DE359276C - Magazinschreibstift - Google Patents

Magazinschreibstift

Info

Publication number
DE359276C
DE359276C DEG51879D DEG0051879D DE359276C DE 359276 C DE359276 C DE 359276C DE G51879 D DEG51879 D DE G51879D DE G0051879 D DEG0051879 D DE G0051879D DE 359276 C DE359276 C DE 359276C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pen
rack
housing
magazine
lead holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG51879D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEG51879D priority Critical patent/DE359276C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE359276C publication Critical patent/DE359276C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K24/00Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units
    • B43K24/10Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for selecting, projecting and locking several writing units

Landscapes

  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Description

  • Magazinschreibstift. Die Erfindung bezieht sich auf einen Magazinschreibstift mit dr, ehbarer, die einzehlen Minenhalter mit den Minen aufnehmender Trommel derart, daß die mit einer Einkerbung versehenen Minenhalter in der Vorschublage mit einem Vorschubstift eine auf der äußeren Schreibhalterhülse verschiebbare Hülse in Eingriff kommen, um vor und zurück geschoben werden zu können. Das Neue besteht darin, daß an Stelle des hin und her beweglichen Vorschubes ein Vorschub durch das Drehen einer nicht verschiebbaren Hülse bewirkt wird, die mit einem inneren Gewindegang in eine hin und her schiebbare, nicht drehbare Zahnstange eingreift, die ihrerseits mit dem Minenhalter gekuppelt wird. Diese Bauart soll den Vorteil haben, daß ein gefühlvoller, demnach jedem Gewaltdruck entgegentretender Vorschub der einzelnen Minen entsteht und eine flotte Einstellung der einzelnen Minen auf die erforderliche Schreibstiftstellung erfolgt. Ebenso wird der Druck der Schreibstifte in Achsenrichtung jederzeit durch die Gewindehülse aufgenommen ohne Anwendung einer besonderen Vorrichtung. Die Hülse umschließt vollkommen das Gehäuse, schützt es somit gegen Eindringen fremder Stoffe und verleiht zugleich dem Schreibstift ein gefälliges glattes Aussehen. Besonders der im Gehäuse und in den Kerben der einzelnen Minen lagernde Bund bedingt ein sicheres Ineinandergreifen der beweglichen Teile.
  • Die Zeichnung zeigt die neue Bauart in Abb. i und z im Längs- und Querschnitt.
  • In einem Gehäuse i lagert eine an ihrer Umfangsfläche mit einer Längsnut ; versehene Trommel 3, die mit der Achse :I starr verbunden ist. Die Achse q. lagert mit ihrem einen Ende in .der am Gehäuse i festsitzenden Kappe 2 und mit ihrem anderen Ende in einer am Gehäuse drehbar verankerten, mit j e nach Anzahl der Schreibstifte 9 entsprechenden Sperrungen ausgerüsteten Kappe.
  • Die Längsnuten 7 dienen den Minenhaltern oder Metallhülsen 8, die je einen Schreibstift 9 enthalten, als Gleitlager. Die Metallhülsen 8 mit ihren Ausfräsungen 29 liegen gleitend unverdrehbar in den Nuten 7 der Trommel 3. Sie lagern ferner mit ihren Ausfräsungen 29 in einem im Inneren der Hülse i angeordneten Bunde 3o, der an der Stelle des auszuführenden Schreibstiftes 911 gespalten ist.
  • Diese Spaltung dient gemäß der Erfindung als Durchgangsöffnung für eine Zahnstange 35, die in einer kastenförmigen Durchkröpfung 34 .des Gehäuses i gleitet. Diese Zahnstange hat eine freie hin und her gehende Bewegung in einem Schlitze 28 des Gehäusesi und der jeweilig eingestellten Nut ; <der Trommel 3. Die Grundfläche der DurchkröPfung 3.4 bildet mit der Grundfläche der Nuten 7 eine Ebene. Der Rücken der Zahnstange 35 ist zu Gewindezähnen 38 ausgebildet, die im Eingriff mit einer dreh-, jedoch unverschiebbar um das Gehäuse i gelagerten Gewindhülse 37 stehen. Zudem ist die Zahnstange 35 mit einer in den Ausfräsungen 29 eingreifenden Nase 36 versehen.
  • Die Kappe 2 erhält in bekannter Weise zum Ausschieben des Stiftes 9a eine Durchgangsöffnung 21 mit nach außen angeordneten Stutzen 22.
  • Während der jeweilig eingestellte Stift 9u finit der beweglichen Zahnstange 35 verankert ist, ruhen die übrigen Stifte 9 unverdrehbar und unverschiehbar indem Bunde 30.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Magazinschreibstift mit drehbarer, die einzelnen vor und zurück schiebbaren Minenhalter aufnehmender Trommel, :1adurch gekennzeichnet, daß eine in die Zahnkerbe (29) des jeweilig vorzuschiebenden Minenhalters (8) mit einem Zahn (36) sich einlegende Zahnstange (35) durch Drehen einer mit einem inneren Gewindegang (38) versehene in die Zähne der Zahnstange eingreifenden äußere Drehhülse (37) den Minenhalter vor und zurück schiebt.
  2. 2. Magazinschreibstift nach Patentanspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die nicht in Gebrauchsstellung befindlichen Minenhalter (9) mit den Zahnkerben (29) auf einen Innenring (30) des Gehäuses (i) geführt und dadurch gegen Verdrehen gesichert sind.
DEG51879D Magazinschreibstift Expired DE359276C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG51879D DE359276C (de) Magazinschreibstift

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG51879D DE359276C (de) Magazinschreibstift

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE359276C true DE359276C (de) 1922-09-21

Family

ID=7129972

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG51879D Expired DE359276C (de) Magazinschreibstift

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE359276C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2691364A (en) * 1946-08-07 1954-10-12 Valsecchi Arduino Carlos Pedro Mechanical pencil
US5913629A (en) * 1998-05-07 1999-06-22 Ttools, Llc Writing implement including an input stylus

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2691364A (en) * 1946-08-07 1954-10-12 Valsecchi Arduino Carlos Pedro Mechanical pencil
US5913629A (en) * 1998-05-07 1999-06-22 Ttools, Llc Writing implement including an input stylus
US6050735A (en) * 1998-05-07 2000-04-18 Ttools, Llc Writing implement including an input stylus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT151474B (de) Mehrfachstift, insbesondere für Schminkstifte.
DE943453C (de) Wechselschreibstift mit durch eine Endkappe zu betaetigender Minentraegervorschub- und Rueckholvorrichtung
DE359276C (de) Magazinschreibstift
DE951860C (de) Handwerkzeug mit einem als Werkzeugbehaelter ausgebildeten Handgriff
DE1259732B (de) Fuellfederhalter
DE709834C (de) Wechselschreibstift mit drei um einen mittig in der Mantelhuelse vor einem Vorschubstab angeordneten Laengskanal gruppierten Kammern fuer je einen Farbminenhalter
DE6919101U (de) Sicherheitspatronenhalter
DE2615810C3 (de) Zweifarben-Wechselschreibstift, insbes. -Kugelschreiber
DE644550C (de) Wechselbleistift mit durch Schieber einzeln in Fuehrungsschlitzen in der Mantelhuelse verschiebbaren Minentraegern
DE701750C (de) Mehrfarbenschreibstift mit durch Schiebeknoepfe verschiebbaren Minentraegern
DE541378C (de) Wechselschreibstift
DE807776C (de) Wechselbleistift mit gemeinsamer Rueckzugsfeder fuer saemtliche Farbminen
DE754943C (de) Photographisches Spiegellinsenobjektiv
DE697205C (de) Fuellfederhalter mit einem durch teleskopartig ineinander verschraubbare Gewindeglieder verschiebbaren Kolben
DE697650C (de) Mehrfachstift, insbesondere Mehrfarbschreibstift, mit zwei in Achsrichtung gegeneinander verschiebbaren Mantelhuelsen
DE1063934B (de) Einspannvorrichtung fuer Bleistiftspitzmaschinen
DE517036C (de) Vorrichtung zum Befestigen verschiedener Objektive an photographischen, insbesonderekinematographischen Apparaten
DE925728C (de) Kosmetikstift
DE718326C (de) Fuellbleistift mit einem oder mehreren verschiebbaren Minenhaltern
DE658174C (de) Farbpyrometer mit Vergleichslichtquelle
DE537405C (de) Gewindeschneidkopf mit schwenkbaren Backenhaltern
DE502138C (de) Wechselschreibstift
DE437867C (de) Wechselschreibstift
DE959941C (de) Verpackungshuelse fuer halbfeste oder feste stangenfoermige Koerper
DE638555C (de) Werkstoffspann- und -vorschubvorrichtung fuer ein- oder mehrspindelige Revolverdrehbaenke