DE3546126A1 - Zuendanlage fuer brennkraftmaschinen - Google Patents

Zuendanlage fuer brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE3546126A1
DE3546126A1 DE19853546126 DE3546126A DE3546126A1 DE 3546126 A1 DE3546126 A1 DE 3546126A1 DE 19853546126 DE19853546126 DE 19853546126 DE 3546126 A DE3546126 A DE 3546126A DE 3546126 A1 DE3546126 A1 DE 3546126A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
core
ignition system
ignition
primary winding
internal combustion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19853546126
Other languages
English (en)
Other versions
DE3546126C2 (de
Inventor
Dieter Dipl Ing Betz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE19853546126 priority Critical patent/DE3546126A1/de
Priority to EP19860905208 priority patent/EP0250445B1/de
Priority to AU63313/86A priority patent/AU584241B2/en
Priority to JP61504729A priority patent/JPS63501808A/ja
Priority to PCT/DE1986/000354 priority patent/WO1987003999A1/de
Priority to DE8686905208T priority patent/DE3680333D1/de
Priority to ES8603559A priority patent/ES2004001A6/es
Publication of DE3546126A1 publication Critical patent/DE3546126A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3546126C2 publication Critical patent/DE3546126C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02PIGNITION, OTHER THAN COMPRESSION IGNITION, FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES; TESTING OF IGNITION TIMING IN COMPRESSION-IGNITION ENGINES
    • F02P9/00Electric spark ignition control, not otherwise provided for
    • F02P9/002Control of spark intensity, intensifying, lengthening, suppression
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02PIGNITION, OTHER THAN COMPRESSION IGNITION, FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES; TESTING OF IGNITION TIMING IN COMPRESSION-IGNITION ENGINES
    • F02P3/00Other installations
    • F02P3/02Other installations having inductive energy storage, e.g. arrangements of induction coils
    • F02P3/04Layout of circuits
    • F02P3/05Layout of circuits for control of the magnitude of the current in the ignition coil
    • F02P3/051Opening or closing the primary coil circuit with semiconductor devices
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F17/00Fixed inductances of the signal type 
    • H01F17/04Fixed inductances of the signal type  with magnetic core
    • H01F17/06Fixed inductances of the signal type  with magnetic core with core substantially closed in itself, e.g. toroid
    • H01F17/062Toroidal core with turns of coil around it
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F3/00Cores, Yokes, or armatures
    • H01F3/10Composite arrangements of magnetic circuits
    • H01F3/14Constrictions; Gaps, e.g. air-gaps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Ignition Installations For Internal Combustion Engines (AREA)

Description

Stand der Technik
Die Erfindung bezieht sich auf eine Zündanlage nach der Gat­ tung des Hauptanspruches. Es ist (nach der DE-PS 23 38 556) bereits eine in dieser Richtung liegende Zündanlage bekannt, bei der ebenfalls eine Induktionsspule in dem Stromkreis der Primärwicklung vorgesehen ist, womit man aber dort dem Zünd­ spannungsimpuls eine steile Anstiegsflanke geben und somit eine sichere Entflammung des Kraftstoff-Luft-Gemisches auch bei verrußten Zündkerzen erreichen will. Bei solchen und überhaupt bei allen Zündanlagen, bei denen die Zündenergie in einer Zündspule gespeichert wird, besteht die Gefahr, daß bereits beim Einschalten des Stromkreises der Primärwick­ lung die Sekundärspannung der Zündspule so hoch ansteigt, daß ein sogenannter "Einschaltfunke" und somit eine Vorent­ flammung des Kraftstoff-Luft-Gemisches auftritt, was uner­ wünscht ist.
Vorteile der Erfindung
Durch Anwendung der kennzeichnenden Maßnahme des Hauptan­ spruches kann der vorerwähnte Nachteil vermieden werden.
In den Unteransprüchen sind vorteilhafte Maßnahmen für die Realisierung der Erfindung angegeben.
Zeichnung
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher er­ läutert. Es zeigen Fig. 1 eine Zündanlage mit der erfin­ dungsgemäßen Maßnahme, Fig. 2 eine gegenüber Fig. 1 etwas abgeänderte Zündanlage, Fig. 3 einen Kern für die der Pri­ märwicklung vorgeschaltete Induktionsspule und Fig. 4 ein Induktions(B)-Feldstärke(H)-Diagramm mit dem Verlauf der Magnetisierungskurve, beispielsweise für den Kern in Fig. 3.
Beschreibung des Ausführungsbeispieles
Die in Fig. 1 dargestellte Zündanlage soll für die nicht dargestellte Brennkraftmaschine eines ebenfalls nicht darge­ stellten Kraftfahrzeuges bestimmt sein. Die Zündanlage wird aus einer Stromquelle 1 gespeist, welche die Batterie des Kraftfahrzeuges sein kann. An der Stromquelle 1 geht von dem Minuspol eine an Masse liegende Leitung 2 und von dem Pluspol eine einen Betriebsschalter 3 enthaltende Versor­ gungsleitung 4 aus. Die Versorgungsleitung 4 verläuft zu­ nächst über eine Induktionsspule 5, danach über die Primär­ wicklung 6 einer Zündspule 7 und schließlich über einen Unterbrecher 8 zur Masseleitung 2. Die Sekundärwicklung 9 der Zündspule 7 hat über mindestens eine Zündkerze 10 ebenfalls mit der Masseleitung 2 Verbindung. Die Induktionsspule 5 ist mit einem Kern 11 aus magnetisch leitfähigem Material versehen, der nach der Erfindung ein wenigstens nahezu geschlossener Kern ist. Durch einen solchen Kern läßt es sich erreichen, daß die beim Einschalten des die Primärwicklung 6 und die Induktionsspule 5 enthaltenden Stromkreises erzeugte Sekundär­ spannung - gegenüber solchen Zündanlagen ohne Induktionsspule 5 - um die Hälfte kleiner ist.
Für den Fall, daß es sich um eine Mehrzylinderbrennkraft­ maschine handelt und gegebenenfalls mehrere Zündspulen mit je einer Kerze für die einzelnen Zylinder vorgesehen sind, muß, wenn sich die Stromflußzeiten der einzelnen zu den Zünd­ spulen gehörenden Primärwicklungen 6 überschneiden, jeder der Primärwicklungen 6 eine solche Induktionsspule 5 vorgeschal­ tet sein (Fig. 2).
Selbstverständlich kann die Erfindung auch bei transistori­ sierten Spulen-Zündanlagen Anwendung finden, d.h. bei sol­ chen Zündanlagen, bei denen der Unterbrecher 8 ein gesteuer­ ter Transistor ist.
Im bevorzugten Fall wird als Kern 11 ein lamellierter Eisen­ kern gewählt, wie das in Fig. 3 gezeigt ist.
Für den Kern sollte auf jeden Fall ein Material mit einer Magnetisierungskurve gewählt werden, die wenigstens näherungs­ weise zunächst eine steile Gerade a ist und knickförmig in einen nur noch mäßig ansteigenden Sättigungsverlauf b über­ geht, wie das in dem Induktions(B)-Feldstärke(H)-Diagramm nach Fig. 4 gezeigt ist.
Weitere Korrekturen des Magnetisierungsverlaufes sind da­ durch möglich, daß man dem Kern 11 eine ungleichmäßige Quer­ schnittsform gibt, indem er beispielsweise mit Einschnürun­ gen 12 (Fig. 3) versehen wird.

Claims (4)

1. Zündanlage für Brennkraftmaschinen mit einem von einer Stromquelle ausgehenden Stromkreis, der die Primärwicklung einer Zündspule sowie eine in Serie zur Primärwicklung lie­ gende Induktionsspule mit magnetisch leitfähigem Kern ent­ hält, dadurch gekennzeichnet, daß die Induktionsspule (5) einen wenigstens nahezu geschlossenen Kern (11) hat.
2. Zündanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Magnetisierungskurve des Kernmaterials wenigstens nähe­ rungsweise zunächst eine steile Gerade (a) ist und knick­ förmig in einen nur noch mäßig ansteigenden Sättigungsver­ lauf (b) übergeht.
3. Zündanlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kern (11) ungleichmäßigen Querschnitt hat.
4. Zündanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Kern (11) aus lamelliertem Eisen­ blech besteht.
DE19853546126 1985-12-24 1985-12-24 Zuendanlage fuer brennkraftmaschinen Granted DE3546126A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853546126 DE3546126A1 (de) 1985-12-24 1985-12-24 Zuendanlage fuer brennkraftmaschinen
EP19860905208 EP0250445B1 (de) 1985-12-24 1986-09-04 Zündanlage für brennkraftmaschinen
AU63313/86A AU584241B2 (en) 1985-12-24 1986-09-04 Ignition system for internal combustion engines
JP61504729A JPS63501808A (ja) 1985-12-24 1986-09-04 内燃機関用点火装置
PCT/DE1986/000354 WO1987003999A1 (en) 1985-12-24 1986-09-04 Ignition system for internal combustion engines
DE8686905208T DE3680333D1 (de) 1985-12-24 1986-09-04 Zuendanlage fuer brennkraftmaschinen.
ES8603559A ES2004001A6 (es) 1985-12-24 1986-12-22 Instalacion de encendido para motores de combustion interna

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853546126 DE3546126A1 (de) 1985-12-24 1985-12-24 Zuendanlage fuer brennkraftmaschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3546126A1 true DE3546126A1 (de) 1987-07-02
DE3546126C2 DE3546126C2 (de) 1989-09-14

Family

ID=6289578

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853546126 Granted DE3546126A1 (de) 1985-12-24 1985-12-24 Zuendanlage fuer brennkraftmaschinen
DE8686905208T Expired - Lifetime DE3680333D1 (de) 1985-12-24 1986-09-04 Zuendanlage fuer brennkraftmaschinen.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8686905208T Expired - Lifetime DE3680333D1 (de) 1985-12-24 1986-09-04 Zuendanlage fuer brennkraftmaschinen.

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP0250445B1 (de)
JP (1) JPS63501808A (de)
AU (1) AU584241B2 (de)
DE (2) DE3546126A1 (de)
ES (1) ES2004001A6 (de)
WO (1) WO1987003999A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19603113A1 (de) * 1995-04-03 1996-10-10 Mitsubishi Electric Corp Zündspule für einen Verbrennungsmotor

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2688033B1 (fr) * 1992-02-27 1995-08-25 Marelli Autronica Dispositif d'allumage a bobine.
JP6089780B2 (ja) * 2013-02-27 2017-03-08 株式会社デンソー 内燃機関用の点火コイル

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1097201A (en) * 1964-03-24 1967-12-29 Nat Res Dev Electrical pulse generator
DE2041695A1 (de) * 1969-08-22 1971-03-11 Hitachi Ltd Batteriegespeiste Zuendschaltung fuer Verbrennungsmotore
DE2623612A1 (de) * 1976-05-26 1977-12-08 Ingo Huettl Elektrisches zuendsystem fuer brennkraftmaschinen
DE2338556C2 (de) * 1973-07-30 1982-09-09 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Zündanlage für Brennkraftmaschinen

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3017591A (en) * 1955-03-23 1962-01-16 Allis Chalmers Mfg Co Stacked magnetic core having magnetization curve with sharp knee
JPS55151316A (en) * 1979-05-15 1980-11-25 Ikeda Denki Kk Saturation type leakage transformer
JPS5759658U (de) * 1980-09-27 1982-04-08
GB2154068B (en) * 1984-02-07 1987-07-22 Marconi Co Ltd Transformers

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1097201A (en) * 1964-03-24 1967-12-29 Nat Res Dev Electrical pulse generator
DE2041695A1 (de) * 1969-08-22 1971-03-11 Hitachi Ltd Batteriegespeiste Zuendschaltung fuer Verbrennungsmotore
DE2338556C2 (de) * 1973-07-30 1982-09-09 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Zündanlage für Brennkraftmaschinen
DE2623612A1 (de) * 1976-05-26 1977-12-08 Ingo Huettl Elektrisches zuendsystem fuer brennkraftmaschinen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19603113A1 (de) * 1995-04-03 1996-10-10 Mitsubishi Electric Corp Zündspule für einen Verbrennungsmotor
DE19603113C2 (de) * 1995-04-03 1998-07-09 Mitsubishi Electric Corp Zündspule und Zündvorrichtung für einen Verbrennungsmotor

Also Published As

Publication number Publication date
AU584241B2 (en) 1989-05-18
DE3680333D1 (de) 1991-08-22
EP0250445A1 (de) 1988-01-07
AU6331386A (en) 1987-07-15
EP0250445B1 (de) 1991-07-17
ES2004001A6 (es) 1988-12-01
JPS63501808A (ja) 1988-07-21
DE3546126C2 (de) 1989-09-14
WO1987003999A1 (en) 1987-07-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2340865C3 (de) Zündvorrichtung für eine Brennkraftmaschine
DE1526505A1 (de) Kraftstoffeinspritzanlage
DE2934573C2 (de) Zündanlage für Brennkraftmaschinen
DE102013215663A1 (de) Zündapparatur
EP0098407A2 (de) Zündsystem für Brennkraftmaschinen
DE2242325C3 (de) Zündanlage für Brennkraftmaschinen mit einem Magnetzünder
EP1299630B1 (de) Zündverfahren
DE2823391C2 (de)
EP0157006B1 (de) Mehrkerzige und verteilerlose Zündanlage für Brennkraftmaschinen
DE3314410C2 (de)
DE3411843C2 (de)
DE3546126A1 (de) Zuendanlage fuer brennkraftmaschinen
DE2415465B2 (de)
DE1414588B2 (de) Zuendeinrichtung fuer brennkraftmaschinen
DE3441997A1 (de) Zuendkerze fuer eine brennkraftmaschine
DE2338556C2 (de) Zündanlage für Brennkraftmaschinen
DE60012073T2 (de) Zündsystem für eine fahrzeugantreibende Brennkraftmaschine
DE3505988A1 (de) Fuer eine brennkraftmaschine bestimmte zuendeinrichtung
DE1182473B (de) Verteiler- und unterbrecherlose Zuendanlage fuer Mehrzylinderbrennkraftmaschinen
WO2001083982A2 (de) Zündanlage für eine verbrennungskraftmaschine
DE19927960A1 (de) Zündvorrichtung und Zündverfahren für Brennkraftmaschinen
DE3512558C2 (de) Zündverteiler für eine Brennkraftmaschine
DE1464039C (de) Zündanlage fur Brennkraftmaschinen
EP0425953B1 (de) Kontaktlose Zündanlage für Brennkraftmaschinen
DE19748051A1 (de) Zündanlage für Verbrennungsmotoren

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
8339 Ceased/non-payment of the annual fee