DE3527227A1 - Exzentrische steuerung fuer kreiskolbenmotor, kreiskolbenmaschine oder (gamma)hnliches - Google Patents

Exzentrische steuerung fuer kreiskolbenmotor, kreiskolbenmaschine oder (gamma)hnliches

Info

Publication number
DE3527227A1
DE3527227A1 DE19853527227 DE3527227A DE3527227A1 DE 3527227 A1 DE3527227 A1 DE 3527227A1 DE 19853527227 DE19853527227 DE 19853527227 DE 3527227 A DE3527227 A DE 3527227A DE 3527227 A1 DE3527227 A1 DE 3527227A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
eccentric
piston
rotary
engine
rotation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853527227
Other languages
English (en)
Inventor
Uwe Niebuhr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19853527227 priority Critical patent/DE3527227A1/de
Publication of DE3527227A1 publication Critical patent/DE3527227A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01CROTARY-PISTON OR OSCILLATING-PISTON MACHINES OR ENGINES
    • F01C17/00Arrangements for drive of co-operating members, e.g. for rotary piston and casing
    • F01C17/02Arrangements for drive of co-operating members, e.g. for rotary piston and casing of toothed-gearing type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Output Control And Ontrol Of Special Type Engine (AREA)

Description

Exzentrische Steuerung für Kreiskolbenmotor, Kreiskolbenmaschine oder Ähnliches.
Die Erfindung betrifft eine exzentrische Steuerung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Angaben zur Gattung:
Die exzentrische Steuerung soll bei einem Wankelmotor den Verschleiß an Kolben und Zylinder, der insbesondere durch das Abstützen der Kolbenecken im Zylinder entsteht, mindern.
Bei der Kreiskolbenmaschine mit dem Aktenzeichen der Patentanmeldung P 35 07 753.0 soll die Umlaufgeschwindigkeit der Flügel durch eine zusätzliche exzentrische Umdrehung des inneren Zylinders vermindert werden.
Stand der Technik:
Es ist bekannt, daß insbesondere beim Wankelmotor zur Verminderung des Verschleißes vielerlei Anstrengungen unternommen worden sind. z. B. Beschichtung, Härtung usw.
Kritik des Standes der Technik:
Die Riffelbildung an der Zylinderwand und das Beschädigen der Kolbenecken mit den darinliegenden Dichtungen konnte bislang jedoch nicht verhindert werden.
Aufgabe:
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die eben genannten Mängel auszuschalten.
Lösung:
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Ecken des Kolbens eines Wankelmotors sich nicht mehr wie üblich, an der vorgegebenen Form des Zylinders abstützen und dadurch die Drehbewegung entstehen läßt, sondern daß die Halterung den Kolben so im Zylinder herumführt, daß er sich bei einer exzentrischen Umdrehung 0,33 Umdrehungen weiterdreht. Der Kolben berührt den Zylinder nur mit den Dichtungen.
Erzielbare Vorteile:
Die gasdichte Abdichtung, insbesondere der Ecken des Kolbens, erhält durch die Halterung eine erhebliche Verbesserung.
Bei der Kreiskolbenmaschine wird mit 3 Flügeln durch die exzentrische Steuer- und Halterung bei der Verwendung als Motor die gleiche Arbeitsweise möglich, wie beim Wankelmotor. (gleichzeitig ansaugen, verdichten, Arbeitshub, auspuffen.) Außerdem sind keine Ventile nötig, und die Umlaufgeschwindigkeit der Flügel wird verringert.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgendem näher beschrieben. Es zeigen Fig. 1 und Fig. 2 einen Querschnitt und Fig. 3 einen Längsschnitt eines Wankelmotors mit exentrischer Steuer- und Halterung
Arbeitsweise:
Die Antriebswelle (6) läuft durchgehend durch Gehäuse und durch den in der Mitte ausgehöhlten Kolben (2). Die Haltescheiben (7) sind mit der Antriebswelle fest verbunden. In den Haltescheiben sind die Exzenterwellen (5) beweglich befestigt. In der Mitte dieser Wellen ist der Kolben vom Wankelmotor oder der innere Zylinder der Kreiskolbenmaschine angebracht. An den Enden der Exzenterwellen sind Zahnräder (3) angebracht die durch feststehende Zahnräder (4) gesteuert werden. Erfolgt nun bei Fig. 1 im Bereich der Zündkerze eine Explosion, wird der Kolben und somit auch die immer parallel stehenden Exzenterwellen angetrieben. (siehe Fig. 2) Gleichzeitig bewegen sich nun auch die Zahnräder (3) auf den feststehenden Zahnrädern (4) in der gleichen Drehrichtung vor wie der Kolben. Beim Wankelmotor muß bei einer exzentrischen Umdrehung des Kolbens der Kolben selbst sich 0,33 Umdrehungen weiterdrehen. Bei der Kreiskolbenmaschine kann das Übersetzungsverhältnis den jeweiligen Gegebenheiten angepaßt werden.

Claims (3)

Oberbegriff:Kennzeichender Teil:Oberbegriff des Unteranspruchs:
1) Exzentrische Steuerung für Kreiskolbenmotor, Kreiskolbenmaschine oder Ähnliches.
Dadurch gekennzeichnet, daß eine exzentrische Kreisbewegung eines Kolbens, der mit drei oder mehreren sich parallel bewegenden Exzenterwellen, die durch Zahnräder oder Ähnliches gesteuert werden, so geführt wird, daß bei einer exzentrischen Umdrehung sich der Kolben selbst nur 0,33 Umdrehungen (bei Wankel) weiterdreht. Das Verhältnis der exzentrischen Umdrehung zur Kolbendrehung kann je nach Aufgabe gewählt werden.
2) Exzentrische Steuerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben eines Kreiskolbenmotors, der nach dem Prinzip Wankel arbeitet, den Zylinder nur mit der Dichtung berührt. Bei der Kreiskolbenmaschine wird durch die exentrische Halterung des inneren Zylinders eine Steuerung der Umdrehung entsprechend der Flügelzahl oder der exzentrischen Umdrehung ermöglicht.
DE19853527227 1985-07-30 1985-07-30 Exzentrische steuerung fuer kreiskolbenmotor, kreiskolbenmaschine oder (gamma)hnliches Withdrawn DE3527227A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853527227 DE3527227A1 (de) 1985-07-30 1985-07-30 Exzentrische steuerung fuer kreiskolbenmotor, kreiskolbenmaschine oder (gamma)hnliches

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853527227 DE3527227A1 (de) 1985-07-30 1985-07-30 Exzentrische steuerung fuer kreiskolbenmotor, kreiskolbenmaschine oder (gamma)hnliches

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3527227A1 true DE3527227A1 (de) 1987-02-12

Family

ID=6277141

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853527227 Withdrawn DE3527227A1 (de) 1985-07-30 1985-07-30 Exzentrische steuerung fuer kreiskolbenmotor, kreiskolbenmaschine oder (gamma)hnliches

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3527227A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001069061A1 (fr) * 2000-03-15 2001-09-20 Nivesh Sa. Moteur energetique a poly induction
WO2002075118A1 (fr) * 2001-03-15 2002-09-26 Normand Beaudoin Machines poly inductives et turbines differentielles
WO2003098005A1 (fr) * 2002-05-17 2003-11-27 Normand Beaudoin Machines motrices retro mecaniques, post mecaniques, bi mecaniques

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3120765A1 (de) * 1981-05-25 1982-12-09 Wilhelm 7120 Bietigheim-Bissingen Schmid Lastwellengetriebe fuer rotationskolbenbrennkraftmaschinen mit kreiseingriff

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3120765A1 (de) * 1981-05-25 1982-12-09 Wilhelm 7120 Bietigheim-Bissingen Schmid Lastwellengetriebe fuer rotationskolbenbrennkraftmaschinen mit kreiseingriff

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001069061A1 (fr) * 2000-03-15 2001-09-20 Nivesh Sa. Moteur energetique a poly induction
US6974313B2 (en) 2000-03-15 2005-12-13 Nivish Sa Multiple induction energy-driven engine
WO2002075118A1 (fr) * 2001-03-15 2002-09-26 Normand Beaudoin Machines poly inductives et turbines differentielles
WO2003098005A1 (fr) * 2002-05-17 2003-11-27 Normand Beaudoin Machines motrices retro mecaniques, post mecaniques, bi mecaniques

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3527227A1 (de) Exzentrische steuerung fuer kreiskolbenmotor, kreiskolbenmaschine oder (gamma)hnliches
EP0369991A1 (de) Dreh-Hubkolben-Maschine
DE2848220A1 (de) Rotationskolbenmotor
DE522299C (de) Drehkolbenverdichter, dessen Kolbenquerschnitt im Umfang aus zwei mit ihren Enden aneinanderliegenden Kreisbogen gebildet wird
DE3528139A1 (de) Verbrennungsmotor
DE10110261B4 (de) Rotationskolben-Verbrennungsmotor
DE2533776A1 (de) Drehmotor
DE4036010A1 (de) Verstellbarer nockenwellenantrieb fuer eine brennkraftmaschine
DE2717824A1 (de) Reversible verdraengerpumpe
DE4300410A1 (de) Rotationskraft- und Arbeitsmaschine
DE2830349C2 (de) Schrägachsige Rotationskolbenmaschine
DE2909715A1 (de) Verbrennungsmotor mit scheibenfoermigen kolben
DE4337427A1 (de) Statorgeometrie einer Rotations-Kolbenmaschine
DE2541358A1 (de) Kolbenmaschine mit kurbelwellenfreier kraftuebertragung
DE4305342A1 (de) Rotationskraft- und Arbeitsmaschine
DE2524280A1 (de) Rotationskolbenmaschine
DE3820632C2 (de)
DE1126405B (de) Drehkolbenmaschine
DE3313611A1 (de) Motor-/pumpen-aggregat
EP0544025A1 (de) Rotationskolbenmaschine für kompressible und nicht kompressible Medien
DE2948746A1 (de) Drehkolbenmaschine
DE1179762B (de) Mehrzylindrige Kolbenmaschine
DE2405706A1 (de) Rotationsmechanismus
DE2733574A1 (de) Drehkolbenmaschine
DE2258685A1 (de) Rotationskolbenmotor

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee