DE3607534C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3607534C2
DE3607534C2 DE3607534A DE3607534A DE3607534C2 DE 3607534 C2 DE3607534 C2 DE 3607534C2 DE 3607534 A DE3607534 A DE 3607534A DE 3607534 A DE3607534 A DE 3607534A DE 3607534 C2 DE3607534 C2 DE 3607534C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
algae
thorns
handheld device
rows
removal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3607534A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3607534A1 (de
Inventor
Wolfgang 5354 Weilerswist De Schumacher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19863607534 priority Critical patent/DE3607534A1/de
Publication of DE3607534A1 publication Critical patent/DE3607534A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3607534C2 publication Critical patent/DE3607534C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B15/00Cleaning or keeping clear the surface of open water; Apparatus therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K63/00Receptacles for live fish, e.g. aquaria; Terraria
    • A01K63/10Cleaning bottoms or walls of ponds or receptacles

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Marine Sciences & Fisheries (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Harvesting Machines For Specific Crops (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)
  • Cultivation Of Seaweed (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Handgerät zur Entfernung von Algen aus Gartenteichen und ähnlichen Kleingewässern.
Ein Handgerät zur Sauberhaltung der Oberfläche von Garten­ teichen und ähnlichen Kleingewässern ist durch die Unterlagen des DE-GM 85 32 657 bekanntgeworden. Die Entfernung von Algen ist mit diesem Handgerät etwas mühsam und zeitraubend.
In erster Linie wurde bisher die Algenentfernung durch Ver­ nichtung auf chemischem Wege durchgeführt, was eine weitere Umweltbelastung bedeutete.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Handgerät der im Oberbegriff des Patentanspruchs angegebenen Art so auszubilden, daß die Algenentfernung umweltfreundlich, kostengünstig und effektiv durchgeführt werden kann.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß auf einem Trägerkörper mit Stiel eine Vielzahl von Dornen in mehreren Reihen und gegeneinander versetzt angeordnet sind und daß zwischen den Dornenreihen Längsrinnen im Trägerkörper ausge­ bildet sind.
Mit dem erfindungsgemäß ausgebildeten Handgerät können Algen, wie z. B. Fadenalgen, sehr rasch aus dem Gewässer entfernt werden, weil sie sich an den Dornen leicht verflechten. Besonders günstig wirkt es sich dabei aus, wenn das Gerät unter Drehung durch das Gewässer geführt wird. Die Entfernung der Algen vom Trägerkörper erfolgt durch Abstreifen, beispielsweise mit dem Finger, was durch die Längsrinnen, die hohlkehlenförmig aus­ gebildet sein können, sehr erleichtert ist.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt in Prinzipdarstellung
Fig. 1 einen Längsschnitt und
Fig. 2 einen Querschnitt durch das erfindungs­ gemäße Handgerät.

Claims (1)

  1. Handgerät zur Entfernung von Algen aus Gartenteichen und ähnlichen Kleingewässern, dadurch gekennzeichnet, daß auf einem Trägerkörper mit Stiel eine Vielzahl von Dornen in mehreren Reihen und gegeneinander versetzt angeordnet sind und daß zwischen den Dornenreihen Längs­ rinnen im Trägerkörper ausgebildet sind.
DE19863607534 1986-03-07 1986-03-07 Handgeraet zur algenentfernung Granted DE3607534A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863607534 DE3607534A1 (de) 1986-03-07 1986-03-07 Handgeraet zur algenentfernung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863607534 DE3607534A1 (de) 1986-03-07 1986-03-07 Handgeraet zur algenentfernung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3607534A1 DE3607534A1 (de) 1987-09-24
DE3607534C2 true DE3607534C2 (de) 1988-01-21

Family

ID=6295760

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863607534 Granted DE3607534A1 (de) 1986-03-07 1986-03-07 Handgeraet zur algenentfernung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3607534A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19947736A1 (de) * 1999-10-05 2001-04-12 Brigitte Buczek Mechanischer Sammler für Wasserpflanzen und Algen
DE10152225C1 (de) * 2001-10-23 2003-03-20 Feinaeugle Albert Handgerät zum Entfernen von Fadenalgen aus Teichen, Aquarien und Wassergefässen
DE10303634B3 (de) * 2003-01-03 2004-04-29 Christoph Schwarz Gerät zum Entfernen von Algen aus Gewässern

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4029021A1 (de) * 1990-09-13 1992-03-26 Krauss Maffei Ag Fahrzeug zum raeumen von algen in gewaessern
DE102009008943A1 (de) 2009-02-13 2010-08-19 Norbert Jorek Selbsttätige Vorrichtung zum Sammeln von Fadenalgen in Gewässern

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8532657U1 (de) * 1985-11-19 1986-01-02 Anger, Alfred, 4600 Dortmund Vorrichtung zum Reinigen von Oberflächen von mit Randeinfassungen versehenen Gewässern

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19947736A1 (de) * 1999-10-05 2001-04-12 Brigitte Buczek Mechanischer Sammler für Wasserpflanzen und Algen
DE10152225C1 (de) * 2001-10-23 2003-03-20 Feinaeugle Albert Handgerät zum Entfernen von Fadenalgen aus Teichen, Aquarien und Wassergefässen
EP1305996A1 (de) 2001-10-23 2003-05-02 Albert Feinäugle Handgerät zum Entfernen von Fadenalgen aus Teichen, Aquarien, Wassergefässen
DE10303634B3 (de) * 2003-01-03 2004-04-29 Christoph Schwarz Gerät zum Entfernen von Algen aus Gewässern

Also Published As

Publication number Publication date
DE3607534A1 (de) 1987-09-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3724821A1 (de) Fuellelemente aus kunststoff zur ungeordneten fuellung von biologischen tropfkoerpern
EP0099069B1 (de) Lackstift
DE3607534C2 (de)
EP0017861B1 (de) Zahnärztliches Handstück
EP0169832A3 (de) Flüssigkeits-Belüftungsvorrichtung, insbesondere Wasser-Belüftungsvorrichtung
DE680099C (de) Fluessigkeitsbeluefter, insbesondere fuer Abwaesser
DE890939C (de) Decken- und Blockerbuerste
DE3021699C2 (de) Reinigungskörper für die Innenreinigung von Röhrenwärmetauschern
DE725204C (de) Pinselhalter
DE19633629A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur biologischen Abwassserrreinigung
DE3842295C2 (de) Tropfkörper zur biologischen Aufbereitung von Wasser
DE19802597C2 (de) Einrichtung zum Reinigen von Quirlen oder ähnlichen Werkzeugen
CH649679A5 (de) Handgeraet zum schneiden von blumenstielen und zum entdornen von rosenstielen.
DE2257086C3 (de) Vorrichtung zur feinblasigen Belüftung von Abwasser
DE3021800C2 (de) Absaugvorrichtung zum Entfernen von Etiketten aus Flaschenreinigungsmaschinen
DE2528469C3 (de) Bewässerungsvorrichtung für Pflanzenzuchtbetriebe
DE50532T1 (de) Beluefter mit horizontaler welle zum reinigen von abwassern.
DE829290C (de) Vorrichtung zum Niederschlagen des in der Luft schwebenden Feinstaubes
DE593553C (de) Vorrichtung zum Reinigen der zum Gratabschneiden dienenden Messerkaesten von Falzziegelpressen
DE1855425U (de) Filtervorrichtung.
DE1484839C3 (de) Anlage zum biologischen Reinigen von Abwasser
DE3322355A1 (de) Besen, insbesondere stielbesen
DE7704174U1 (de) Handwerkzeug, insbesondere maler- oder tapezierwerkzeug
DE328281C (de) Besen und Buersten mit auswechselbarem Material
DE8137683U1 (de) Vorrichtung zum Entfernen des Nagellacks von Fingernägeln

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee