DE353731C - Halter fuer Selbstbindekrawatten - Google Patents

Halter fuer Selbstbindekrawatten

Info

Publication number
DE353731C
DE353731C DENDAT353731D DE353731DD DE353731C DE 353731 C DE353731 C DE 353731C DE NDAT353731 D DENDAT353731 D DE NDAT353731D DE 353731D D DE353731D D DE 353731DD DE 353731 C DE353731 C DE 353731C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tie
holder
self
plate
ties
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT353731D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE353731C publication Critical patent/DE353731C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D25/00Neckties
    • A41D25/06Neckties with knot, bow or like tied by the user
    • A41D25/10Means for holding the knot, or the like
    • A41D25/12Means for holding the knot, or the like attachable to the collar or stud

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Description

  • Halter für Selbstbindekrawatten. Der vorliegende Halter für Selbstbindekrawatten hat den Zweck, ohne am Hemd, Vorhemd oder an der Weste angebracht werden zu müssen, das Verrutschen des Selbstbinders zu verhindern und diesen in der Form zu erhalten, in welcher er gebunden wurde.
  • Das Wesen des neuen Halters liegt darin, daß er aus einer Platte mit einem Vierkantloch zum Durchstecken eines Vierkantkragenknopfes besteht. An dieser Platte ist vorn ein umklappbarer, sich federnd gegen diese legender Bügel angebracht, um den die Klappe verschlungen wird. Entweder wird die Krawatte gänzlich um den Bügel herumgebunden, oder der Binder wird wie gewöhnlich gebunden, und sein hinteres Ende wird hinter dem Bügel hergezogen, so daß der Bügel dieses Ende immer fest gegen die Platte und damit gegen den Kragen drückt, wodurch ein Verrutschen der Krawatte verhindert wird.
  • In der Zeichnung ist eine Ausführungsform des Halters beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt: .
  • Abb. r den Halter im Querschnitt, Abb.2 den Halter in Vorderansicht: Abb. 3 bis 5 zeigen die Bindung der Krawatte, wobei Abb. 5 zeigt, wie die Krawatte um den hochgeschlagenen Bügel gebunden ist. Wie oben bereits erwähnt, kann auch der Bügel nur zum Festhalten des hinteren Binderendes dienen. In Abb: 5 ist der ganze Halter im Verhältnis zum Knoten des Binders absichtlich etwas zu groß gezeichnet, um Halter und Binder gut voneinander unterscheiden zu können. In Wirklichkeit ist natürlich der Halter ganz hinter der Krawatte versteckt. Im. einzelnen bedeutet r die Platte mit dem Vi@erkantloch 2 und dem federnden Bügel 3, d. ist der Vierkantkopf des Kragenknopfes.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUcH: Halter für Selbstbindekrawatten,, gekennzeichnet durch eine Platte (z) mit Vierkantloch (2) zum Durchstecken eines Vierkantkragenknopfes und einem vorn an der Platte sitzenden, herumklappbaren, sich federnd gegen diese legenden Bügel (3), um den die Krawatte zu schlingen ist.
DENDAT353731D Halter fuer Selbstbindekrawatten Expired DE353731C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE353731T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE353731C true DE353731C (de) 1922-05-27

Family

ID=6284008

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT353731D Expired DE353731C (de) Halter fuer Selbstbindekrawatten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE353731C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE353731C (de) Halter fuer Selbstbindekrawatten
DE404167C (de) Sicherung fuer den Knoten von Selbstbindern
DE436831C (de) Vorrichtung zum Festhalten falschen Haares am Kopfhaar
DE398160C (de) Querschlips
DE455416C (de) Einrichtung zum Erhalten des Knotens von Selbstbindern beim Herausziehen des schmalen Binderschenkels
DE487810C (de) Vereinigter Haarflechten- und Schleifenhalter
DE411787C (de) Leicht loesbare Befestigung der Feder am Fuellhalter
AT153616B (de) Grundgewebe od. dgl. für Stickereien.
DE705611C (de) Aufreihvorrichtung fuer Ordner, Mappen u. dgl. mit biegsamen Aufreihgliedern
AT50677B (de) Krawattenhalter.
DE232228C (de)
DE647301C (de) Heftnadel aus federndem Draht zum Zusammenhalten von Papierblaettern, Stofflagen u. dgl.
AT63080B (de) Kragenspange.
DE386871C (de) Aus einem Reifen bestehender Knotenschuerzer fuer Krawatten
DE495758C (de) Aus einem Drahtbuegel bestehender Selbstbinderspanner
DE333780C (de) Aus Haken und OEse bestehender Kleiderverschluss
DE375120C (de) Vorrichtung zum Beseitigen des Koppens der Pferde
DE336800C (de) Einrichtung zum Befestigen von abwaschbaren Kragen am Vorhemd
DE268184C (de)
DE402595C (de) Moebelschloss mit verstellbarem Riegel
DE412778C (de) Vorrichtung zum leichten Herausziehen und Addieren zusammengehoeriger Posten aus einem Hauptbuch
AT102093B (de) Krawattenhalter, kombiniert mit Kragenspange und Kragenformer.
DE806416C (de) Mittel zum nachpruefbaren Kennzeichnen von Angreifern oder deren Bekleidung
DE409069C (de) Biegsame Handnaehnadel
AT113098B (de) Krawattenhalter.