DE3538495A1 - Lebensmittel - Google Patents

Lebensmittel

Info

Publication number
DE3538495A1
DE3538495A1 DE19853538495 DE3538495A DE3538495A1 DE 3538495 A1 DE3538495 A1 DE 3538495A1 DE 19853538495 DE19853538495 DE 19853538495 DE 3538495 A DE3538495 A DE 3538495A DE 3538495 A1 DE3538495 A1 DE 3538495A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
food
filling
food according
ready
casing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19853538495
Other languages
English (en)
Inventor
Ingo Siebke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19853538495 priority Critical patent/DE3538495A1/de
Publication of DE3538495A1 publication Critical patent/DE3538495A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L19/00Products from fruits or vegetables; Preparation or treatment thereof
    • A23L19/10Products from fruits or vegetables; Preparation or treatment thereof of tuberous or like starch containing root crops
    • A23L19/12Products from fruits or vegetables; Preparation or treatment thereof of tuberous or like starch containing root crops of potatoes
    • A23L19/13Mashed potato products
    • A23L19/135Preformed edible shells filled with mashed potatoes; Stuffed mashed potato products
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23PSHAPING OR WORKING OF FOODSTUFFS, NOT FULLY COVERED BY A SINGLE OTHER SUBCLASS
    • A23P20/00Coating of foodstuffs; Coatings therefor; Making laminated, multi-layered, stuffed or hollow foodstuffs
    • A23P20/20Making of laminated, multi-layered, stuffed or hollow foodstuffs, e.g. by wrapping in preformed edible dough sheets or in edible food containers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Seeds, Soups, And Other Foods (AREA)
  • Preparation Of Fruits And Vegetables (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Lebensmittel, das bratfertig oder fritierfertig zubereitet und in Teilmengen bzw. kleinen Einheiten tiefgefroren lagerfähig ist.
Es gibt eine Reihe von Lebensmitteln, die tiefgefroren gelagert und in einer Friteuse zum Verzehr aufbereitet werden. Diese Form der Zubereitung hat sich sowohl in Gaststätten, als auch in Privathaushalten bewährt, da relativ schnell und ohne großen Aufwand die tiefge­ frorenen Lebensmittel aufbereitbar sind und zum Ver­ zehr zur Verfügung stehen. Dabei dienen diese Lebens­ mittel als Beilage zu einem anderen Gericht, überwie­ gend als Beilage zum Hauptgericht, wie z. B. Pommes frites.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Lebens­ mittel so auszubilden, daß es als vollwertiges Gericht mundgerecht fritrierbar ist und als klassische Speise fingerfood- bzw. fastfoodgerecht zur Verfügung steht.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein verzehr­ fertig zubereitetes Gericht in Form einer gefüllten Krokette mit einer Ein- oder Mehrfachkomponentenfüllung, die von einer teigwarenartigen Masse umhüllt ist, gelöst. In Ausgestaltung der Erfindung ist die teigwarenartige Umhüllung aus einer kartoffelartigen Masse gebildet. Die Füllung kann feste oder pastöse Konsistenz besitzen. Zweckmäßigerweise besitzt das Lebensmittel eine kugel­ förmige Gestalt in Form eine Klößchens. Bei einer be­ vorzugten Ausführung der Erfindung verhält sich der Durchmesser der Füllung zur Stärke der Umhüllung an­ nähernd wie 4 : 1 und das Volumen der Füllung zum Volumen der Umhüllung annähernd wie 1 : 2. Nach einer weiteren Ausbildung der Erfindung sind die Füllungen vorbehan­ delt und gegart von der Umhüllung umschlossen. Zur besseren äußeren Unterscheidung der einzelnen Kroketten, was vor allem dann wichtig ist, wenn Kroketten mit un­ terschiedlichen Füllungen gleichzeitig in der Friteuse aufbereitet werden, können die Umhüllungen farbig ge­ staltet sein oder eine Markierung aufweisen, die ver­ zehrbar ist. Es ist vorteilhaft, die aus dem Fritierfett kommende Krokette in einem Warmbehälter zwischenzulagern, in dem durch trockene Warmluft eine Verzehrtemperatur von ca. 60°C aufrechterhalten wird.
Durch die Erfindung ist ein Lebensmittel geschaffen, das als klassische Speise nach dem Fritieren zur Ver­ fügung steht. Die Vorfertigung und die Lagerhaltung im tiefgefrorenen Zustand ermöglichen es einer Gast­ stätte und auch dem kleinsten Haushalt, die jeweils benötigten Mengen einer vollwertigen Mahlzeit in rela­ tiv kurzer Zeit verzehrfertig aufzubereiten. Das fri­ tierte Lebensmittel steht fingerfood- bzw. fastfood­ gerecht zum Verzehr zur Verfügung. Es ist also gelun­ gen, ein mundgerechtes vollwertiges Gericht herzustellen, welches zum Verzehr nicht unbedingt die Benutzung eines Bestecks erfordert. Es bietet sich vielmehr an, die ge­ füllten Kroketten ohne Verwendung eines Hilfsmittels, also mit den Fingern, zu essen. Dabei hat sich heraus­ gestellt, daß die Finger nicht grob verschmutzt werden. Das ergibt sich daraus, daß die Kroketten unpaniert sind und die Umhüllung kaum Fett nach außen abgibt. Das Fehlen einer Panierung hat den weiteren Vorteil, daß sich im Fritierfett keine Ablagerungen bilden, die durch die Hitzeeinwirkung sehr schnell verkoksen würden.
Das erfindungsgemäße Lebensmittel kann mit beliebigen Ein- oder Mehrkomponentenfüllungen versehen sein, wo­ bei es sich anbietet, die Füllung als Mehrkomponenten­ füllung auszubilden, bei der Fleisch mit Gewürzen und Beilagen, wie Gemüse, ein Konglomerat bilden. In die teigwarenartige Umhüllung z. B. fleisch- oder gemüsehal­ tige Massen bzw. pizzatypische Auflagen eingebracht werden. Zum Nachtisch bietet sich eine Dessertfüllung, z. B. Quark mit Früchten, an. Bei einer Pizzafüllung wird der Käse innerhalb der Umhüllung flüssig, ohne daß die Krokette diese Flüssigkeit nach außen durch­ dringen läßt.
In einer Friteuse können zur gleichen Zeit Kroketten mit unterschiedlichen Füllungen aufbereitet werden, da sich dabei keine Geschmacksbeeinflussungen und Ge­ schmacksveränderungen ergeben. Wesentlich ist auch, daß alle Kroketten unabhängig von ihrer jeweiligen Füllung jeweils dieselbe Zeit für die vorgefertigte Zubereitung erfordern, da alle Füllungen vorbehandelt und gegart sind.
Bei der vorgesehenen Lagerhaltung behalten die Kro­ ketten im Warmluftbehälter nicht nur die Verzehrtempe­ ratur, sondern auch über einen längeren Zeitraum ihre sensorischen Merkmale. Dadurch stehen jederzeit eine genügende Anzahl Kroketten verzehrbereit zur Verfügung.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeich­ nung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
Die einzige Figur zeigt einen Querschnitt durch eine gefüllte Krokette.
Die gefüllte Krokette 1 besitzt eine Mehrfachkomponen­ tenfüllung 3, die von einer Umhüllung 2 umschlossen ist, wobei die Umhüllung 2 aus einer teigwarenartigen Masse, vorzugsweise einer kartoffelartigen Masse, gebildet ist. Es bieten sich beispielsweise fleischhaltige Füllungen, gemüsehaltige Füllungen, Pizzafüllungen oder Dessert­ füllungen an.

Claims (10)

1. Lebensmittel, das bratfertig oder fritierfertig zubereitet und in Teilmengen bzw. kleinen Einheiten tiefgefroren lagerfähig ist, gekennzeichnet durch ein verzehrfertig zubereitetes Gericht in Form einer gefüllten Krokette (1) mit einer Ein- oder Mehrfach­ komponentenfüllung (3), die von einer teigwarenarti­ gen Masse (2) umhüllt ist.
2. Lebensmittel nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die teigwarenartige Umhüllung (2) aus einer kartoffelartigen Masse gebildet ist.
3. Lebensmittel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Füllung (3) feste oder pastöse Konsistenz besitzt.
4. Lebensmittel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, ge­ kennzeichnet durch eine kugelförmige Gestalt in Form eines Klößchens.
5. Lebensmittel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeich­ net, daß sich der Durchmesser der Füllung (3) zur Stärke der Umhüllung (2) annähernd wie 4 : 1 verhält.
6. Lebensmittel nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß sich das Volumen der Füllung (3) zum Volumen der Umhüllung (2) annähernd wie 1 : 2 verhält.
7. Lebensmittel nach einem der Ansprüche 1 bis 6, da­ durch gekennzeichnet, daß die Füllungen (3) vorbe­ handelt und gegart von der Umhüllung (2) umschlossen sind.
8. Lebensmittel nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Umhüllungen (2) entsprechend der jeweiligen Füllung (3) farbig gestaltet sind oder eine Markierung aufweisen.
9. Lebensmittel nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Markierung verzehrbar ist.
10. Verfahren zur Nachbehandlung eines fritierten Lebens­ mittels nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die aus dem Fritierfett kommende Krokette (1) in einem Warmluftbehälter zwischengela­ gert wird, in dem durch trockene Warmluft eine Ver­ zehrtemperatur von ca. 60°C aufrechterhalten wird.
DE19853538495 1985-10-30 1985-10-30 Lebensmittel Ceased DE3538495A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853538495 DE3538495A1 (de) 1985-10-30 1985-10-30 Lebensmittel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853538495 DE3538495A1 (de) 1985-10-30 1985-10-30 Lebensmittel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3538495A1 true DE3538495A1 (de) 1987-05-07

Family

ID=6284753

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853538495 Ceased DE3538495A1 (de) 1985-10-30 1985-10-30 Lebensmittel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3538495A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1470759A1 (de) * 2003-04-24 2004-10-27 Sara Lee/DE N.V. Snackprodukt und seine Herstellmethode

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2855305A (en) * 1957-07-01 1958-10-07 Richard T Cella Method of preparing a food product
DE2544905A1 (de) * 1975-10-07 1977-04-21 Boc Ltd Nahrungsmittel und verfahren zu seiner herstellung

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2855305A (en) * 1957-07-01 1958-10-07 Richard T Cella Method of preparing a food product
DE2544905A1 (de) * 1975-10-07 1977-04-21 Boc Ltd Nahrungsmittel und verfahren zu seiner herstellung

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 61-162 145 A. In: Patents Abstracts of Japan, Sekt. C, Bd. 10, 1986, Nr. 366, C-390 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1470759A1 (de) * 2003-04-24 2004-10-27 Sara Lee/DE N.V. Snackprodukt und seine Herstellmethode

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0293552A2 (de) Gefüllte Gebäcktasche
DE2449902C2 (de)
Macdonald et al. The Anne of Green Gables Cookbook: Charming Recipes from Anne and Her Friends in Avonlea
DE3538495A1 (de) Lebensmittel
DE2508026A1 (de) Mittel zum servieren von kleinen fertiggerichten
EP2524604B1 (de) Tiefgekühltes, paniertes Lebensmittel, insbesondere Fischstäbchen
DE4322927A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Speiseeiszubereitung
DE2830918A1 (de) Verfahren zur herstellung von tiefgefrorenen eintoepfen
DE19643556A1 (de) Erhitzbares Lebensmittel und Verfahren zu seiner Herstellung
US2861888A (en) Pellets containing dehydrated meat and coconut and confection containing these pellets
DE10142985A1 (de) Fleichbratling und Verfahren zu dessen Herstellung
DE4131549A1 (de) Behaelter fuer nahrungsmittel
Van Rosendaal In the Dog Kitchen: Great Snack Recipes for Your Dog
DE202005010310U1 (de) Gefülltes Laugengebäckstück
DE102006001049A1 (de) Lebensmittelerzeugnis mit einer Füllung
DE1960715A1 (de) Fleischgericht Salto Ischia
DE202022000680U1 (de) Hefeteiggebäck, insbesondere füllbare verzehrbare Hülle/Schale
Gagnaire Culinary Constructivism and Note by Note Cooking
NICOLETA et al. THE INFLUENCE OF THE CUISINE OF ETHNIC COMMUNITIES ON THE BANATIANS'EATING HABITS.
JPS58165771A (ja) あげもの
Sasiela Further processed seafood
Muthachen Regional Indian Recipes
Engstrom The Farmer's Wife Cookbook: Over 400 Blue-Ribbon recipes!
Meyer Eggs in a Thousand Ways: A Guide for the Preparation of Eggs for the Table
Asselle et al. Cucina Piemontese: Cooking from Italy's Piedmont

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection