DE355665C - Elastische Lagerung des Kolbens auf der Treibwelle bei Verdichtern mit durch Exzenter - Google Patents

Elastische Lagerung des Kolbens auf der Treibwelle bei Verdichtern mit durch Exzenter

Info

Publication number
DE355665C
DE355665C DEG50018D DEG0050018D DE355665C DE 355665 C DE355665 C DE 355665C DE G50018 D DEG50018 D DE G50018D DE G0050018 D DEG0050018 D DE G0050018D DE 355665 C DE355665 C DE 355665C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
drive shaft
eccentric
compressors
elastic mounting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG50018D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEG50018D priority Critical patent/DE355665C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE355665C publication Critical patent/DE355665C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C18/00Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids
    • F04C18/30Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids having the characteristics covered by two or more of groups F04C18/02, F04C18/08, F04C18/22, F04C18/24, F04C18/48, or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members
    • F04C18/32Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids having the characteristics covered by two or more of groups F04C18/02, F04C18/08, F04C18/22, F04C18/24, F04C18/48, or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members having both the movement defined in group F04C18/02 and relative reciprocation between the co-operating members
    • F04C18/324Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids having the characteristics covered by two or more of groups F04C18/02, F04C18/08, F04C18/22, F04C18/24, F04C18/48, or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members having both the movement defined in group F04C18/02 and relative reciprocation between the co-operating members with vanes hinged to the inner member and reciprocating with respect to the outer member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Compressor (AREA)

Description

  • Elastische Lagerung des Kolbens auf der Treibwelle bei Verdichtern mit durch Exzenter -angetriebenem Kolben und gelenkig sowie verschiebbar angeordnetem Widerlagerschieber. Der Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine elastische Lagerung des Kolbens auf der Treibwelle bei Verdichtern mit durch Exzenter angetriebenem Kolben und gelenkig sowie verschiebbar angeordnetem Widerlagerschieber.
  • Es ist bei solchen Verdichtern bekannt, den Kolben auf der Treibwelle federnd zu lagern. Dies geschah bisher zu dem Zweck, ein Zurücktreten des Kolbens von der Gehäusewandung bei Vorhandensein von Fremdkörpern zu ermöglichen, und es wurde deshalb auf eine möglichst weiche und nachgiebige Lagerung Wert gelegt.
  • Der Erfindungsgegenstand hat einen wesentlich anderen Zweck, nämlich die Federung möglichst gering und nur so groß zu machen, daß ein Pressen des Kolbens vermieden wird, andererseits aber den Kolben mit großer Kraft an die Gehäusewandung anzupressen, so daß bei dem Druckhub auch durch große Drücke des zu fördernden Mediums der Kolben nicht von der Gehäusewandung abgehoben werden kann und so eine Dichtung zwischen Kolben und Gehäusewand dauernd aufrechterhalten wird. Dieser Zweck wird dadurch erreicht, daß zwischen dem Gleitstück auf der Treibwelle und dem Exzenter eine parallel zur Treibwelle liegende Schraubenfeder eingeschaltet wird, welche durch den Kolben radial beansprucht wird.
  • Der Erfindungsgegenstand ist in der beiliegenden Zeichnung beispielsweise veranschaulicht, und es stellt dar: Abb. i einen Querschnitt durch einen Verdichter, Abb. 2 einen Längsschnitt durch denselben. In einem Gehäuse cc mit Eintrittsstutzen n und Austrittsstutzen o ist die Treibwelle c in den Seitenwandungen b und b' gelagert. Die Treibwelle ist mit einem Gleitstück d versehen, welches von dem Exzenter e umgeben wird. Dieses kann sich längs der flachen Seiten y des Gleitstückes eine Kleinigkeit verschieben. In dem Gleitstück d ist eine Längsnut ausgefräst, welche an beiden Enden durch Wände abgeschlossen ist.
  • In diese Längsnut ist nun eine Schraubenfeder g eingebettet und hat das Bestreben, das Exzenter e stets in der Außenstellung zu halten. Dadurch wird auch der Kolben h stets gegen die Gehäusewandung gepreßt.
  • Die Feder g wird mit einer gewissen Vorkrümmung eingesetzt, und diese Spannung kann durch das Einlegen von flachen Blättchens nach Belieben verändert werden.
  • Der Kolben h ist in bekannter Weise durch einen Widerlagerschieber i, welcher bei k drehbar angelenkt ist und sich in dem Schlitz nz des Gehäuses verschieben kann, mit letzterem verbunden.
  • Ein Druckventil p kann in dem Auslaßstutzen o vorgesehen sein.
  • Die beschriebene Vorrichtung kann natürlich auch bei Einlaß eines Mediums unter Druck als Antriebsmotor wirken.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH: Elastische Lagerung des Kolbens auf der Treibwelle bei Verdichtern mit durch Exzenter angetriebenem Kolben und gelenkig sowie verschiebbar angeordnetem Widerlagerschieber, dadurch gekennzeichnet, daß die in bekannter Weise zwischen Gleitstück (d) der Treibwelle (c) und dem Exzenter (e) befindliche Schraubenfeder so gelegt ist, daß sie radial beansprucht wird.
DEG50018D Elastische Lagerung des Kolbens auf der Treibwelle bei Verdichtern mit durch Exzenter Expired DE355665C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG50018D DE355665C (de) Elastische Lagerung des Kolbens auf der Treibwelle bei Verdichtern mit durch Exzenter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG50018D DE355665C (de) Elastische Lagerung des Kolbens auf der Treibwelle bei Verdichtern mit durch Exzenter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE355665C true DE355665C (de) 1922-06-29

Family

ID=7129197

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG50018D Expired DE355665C (de) Elastische Lagerung des Kolbens auf der Treibwelle bei Verdichtern mit durch Exzenter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE355665C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2418386A2 (de) * 2009-04-10 2012-02-15 Panasonic Corporation Rotationsverdichter
EP2589809A4 (de) * 2010-07-02 2016-03-23 Panasonic Corp Rotationsverdichter

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2418386A2 (de) * 2009-04-10 2012-02-15 Panasonic Corporation Rotationsverdichter
EP2418386A4 (de) * 2009-04-10 2014-07-23 Panasonic Corp Rotationsverdichter
EP2589809A4 (de) * 2010-07-02 2016-03-23 Panasonic Corp Rotationsverdichter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE355665C (de) Elastische Lagerung des Kolbens auf der Treibwelle bei Verdichtern mit durch Exzenter
EP0039418B1 (de) Pressluftbetätigte Schmierpresse
DE814240C (de) Drehkolbenpumpe
DE2404762A1 (de) Hydraulische kolbenpumpe
DE102006014333A1 (de) Pumpe für kryogene Medien
DE4026670C2 (de) Mechanische Vakuumpumpe
DE905098C (de) Doppelseitig wirkendes Regelventil, insbesondere fuer hydraulische Stossdaempfer vonKraftfahrzeugen od. dgl.
DE838397C (de) Hochdruckmembranpumpe
DE10301779A1 (de) Kolbenverdichter
AT265498B (de) Einrichtung zur stufenlosen Regulierung der Förderleistung an Kolbenkompressoren
DE678936C (de) Einrichtung zur Entlastung der zur Abdichtung dienenden Biegehaeute an stopfbuechsenlosen Pumpen
DE102013020534A1 (de) Verdichter
DE681841C (de) Membranpumpe
DE534682C (de) Pumpe mit Schraubenkolben
DE478906C (de) Fluessigkeitsstossdaempfer fuer Kraftfahrzeuge
EP2238349B1 (de) Kolbenkompressor mit einer ein lamellenventil aufweisenden ventilplatte
DE807425C (de) Kolbenkompressor
DE717993C (de) Bewegliche Dichtung fuer Schleudermaschinen oder mit diesen in Verbindung stehende Schleuderpumpen
DE670108C (de) Pumpe, Verdichter oder Antriebsmaschine mit schraubenfoermigen Arbeitskolben
AT143197B (de) Drehkolbenverdichter.
AT158358B (de) Brennstoffpumpe, insbesondere für Luftfahrzeuge.
AT288868B (de) Differentialkolbenpumpe
DE853997C (de) Fluessigkeitsgetriebe
AT278534B (de) Pumpe
DE427608C (de) Verfahren zum Regeln der Fliehkraftwirkung der Kolben von Drehkolbenpumpen