DE3525780A1 - Vorrichtung zur wasserdosierung in einem baustoffmischer - Google Patents

Vorrichtung zur wasserdosierung in einem baustoffmischer

Info

Publication number
DE3525780A1
DE3525780A1 DE19853525780 DE3525780A DE3525780A1 DE 3525780 A1 DE3525780 A1 DE 3525780A1 DE 19853525780 DE19853525780 DE 19853525780 DE 3525780 A DE3525780 A DE 3525780A DE 3525780 A1 DE3525780 A1 DE 3525780A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
mixer
metering
building materials
spray nozzles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853525780
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Schaefer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alb-Werk Maschinen-Gesellschaft Mbh & Co 7505 Ett
Original Assignee
Elba Werk Maschinen GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Elba Werk Maschinen GmbH and Co filed Critical Elba Werk Maschinen GmbH and Co
Priority to DE19853525780 priority Critical patent/DE3525780A1/de
Publication of DE3525780A1 publication Critical patent/DE3525780A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28CPREPARING CLAY; PRODUCING MIXTURES CONTAINING CLAY OR CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28C7/00Controlling the operation of apparatus for producing mixtures of clay or cement with other substances; Supplying or proportioning the ingredients for mixing clay or cement with other substances; Discharging the mixture
    • B28C7/04Supplying or proportioning the ingredients
    • B28C7/12Supplying or proportioning liquid ingredients
    • B28C7/126Supply means, e.g. nozzles

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Nozzles (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vor­ richtung zur Wasserdosierung nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Nach dem Stand der Technik wird das Wasser bei der­ artigen Mischanlagen in eine Wiegeeinrichtung mittels eines Behälters gewogen und über einen mit einem Schlitz versehenen und über die gesamte Mischerbreite reichenden Kanal zugegeben. Wird jedoch nur sehr wenig Wasser zu­ gegeben, so fällt dieses durch den Schlitz in die Mischer­ mitte und es dauert relativ lange, bis eine homogene Feuchtigkeitsverteilung im Mischgut erreicht ist. In diesen Fällen wird das Wasser mit Flachstrahldüsen zu­ gegeben. Diese haben jedoch den Nachteil, daß sie nach­ tropfen und zwar solange bis die Leitungen zu den Düsen hin leergelaufen sind, bei sogenannten Kletter- oder Aufzugs­ mischern, d. h. bei Mischern, die nach ihrer Beschickung mit den Zuschlagstoffen und dem Anmachwasser ihren Platz verlassen, wird dies als besonders nachteilig empfunden.
Die der vorliegenden Erfindung zugrunde liegende Aufgabe besteht darin, eine Vorrichtung der gattungsgemäßen Art anzugeben, bei der das genannte Nachtropfen weitestgehend vermieden ist.
Diese Aufgabe wird durch den im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs 1 definierten Druckluftanschluß gelöst.
Eine Weiterbildung bezüglich dieses Druckluftanschlusses ist Gegenstand des Unteranspruchs.
Die Einzelheiten der Erfindung werden im folgenden anhand der Zeichnung erläutert; diese zeigt einen Aufzugsmischer mit der erfindungsgemäß vorgesehenen Wasserdosierung in zwei Ansich­ ten.
In der Zeichnung ist ein sogenannter Kletter- oder Aufzugsmischer 1 dargestellt, der in (s)einer Dosierstellung mit den erforderlichen Komponenten der Baustoffmischung beaufschlagt wird. Über eine am Umfang des Mischers 1 verlegte Kanalleitung 2 wird in dieser Dosierstellung auch das erforderliche Anmachwasser zugegeben, und zwar über eine Wasserleitung 5 und eine Mehrzahl von in das Mischerinnere gerichteten Sprühdüsen 3. Die Sprüh­ düsen 3 sind über eine gemeinsames Zuführungsrohr 4 mit der eigentlichen Wasserleitung 5 verbunden, wobei diese Wasserleitung 5 über ein Dosier-Magentventil 6 "auf" und "zu" geschaltet wird. Zum Schutz des Dosier- Magnetventils 6 und der Wasserleitung 5 ist zwischen den Sprühdüsen 4 und der Wasserleitung 5, d. h. dem Dosier-Magnetventil 6 ein Rückschlagventil 7 einge­ fügt.
Mit der so weit beschriebenen Einrichtung kann Wasser - über das Dosier-Magnetventil 6 gesteuert - in den Mischer 1 eingesprüht werden; im Falle des dargestellten Aufzugsmischers geschieht dies in der Dosierstellung.
Erfindungsgemäß ist diese Einrichtung dahingehend weiter­ gebildet, daß - zeitlich gesehen - im Anschluß an die Wasserdosierung in die Wasserleitung 5, und zwar in Flußrichtung des Wassers betrachtet hinter dem Dosier- Magnetventil 6 Druckluft eingeblasen wird. Über einen Druckluftanschluß 8 wird somit das im Zuführungsrohr 4 und in den Sprühdosen 3 befindliche Wasser ausgeblasen.
Da die Druckluft nur kurzzeitig erforderlich ist, wird sie durch ein Magnetventil 9 mit einem in Luftströmungs­ richtung anschließend angeordneten Rückschlagventils 10 zugegeben. Zur Begrenzung des Luftdurchsatzes kann zusätz­ lich ein Drosselventil vorgesehen sein.
Über diesen Druckluftanschluß 8, d. h. mittels der durch das Zuführungsrohr und die Sprühdüsen 3 geblasenen Druckluft wird somit vermieden, daß Wasserreste stehen bleiben und über einen längeren Zeitraum nachtropfen.
Dieses Nachtropfen wird - wie bereits angedeutet - im Zusammen­ hang mit den Kletter- bzw. Aufzugsmischern deshalb als nachtei­ lig empfunden, weil diese Wasserreste letztlich auf den Boden ab­ tropfen, wenn der Mischer seine Dosierstellung verlassen hat.
Abschließend soll noch erwähnt werden, daß die vor­ stehend beschriebene Erfindung insbesondere deshalb be­ sonders einfach zu realisieren ist, weil einerseits Druckluft ohnehin beim Betrieb derartiger Mischanlagen vorhanden ist und die Installation selbst andererseits sehr einfach ist.

Claims (2)

1. Vorrichtung zur Wasserdosierung in einem Bau­ stoffmischer über eine Mehrzahl von Sprühdüsen, die über ein Dosier-Ventil mit einer Wasser­ leitung verbunden sind, insbesondere zur An­ wendung bei der Zugabe von geringen Wassermengen, und bei Kletter-bzw. Aufzugsmischern, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Dosier-Ventil (6) und den Sprüh­ düsen (3) ein Druckluftanschluß (8) vorgesehen ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Druckluftanschluß (8) und dem Dosier-Ventil (6) ein Magnetventil (9) und ein Rückschlagventil (10) eingefügt sind.
DE19853525780 1985-07-19 1985-07-19 Vorrichtung zur wasserdosierung in einem baustoffmischer Withdrawn DE3525780A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853525780 DE3525780A1 (de) 1985-07-19 1985-07-19 Vorrichtung zur wasserdosierung in einem baustoffmischer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853525780 DE3525780A1 (de) 1985-07-19 1985-07-19 Vorrichtung zur wasserdosierung in einem baustoffmischer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3525780A1 true DE3525780A1 (de) 1987-01-22

Family

ID=6276164

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853525780 Withdrawn DE3525780A1 (de) 1985-07-19 1985-07-19 Vorrichtung zur wasserdosierung in einem baustoffmischer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3525780A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5100239A (en) * 1986-12-19 1992-03-31 Shimizu Construction Co., Ltd. Method of manufacturing concrete
CN113894930A (zh) * 2021-10-14 2022-01-07 浙江勤伟建材股份有限公司 一种用于环保型混凝土高效混料装置及其工艺

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2117000A1 (de) * 1970-04-09 1971-10-28 Gebr. Knauf, Westdeutsche Gipswerke, 8715 Iphofen Vorrichtung zum Anmachen von Putzmörtel

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2117000A1 (de) * 1970-04-09 1971-10-28 Gebr. Knauf, Westdeutsche Gipswerke, 8715 Iphofen Vorrichtung zum Anmachen von Putzmörtel

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5100239A (en) * 1986-12-19 1992-03-31 Shimizu Construction Co., Ltd. Method of manufacturing concrete
CN113894930A (zh) * 2021-10-14 2022-01-07 浙江勤伟建材股份有限公司 一种用于环保型混凝土高效混料装置及其工艺

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3019888C2 (de)
DE1009071B (de) Pistole zum Aufspritzen von mindestens zwei Spritzstoffen mit einem zusaetzlichen, auswechselbaren Spritzstoffbehaelter
EP0230964A2 (de) Pulverbeschichtungseinrichtung
DE10050875B4 (de) Anlage zum Farbspritzen
CH674869A5 (de)
DE3525780A1 (de) Vorrichtung zur wasserdosierung in einem baustoffmischer
DE3641947A1 (de) Verfahren zum aufbereiten von spritzmoertel oder spritzbeton sowie anlage zur durchfuehrung des verfahrens
DE3131330A1 (de) Vorrichtung zum herstellen von nassestrich
DE2029309A1 (de) Spritzvorrichtung fur granulierte Stoffe
DE1577804A1 (de) Vorrichtung fuer das kontinuierliche UEberziehen von langgestreckten Gegenstaenden,insbesondere von Rohren
AT340716B (de) Wasserdruck-spritzgerat
DE1950055A1 (de) Pneumatische Foerderanlage mit Aufgabe des Foerdergutes in ein in der Hauptleitung angeordnetes Druckgefaess
EP0571576B1 (de) Dosierverfahren und vorrichtung zu dessen durchführung
DE19521536A1 (de) Spritzeinrichtung zur kombinierten Hochdruck/Niederdruck-Reinigung
DE2062959B2 (de) Vorrichtung zum mischen von kunststoffkomponenten
DE889114C (de) Vorrichtung zum Zumischen eines Schaummittels in die Druckwasserleitung von Feuerloeschanlagen
DE1584305C (de) Vorrichtung zum Mischen von Beton, Mörtel u dgl
DE19544140C1 (de) Zweikomponenten-Dosier-, Misch- und Applizieranlage zum Sanieren von nicht begehbaren Kanalrohren
DE2414074A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von transportbeton
DE627776C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Formstuecken und UEberzuegen aus warmplastischen, organischen Kunstmassen
EP1356723B1 (de) Auslauf für Futtermittelförderleitung für die Aufzucht von Schweinen
DE3509294A1 (de) Vorrichtung zum dosieren von hochviskosen fluessigkeiten und/oder massen
DE10303211A1 (de) Anlage zum gleichzeitigen Mischen von fluiden Komponenten
EP0405179A1 (de) Landwirtschaftliche Feldspritze
DE1852274U (de) Staubdosiervorrichtung bei schaedlingsbekaempfungsgeraeten.

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ALB-WERK MASCHINEN-GESELLSCHAFT MBH & CO, 7505 ETT

8139 Disposal/non-payment of the annual fee