DE3522901A1 - HOUSEHOLD DISHWASHER - Google Patents

HOUSEHOLD DISHWASHER

Info

Publication number
DE3522901A1
DE3522901A1 DE19853522901 DE3522901A DE3522901A1 DE 3522901 A1 DE3522901 A1 DE 3522901A1 DE 19853522901 DE19853522901 DE 19853522901 DE 3522901 A DE3522901 A DE 3522901A DE 3522901 A1 DE3522901 A1 DE 3522901A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
channel
fresh water
reservoir
household dishwasher
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853522901
Other languages
German (de)
Inventor
Ernst Dipl Ing Stickel
Hans Dipl Ing Mailaender
Helmut Dipl Ing Jerg
Rudolf Dipl Ing Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19853522901 priority Critical patent/DE3522901A1/en
Priority to DE8686104782T priority patent/DE3666138D1/en
Priority to EP86104782A priority patent/EP0205788B1/en
Priority to ES554873A priority patent/ES8704720A1/en
Priority to AU59253/86A priority patent/AU585029B2/en
Publication of DE3522901A1 publication Critical patent/DE3522901A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4291Recovery arrangements, e.g. for the recovery of energy or water
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4229Water softening arrangements

Landscapes

  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)

Description

Die Erfindung betrift eine Haushalt-Geschirrspülmaschine nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.The invention relates to a household dishwasher according to the preamble of Claim 1.

Bei einer aus der DE-OS 33 16 685 bekannten Geschirrspülmaschine dieser Art, die energiesparend, mit kürzeren Programmzeiten und mit genauer Dosierung der Was­ ser- und Regenerier-Füllmengen betreibbar ist, soll der durch die vielen Maschinen­ aggregate und ihre Verbindungen entstehende Bauaufwand vereinfacht werden.In a dishwasher of this type known from DE-OS 33 16 685, the energy-saving, with shorter program times and with precise dosing of what The amount of machines that can be used to replenish and replenish them is due to the many machines aggregates and their connections resulting construction work can be simplified.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Haushalt-Geschirrspülmaschine der eingangs genannten Art so zu gestalten, daß der Aufwand für die Herstellung, Mon­ tage und Einzelteil-Lagerhaltung vermindert und die Maschine gegen Undichtheiten in den Flüssigkeitsführungen sicherer wird.The invention has for its object a household dishwasher type mentioned so that the effort for production, Mon days and individual parts storage reduced and the machine against leaks in the fluid guides becomes safer.

Diese Aufgabe wird durch die im Patentanspruch 1 gekennzeichneten Merkmale ge­ löst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Patentansprüchen 2 bis 12 gekennzeichnet.This object is ge by the features characterized in claim 1 solves. Advantageous embodiments of the invention are in claims 2 to 12 marked.

Die Haushalt-Geschirrspülmaschine nach der Erfindung zeichnet sich durch eine Be­ hältereinheit aus, deren Kunststoffteil den Ionenaustauscher, den Salzvorratsbehälter, den Speicherbehälter, die freie Fließstrecke, den Niveaugeber und die Verbindungs­ kanäle enthält und an welche der als Wärmetauscher wirkende Vorratsbehälter, ins­ besondere aus Metall, über Stutzen angeschlossen ist. Die neben einer Seitenwand oder im Bereich der Rückwand der Geschirrspülmaschine angeordnete Behältereinheit umfaßt die meisten wasserführenden Aggregate der Geschirrspülmaschine und ist der Behälterkombination aus Spülbehälter und bodenseitiger Ablaufwanne nebengeordnet. Da in der Behältereinheit die Flüssigkeitskanäle zwischen den einzelnen Bauteilen ebenfalls integriert sind, entfallen Schlauchverbindungen und Schlauchanschlüsse. Durch die Behältereinheit wird die Anzahl der Maschinenteile reduziert und deren Lagerhaltung vereinfacht sowie die Montage verbessert.The household dishwasher according to the invention is characterized by a loading container unit, the plastic part of which is the ion exchanger, the salt reservoir, the storage tank, the free flow path, the level sensor and the connection Contains channels and to which the storage tank acting as a heat exchanger, ins special made of metal, connected via sockets. The next to a side wall or in the region of the rear wall of the dishwasher arranged container unit  includes most water-carrying units in the dishwasher and is the Container combination of rinsing container and drain pan on the bottom side. Since the liquid channels between the individual components in the container unit hose connections and hose connections are also eliminated. The number of machine parts is reduced and their number by the container unit Warehousing simplified and assembly improved.

Anhand der Zeichnung wird ein Ausführungsbeispiel der schematisch dargestellten Behältereinheit einer erfindungsgemäßen Haushalt-Geschirrspülmaschine näher erläu­ tert.An embodiment of the schematically illustrated is shown with the aid of the drawing Container unit of a household dishwasher according to the invention explained in more detail tert.

Die neben einer Seitenwand oder im Bereich der Rückwand eines Spülbehälters 1 einer Haushalt-Geschirrspülmaschine angeordnete Behältereinheit 2 besteht aus einem Kunststoffbehälter, der im Bodenbereich einen Ionenaustauscher 3 enthält, dessen Io­ nenaustauschermasse sich in einer Kammer zwischen Siebwänden 4, 5 befindet. Über dem Ionenaustauscher 3 weist der KunststoffbehäIter einen Salzvorratsbehälter 6 auf, der durch einen, durch eine Spülbehälter-Seiten- bzw. -Rückwand in den Spülraum geführten und durch einen Deckel oder dgl. verschließbaren Einfüllstutzen 7 vom Spülbehälter-Innenraum aus mit Salz auffüllbar ist. Vom Salzvorratsbehälter 6 führt eine Soleleitung 8 zum Ionenaustauscher 3. Oberhalb des Salzvorratsbehälters bildet der Kunststoffbehälter der Behältereinheit einen mehrkammerigen Speicherbehälter 9, in dessen Kanalverbindung 10 zum Salzvorratsbehälter 6 ein Stellelement 11, Was­ serhärteschalter oder dgl. vorgesehen ist. Mittels des Stellelementes 11 ist in Anpas­ sung an die Härte des Frischwassers am Aufstellort der Geschirrspülmaschine die zur Regenerierung des Ionenaustauschers erforderliche Solemenge einstellbar, wobei je nach der Einstellung des Stellelementes dem Salzvorratsbehälter eine der erforderli­ chen Solemenge entsprechende Wassermenge aus dem Speicherbehälter zuführbar ist.The arranged next to a side wall or in the rear wall of a washing container 1 of a household dishwasher container unit 2 consists of a plastic container that contains an ion exchanger 3 in the bottom area, the ion exchanger mass of which is located in a chamber between sieve walls 4 , 5 . Above the ion exchanger 3 , the plastic container has a salt reservoir 6 , which can be filled with salt from the interior of the washing compartment through a filler neck 7 , which is led through a side or rear wall of the washing compartment and can be closed by a lid or the like. A brine line 8 leads from the salt reservoir 6 to the ion exchanger 3 . Above the salt storage container, the plastic container of the container unit forms a multi-chambered storage container 9 , in whose channel connection 10 to the salt storage container 6 an actuating element 11 , which is provided with a hardness switch or the like. By means of the actuating element 11 , the amount of brine required for regeneration of the ion exchanger can be adjusted in adaptation to the hardness of the fresh water at the installation site of the dishwasher, wherein depending on the setting of the actuating element, the amount of water corresponding to the required amount of brine can be supplied from the storage container to the salt reservoir.

Die Behältereinheit 2 ist über einen Frischwasser-Anschlußstutzen 12 hinter einem nicht gezeichneten Wassereinlauf- und/oder Sicherheitsventil an die Frischwasserzu­ leitung der Geschirrspülmaschine angeschlossen. Vom Frischwasser-Anschlußstutzen 12 ist ein Frischwasserkanal 13 in der Behältereinheit zu einer ebenfalls in die Be­ hältereinheit integrierten freien Fließstrecke 14 hochgeführt. Hinter der freien Fließstrecke 14 führt ein Frischwasser-Anschlußkanal 15 als Fall-Leitung über ein Auslaufventil 16 zum Ionenaustauscher 3. The container unit 2 is connected via a fresh water connection piece 12 behind a water inlet and / or safety valve, not shown, to the fresh water supply line of the dishwasher. From the fresh water connection piece 12 , a fresh water channel 13 is led up in the container unit to a free flow path 14 also integrated in the container unit. Behind the free flow path 14 , a fresh water connection duct 15 leads as a down pipe via an outlet valve 16 to the ion exchanger 3 .

Der Kunststoffbehälter der Behältereinheit umfaßt ferner einen Niveaugeber 17, der eine durch eine Überlauftrennwand 18 vom Speicherbehälter 9 abgeteilte Kammer 19 aufweist, in der ein Fühler, z.B. ein Schwimmer 20 angeordnet ist, der bei einem bestimmten Füllniveau 21 einen Schalter 22 betätigt und das Wassereinlaufventil schließt.The plastic container of the container unit further comprises a level sensor 17 which has a chamber 19 which is separated from the storage container 9 by an overflow partition 18 and in which a sensor, for example a float 20 , is arranged which actuates a switch 22 at a specific filling level 21 and closes the water inlet valve .

An die Behältereinheit 2 ist ferner ein Vorratsbehälter 23 angeschlossen. Der Vor­ ratsbehälter 23 kann zum besseren wärmeleitenden Kontakt mit dem Spülbehälter 1 aus Metall bestehen. Er weist einen unteren Stutzen 24 auf, der an den Frischwas­ ser-Anschlußkanal 15 der Behältereinheit zwischen der freien Fließstrecke 14 und dem Auslaufventil 16 angeschlossen und durch eine obere Belüftungs- sowie Überlauf­ leitung 25 mit dem Frischwasserkanal 13 im Bereich der freien Fließstrecke 14 verbunden ist. Schließlich ist die Behältereinheit 2 durch einen Auslaß 26 des Ionen­ austauschers 3 an die Ablaufwanne des SpülbehäIters 1 angeschlossen und der Spül­ behälter steht durch eine Ausgleichsöffnung 27 mit der Behältereinheit in Verbin­ dung, wobei in der Behältereinheit hinter der Ausgleichsöffnung eine Kondensations­ kammer 28 vorgesehen ist. Die Kondensationskammer 28 ist durch einen Leitstege 29 aufweisenden Kanal 30 mit einer Entlüftungsöffnung 31 der Behältereinheit sowie mit der freien Fließstrecke 14 verbunden.A reservoir 23 is also connected to the container unit 2 . Before storage container 23 can be made of metal for better heat-conducting contact with the washing container 1 . It has a lower nozzle 24 which is connected to the fresh water connection channel 15 of the container unit between the free flow path 14 and the outlet valve 16 and is connected by an upper ventilation and overflow line 25 to the fresh water channel 13 in the area of the free flow path 14 . Finally, the container unit 2 is connected through an outlet 26 of the ion exchanger 3 to the drain pan of the rinsing container 1 and the rinsing container is connected to the container unit through a compensating opening 27 , a condensation chamber 28 being provided in the container unit behind the compensating opening. The condensation chamber 28 is connected by a duct 30 having guide webs 29 to a vent opening 31 of the container unit and to the free flow path 14 .

Um der Bedienungsperson das erforderliche Nachfüllen von Salz in den Salzvorratsbe­ hälter 6 anzuzeigen, weist die Behältereinheit eine mit dem Salzvorratsbehälter strömungsverbundene Röhre 32 oder dgl. auf, in der beispielsweise ein Schwimmer 33 mit einer Anzeige 34 vorgesehen ist. Gegenüber dem Auslaß der Soleleitung 8 aus dem Salzvorratsbehälter 6 weist dieser ein Bodensieb 35 und ein Seitenwandsieb 36 auf, wobei sich die Röhre 32 neben dem Seitenwandsieb anschließt. Im Bereich des Einfüllstutzens 7 des Salzvorratsbehälters zweigt ein Überlaufkanal 37 zum Ionen­ austauscher 3 ab. Wird der Salzvorratsbehälter mit Salz aufgefüllt, so gelangt die verdrängte, überschüssige Salzsole durch den Überlaufkanal 37 in den Ionenaustau­ scher und es wird verhindert, daß die Salzsole ungenutzt und unerwünscht in den Spülbehälter überläuft. Mit 38 ist ein Kanal zur Belüftung der Soleleitung 8 und mit 39 ein von einer Überlaufwand 40 in der Soleleitung bestimmtes Salzvorratsbehälter- Füllniveau bezeichnet. In order to indicate to the operator the required refilling of salt in the salt reservoir 6 , the container unit has a tube 32 or the like which is in flow connection with the salt reservoir, in which, for example, a float 33 with a display 34 is provided. Opposite the outlet of the brine line 8 from the salt storage container 6 , the latter has a bottom sieve 35 and a side wall sieve 36 , the tube 32 adjoining the side wall sieve. In the area of the filler neck 7 of the salt reservoir, an overflow channel 37 branches off to the ion exchanger 3 . If the salt reservoir is filled with salt, the displaced, excess brine passes through the overflow channel 37 into the ion exchanger and it is prevented that the brine remains unused and undesirably overflows into the rinsing container. With 38 a channel for ventilation of the brine line 8 and 39 denotes a salt reservoir level determined by an overflow wall 40 in the brine line.

Wird durch das Programmsteuergerät der Geschirrspülmaschine das Wassereinlaufven­ til geöffnet, so fließt Frischwasser der Behältereinheit 2 durch deren Frischwasser- Anschlußstutzen 12 zu, steigt im Frischwasserkanal 13 bis über ein Füllniveau 41 hoch, passiert die freie Fließstrecke 14 und gelangt in die Fall-Leitung des Frisch­ wasser-Anschlußkanals 15. Bei geschlossenem Auslaufventil 16 wird der Vorratsbe­ hälter 23 über den Stutzen 24 von unten her gefüllt bis es an seiner oberen Belüf­ tungs- sowie Überlaufleitung 25 zum Wasserüberlauf kommt. Bei gefülltem Vorrats­ behälter wird durch den Rückstau im Frischwasser-Anschlußkanal 15 der Speicherbe­ hälter 9 über die freie Fließstrecke 14 gefüllt. Bei Erreichen des Füllniveaus 41 ge­ nügt eine geringe, über die Überlauftrennwand 18 in die Kammer 19 des Niveauge­ bers 17 überschwappende Wassermenge, um über den Schwimmer 20 und den Schal­ ter 22 das Wassereinlaufventil zu schließen. Bei Überfüllung des Speicherbehälters 9 wird das überschüssige Wasser über den Kanal 30, die Kondensationskammer 28 und die Ausgleichsöffnung 27 in den Spülbehälter geleitet.If the Wassereinlaufven valve is opened by the program control unit of the dishwasher, fresh water flows to the container unit 2 through its fresh water connecting piece 12 , rises in the fresh water channel 13 up to a filling level 41 , passes the free flow path 14 and gets into the case conduit of the fresh water connection duct 15 . When the outlet valve 16 is closed, the reservoir 23 is filled from below via the nozzle 24 until the upper ventilation line and overflow line 25 lead to water overflow. When the reservoir is filled, the reservoir 9 is filled by the backflow in the fresh water connection channel 15 of the storage tank 9 via the free flow path 14 . When the filling level 41 is reached, a small amount of water that spills over the overflow partition 18 into the chamber 19 of the level indicator 17 is sufficient to close the water inlet valve via the float 20 and the switch 22 . When the storage container 9 is overfilled, the excess water is passed through the channel 30 , the condensation chamber 28 and the compensation opening 27 into the washing container.

Zum Entleeren des Niveaugebers 17 weist dessen Kammer 19 eine Bodenöffnung 42 auf und ist durch einen Saugheber 43 entleerbar, dessen Fall-Leitung 44 parallel zum Frischwasserkanal 13 bis in die Nähe des Bodens der Behältereinheit verläuft und über einen Bodenkanal 45 mit dem Frischwasser-Anschlußkanal 15 verbunden ist.To empty the level sensor 17 , its chamber 19 has a bottom opening 42 and can be emptied by a suction lifter 43 , the drop line 44 of which runs parallel to the fresh water channel 13 to near the bottom of the container unit and via a bottom channel 45 to the fresh water connection channel 15 connected is.

Wird das in ein Ventilgehäuse 46 der Behältereinheit 2 einsetzbare Auslaufventil 16 nach dem Füllvorgang der Behältereinheit geöffnet, so kann die genau bemessene Wassermenge des Vorratsbehälters 23, je nach Stellung des als Doppelventil ausge­ bildeten Auslaufventils, über den Ionenaustauscher 3 und dessen Auslaß 26 enthärtet in den Spülbehälter fließen.If the outlet valve 16 , which can be inserted into a valve housing 46 of the container unit 2, is opened after the container unit has been filled, the precisely measured amount of water in the reservoir 23 , depending on the position of the outlet valve formed as a double valve, can be softened via the ion exchanger 3 and its outlet 26 into the Flow rinse tank.

Die Behältereinheit 2 weist ferner ein Gehäuse 47 für ein Regenerierventil 52 auf. Dabei ist in der Kanalverbindung 10 vom Speicherbehälter 9 zum Ventilgehäuse 47 eine erste Öffnung 48 vorgesehen und über eine zweite Öffnung 49 führt die Kanal­ verbindung 10 zum Salzvorratsbehälter 6. Die Soleleitung 8 führt über eine dritte Ventilgehäuseöffnung 50 wiederum zum Regenerierventil 52 und aus einer vierten Öffnung 51 dieses Ventils zum Ionenaustauscher. The container unit 2 also has a housing 47 for a regeneration valve 52 . It is provided in the channel connection 10 from the storage vessel 9 to the valve housing 47 a first opening 48 and through a second opening 49 executes the channel connection 10 to the salt reservoir. 6 The brine line 8 in turn leads via a third valve housing opening 50 to the regeneration valve 52 and from a fourth opening 51 of this valve to the ion exchanger.

In die Baueinheit 2 ist bodenseitig neben dem Ionenaustauscher 3 eine Kammer 53 für einen Sicherheitsniveaugeber eingeformt. Die Kammer 53 steht über den Aus­ laß 26 sowie einen Kanal 55 mit der Ablaufwanne des Spülbehälters in Verbindung und ist beim Überschreiten des Sicherheitsniveaus über die Überlaufkante ihrer Über­ lauftrennwand 54 mit Wasser füllbar, wodurch ein über eine Leitungsverbindung 56 angeschlossener Druckwächter beaufschlagt wird und ein Sicherheitsventil im Wasser­ zulauf schließt. Zum Entleeren der Kammer 53 in die Ablaufwanne des Spülbehälters dient ein nach dem Einschalten einer Entleerungspumpe der Geschirrspülmaschine anspringender Saugheber 57.A chamber 53 for a safety level transmitter is formed in the base 2 next to the ion exchanger 3 on the base side . The chamber 53 is connected via the outlet 26 and a channel 55 to the drain pan of the rinsing container and can be filled with water when the safety level is exceeded via the overflow edge of its overflow partition 54 , whereby a pressure switch connected via a line connection 56 is acted upon and a safety valve closes in the water inlet. A suction lifter 57, which starts when a drain pump of the dishwasher is switched on, is used to empty the chamber 53 into the drain pan of the washing container.

Claims (12)

1. Haushalt-Geschirrspülmaschine mit einem Spülbehälter, einer Enthärtungseinrichtung, einer Entleerungspumpe und einer Heizung zum Erwärmen der Spül­ flüssigkeit, die mittels einer Pumpe durch Sprüheinrichtungen auf das Geschirr sprühbar ist sowie mit einem wärmeleitend mit dem Spülbehälter verbundenen und als Wärmetauscher wirkenden Vorratsbehälter, wobei nach einem Frisch­ wasser-Einlaßventil eine Frischwasserleitung in einer freien Fließstrecke eines Speicherbehälters endet, der zum Einbringen einer dosierten Solemenge vorge­ sehen ist und sich über der Enthärtungseinrichtung befindet und von dem ein­ erseits in Strömungsrichtung nach der freien Fließstrecke eine Zuleitung in den Vorratsbehälter mündet und von dem andererseits eine Ablaufleitung zum Salz­ vorratsbehälter ausgeht, wobei der Speicherbehälter von dem in der freien Fließstrecke anfallenden Leckwasser und/oder vom Rückstauwasser aus der Zu­ leitung bei gefülltem Vorratsbehälter füllbar ist, dem Speicherbehälter ein das Frischwasser-Einlaßventil bei gefülltem Vorratsbehälter und gefülltem Speicherbehälter schließender Niveaugeber zugeordnet ist, der Ablauf des Spei­ cherbehälters in den Salzvorratsbehälter sperrbar ist und der Vorratsbehälter über eine Absperrvorrichtung an den lonenaustauscher angeschlossen ist, da­ durch gekennzeichnet, daß der Vorratsbehälter (23), der Ionen­ austauscher (3), der Salzvorratsbehälter (6), der Speicherbehälter (9), die freie Fließstrecke (14) und der Niveaugeber (17) zu einer Behältereinheit (2) zusammengefaßt sind, daß der Ionenaustauscher im Bodenteil, der Salzvorrats­ behälter über dem Ionenaustauscher und der Speicherbehälter im Oberteil eines Behälterteils aus Kunststoff angeordnet ist, daß der Niveaugeber aus einer durch eine Überlauftrennwand (18) vom Speicherbehälter (9) abgeteilten Kammer (19) besteht, in der ein Schwimmer (20), Fühler oder dgl. angeordnet oder an die ein Druckwächter angeschlossen ist, der bei bestimmtem Füllniveau (21) das Wassereinlaufventil schließt, und daß der aus Metall oder Kunststoff bestehende Vorratsbehälter (23) einerseits unten über einen Stutzen (24) an einen Frischwasserkanal (15) der Behältereinheit (2) zwischen der freien Fließ­ strecke (14) und einem Ventil (16) und andererseits oben durch eine Belüf­ tungs- sowie Überlaufleitung (25) mit dem Frischwasserkanal (13) der Behälter­ einheit im Bereich der freien Fließstrecke (14) verbunden ist. 1. Household dishwasher with a rinsing container, a softening device, an emptying pump and a heater for heating the rinsing liquid, which can be sprayed onto the dishes by means of a pump through spray devices and with a heat-conducting container connected to the washing container and acting as a heat exchanger, whereby after a fresh water inlet valve, a fresh water line ends in a free flow path of a storage tank, which is provided for introducing a metered amount of brine and is located above the softening device and from which a supply line opens into the reservoir after the free flow path and from which on the other hand, a drain line to the salt storage container starts, the storage container being able to be filled by the leakage water occurring in the free flow path and / or by the backwater from the supply line when the storage container is full, the storage container a fresh Water inlet valve with a filled storage tank and filled storage tank closing level sensor is assigned, the discharge of the storage tank in the salt storage tank is lockable and the storage tank is connected to the ion exchanger via a shut-off device, characterized in that the storage tank ( 23 ), the ion exchanger ( 3 ), the salt reservoir ( 6 ), the storage container ( 9 ), the free flow path ( 14 ) and the level transmitter ( 17 ) are combined to form a container unit ( 2 ) that the ion exchanger in the bottom part, the salt reservoir above the ion exchanger and the storage container is arranged in the upper part of a plastic container part, that the level transmitter consists of a chamber ( 19 ) which is separated from the storage container ( 9 ) by an overflow partition ( 18 ) and in which a float ( 20 ), sensor or the like is arranged or to which a pressure switch is connected, the Wa at a certain level ( 21 ) ssereinlaufventil closes, and that the existing metal or plastic reservoir ( 23 ) on the one hand below a nozzle ( 24 ) to a fresh water channel ( 15 ) of the container unit ( 2 ) between the free flow path ( 14 ) and a valve ( 16 ) and on the other Above through a ventilation and overflow line ( 25 ) with the fresh water channel ( 13 ) of the container unit in the area of the free flow path ( 14 ) is connected. 2. Haushalt-Geschirrspülmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Bodenbereich der Behältereinheit (2) ein Frischwasser-Anschlußstutzen (12) vorgesehen ist, von dem ein Frischwasserkanal (13) in der Behältereinheit bis zu einem Füllniveau des Speicher- und Vorratsbehälters hochgeführt ist, daß der Frischwasserkanal im Bereich dieses Füllniveaus (41) durch die freie Fließ­ strecke (14) unterbrochen ist, daß hinter der freien Fließstrecke ein Frisch­ wasser-Anschlußkanal (15) als Falleitung ausgebildet ist, daß der Frischwas­ ser-Anschlußkanal hinter einem Auslaufventil (16) in den Ionenaustauscher (3) mündet und vor dem Auslaufventil über den Stutzen (24) mit dem Vorratsbe­ hälter (23) verbunden ist.2. Household dishwasher according to claim 1, characterized in that in the bottom region of the container unit ( 2 ) a fresh water connection piece ( 12 ) is provided, from which a fresh water channel ( 13 ) in the container unit up to a filling level of the storage and storage container is that the fresh water channel in the area of this filling level ( 41 ) by the free flow path ( 14 ) is interrupted that behind the free flow path a fresh water connection channel ( 15 ) is formed as a downpipe that the fresh water connection channel behind an outlet valve ( 16 ) opens into the ion exchanger ( 3 ) and is connected to the storage container ( 23 ) in front of the outlet valve via the nozzle ( 24 ). 3. Haushalt-Geschirrspülmaschine nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeich­ net, daß bei geschlossenem Auslaufventil (16) und geöffnetem Wassereinlauf­ ventil der Vorratsbehälter (23) füllbar ist, daß bei gefülltem Vorratsbehälter über den Wasserrückstau im Frischwasser-Anschlußkanal (15) über die freie Fließstrecke (14) der Speicherbehälter (9) füllbar ist und daß bei gefülltem Speicherbehälter beim Erreichen des Füllniveaus (41) das Überschwappen einer geringen Wassermenge über die Überlauftrennwand (18) des im Oberteil der Behältereinheit neben dem Speicherbehälter angeordneten Niveaugebers (17) ausreicht, daß ein Schwimmer (20), Fühler oder dgl. zur Betätigung einer Schaltvorrichtung (22) anspricht und das Wassereinlaufventil schließt.3. Household dishwasher according to claim 1 and 2, characterized in that when the outlet valve is closed ( 16 ) and the water inlet valve is open, the reservoir ( 23 ) can be filled, that when the reservoir is filled via the water backflow in the fresh water connection channel ( 15 ) free flow path ( 14 ) of the storage tank ( 9 ) can be filled and that when the storage tank is full, when the filling level ( 41 ) is reached, it is sufficient to spill a small amount of water over the overflow partition ( 18 ) of the level sensor ( 17 ) arranged in the upper part of the tank unit next to the storage tank, that a float ( 20 ), sensor or the like. To actuate a switching device ( 22 ) responds and the water inlet valve closes. 4. Haushalt-Geschirrspülmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der von einer Kanalverbindung (10) der Behältereinheit (2) gebildeten Ablaufleitung zwischen Speicherbehälter (9) und Salzvorratsbehälter (6) ein Wasserhärteschalter (11) angeordnet ist, durch den die Regenerierwassermenge an die örtliche Wasserhärte anpaßbar ist.4. Household dishwasher according to claim 1, characterized in that in the drain line formed by a channel connection ( 10 ) of the container unit ( 2 ) between the storage container ( 9 ) and salt reservoir ( 6 ) a water hardness switch ( 11 ) is arranged through which the amount of regeneration water is adaptable to the local water hardness. 5. Haushalt-Geschirrspülmaschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß in der Kanalverbindung (10) vom Speicherbehälter (9) zum Salzvorratsbehälter (6) ein in ein Ventilgehäuse (46) der Behältereinheit (2) einsetzbares Regene­ rierventil (52) angeordnet ist. 5. Household dishwasher according to claim 4, characterized in that in the channel connection ( 10 ) from the storage container ( 9 ) to the salt reservoir ( 6 ) in a valve housing ( 46 ) of the container unit ( 2 ) insertable Regene valve ( 52 ) is arranged. 6. Haushalt-Geschirrspülmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Behältereinheit (2) an einer Seitenwand des Spülbehälters (1) angeordnet, an den Spülbehälter oder dessen Ablaufwanne durch einen Auslaß (26) des Io­ nenaustauschers (3) angeschlossen und der Salzvorratsbehälter (6) der Behälte­ reinheit einen mittels Deckel oder dgl. verschließbaren Einfüllstutzen (7) auf­ weist, der durch die Spülbehälter-Seitenwand geführt und vom Spülraum des Spülbehälters aus zugängig ist.6. Household dishwasher according to claim 1, characterized in that the container unit ( 2 ) arranged on a side wall of the washing container ( 1 ), connected to the washing container or its drain pan through an outlet ( 26 ) of the ion exchanger ( 3 ) and the salt reservoir ( 6 ) the container purity has a filler neck ( 7 ) which can be closed by means of a lid or the like, which is guided through the side wall of the washing compartment and is accessible from the washing compartment of the washing container. 7. Haushalt -Geschirrspülmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Spülbehälter (1) und der Behältereinheit (2) eine Ausgleichsöff­ nung (27) vorgesehen ist, daß in der Behältereinheit hinter der Ausgleichsöff­ nung eine Kondensationskammer (28) vorgesehen ist und daß die Kondens­ ationskammer über einen Leitstege (29) aufweisenden Kanal (30) mit einer Entlüftungsöffnung (31) der Behältereinheit sowie mit der freien Fließstrecke (14) verbunden ist.7. Household dishwasher according to claim 1, characterized in that between the washing container ( 1 ) and the container unit ( 2 ) a compensation opening ( 27 ) is provided that a condensation chamber ( 28 ) is provided in the container unit behind the compensation opening and that the condensation chamber via a guide webs ( 29 ) having channel ( 30 ) with a vent ( 31 ) of the container unit and with the free flow path ( 14 ) is connected. 8. Haushalt-Geschirrspülmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Behältereinheit (2) eine mit dem Salzvorratsbehälter (6) strömungsverbundene Röhre (32) oder dgl. aufweist, in der ein Schwimmer (33) zur Salzmangelanzeige vorgesehen ist.8. Household dishwasher according to one of claims 1 to 7, characterized in that the container unit ( 2 ) with the salt reservoir ( 6 ) flow-connected tube ( 32 ) or the like. In which a float ( 33 ) is provided for salt deficiency indicator is. 9. Haushalt-Geschirrspülmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Salzvorratsbehälter (6) ein Bodensieb (35) und ein Sei­ tenwandsieb (36), eine auf ein Salzvorratsbehälter-Füllniveau (39) hochgezogene Überlaufwand (40) in der Soleleitung, einen von der Soleleitung (8) in den Salzvorratsbehälter zurückgeführten Belüftungskanal (38) und einen im Bereich seines Einfüllstutzens (7) zum Ionenaustauscher abzweigenden Überlaufkanal (37) aufweist.9. Household dishwasher according to one of claims 1 to 8, characterized in that the salt reservoir ( 6 ) has a bottom sieve ( 35 ) and a tenwandsieb Be ( 36 ), a raised to a salt reservoir level ( 39 ) overflow wall ( 40 ) in the brine line, has an aeration channel ( 38 ) returned from the brine line ( 8 ) to the salt reservoir and an overflow channel ( 37 ) branching off in the region of its filler neck ( 7 ) to the ion exchanger. 10. Haushalt-Geschirrspülmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in die Baueinheit (2) bodenseitig neben dem Ionenaustauscher (3) eine Kammer (53) eingeformt ist, die durch eine Überlauftrennwand (54) und einen Kanal (55) mit der Ablaufwanne des Spülbehälters (1) verbunden ist, daß die Über­ laufkante der Überlauftrennwand (54) in Höhe eines Sicherheitsniveaus liegt, daß die Kammer durch einen Saugheber (57) entleerbar und durch eine Lei­ tungsverbindung (56) an einen Druckwächter oder eine Druckdose eines Sicher­ heitsventils angeschlossen ist. 10. Household dishwasher according to claim 1, characterized in that in the assembly ( 2 ) on the bottom next to the ion exchanger ( 3 ), a chamber ( 53 ) is formed, which through an overflow partition ( 54 ) and a channel ( 55 ) with the drain pan the rinsing container ( 1 ) is connected to the fact that the overflow edge of the overflow partition ( 54 ) is at the level of a safety level, that the chamber can be emptied by a siphon ( 57 ) and through a line connection ( 56 ) to a pressure switch or a pressure cell of a safety valve connected. 11. Haushalt-Geschirrspülmaschine nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine Kammer (19) des Niveaugebers ( 17) durch einen Saugheber (43) ent­ leerbar ist, dessen Falleitung (44) parallel zum Frischwasserkanal (13) bis in Bodennähe der Behältereinheit (2) verläuft und über einen Bodenkanal (45) mit dem Frischwasser-AnschIußkanal (15) verbunden ist.11. Household dishwasher according to claim 1 to 3, characterized in that a chamber ( 19 ) of the level sensor ( 17 ) can be emptied by a suction lifter ( 43 ), the downpipe ( 44 ) parallel to the fresh water channel ( 13 ) up to the bottom of the Container unit ( 2 ) runs and is connected to the fresh water connection channel ( 15 ) via a floor channel ( 45 ). 12. Haushalt -Geschirrspülmaschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß in der Kanalverbindung (10) vom Speicherbehälter (9) zum SaIzvorratsbehälter (6) eine erste Öffnung (48) in das Regenerierventil-Gehäuse (47) führt, daß über eine zweite Ventilgehäuseöffnung (49) eine Verbindung in den Salzvorrats­ behälter führt und daß die Soleleitung (8) über eine dritte und vierte Ventil­ gehäuseöffnung (50, 51) des Regenerierventils (52) zum Ionenaustauscher ge­ führt ist.12. Household dishwasher according to claim 5, characterized in that in the channel connection ( 10 ) from the storage container ( 9 ) to the salt storage container ( 6 ) a first opening ( 48 ) in the regeneration valve housing ( 47 ) that leads through a second valve housing opening ( 49 ) a connection in the salt reservoir leads and that the brine line ( 8 ) via a third and fourth valve housing opening ( 50 , 51 ) of the regeneration valve ( 52 ) leads to the ion exchanger.
DE19853522901 1985-06-26 1985-06-26 HOUSEHOLD DISHWASHER Withdrawn DE3522901A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853522901 DE3522901A1 (en) 1985-06-26 1985-06-26 HOUSEHOLD DISHWASHER
DE8686104782T DE3666138D1 (en) 1985-06-26 1986-04-08 Domestic dishwasher
EP86104782A EP0205788B1 (en) 1985-06-26 1986-04-08 Domestic dishwasher
ES554873A ES8704720A1 (en) 1985-06-26 1986-05-12 Domestic dishwasher.
AU59253/86A AU585029B2 (en) 1985-06-26 1986-06-25 Domestic dish washing machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853522901 DE3522901A1 (en) 1985-06-26 1985-06-26 HOUSEHOLD DISHWASHER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3522901A1 true DE3522901A1 (en) 1987-01-08

Family

ID=6274275

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853522901 Withdrawn DE3522901A1 (en) 1985-06-26 1985-06-26 HOUSEHOLD DISHWASHER
DE8686104782T Expired DE3666138D1 (en) 1985-06-26 1986-04-08 Domestic dishwasher

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8686104782T Expired DE3666138D1 (en) 1985-06-26 1986-04-08 Domestic dishwasher

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0205788B1 (en)
AU (1) AU585029B2 (en)
DE (2) DE3522901A1 (en)
ES (1) ES8704720A1 (en)

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3732452A1 (en) * 1987-09-25 1989-04-20 Bosch Siemens Hausgeraete PROGRAM-CONTROLLED HOUSEHOLD DISHWASHER
DE3805084A1 (en) * 1988-02-18 1989-08-31 Bosch Siemens Hausgeraete HOUSEHOLD DISHWASHER
DE3925054A1 (en) * 1989-07-28 1991-01-31 Licentia Gmbh Dishwasher etc. - has storage container for softened water which is connected to recycled water chamber with top opening
DE3930796A1 (en) * 1989-09-14 1991-03-28 Bosch Siemens Hausgeraete Electric dishwashing machine with humidity condensation device - with return flow of condensate to rinsing drum facilitated by supplied fresh air
DE4100067C1 (en) * 1991-01-03 1992-06-04 Bosch-Siemens Hausgeraete Gmbh, 8000 Muenchen, De
DE4112581C1 (en) * 1991-04-17 1992-06-04 Bosch-Siemens Hausgeraete Gmbh, 8000 Muenchen, De Domestic dishwasher - includes ion exchanger and safety level sensor exchanger being connected to inlet tank, outlet pipe connected to sensor having air lock chamber
DE4238450A1 (en) * 1992-11-13 1994-05-19 Bosch Siemens Hausgeraete Programme-controlled domestic dishwasher with dual water supply option - has main and auxiliary water storage reservoirs, heater, water softener and heat exchanger feature giving shorter cycle times
DE4306643A1 (en) * 1993-03-03 1994-09-08 Bosch Siemens Hausgeraete Water-bearing household appliance
DE4421251A1 (en) * 1994-06-17 1995-12-21 Bosch Siemens Hausgeraete Water tank for domestic dishwasher
FR2726989A1 (en) * 1994-11-22 1996-05-24 Bosch Siemens Hausgeraete HOUSEHOLD APPLIANCE WITH WATER CIRCULATION
DE102007041305A1 (en) * 2007-08-31 2009-03-05 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Water-conducting household appliance
DE102011000762A1 (en) * 2011-02-16 2012-08-16 Miele & Cie. Kg Water-bearing household appliance with a storage container
US20140157836A1 (en) * 2011-08-01 2014-06-12 Electrolux Home Products Corporation N.V. Laundry Washing Machine
US10385500B2 (en) 2011-08-01 2019-08-20 Electrolux Home Products Corporation N.V. Laundry washing machine with a water softening device

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT215222Z2 (en) * 1988-11-04 1990-09-11 Prealpina Tecnoplastica WATER SOFTENER DEVICE FOR DISHWASHER.
FR2652254A1 (en) * 1989-09-22 1991-03-29 Esswein Sa Dishwasher with humidity condenser
DE4019047A1 (en) * 1990-06-15 1991-12-19 Bauknecht Hausgeraete INLET QUANTITY CONTROL FOR DISHWASHER AND WASHING EQUIPMENT
DE4216292A1 (en) * 1992-05-16 1993-11-18 Aweco Kunststofftech Geraete Water softener for household dishwashers
IT233259Y1 (en) * 1994-04-19 2000-01-26 Candy Spa INTEGRATED MULTIFUNCTION GROUP FOR DISHWASHER MACHINE
IT1296856B1 (en) * 1997-12-10 1999-08-02 T & P Spa DEVICE FOR THE REGULATION OF THE REGENERATION WATER QUANTITY SUPPLIED TO ION EXCHANGER RESIN PREFERABLY IN MACHINES OF
WO2013143576A1 (en) 2012-03-27 2013-10-03 Electrolux Home Products Corporation N.V. Washing machine and method of operating a washing machine
JP6105683B2 (en) 2014-07-21 2017-03-29 エルジー エレクトロニクス インコーポレイティド dishwasher
KR20180036689A (en) 2015-06-19 2018-04-09 비트론 에스.피.에이. Integrated components for dishwashers
CN107617617B (en) * 2017-09-19 2023-09-22 老肯医疗科技股份有限公司 Overflow device for cleaning equipment
CN108185948B (en) * 2018-02-07 2023-11-14 北京红岸水滴科技发展有限公司 Device and method for recycling rinsing water of commercial cover-uncovering type dish-washing machine

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2851076C2 (en) * 1978-11-25 1984-05-03 Schrott, Hugo, 7995 Neukirch Device for regenerating the ion exchanger of a dishwasher
DE2929579C2 (en) * 1979-07-21 1984-05-17 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Water inlet device for dishwashers
DE3024597C2 (en) * 1980-06-28 1983-11-17 Aweco Apparate- und Gerätebau GmbH & Co KG, 7995 Neukirch Device for regenerating the ion exchanger of a dishwasher
DE3244409A1 (en) * 1982-12-01 1984-06-07 Aweco Apparate- und Gerätebau GmbH & Co KG, 7995 Neukirch Fan for dishwashers
DE3316685C2 (en) * 1983-05-06 1985-11-07 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Household dishwasher

Cited By (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3732452A1 (en) * 1987-09-25 1989-04-20 Bosch Siemens Hausgeraete PROGRAM-CONTROLLED HOUSEHOLD DISHWASHER
DE3805084A1 (en) * 1988-02-18 1989-08-31 Bosch Siemens Hausgeraete HOUSEHOLD DISHWASHER
DE3925054A1 (en) * 1989-07-28 1991-01-31 Licentia Gmbh Dishwasher etc. - has storage container for softened water which is connected to recycled water chamber with top opening
DE3930796A1 (en) * 1989-09-14 1991-03-28 Bosch Siemens Hausgeraete Electric dishwashing machine with humidity condensation device - with return flow of condensate to rinsing drum facilitated by supplied fresh air
DE4100067C1 (en) * 1991-01-03 1992-06-04 Bosch-Siemens Hausgeraete Gmbh, 8000 Muenchen, De
DE4112581C1 (en) * 1991-04-17 1992-06-04 Bosch-Siemens Hausgeraete Gmbh, 8000 Muenchen, De Domestic dishwasher - includes ion exchanger and safety level sensor exchanger being connected to inlet tank, outlet pipe connected to sensor having air lock chamber
DE4238450A1 (en) * 1992-11-13 1994-05-19 Bosch Siemens Hausgeraete Programme-controlled domestic dishwasher with dual water supply option - has main and auxiliary water storage reservoirs, heater, water softener and heat exchanger feature giving shorter cycle times
DE4306643A1 (en) * 1993-03-03 1994-09-08 Bosch Siemens Hausgeraete Water-bearing household appliance
DE4421251A1 (en) * 1994-06-17 1995-12-21 Bosch Siemens Hausgeraete Water tank for domestic dishwasher
DE4441519A1 (en) * 1994-11-22 1996-05-30 Bosch Siemens Hausgeraete Washing machine with reliable control system for water throughput
FR2726989A1 (en) * 1994-11-22 1996-05-24 Bosch Siemens Hausgeraete HOUSEHOLD APPLIANCE WITH WATER CIRCULATION
DE4441519C2 (en) * 1994-11-22 1998-10-08 Bosch Siemens Hausgeraete Water-bearing household appliance
DE102007041305A1 (en) * 2007-08-31 2009-03-05 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Water-conducting household appliance
DE102007041305B4 (en) * 2007-08-31 2016-09-15 BSH Hausgeräte GmbH Water-conducting household appliance
DE102011000762A1 (en) * 2011-02-16 2012-08-16 Miele & Cie. Kg Water-bearing household appliance with a storage container
EP2489299A3 (en) * 2011-02-16 2012-11-28 Miele & Cie. KG Water-guiding household device with a storage container
US9241605B2 (en) 2011-02-16 2016-01-26 Miele & Cie. Kg Water-using household appliance having a storage container
US20140157836A1 (en) * 2011-08-01 2014-06-12 Electrolux Home Products Corporation N.V. Laundry Washing Machine
US9637856B2 (en) * 2011-08-01 2017-05-02 Electrolux Home Products N.V. Laundry washing machine
US10385500B2 (en) 2011-08-01 2019-08-20 Electrolux Home Products Corporation N.V. Laundry washing machine with a water softening device

Also Published As

Publication number Publication date
AU585029B2 (en) 1989-06-08
EP0205788A1 (en) 1986-12-30
DE3666138D1 (en) 1989-11-16
EP0205788B1 (en) 1989-10-11
AU5925386A (en) 1987-01-08
ES554873A0 (en) 1987-04-16
ES8704720A1 (en) 1987-04-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0205788B1 (en) Domestic dishwasher
DE3732452C2 (en)
DE3403622C2 (en)
DE4238450C2 (en) Program-controlled household dishwasher
EP0274561B1 (en) Machine for making coffee or tea
EP0461722B1 (en) Inlet quantity control for dish washers and washing machines
DE3403628A1 (en) Automatically controlled washing machine
DE3014225C2 (en) Method and device for filling the rinsing or washing container of a dishwasher or washing machine
EP0205787B1 (en) Dishwasher
DE3345603A1 (en) DEVICE FOR DEPOSITING THE VAPOR LEAKING FROM A VENTILATION OPENING FROM DISHWASHER
DE3930835A1 (en) Dishwasher etc. with storage container - for softened water emptied into work container, equipped with separator part containers
DE3209563C2 (en) Softening device for household appliances, in particular for dishwashers
DE3925054A1 (en) Dishwasher etc. - has storage container for softened water which is connected to recycled water chamber with top opening
DE2853773C2 (en) Softener for household appliances
DE3234527C1 (en) Water softener device for domestic dish-washing machines
EP0351564B1 (en) Domestic dish washer
DE4441519C2 (en) Water-bearing household appliance
DE3239226C1 (en) Dish-washing machine
DE3537789C2 (en)
DE3209501C2 (en) Softening device for household appliances, in particular for dishwashers
DE3002625A1 (en) DEVICE FOR LEVELING FRONT DISHWASHER DISHWASHER
DE3328382A1 (en) SOFTENING DEVICE FOR DISHWASHER
DE3209500C2 (en) Softening device for household appliances, in particular for dishwashers
DE4421251C2 (en) Water reservoir
DE3024597C2 (en) Device for regenerating the ion exchanger of a dishwasher

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination