DE3530198A1 - Kfz-innen-rueckspiegel mit automatisch drehbarem zusatzspiegel mit der wiedergabe 1:1 fuer kraftfahrzeuge aller art. funktionsausloesung durch doppelfunktion des blinkhebels ueber gesonderte schaltung - Google Patents

Kfz-innen-rueckspiegel mit automatisch drehbarem zusatzspiegel mit der wiedergabe 1:1 fuer kraftfahrzeuge aller art. funktionsausloesung durch doppelfunktion des blinkhebels ueber gesonderte schaltung

Info

Publication number
DE3530198A1
DE3530198A1 DE19853530198 DE3530198A DE3530198A1 DE 3530198 A1 DE3530198 A1 DE 3530198A1 DE 19853530198 DE19853530198 DE 19853530198 DE 3530198 A DE3530198 A DE 3530198A DE 3530198 A1 DE3530198 A1 DE 3530198A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mirror
additional mirror
additional
flashing
normal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19853530198
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Johannes Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19853530198 priority Critical patent/DE3530198A1/de
Publication of DE3530198A1 publication Critical patent/DE3530198A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/02Rear-view mirror arrangements
    • B60R1/025Rear-view mirror arrangements comprising special mechanical means for correcting the field of view in relation to particular driving conditions, e.g. change of lane; scanning mirrors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)

Description

Titel:
Kfz-Innen-Rückspiegel mit automatisch drehbarem Zusatzspiegel.
Gattung des Anmeldungsgegenstandes:
Kfz-Innen-Rückspiegel mit automatisch drehbarem Zusatzspiegel mit der Wiedergabe 1:1 für Kraftfahrzeuge aller Art. Funktionsauslösung durch Doppelfunktion des Blinkhebels über gesonderte Schaltung.
Angaben zur Gattung:
Durch die automatische Drehbarkeit des Zusatzspiegels soll der Einblick in den sog. toten Winkel, nach beiden Seiten hin, ermöglicht bzw. der tote Winkel beidseitig ausgeschaltet werden.
Stand der Technik:
Der Stand der Technik gibt dem Lenker eines Kraftfahrzeuges mit Hilfe eines herkömmlichen Innen-Rückspiegels die Sicht nach hinten frei. Um das Sichtfeld des Lenkers zu vergrößern, besteht allenfalls noch die Möglichkeit, den Rückspiegel mit einem Spiegel zu ergänzen. Dieser gibt jedoch die gespiegelten Gegenstände verkleinert wieder und erweitert das Sichtfeld nur unzureichend.
Kritik des Standes der Technik:
Durch den herkömmlichen Rückspiegel ist es heute noch nicht möglich, den toten Winkel auszuschalten, da ein normaler Rückspiegel nur die Sicht nach hinten frei gibt.
Auch die Ergänzung des Rückspiegels durch einen die gespiegelten Gegenstände verkleinert wiedergebenden Spiegel macht es nicht möglich, das Blickfeld des Lenkers so zu erweitern, daß der tote Winkel vollständig ausgeschaltet wird. Außerdem stellt der ergänzende Spiegel eine zusätzliche Gefahrenquelle dar, da durch die verkleinerte Wiedergabe Täuschungen (betreffend Entfernung und Geschwindigkeit sich rückwärtig nähernder Verkehrsteilnehmer) hervorgerufen werden können.
Aufgabe:
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, mittels des automatisch drehbaren Zusatzspiegels den Einblick in den toten Winkel beidseitig zu ermöglichen bzw. den toten Winkel beidseitig auszuschalten.
Lösung:
Diese Aufgabe wird bei einer gattungsgemäßen Einrichtung durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
Erzielbare Vorteile:
Durch die Ausschaltung des toten Winkels wird die Sicherheit im Straßenverkehr wesentlich erhöht. Denn jeder Verkehrsteilnehmer, insbesondere jedes andere Kraftfahrzeug, welches sich im toten Winkel befindet, wird durch den automatisch drehbaren Zusatzspiegel sichtbar gemacht.
Zusammenfassung:
Um einen vollständigen Einblick in den sog. toten Winkel zu ermöglichen, bzw. den toten Winkel auszuschalten, wird ein automatisch drehbarer Zusatzspiegel oberhalb des Normalrückspiegels angebracht. Die Steuerung des automatisch drehbaren Zusatzspiegels erfolgt durch Betätigung des Blinkers, der seine eigentliche Funktion beibehält, gleichzeitig aber über eine separate Schaltung die Drehung des Zusatzspiegels je nach Blinkrichtung links oder rechts auslöst.
Die Grundeinstellung (Normalstellung) des Zusatzspiegels im Verhältnis zur Position des Fahrzeuglenkers erfolgt durch die individuelle Einstellung des Normalrückspiegels, der mit dem Zusatzspiegel durch einen Steg verbunden ist.

Claims (10)

Oberbegriff:Kennzeichnender Teil:Oberbegriff des Unteranspruchs:Kennzeichnender Teil des Unteranspruchs:
1. Kfz-Innen-Rückspiegel mit automatisch drehbarem Zusatzspiegel mit der Wiedergabe 1:1 für Kraftfahrzeuge aller Art. Funktionsauslösung durch Doppelfunktion des Blinkhebels über gesonderte Schaltung.
Der Gegenstand ist durch einen automatisch drehbaren Zusatzspiegel zum Normalrückspiegel gekennzeichnet. Der Zusatzspiegel, der mit dem Normalrückspiegel durch einen Steg verbunden ist, nimmt im Vergleich zu dem Normalrückspiegel eine vorgeschobene Position ein. Der Zusatzspiegel ist mit einer Achse am Steg befestigt und ist somit ausgehend von dieser Mittelachse, an der sich ein 12 Volt Schrittmotor befindet, nach links und rechts beweglich. Der 12 Volt Schrittmotor dient als energetischer Antrieb. Die Steuerung des automatisch drehbaren Zusatzspiegels erfolgt durch Betätigung des Blinkhebels, der seine eigentliche Funktion beibehält, gleichzeitig aber die Drehung des Zusatzspiegels je nach Blinkrichtung links oder rechts auslöst. Die Steuerung des Zusatzspiegels erfolgt in folgenden Schritten (gem. anliegenden Zeichnungen):
Bild 1
Befindet sich der Blinkhebel in Normalstellung, so entspricht die Position des Zusatzspiegels der des Normalrückspiegels. Der Zusatzspiegel befindet sich also in 0° Position.
Bild 2
Wird der Blinkhebel nach unten gedrückt, was gleichbedeutend mit dem Blinkintervall links ist, dreht sich der Zusatzspiegel bis zu 25° nach links.
Bild 3
Wird der Blinkhebel wieder in die Normalstellung gebracht, so geht auch der Zusatzspiegel wieder in seine 0° Position (Normalstellung) zurück.
Bild 4
Wird der Blinkhebel nach oben gedrückt, was gleichbedeutend mit dem Blinkintervall rechts ist, dreht sich der Zusatzspiegel bis zu 45° nach rechts.
Bild 5
Wird der Blinkhebel wieder in die Normalstellung gebracht, so geht auch der Zusatzspiegel wieder in seine 0° Position (Normalstellung) zurück.
Die Steuerung des Zusatzspiegels erfolgt über eine gesonderte Schaltung (siehe anliegenden Schaltplan). Die Grundeinstellung (Normalstellung) des Zusatzspiegels im Verhältnis zur Position des Fahrzeuglenkers erfolgt durch die individuelle Einstellung des Normalrückspiegels, da dieser mit dem Zusatzspiegel durch einen Steg verbunden ist.
2. Innen-Rückspiegel mit automatisch drehbarem Zusatzspiegel nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerung des automatisch drehbaren Zusatzspiegels durch Betätigung des Blinkhebels erfolgt, der unter Beibehaltung seiner Funktion (gleichzeitig) die Drehung des Zusatzspiegels je nach Blinkrichtung links oder rechts auslöst.
DE19853530198 1985-08-23 1985-08-23 Kfz-innen-rueckspiegel mit automatisch drehbarem zusatzspiegel mit der wiedergabe 1:1 fuer kraftfahrzeuge aller art. funktionsausloesung durch doppelfunktion des blinkhebels ueber gesonderte schaltung Ceased DE3530198A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853530198 DE3530198A1 (de) 1985-08-23 1985-08-23 Kfz-innen-rueckspiegel mit automatisch drehbarem zusatzspiegel mit der wiedergabe 1:1 fuer kraftfahrzeuge aller art. funktionsausloesung durch doppelfunktion des blinkhebels ueber gesonderte schaltung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853530198 DE3530198A1 (de) 1985-08-23 1985-08-23 Kfz-innen-rueckspiegel mit automatisch drehbarem zusatzspiegel mit der wiedergabe 1:1 fuer kraftfahrzeuge aller art. funktionsausloesung durch doppelfunktion des blinkhebels ueber gesonderte schaltung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3530198A1 true DE3530198A1 (de) 1987-03-05

Family

ID=6279221

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853530198 Ceased DE3530198A1 (de) 1985-08-23 1985-08-23 Kfz-innen-rueckspiegel mit automatisch drehbarem zusatzspiegel mit der wiedergabe 1:1 fuer kraftfahrzeuge aller art. funktionsausloesung durch doppelfunktion des blinkhebels ueber gesonderte schaltung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3530198A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2795031A1 (fr) * 1999-06-18 2000-12-22 Renault Retroviseur pour vehicule automobile
CN103568959A (zh) * 2013-10-30 2014-02-12 富卓汽车内饰(安徽)有限公司 一种内后视镜电动调节装置
CN103568958A (zh) * 2013-10-30 2014-02-12 富卓汽车内饰(安徽)有限公司 一种用于内后视镜自动调节的控制方法

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3199075A (en) * 1961-11-13 1965-08-03 George H Simmons Signal controlled adjustable rear view mirror
DE3149535A1 (de) * 1981-12-15 1983-07-07 Jens 5600 Wuppertal Rochler "motorisch verstellbarer rueckspiegel fuer kraftfahrzeuge"
WO1984000728A1 (en) * 1982-08-23 1984-03-01 Villa Real Antony Euclid C Multi-angular panoramic automotive rearview mirror

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3199075A (en) * 1961-11-13 1965-08-03 George H Simmons Signal controlled adjustable rear view mirror
DE3149535A1 (de) * 1981-12-15 1983-07-07 Jens 5600 Wuppertal Rochler "motorisch verstellbarer rueckspiegel fuer kraftfahrzeuge"
WO1984000728A1 (en) * 1982-08-23 1984-03-01 Villa Real Antony Euclid C Multi-angular panoramic automotive rearview mirror

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2795031A1 (fr) * 1999-06-18 2000-12-22 Renault Retroviseur pour vehicule automobile
CN103568959A (zh) * 2013-10-30 2014-02-12 富卓汽车内饰(安徽)有限公司 一种内后视镜电动调节装置
CN103568958A (zh) * 2013-10-30 2014-02-12 富卓汽车内饰(安徽)有限公司 一种用于内后视镜自动调节的控制方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3633179C2 (de)
DE102018206087B4 (de) Verfahren zur Kommunikation eines Kraftfahrzeugs mit einem Verkehrsteilnehmer sowie Kraftfahrzeug zur Durchführung des Verfahrens
DE10230945A1 (de) Einparkhilfeeinrichtung
DE102004005816A1 (de) Kraftfahrzeug
DE202008011396U1 (de) System zur Beseitigung von Totpunkten, zur Erfassung von sich annähernden Fahrzeugen und zur Erzeugung von einem Warnsignal
EP0876936A1 (de) Bedienteile, Bedienmanagement und optische Anzeigen für einen Fahrgeschwindigkeitsregler und einen abstandsgeregelten Fahrgeschwindigkeitsregler
EP1245445A2 (de) Vorrichtung zur Überwachung des rückwärtigen und seitlichen Raumes eines Fahrzeugs
DE19845567A1 (de) Verfahren zur Visualisierung des Rückraumes bei einem Kraftfahrzeug
DE3438084A1 (de) Steuersystem fuer fahrzeuge
EP0591701A2 (de) Bedienvorrichtung für elektrische Verbraucher, wie Blinker, Scheinwerfer, Scheibenwischer od. dgl. in einem Fahrzeug
DE3627438C2 (de)
DE3530198A1 (de) Kfz-innen-rueckspiegel mit automatisch drehbarem zusatzspiegel mit der wiedergabe 1:1 fuer kraftfahrzeuge aller art. funktionsausloesung durch doppelfunktion des blinkhebels ueber gesonderte schaltung
DE2637345A1 (de) Umsteuereinrichtung fuer ruderpropeller, strahlruder oder andere antriebseinrichtungen von schiffen
DE19622493A1 (de) Schalteinrichtung für Kraftfahrzeuge
DE3926560A1 (de) Rueckspiegel
GB2223724A (en) Dual angle rear view mirror
DE202007002988U1 (de) Schnellschaltung des Fahreraußenspiegels an Kraftfahrzeugen
DE60300791T2 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Betätigen und Positionieren einer Überwachungseinrichtung für einen Fahrzeug
DE2932146A1 (de) Mehrbereich-rueckspiegel
DE4039267A1 (de) Elektromotorische servolenkung
DE4429948A1 (de) Automatisch drehbarer Kfz-Zusatz-Innen-Rückspiegel, für Kfz aller Fabrikate und Modelle, mit Wiedergabe 1:1
DE4136601A1 (de) Vorrichtung zum betreiben eines verstellbaren aussenspiegels
DE60303143T2 (de) Kraftfahrzeug mit einer lenkungssteuerung
DE19909811A1 (de) Parkhilfe
DE3236019C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection