DE3537818A1 - Apparat und verfahren zum zwecke der schadstoffabhaengigen belueftung von fahrzeugkabinen mit temperaturabhaengiger abschaltung des systems bei tiefen temperaturen - Google Patents

Apparat und verfahren zum zwecke der schadstoffabhaengigen belueftung von fahrzeugkabinen mit temperaturabhaengiger abschaltung des systems bei tiefen temperaturen

Info

Publication number
DE3537818A1
DE3537818A1 DE19853537818 DE3537818A DE3537818A1 DE 3537818 A1 DE3537818 A1 DE 3537818A1 DE 19853537818 DE19853537818 DE 19853537818 DE 3537818 A DE3537818 A DE 3537818A DE 3537818 A1 DE3537818 A1 DE 3537818A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dependent
pollutant
air
low temperatures
ventilation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19853537818
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Dipl Ing Hoelter
Heinrich Dipl Ing Igelbuescher
Heinrich Ing Grad Gresch
Heribert Dipl Ing Dewert
Hanns Ing Grad Rump
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19843423848 external-priority patent/DE3423848A1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19853537818 priority Critical patent/DE3537818A1/de
Publication of DE3537818A1 publication Critical patent/DE3537818A1/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00642Control systems or circuits; Control members or indication devices for heating, cooling or ventilating devices
    • B60H1/00735Control systems or circuits characterised by their input, i.e. by the detection, measurement or calculation of particular conditions, e.g. signal treatment, dynamic models
    • B60H1/008Control systems or circuits characterised by their input, i.e. by the detection, measurement or calculation of particular conditions, e.g. signal treatment, dynamic models the input being air quality
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/34Chemical or biological purification of waste gases
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/34Chemical or biological purification of waste gases
    • B01D53/74General processes for purification of waste gases; Apparatus or devices specially adapted therefor
    • B01D53/86Catalytic processes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H3/00Other air-treating devices
    • B60H3/0085Smell or pollution preventing arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H3/00Other air-treating devices
    • B60H3/06Filtering
    • B60H3/0608Filter arrangements in the air stream
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H3/00Other air-treating devices
    • B60H3/06Filtering
    • B60H2003/0683Filtering the quality of the filter or the air being checked

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Atmospheric Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Description

In der Patentanmeldung P 34 23 848.4 wird ein System beschrieben, bei dem schadstoffabhängig die Belüftung der Fahrzeugkabine gesteuert wird.
Nach der Lehre der Erfindung wird bei hohen Schadstoffkonzentrationen erfindungsgemäß die Frischluftzufuhr unterbunden, indem motorisch die Umluftklappe so gestellt wird, daß keine Frischluft mehr in die Fahrzeugkabine eindringen kann, sondern diese im Umluftverfahren arbeitet.
Bei sehr niedrigen Temperaturen, insbesondere bei Temperaturen von kleiner als 0°C, kann es, insbesondere im Bereich der Fenster, zu einem Beschlagen der Fenster führen, weil im Umluftbetrieb zwangsläufig die relative Feuchte der Fahrzeugkabinenluft ansteigen wird.
Da bei sehr geringen Außentemperaturen der Taupunkt sehr niedrig liegen wird, ist es bei kleinen Temperaturen daher nicht zweckmäßig, das Fahrzeug im Umluftbetrieb zu fahren. Darum wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, durch einen Temperatursensor die Außentemperatur zu prüfen, und bei Temperaturen von kleiner als z. B. 0°C die Funktion des Sensors automatisch zu passivieren.
In der bevorzugten Ausführung erfolgt das, indem das Sensorausgangssignal logisch auf den Pegel gezogen wird, der nicht belasteter Luft entspricht.

Claims (1)

  1. Apparat und Verfahren zum Zwecke der schadstoffgesteuerten Belüftung von Fahrzeugkabinen mit Hilfe eines außerhalb des Fahrzeuges angebrachten Schadstoffsensors zum Zwecke der Schadstoffbelastungserfassung nach Patentanmeldung P 34 23 848.4 dadurch gekennzeichnet, daß im Sensorkopf ein Temperaturfühler untergebracht ist, der so auf ein elektrisches Stellglied einwirkt, daß bei Temperaturen kleiner einer festlegbaren Größe das Sensorausgangssignal zwangsläufig auf einen Pegel geschaltet wird, der unbelasteter Außenluft entspricht.
DE19853537818 1984-06-28 1985-10-24 Apparat und verfahren zum zwecke der schadstoffabhaengigen belueftung von fahrzeugkabinen mit temperaturabhaengiger abschaltung des systems bei tiefen temperaturen Granted DE3537818A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853537818 DE3537818A1 (de) 1984-06-28 1985-10-24 Apparat und verfahren zum zwecke der schadstoffabhaengigen belueftung von fahrzeugkabinen mit temperaturabhaengiger abschaltung des systems bei tiefen temperaturen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843423848 DE3423848A1 (de) 1984-06-28 1984-06-28 Sensorgefuehrte steuerung fuer arbeitsschutzkabinen bzw. kraftfahrzeugkabinen
DE19853537818 DE3537818A1 (de) 1984-06-28 1985-10-24 Apparat und verfahren zum zwecke der schadstoffabhaengigen belueftung von fahrzeugkabinen mit temperaturabhaengiger abschaltung des systems bei tiefen temperaturen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3537818A1 true DE3537818A1 (de) 1987-05-21

Family

ID=25822483

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853537818 Granted DE3537818A1 (de) 1984-06-28 1985-10-24 Apparat und verfahren zum zwecke der schadstoffabhaengigen belueftung von fahrzeugkabinen mit temperaturabhaengiger abschaltung des systems bei tiefen temperaturen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3537818A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0807544A2 (de) * 1996-05-15 1997-11-19 Klaus Dieter Frers Schaltungsanordnung zur schadstoffgesteuerten Belüftung einer Fahrzeugkabine
EP1422089A3 (de) * 2002-11-22 2004-09-22 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zur Bekämpfung von Gerüchen und/oder Schadstoffen im Fahrzeuginnenraum
WO2005014318A1 (de) * 2003-08-07 2005-02-17 Robert Bosch Gmbh Verfahren zur regelung eines umluft- und/oder zuluftanteils in einer fahrgastzelle

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1985001704A1 (en) * 1983-10-11 1985-04-25 Hoelter Heinz Process and device for purifying polluted air

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1985001704A1 (en) * 1983-10-11 1985-04-25 Hoelter Heinz Process and device for purifying polluted air

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0807544A2 (de) * 1996-05-15 1997-11-19 Klaus Dieter Frers Schaltungsanordnung zur schadstoffgesteuerten Belüftung einer Fahrzeugkabine
EP0807544A3 (de) * 1996-05-15 1999-08-11 Klaus Dieter Frers Schaltungsanordnung zur schadstoffgesteuerten Belüftung einer Fahrzeugkabine
EP1422089A3 (de) * 2002-11-22 2004-09-22 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zur Bekämpfung von Gerüchen und/oder Schadstoffen im Fahrzeuginnenraum
WO2005014318A1 (de) * 2003-08-07 2005-02-17 Robert Bosch Gmbh Verfahren zur regelung eines umluft- und/oder zuluftanteils in einer fahrgastzelle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0160010B1 (de) Vorrichtung zur reinigung von mit schadstoffen belasteter luft
DE4312046C2 (de) Klimaanlagensteuerung
DE3208257A1 (de) Sprach-steuervorrichtung fuer eine klimaanlage
DE3527104A1 (de) Automatischer fensterheber
DE3526462A1 (de) Verfahren zur kontrolle der luftguete in kraftfahrzeugen durch innen- und aussensensor beim fahrenden und abgestellten fahrzeug
DE3208275A1 (de) Sprach-steuervorrichtung fuer eine klimaanlage
DE10320745A1 (de) Belüftungssystem für ein Kraftfahrzeug
DE3437556A1 (de) Vorrichtung zum oeffnen und schliessen einer abdeckhaube
DE102016014028A1 (de) Verfahren und Fahrzeugklimaanlage zum Belüften eines Fahrzeuginnenraums
WO1998008286A1 (de) Stellantrieb, insbesondere elektromotor-getriebe-antrieb
DE3537818A1 (de) Apparat und verfahren zum zwecke der schadstoffabhaengigen belueftung von fahrzeugkabinen mit temperaturabhaengiger abschaltung des systems bei tiefen temperaturen
DE2036260C3 (de) Vorrichtung an doppeltverglasten Fenstern zum Verhindern des Beschlagens der Scheiben und zum Ausgleichen des die Scheiben beaufschlagenden Druckes
DE2903643A1 (de) Belueftungssystem fuer innenraum von kraftfahrzeugen
DE19543887A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Fensterschließen in Abhängigkeit von Außenwelteinflüssen
DE3836559A1 (de) Verfahren zur regelung der heiz- bzw. klimaeinrichtung und/oder mindestens einer fensterscheibenheizeinrichtung eines kraftfahrzeuges
AT394162B (de) Temperaturregelungsverfahren fuer eine klimaund/oder heizanlage fuer kraftfahrzeuge
EP0949096A2 (de) Kraftfahrzeug mit einer Heizungs- und Belüftungs- bzw. Klimaanlage
DE19937531A1 (de) Vorrichtung zur Rauchfreihaltung von Rettungswegen in Gebäuden
DE4034607A1 (de) Verfahren zum schutz des innenraums eines kraftfahrzeugs vor abgasen
DE102013202978A1 (de) Verfahren und System zur Steuerung des Energieverbrauches in einem Raum
DE3731745A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur signalauswertung von gassensoren zum zwecke der klimasteuerung in kraftfahrzeugen
DE3431372A1 (de) Verfahren zur schaltung von frischluftstroemen fuer autofahrerkabinen bzw. arbeitsschutzkabinen
EP1424231A2 (de) Kraftfahrzeug mit einer Heizungs- und Belüftungs- bzw. Klimaanlage
EP0330827B1 (de) Schadstoffverminderung im Kraftfahrzeug-Innenraum
DE3742024C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3423848

Format of ref document f/p: P

OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8162 Independent application
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee