DE3608311A1 - Verfahren zur behandlung von flaechen, die von bakterien und/oder pilzen befallen sind, mit nachgeschalteter heisskammeranordnung - Google Patents

Verfahren zur behandlung von flaechen, die von bakterien und/oder pilzen befallen sind, mit nachgeschalteter heisskammeranordnung

Info

Publication number
DE3608311A1
DE3608311A1 DE19863608311 DE3608311A DE3608311A1 DE 3608311 A1 DE3608311 A1 DE 3608311A1 DE 19863608311 DE19863608311 DE 19863608311 DE 3608311 A DE3608311 A DE 3608311A DE 3608311 A1 DE3608311 A1 DE 3608311A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hot
exhaust air
steam
bacteria
gas filter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19863608311
Other languages
English (en)
Other versions
DE3608311C2 (de
Inventor
Heinz Dipl Ing Hoelter
Heinrich Dipl Ing Igelbuescher
Heinrich Ing Grad Gresch
Heribert Dipl Ing Dewert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19863608311 priority Critical patent/DE3608311A1/de
Publication of DE3608311A1 publication Critical patent/DE3608311A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3608311C2 publication Critical patent/DE3608311C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/02Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using physical phenomena
    • A61L2/04Heat
    • A61L2/06Hot gas
    • A61L2/07Steam
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L7/00Suction cleaners adapted for additional purposes; Tables with suction openings for cleaning purposes; Containers for cleaning articles by suction; Suction cleaners adapted to cleaning of brushes; Suction cleaners adapted to taking-up liquids
    • A47L7/04Suction cleaners adapted for additional purposes; Tables with suction openings for cleaning purposes; Containers for cleaning articles by suction; Suction cleaners adapted to cleaning of brushes; Suction cleaners adapted to taking-up liquids for using the exhaust air for other purposes, e.g. for distribution of chemicals in a room, for sterilisation of the air

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

Bakterien, Viren, Pilze usw. halten sich vielfach an porösen Flächen, an Auskleidungsfliesen, im Holz und/oder auch in den Fugen und Wandverkleidungen von Räumen fest.
Das Aufsprühen chemischer Mittel zur Bekämpfung dieser Schädlinge ist allgemein bekannt, jedoch entwickeln sich Schädlingsstämme, die im Laufe der Jahre resistent gegen entsprechende chemische Beaufschlagung werden.
Die chemischen Bekämpfungsmittel bilden natürlich auch eine allgemeine Gefahr für den Menschen und das Tier sowie für die Pflanzen, die sich in unmittelbarer Nähe der behandelten Flächen befinden oder sogar mit diesen in Berührung kommen.
Um die Flächen von dem Befall zu säubern, sind Staubsaugereinrichtungen beschrieben worden, wo die Reinigung der Abluft über biologische Filter erfolgte bzw. keimabtötende Strahlungen, wie Ultraviolettstrahlungen und zusätzlich Ultraschallbehandlungen, die in einer dem Staubsauger nachgeschalteten Kammer genutzt werden sollen, um die Bakterien zu töten.
Es ist bekannt, daß es Bakterien- und Virenarten gibt, die mit herkömmlichen Methoden nicht erkennbar sind oder noch gar nicht bekannt sind.
Vielfach sind diese bekannten und auch unbekannten Bakterien, Viren und Pilze resistent gegen UV-Strahlungen und Ultraschallbehandlungen.
Aus diesem Grunde wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, ein Verfahren und eine Vorrichtung zu wählen, mit der sicher Schädlinge vernichtet werden.
In der beiliegenden Zeichnung ist dargestellt: mit (1) ein Heizstrahler, der in einer Strahlkammer (2) bis z. B. über 1500°C Hitze erzeugt. Dieser wird elektrisch an normalen Schaltanschlüssen angeschlossen. Die Strahlkammer (2) ist mit einem Dampferzeuger (3) umgeben.
Über eine Vakuumpumpe (4), z. B. vorzugsweise Wasserpumpe, werden mehrere 1000 mm Unterdruck erzeugt, und über einen Saugschlauch (5), der z. B. mit einer ultraschallerregten Düse gekoppelt ist, werden die Flächen abgesaugt, und dabei wird Dampf über den Dampfschlauch (6) bis in den Bereich der Absaugdüse zugeführt, um somit mit Heißdampf und schwingungserregt die Viren und Pilze aus den Rissen und Spalten des beaufschlagten Flächengefüges zu lösen, anzusaugen und sie der Verbrennungskammer zuzuführen.
Die Verbrennungskammer selber hat ein Abluftrohr (7), das isoliert ist, wobei über Abluftinjektoren bei (8) die Mischluft, die bei (9) angesaugt wird, mit geringer unschädlicher Abluft gereinigt dem Raum übergeben werden kann.
Vorzugsweise ist bei (10) im Abluftrohr ein Heißgasfilter mit entsprechender Temperaturbeständigkeit eingesetzt, der als Patrone leicht auswechselbar ist.
Durch diese Systemtechnik ist die Gewähr gegeben, daß Schädlinge jeglicher Art vernichtet werden können mit einer relativ einfachen Vorrichtung, die in Gebäuden wie ein Staubsauger gehandhabt werden kann.

Claims (2)

1. Verfahren und Vorrichtung zur Beseitung von Schädlingen aus Flächen, dadurch gekennzeichnet, daß ein Vakuumerzeuger mit einer Saugdüse die Schädlinge an den Flächen ansaugt und diese einer Heißstrahlkammer, die bis vorzugsweise über 1500°C Temperatur beinhaltet, zugeführt werden, und die erhitzte Abluft über ein isoliertes Abluftrohr einem Heißgasfilter zugeführt wird, und oberhalb des Heißgasfilters ein Abluftmischinjektor angesetzt ist, der die Abluft mit Sekundärluft kühlt und sie keimfrei dem Standortraum übergibt.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Strahlkammer (2) mit einem Dampferzeugungssystem (3) gekoppelt ist und über einen Dampfschlauch (6) im Saugschlauch (5) am Ansaugmund Heißdampf übergeben wird.
DE19863608311 1986-03-13 1986-03-13 Verfahren zur behandlung von flaechen, die von bakterien und/oder pilzen befallen sind, mit nachgeschalteter heisskammeranordnung Granted DE3608311A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863608311 DE3608311A1 (de) 1986-03-13 1986-03-13 Verfahren zur behandlung von flaechen, die von bakterien und/oder pilzen befallen sind, mit nachgeschalteter heisskammeranordnung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863608311 DE3608311A1 (de) 1986-03-13 1986-03-13 Verfahren zur behandlung von flaechen, die von bakterien und/oder pilzen befallen sind, mit nachgeschalteter heisskammeranordnung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3608311A1 true DE3608311A1 (de) 1987-09-17
DE3608311C2 DE3608311C2 (de) 1989-02-02

Family

ID=6296207

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863608311 Granted DE3608311A1 (de) 1986-03-13 1986-03-13 Verfahren zur behandlung von flaechen, die von bakterien und/oder pilzen befallen sind, mit nachgeschalteter heisskammeranordnung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3608311A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2634996A1 (fr) * 1988-07-12 1990-02-09 Galley Camille Appareil de pulverisation et aspiration pour l'eradication des acariens
DE4322695A1 (de) * 1993-07-07 1995-01-19 Hubert K Block Desinfektionsgerät, insbesondere als Vorrichtung zur Benutzung in Verbindung mit einem Staubsauger und/oder einem Dampfreiniger
DE4342876A1 (de) * 1993-12-16 1995-06-22 Horst K Veith Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung und Beseitigung von Hausstauballergenen aus textilen Gegenständen

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE575620C (de) * 1933-05-04 Karl Reichel Heizvorrichtung zur Vernichtung von Bakterien fuer Staubsauger
DE626281C (de) * 1934-12-02 1936-02-24 Karl Reichel Heizvorrichtung zur Vernichtung von Bakterien fuer Staubsauger
DE833392C (de) * 1951-01-13 1952-03-06 Manfred Grabarse Heizkammer fuer bakteriologische u. dgl. hohe Anforderungen an Waermeregelung und -Gleichmaessigkeit stellende Zwecke mit in die Kammerwaende eingebetteten Heizelementen
DE2524656A1 (de) * 1974-06-03 1975-12-11 Parise & Sons Inc Schmutzeimer fuer dampfreiniger
DE3031084A1 (de) * 1980-08-16 1982-03-25 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Verfahren zum sterilisieren von verpackungsbehaeltern
DE3101567A1 (de) * 1981-01-20 1982-12-30 Lado, Mihelin, 6780 Pirmasens "geraet zur reinigung von fussboeden etc. und vernichtung von bakterien durch hitze"
DE3325786A1 (de) * 1983-03-15 1984-09-20 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Verfahren zum entkeimen von verpackungsmaterial

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE575620C (de) * 1933-05-04 Karl Reichel Heizvorrichtung zur Vernichtung von Bakterien fuer Staubsauger
DE626281C (de) * 1934-12-02 1936-02-24 Karl Reichel Heizvorrichtung zur Vernichtung von Bakterien fuer Staubsauger
DE833392C (de) * 1951-01-13 1952-03-06 Manfred Grabarse Heizkammer fuer bakteriologische u. dgl. hohe Anforderungen an Waermeregelung und -Gleichmaessigkeit stellende Zwecke mit in die Kammerwaende eingebetteten Heizelementen
DE2524656A1 (de) * 1974-06-03 1975-12-11 Parise & Sons Inc Schmutzeimer fuer dampfreiniger
DE3031084A1 (de) * 1980-08-16 1982-03-25 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Verfahren zum sterilisieren von verpackungsbehaeltern
DE3101567A1 (de) * 1981-01-20 1982-12-30 Lado, Mihelin, 6780 Pirmasens "geraet zur reinigung von fussboeden etc. und vernichtung von bakterien durch hitze"
DE3325786A1 (de) * 1983-03-15 1984-09-20 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Verfahren zum entkeimen von verpackungsmaterial

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2634996A1 (fr) * 1988-07-12 1990-02-09 Galley Camille Appareil de pulverisation et aspiration pour l'eradication des acariens
DE4322695A1 (de) * 1993-07-07 1995-01-19 Hubert K Block Desinfektionsgerät, insbesondere als Vorrichtung zur Benutzung in Verbindung mit einem Staubsauger und/oder einem Dampfreiniger
DE4342876A1 (de) * 1993-12-16 1995-06-22 Horst K Veith Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung und Beseitigung von Hausstauballergenen aus textilen Gegenständen

Also Published As

Publication number Publication date
DE3608311C2 (de) 1989-02-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US8256135B2 (en) Method for removing or treating harmful biological and chemical substances within structures and enclosures
DE19825880C1 (de) Thermische Schädlingsbekämpfung
US20110064605A1 (en) Method for treating an object contaminated with harmful biological organisms or chemical substances utilizing electromagnetic waves
WO2012068131A1 (en) Method for removing or treating harmful biological organisms and chemical substances
DE3608311A1 (de) Verfahren zur behandlung von flaechen, die von bakterien und/oder pilzen befallen sind, mit nachgeschalteter heisskammeranordnung
US20090081310A1 (en) Method for remediating a structure contaminated with mold
EP0427095A2 (de) Luftreiniger
DE19811587C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Desinfektion
DE4342876C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung und Beseitigung von Hausstauballergenen aus textilen Gegenständen
US4859219A (en) Apparatus for precipitating exhausted smoke from a chimney
US20050066537A1 (en) Abatement of contamination present in structures
US1513137A (en) Apparatus for fumigating trees, plants, and other vegetation
DE3504533A1 (de) Verfahren zur behandlung von flaechen, die von bakterien und/oder pilzen usw. befallen sind
Greenhall et al. Bionomics and chemical control of free-tailed house bats (Molossus) in Trinidad
US1750774A (en) Booth for spray painting
EP0015521A2 (de) Rauch- und Kochvorrichtung für Lebensmittel
EP1295585B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Desinfektion der Rohrleitungen von Whirlpoolen
US1584254A (en) Method of treating plants
JP3076351U (ja) 木酢液に浸潰させた木材
JPS57154102A (en) Insecticidal method
AT229545B (de) Einrichtung zur Raumluftbefeuchtung, insbesondere bei Heißwasser- und Dampfheizkörpern
AT50902B (de) Vorrichtung zur Vertilgung von Ungeziefer an Pflanzen, speziell Rebstöcken.
DE10222827B4 (de) Verfahren zur Schädlingsbekämpfung mit Ameisensäureestern
DE2216076A1 (de) Raumheizgeraet
DE2403061A1 (de) Keimabtoetung und keimminderung in raeumen durch physikalische methoden

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee