige, unter Stromwaechterkontrolle fortschaltende Schuetzensteuerung
DE911861C (de) Selbsttaetige Parallelschalteinrichtung fuer Wechselstrommaschinen
AT209145B (de) Elektrische Einrichtung für einen Automat zum Einschweißen zylindrischer Bestandteile in Gefäßwandungen
DE2602910C2 (de) Elektrische Sicherheitsschaltung von Maschinen
DE1265835B (de) Schaltung zur UEberwachung der Leitungsdauer eines den Anker eines Gleichstrommotorsimpulsweise von einer Stromquelle mit Strom versorgenden Thyristors
DE882206C (de) Schaltungsanordnung fuer Anlagen zur Fernuebertragung von Befehlen oder Steuerkommandos
DE621129C (de) Steuereinrichtung zum selbsttaetigen asynchronen Anlassen von Synchronmaschinen mit einem Zeitrelais
DE2446389C3 (de) Verfahren und Schaltungsanordnung zum phasenrichtigen Start eines statischen Wechselrichters mit Zwangskommutierung

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ASTRAL TECHNOLOGY LTD., ST. HELIER, JERSEY, GB

8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: PATENTANWAELTE HANSMANN-KLICKOW-HANSMANN, 22767 HAMBURG