DE358518C - Fuer links- und rechtsseitigen Einlass verwendbarer Dampfwasserableiter - Google Patents

Fuer links- und rechtsseitigen Einlass verwendbarer Dampfwasserableiter

Info

Publication number
DE358518C
DE358518C DEG53690D DEG0053690D DE358518C DE 358518 C DE358518 C DE 358518C DE G53690 D DEG53690 D DE G53690D DE G0053690 D DEG0053690 D DE G0053690D DE 358518 C DE358518 C DE 358518C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid
outlet
pot
usable
inlet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG53690D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEG53690D priority Critical patent/DE358518C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE358518C publication Critical patent/DE358518C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16TSTEAM TRAPS OR LIKE APPARATUS FOR DRAINING-OFF LIQUIDS FROM ENCLOSURES PREDOMINANTLY CONTAINING GASES OR VAPOURS
    • F16T1/00Steam traps or like apparatus for draining-off liquids from enclosures predominantly containing gases or vapours, e.g. gas lines, steam lines, containers
    • F16T1/38Component parts; Accessories

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)

Description

  • Für links- und rechtsseitigen Einlaß verwendbarer Dampfwasserableiter. Den Gegenstand der Erfindung bildet ein für links- und rechtsseitigen Einlaß verwendbarer Dampfwasserableiter mit im Innern des Behälters nach dem Verschlußdeckel geführtein A,blaßrohr und zwei Stützen für den Ein-bzw. Auslaß.
  • Bei den bisher bekanntgewordenenBauarten von Dampfwasserableitern, die gleichzeitig für links- oder rechtsseitigen Einlaß zu verwen-,den sind, sind im Deckel Kanäle vorgesehen, deren einer stets mit dem Topfinneren und der andere stets mit dem Wasserableiter in Verbindung steht. Hierbei ist ein Übelstand, daß, wenn das Innere des Topfes freigelegt werden muß, sowohl die Rohranschlüsse als auch der Deckel vom Topf gelöst werden muß.
  • Um diesen Übelstand zu vermeiden, bildet die vorliegende Erfindung,den Dampfwasserableiter so aus, @daß die Rohranschlüsse für Ein- und Ausströmung am Dampfgehäuse angebracht sind und die Weiterleitung mittels im Deckel vorgesehener Kanäle erfolgt, die reit den Rohranschlußstutzen am Topf in Verbindung stehen, so daß beim Drehen des Dekkels um 18o° der bisherige Einlaßstutzen zum Auslaß wird. Bei dieser Anordnung ist nach Lösung des Deckels das Innere des Topfes zugänglich, ohne daß die Rrh:-anschlüssc gelöst werden müssen.
  • In der Zeichnung ist ein solcher Ableiter als Beispiel im Längsschnitt dargestellt.
  • Am Gehäuse i des Ableiters sind zwei Stutzen :2 und 3 für den Ein- und Ausaß angeordnet, deren Öffnungen mit im Deckel q. angebrachten Kanälen 5 und 6 in Verbindung stehen. Bei .der gezeichneten Stellung steht der Stutzen 2 durch den Kanal 5 des Dekkels 4. mit dem Innern des Topfes in Verbindung, während der Stutzen 3 durch den Kanal 6 mit dem von der Mitte des Deckels frei in das Innere des Topfes ragendem R,)hr 7 verbunden ist. Das Rohr 7 endet in einem Ventil 8, das durch einen am Rohr 7 geführten geschlossenen Schwimmer 9 mittels Hebelübertra:gung bewegt wird.
  • Da der Kanal 5 im Deckel q. stets mit dem Innern des Topfes und der Kanal 6 stets mit dem Ventil 8 in Verbindung steht, wird bei Drehung des Deckels um i8o° naturgemäß der Stutzen 3 zum Einlaß und der Stutzen 2 zum Auslaß, so @daß lediglich die Vertauschung der Lagedes Deckels nach Wunsch die Links-oder rechtsseitige Einströmung gestattet.
  • Im Deckel 4. ist weiterhin ein Anschlußstutzen io vorgesehen, der in den Auslaßkanal 6 mündet. Ist beispielsweise mit dem Ableiter ein Wasserstandsanzeiger oder ein Ventil zum .Ablassen oder eine sonstige Vorrichtung verbunden, die Schlamm oder Dampfwasser oder Luft abführen soll, so braucht nur die betreffende Rohrleitung an diesen Stutzen io angeschlossen zu werden, wodurch, ganz gleich ob der.Topf jeweils für links- oder rechtsseitigen Einlaß benutzt wird, die Abführung der abzusondernden Flüssigkeiten oder Gase in den Auslaß gesichert ist.

Claims (2)

  1. PATEN T-ANSPRTIcHE: i. Für links- und rechtsseitigen Einlaß verwendbarer Dampfwasserableiter mit im Innern des Behälters nach dem Verschlußdeckel geführtem Ablaßrohr und zwei Stutzen für den Ein- und Auslaß, dadurch gekennzeichnet, daß die zu den Stutzen führenden Kanäle an der Außenseite des Behälters unterhalb des Deckels an im Deckel angeordnete Kanäle (5, 6) Anschluß haben, deren einer (5) in das Topfinnere mündet und deren ander',r (6) von Abliaßrohr (7) nach außen führt.
  2. 2. Dampfwasserableiter nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Deckel (q.) ein Anschlußstutzen (io) angebracht ist, der mit dem Auslaßlcanal (6) in Verbindung steht zum Anschlttß des Schlammablaßrohres eines Wasserstandsanzeigers, Ventils o. dgl.
DEG53690D Fuer links- und rechtsseitigen Einlass verwendbarer Dampfwasserableiter Expired DE358518C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG53690D DE358518C (de) Fuer links- und rechtsseitigen Einlass verwendbarer Dampfwasserableiter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG53690D DE358518C (de) Fuer links- und rechtsseitigen Einlass verwendbarer Dampfwasserableiter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE358518C true DE358518C (de) 1922-09-11

Family

ID=7130581

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG53690D Expired DE358518C (de) Fuer links- und rechtsseitigen Einlass verwendbarer Dampfwasserableiter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE358518C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE358518C (de) Fuer links- und rechtsseitigen Einlass verwendbarer Dampfwasserableiter
DE423352C (de) Ventil mit Selbstoeffnung zum Abzapfen kohlensaeurehaltiger Fluessigkeiten
DE838186C (de) Drehkolbenpumpe für gasförmige Medien
DE526456C (de) Vakuumtrockenanlage mit kombiniertem Umlauf- und Belueftungshahn
AT38927B (de) Selbsttätig wirkende und von Hand einstellbare Dampfzylinder-Entwässerungsvorrichtung.
DE348726C (de) Reparaturverschluss fuer Haehne
DE397214C (de) Entlasteter Regler- oder Absperrschieber, insbesondere fuer Dampflokomotiven
DE197441C (de)
DE407914C (de) Sicherheitsvorrichtung fuer Gefaesse mit drehbarem Verschlussdeckel
GB263592A (en) Improvements in straining devices for liquids
DE804634C (de) Schwimmersteuerung fuer das Abflussventil einer Fluessigkeit
AT55924B (de) Kondenswasserableiter für Dampfheizungen.
DE357035C (de) Sicherheitsabflanschstueck fuer Dampfkessel zum Einbauen zwischen dem Dampfkessel und dem Absperrventil des Dampfsammlers
DE453050C (de) Auslaufhahn ohne Stopfouechse
DE438556C (de) Schlammabscheider fuer Dampfkessel
AT63756B (de) Vorrichtung zur Erzielung eines kräftigen Wasserumlaufes in Dampfkesseln.
DE496626C (de) Wasserablauf fuer Spielzeuge mit einem sich unter dem Einfluss eines federbelasteten Staengelchens selbsttaetig schliessenden Ventil
AT56698B (de) Vorrichtung zum Reinigen Geweben, Wäsche und dgl.
DE505717C (de) Vereinigtes Gas- und Wasserventil fuer Badeoefen
DE548544C (de) Wasserableiter fuer Pressluft und Dampf
DE915883C (de) Absperrschieber fuer Rohrleitungen mit am Gehaeuse angeschweissten Anschlussstutzen
AT118574B (de) Spülventil mit Gegendruckkammer und Hilfsventil.
AT120950B (de) Einrichtung zur Regelung des Durchgangsquerschnittes von Hähnen allert Art, insbesondere von Gashähnen.
AT113304B (de) Hahn für Rohrleitungen, insbesondere für unreine Flüssigkeiten.
DE368042C (de) Azetylenentwickler mit an der Gassammelglocke loesbar befestigter Entwicklerglocke