DE3519598A1 - Dichtung, insbesondere waelzlagerdichtung - Google Patents

Dichtung, insbesondere waelzlagerdichtung

Info

Publication number
DE3519598A1
DE3519598A1 DE19853519598 DE3519598A DE3519598A1 DE 3519598 A1 DE3519598 A1 DE 3519598A1 DE 19853519598 DE19853519598 DE 19853519598 DE 3519598 A DE3519598 A DE 3519598A DE 3519598 A1 DE3519598 A1 DE 3519598A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing
seal
gasket
roller bearing
membrane
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19853519598
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Dipl.-Ing. 8721 Dittelbrunn Dreschmann
Wilhelm 8731 Reith Walter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IHO Holding GmbH and Co KG
Original Assignee
FAG Kugelfischer Georg Schaefer KGaA
Kugelfischer Georg Schaefer and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FAG Kugelfischer Georg Schaefer KGaA, Kugelfischer Georg Schaefer and Co filed Critical FAG Kugelfischer Georg Schaefer KGaA
Priority to DE19853519598 priority Critical patent/DE3519598A1/de
Priority to US06/853,633 priority patent/US4650195A/en
Publication of DE3519598A1 publication Critical patent/DE3519598A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/16Sealings between relatively-moving surfaces
    • F16J15/32Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings
    • F16J15/3204Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings with at least one lip
    • F16J15/3232Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings with at least one lip having two or more lips
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/72Sealings
    • F16C33/76Sealings of ball or roller bearings
    • F16C33/78Sealings of ball or roller bearings with a diaphragm, disc, or ring, with or without resilient members
    • F16C33/7816Details of the sealing or parts thereof, e.g. geometry, material
    • F16C33/782Details of the sealing or parts thereof, e.g. geometry, material of the sealing region
    • F16C33/7823Details of the sealing or parts thereof, e.g. geometry, material of the sealing region of sealing lips
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/72Sealings
    • F16C33/76Sealings of ball or roller bearings
    • F16C33/78Sealings of ball or roller bearings with a diaphragm, disc, or ring, with or without resilient members
    • F16C33/784Sealings of ball or roller bearings with a diaphragm, disc, or ring, with or without resilient members mounted to a groove in the inner surface of the outer race and extending toward the inner race
    • F16C33/7843Sealings of ball or roller bearings with a diaphragm, disc, or ring, with or without resilient members mounted to a groove in the inner surface of the outer race and extending toward the inner race with a single annular sealing disc
    • F16C33/7853Sealings of ball or roller bearings with a diaphragm, disc, or ring, with or without resilient members mounted to a groove in the inner surface of the outer race and extending toward the inner race with a single annular sealing disc with one or more sealing lips to contact the inner race
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/02Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows
    • F16C19/04Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows for radial load mainly
    • F16C19/06Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows for radial load mainly with a single row or balls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sealing Of Bearings (AREA)
  • Sealing With Elastic Sealing Lips (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description

FAG Kugelfischer Georg Schäfer R-RS-l-829-ad-st Kommanditgesellschaft auf Aktien 22.05.1985
Dichtung, insbesondere Wälzlagerdichtung
Die Erfindung betrifft eine Dichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Aus der DE-AS 24 14 634 ist eine mehrlippige Wellendichtung bekannt, bei der zwei radial wirkende Dichtlippen durch eine axial verlaufende Membrane (Halsteil) verbunden sind. Dadurch soll bei Verkippen der Welle eine unerwünschte Beeinflussung der Dichtlippen untereinander vermieden werden.
Aus der DE-OS 19 39 597 ist weiterhin eine zweilippige Dichtung bekannt, bei der zwei in gleiche Richtung weisende radiale Dichtlippen angeordnet sind. Diese Anordnung benötigt axial viel Platz. Bei den bekannten Dichtungen besteht weiterhin das Problem, daß die toleranzbedingten Ungenauigkeiten keine eindeutigen Anpresskräfte ergeben. Die im Halbquerschnitt dargestellten Dichtungen müssen als ganzes, also als ringförmige Teile gesehen werden. Die Anpreßkraft der Dichtlippen oder Dichtkanten ergibt sich aus dem Maß der Aufweitung beim Aufziehen auf den Innenring bzw. auf die Welle und aus der Aufbiegung des axialen Membranquerschnitts. Da sich beide nicht exakt bestimmen lassen ist auch die Anpresskraft und damit das Reibmoment ungenau. Aus diesem Grund hat man bei Dichtung nach der DE-AS 24 14 634 auch noch eine Feder vorgesehen, die die eine Dichtlippe an die Welle anpreßt. Damit wird allerdings auch die Anpreßkraft und das Reibmoment vergrößert.
Es gibt nun Anwendungsfälle, bei denen an sich eine Dichtlippe völlig ausreicht, um das Lager gegen Eindringen von Schmutz zu schützen. Dabei ist jedoch nachteilig, daß in Folge der Axialluft
z. B. bei Rillenkugellagern eine Axialbewegung der Welle erfolgen kann. Wenn nun neben der Laufstelle der Dichtung bei Lagerstillstand und ungünstigen Umweltbedingungen Korrosion eingesetzt hat und sich diese bei Axialbewegung unter die Dichtlippe verschiebt, reduziert das die Lebensdauer der Dichtung und des Lagers.
Es ist deshalb Aufgabe der Erfindung, eine Dichtung der Eingangs geschilderten Art so weiter zu entwickeln, daß die genannten Nachteile vermieden werden und die im Betrieb auftretenden Anpreßkräfte und Reibmomente gering und definierbar sind, wobei eine Korrosionsbildung für die Funktionsfähigkeit der Dichtung unschädlich ist.
Die Lösung dieser Aufgabe ist dem Kennzeichen des Anspruchs 1 zu entnehmen. Vorteilhafte Ausgestaltungen enthalten die Unteransprüche.
Durch die Anordnung der weiteren im Querschnitt kleineren Membrane wird die Anpreßkraft der Dichtlippen oder Dichtkanten voneinander unabhängig, d. h., die vorrangig für den Stillstand gedachte Vorlippe schützt die Laufstelle der Hauptlippe zuverlässig vor Korrosion, hat aber nur ein sehr geringes Reibmoment. Dadurch, daß der Abstand der Dichtlippen bzw. Dichtkanten größer oder gleich ist, als die.Axialluft des eingebauten Wälzla-
gers, wird mit Sicherheit vermieden, daß die Hauptlippe auf einer korrodierten Laufstelle läuft. Außerdem benötigt eine solche Dichtung axial nur wenig Platz.
Die Erfindung soll an einem Ausführungsbeispiel naher erläutert werden.
Figur 1 zeigt ein Rillenkugellager das mit erfindungsgemäßen Dichtungen versehen ist. 10
Figur 2 zeigt vergrößert die Ausbildung der Dichtkanten.
Das in Figur 1 gezeigte Rillenkugellager besteht aus einem Außenring 1, einem Innenring 2, den Kugeln 3 und einem Käfig 4. In den Außenring sind zwei Dichtungen 5 eingeschnappt, die jeweils ein radiales Halteteil 6, eine axiale Membrane und daran angeordnet zwei radiale Dichtkanten und 9 aufweisen.
Wie aus Figur 2 ersichtlich, ist zwischen den Dichtkanten 8 und 9 eine weitere Membrane 10 angeordnet, die in diesem Fall von den Einschnürungen 11 und 12 gebildet wird.
Im gezeigten Beispiel bildet die Dichtkante 8 die praktisch nur im Stillstand wirksame Vorlippe und die Dichtkante 9 die eigentliche im Betrieb und Stillstand wirkende Hauptlippe. Die weitere Membrane 10 ermöglicht eine geringe Anpreßkraft und damit ein geringes Reibmoment der Dichtkante 8, die sie auch weitgehend unabhängig von den Anpreßkräften der Dichtkante 9 macht.
- Leerseite -

Claims (3)

FAG Kugelfischer Georg Schäfer R-RS-l-829-ad-st Kommanditgesellschaft auf Aktien 22.05.1985 Schutzansprüche
1. Dichtung, insbesondere Wälzlagerdichtung, mit einem radialen Halteteil, einer damit verbundenen axialen Membrane und mit daran angeordneten radialen Dichtlippen oder Dichtkanten, dadurch gekennzeichnet, daß die axiale Membrane (7) zwischen den Dichtlippen oder Dichtkanten (8, 9) eine weitere im Querschnitt kleinere Membrane (10) aufweist.
2. Dichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand (A) der Dichtlippen oder Dichtkanten (8, 9) größer oder gleich ist, als die Axialluft des eingebauten Wälzlagers.
3. Dichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die v/eitere Membrane (10) von einer zwischen den beiden Dichtlippen oder Dichtkanten (8, 9) angeordneten Einschnürung (11, 12) gebildet wird.
DE19853519598 1985-05-30 1985-05-30 Dichtung, insbesondere waelzlagerdichtung Ceased DE3519598A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853519598 DE3519598A1 (de) 1985-05-30 1985-05-30 Dichtung, insbesondere waelzlagerdichtung
US06/853,633 US4650195A (en) 1985-05-30 1986-04-18 Anti-friction bearing seal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853519598 DE3519598A1 (de) 1985-05-30 1985-05-30 Dichtung, insbesondere waelzlagerdichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3519598A1 true DE3519598A1 (de) 1986-12-04

Family

ID=6272139

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853519598 Ceased DE3519598A1 (de) 1985-05-30 1985-05-30 Dichtung, insbesondere waelzlagerdichtung

Country Status (2)

Country Link
US (1) US4650195A (de)
DE (1) DE3519598A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0523614A1 (de) * 1991-07-16 1993-01-20 Skf Industrie S.P.A. Dichtungsanordnung, insbesondere für Wälzlager
DE19527340B4 (de) * 1994-07-26 2006-03-30 Ntn Corp. Dichtungsvorrichtung für Lager

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3607535A1 (de) * 1986-03-07 1987-09-10 Kugelfischer G Schaefer & Co Abgedichtetes waelzlager
DE3709237A1 (de) * 1987-03-20 1988-09-29 Kugelfischer G Schaefer & Co Schiebehuelse einer kfz-kupplung
US4805919A (en) * 1987-07-14 1989-02-21 Wasley Products, Inc. Bearing seal
US5017024A (en) * 1988-07-27 1991-05-21 Clark Paul H Seal assembly
IT223339Z2 (it) * 1991-11-06 1995-06-21 Skf Ind Spa Schermo di tenuta, in particolare per un cuscinetto di rotolamento.
US5348314A (en) * 1993-03-12 1994-09-20 Dana Corporation Seals with indicia and method of molding seals with indicia to allow inspection after trimming
JP2917115B2 (ja) * 1995-11-20 1999-07-12 ミネベア株式会社 転がり軸受
JPH11257361A (ja) * 1998-01-08 1999-09-21 Nippon Seiko Kk 転がり軸受の密封装置
JP2002286044A (ja) * 2000-04-27 2002-10-03 Nsk Ltd トランスミッション用密封板付転がり軸受及びトランスミッション
JP2002122151A (ja) * 2000-08-09 2002-04-26 Nsk Ltd 転がり軸受
US7467796B2 (en) * 2004-08-12 2008-12-23 Morgan Construction, Company Bearing seal with flexible lip
EP1736676B1 (de) * 2005-06-25 2007-11-21 Zf Friedrichshafen Ag Wälzlager mit einem Dichtelement
WO2011012667A1 (de) * 2009-07-31 2011-02-03 Aktiebolaget Skf Wälzlageranordnung mit einem radialwellendichtring
EP3006756B1 (de) 2013-06-06 2020-11-25 NTN Corporation Lagerkomponente und wälzlager
CN105283565B (zh) 2013-06-06 2018-04-03 Ntn株式会社 轴承部件及滚动轴承
WO2014196429A1 (ja) 2013-06-06 2014-12-11 Ntn株式会社 軸受部品および転がり軸受
US10107335B2 (en) 2013-06-06 2018-10-23 Ntn Corporation Bearing component and rolling bearing
JP6162205B2 (ja) * 2015-12-14 2017-07-12 Ntn株式会社 転がり軸受
JP2018204642A (ja) * 2017-05-31 2018-12-27 中西金属工業株式会社 回転用シール

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1404592A (fr) * 1964-05-21 1965-07-02 Commercicale Paulstra Soc Perfectionnements apportés aux joints d'étanchéité pour roulements à billes ou analogues
DE1939597A1 (de) * 1968-08-07 1970-02-26 Riv Officine Di Villar Perosa Schutztraeger fuer Kugellager
DE2414634B2 (de) * 1973-04-02 1976-04-22 Simmerwerke W. Simmer KG, Kufstein (Österreich) Wellendichtung

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB700811A (en) * 1949-11-04 1953-12-09 Eickhoff Geb Improvements in or relating to sealing devices for ball and roller bearings
GB1057629A (en) * 1963-12-12 1967-02-01 Super Oil Seals & Gaskets Ltd Seals
GB1098451A (en) * 1964-02-21 1968-01-10 Ina Needle Bearings Ltd Improvements in or relating to needle roller bearing assemblies
DE1946540U (de) * 1965-07-20 1966-09-22 Koyo Seiko Co Mit fett abgedichtetes lager.
US3848938A (en) * 1973-02-28 1974-11-19 Torrington Co Bearing and bearing seal
GB2121893B (en) * 1981-10-21 1985-05-22 Mitsubishi Rubber Sealing arrangements for bearings

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1404592A (fr) * 1964-05-21 1965-07-02 Commercicale Paulstra Soc Perfectionnements apportés aux joints d'étanchéité pour roulements à billes ou analogues
DE1939597A1 (de) * 1968-08-07 1970-02-26 Riv Officine Di Villar Perosa Schutztraeger fuer Kugellager
DE2414634B2 (de) * 1973-04-02 1976-04-22 Simmerwerke W. Simmer KG, Kufstein (Österreich) Wellendichtung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0523614A1 (de) * 1991-07-16 1993-01-20 Skf Industrie S.P.A. Dichtungsanordnung, insbesondere für Wälzlager
DE19527340B4 (de) * 1994-07-26 2006-03-30 Ntn Corp. Dichtungsvorrichtung für Lager

Also Published As

Publication number Publication date
US4650195A (en) 1987-03-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3519598A1 (de) Dichtung, insbesondere waelzlagerdichtung
DE10245817B4 (de) Verbesserte Radlagerung
DE69729862T2 (de) Dichtungsvorrichtung für lager und anordnung zum abdichten von einer lagervorrichtung
DE3542055C2 (de) Kugellagerkäfig
DE2648985C2 (de) Bordloses Rollenlager
DE112017003737B4 (de) Radlagerdichtungsvorrichtung
DE69726478T2 (de) Wälzlager mit Dichtungseinheit
DE3915624C2 (de)
DE2908713A1 (de) Abdichtung fuer lagerbuechsen
DE2215041B2 (de) Sicherung«- und Dichtungselement
DE3517959C2 (de)
DE3720914A1 (de) Dichtungsanordnung fuer zwei relativ zueinander bewegliche teile
DE4209835A1 (de) Kugelverbindung
DE2248012A1 (de) Mit befestigungsflanschen versehenes waelzlager
DE2355821B2 (de) Lagereinheit
DE60129443T2 (de) Lageranordnung für achse
DE3130514A1 (de) Hydraulische ausrueckeinheit fuer kraftfahrzeug-kupplungen
DE3444550A1 (de) Zahnstangen-lenkgetriebe fuer ein fahrzeug
DE3447150A1 (de) Zweireihige schraeglagerung in 0-anordnung
DE3536796A1 (de) Zweireihiges waelzlager, insbesondere fuer raeder von kraftfahrzeugen
DE3709237A1 (de) Schiebehuelse einer kfz-kupplung
EP0149079B1 (de) Elastisches Dreh-Gleitlager
DE3202381A1 (de) "radial - wellendichtring"
DE2630656B2 (de) Kugellager-Ausrücker, insbesondere für Kraftfahrzeugkupplungen
EP1138968A1 (de) Labyrinthdichtung für eine Gelenkkreuzwelle

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection