DE357028C - Nagelzange - Google Patents

Nagelzange

Info

Publication number
DE357028C
DE357028C DEL51527D DEL0051527D DE357028C DE 357028 C DE357028 C DE 357028C DE L51527 D DEL51527 D DE L51527D DE L0051527 D DEL0051527 D DE L0051527D DE 357028 C DE357028 C DE 357028C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nail
lever
jaw
pliers
hand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL51527D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEL51527D priority Critical patent/DE357028C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE357028C publication Critical patent/DE357028C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25CHAND-HELD NAILING OR STAPLING TOOLS; MANUALLY OPERATED PORTABLE STAPLING TOOLS
    • B25C11/00Nail, spike, and staple extractors
    • B25C11/02Pincers

Description

  • Nagelzange. Zusatz zum Patent 346937. Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine weitere Ausbildung und Verbesserung der durch Patent 346937 geschützten Erfindung.
  • Die Zeichnung zeigt in zwei Abbildungen ein Ausführungsbeispiel der Erfindung.
  • Die Nagelzange besteht wie bei dem Hauptpatent aus der Greifbacke A mit Stütze B und Hebel C sowie aus der Greifbacke D mit Hebel E. Die Verbesserung liegt in der Form der Hebel C und E. Diese Hebel sind hier auf etwa 2/g bis 3/4 ihrer Länge gerade oder annähernd gerade, liegen mit diesem geraden Teil genau oder annähernd in gerader Verlängerung der Backen A und D, und nur ihre obersten Enden sind hier im Bogen rückwärts in Richtung des Stützarmes gekrümmt, so daß zum Einstechen hinter den Nagelkopf ein Handdruck annähernd senkrecht auf den Schenkel C und damit auf die Backe F ausübbar ist, ohne im übrigen den einhändigen Gebrauch der Zange zu hindern. Diese Form des Hebels hat den Vorteil, daß die Hand beim Einstechen der Backe F auf dem gebogenen Ende des Hebels C eine feste Auflage hat und einen starken Druck auszuüben imstande ist, sowie daß das gebogene Ende des Hebels E bei geöffneter Zange nicht zu weit unter dem des Hebels C liegt und bequem mit der Hand, die das Einstechen der Backe F bewirkt, erfaßt werden kann. Diese Hand bleibt nach dem Einstechen auf dem Ende des Hebels C liegen und hält die Backe F unter Druck, während ihre Finger das Ende des Hebels E erfassen und heranziehen, wobei die Backe G unter den Nagelkopf gedrückt wird, wie Abb. 2 zeigt. Die Zange ist somit bequem mit einer Hand zu bedienen, während man sich mit der anderen Hand aufstützen und Kisten usw. festhalten kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Nagelzange nach Patent 346937, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel (C und E) der Zange beide nur am Griffende in Richtung des Stützarmes abgebogen sind, so daß zum Einstechen hinter den Nagel ein Handdruck annähernd senkrecht auf den Schenkel (C) und damit auf die Backe (F) ausübbar ist, ohne im übrigen den einhändigen Gebrauch der Zange zu hindern.
DEL51527D Nagelzange Expired DE357028C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL51527D DE357028C (de) Nagelzange

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL51527D DE357028C (de) Nagelzange

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE357028C true DE357028C (de) 1922-08-11

Family

ID=7274106

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL51527D Expired DE357028C (de) Nagelzange

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE357028C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1171838B (de) * 1958-09-05 1964-06-04 Karl Riegert Beiss- und Nagelziehzange

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1171838B (de) * 1958-09-05 1964-06-04 Karl Riegert Beiss- und Nagelziehzange

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE357028C (de) Nagelzange
DE529514C (de) Halter zum Verbinden und Halten stabartiger Gegenstaende
DE655401C (de) Vorrichtung zum OEffnen von Flaschen, insbesondere Sektflaschen
US1991247A (en) Two-hole can opener
DE404193C (de) Zahnaerztliche Zange o. dgl.
DE439019C (de) Gartenschere zum Abschneiden von Fruechten und Blumen
DE346937C (de) Nagelzange
DE441366C (de) Zangenartiges Gefluegelbesteck
DE400333C (de) Laubsaegebogenspanner
DE626841C (de) Nussknacker
DE742158C (de) Hilfsgeraet zum Anbinden von Bohnenranken
DE373477C (de) Maschine zum Zusammensetzen von Messern mit Klemmvorrichtung fuer die Nietstifte
DE435950C (de) Ausgebevorrichtung fuer lose Papierblaetter
DE625460C (de) In eine Handstrohpresse mit Bindevorrichtung umwandelbarer Handstrohschneider
DE392739C (de) Gegenhalter fuer Handbohrmaschinen
DE642601C (de) Ziehhacke
DE559773C (de) Halter fuer Rollbandmasse
AT164179B (de) Entheftungsgerät
DE566376C (de) Spucknapfhaltevorrichtung
DE331761C (de) Aufzwickzange mit gelenkig befestigter Stuetze
DE595414C (de) Mundsperrer mit Watterollenhalter
DE803516C (de) Rasierhobel
DE631433C (de) Schervorrichtung
DE360408C (de) Vorrichtung zum Binden von Reiserbesen
DE509781C (de) Handvorrichtung zum Ausziehen von Zuendhuetchen