DE351588C - Hilfssteuerung einer Hauptsteuerung nach Patent 348605 fuer zweiseitig wirkende schwungradlose Kolbenkraftmaschinen, insbesondere fuer Simplexpumpen - Google Patents

Hilfssteuerung einer Hauptsteuerung nach Patent 348605 fuer zweiseitig wirkende schwungradlose Kolbenkraftmaschinen, insbesondere fuer Simplexpumpen

Info

Publication number
DE351588C
DE351588C DENDAT351588D DE351588DD DE351588C DE 351588 C DE351588 C DE 351588C DE NDAT351588 D DENDAT351588 D DE NDAT351588D DE 351588D D DE351588D D DE 351588DD DE 351588 C DE351588 C DE 351588C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
auxiliary
piston
acting
flywheelless
slide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT351588D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE351588C publication Critical patent/DE351588C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L25/00Drive, or adjustment during the operation, or distribution or expansion valves by non-mechanical means
    • F01L25/02Drive, or adjustment during the operation, or distribution or expansion valves by non-mechanical means by fluid means
    • F01L25/04Drive, or adjustment during the operation, or distribution or expansion valves by non-mechanical means by fluid means by working-fluid of machine or engine, e.g. free-piston machine
    • F01L25/06Arrangements with main and auxiliary valves, at least one of them being fluid-driven
    • F01L25/063Arrangements with main and auxiliary valves, at least one of them being fluid-driven the auxiliary valve being actuated by the working motor-piston or piston-rod

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Reciprocating Pumps (AREA)
  • Fluid-Pressure Circuits (AREA)

Description

  • Hilfssteuerung einer Hauptsteuerung nach Patent 348605 für zweiseitig wirkende schwungradlose Kolbenkraftinaschinen, insbesondere für. Simplexpumpen. Steuerungen für einseitig wirkende scfiwungradlose Kolbenkraftmaschinen mit einem kraftschlüssig bewegten Stufenkolben als Hauptschieber und finit einem einseitig vom Arbeitskolben angestoßenen Stufenkolben als Hilfsschieber sind bekannt.
  • Von diesen bekannten Steuerungen unterscheidet sich der Gegenstand der vorliegenden Irrfindung dadurch, daß der an einem Hubende in an sich bekannter Weise abgenommene Zylinderarbeitsdruck den Hilfsschieber einer Steuerung nach Patent 3486o5 umsteuert, daß er dadurch in die Steuerkammer des Hauptschiebers gelangt, und daß er in dieser während des Hubes durch ein dreiwegiges, nach zwei Seiten wirkendes Rückschlagventil aufrechterhalten wird.
  • Der hierdurch erreichte Vorteil liegt in der Sicherheit des Ganges zweiseitig wirkender Kolbenkraftmaschinen, wie. sie für Simplexpumpen gefordert werden muß, und zwar ganz besonders in dem sicheren Anspringen aus jeder Kolbenstellung.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Hilfssteuerung für eine Simplexpumpe gegeben: es bedeutet: a den Arbeitszylinder, b den Arbeitskolben, c den als Stufenkolben ausgebildeten Hilfsschieber, d ein dreiwegiges, nach zwei Seiten wirkbares Rückschlagventil, e eine Bohrung im Zylinderinantel, f und g Leitungen zur Kammer des Hilfs- bzw. Hauptschiebers, h eine Hilfsauslaßleitung, i die Hauptauslaßleitung, k den Hauptschieber, 1 und 3Yb Leitungen zu und von beiden Seiten des Kolbens b, va eine Hilfsleitung, o die Steuerkammer des Hauptschiebers k, p die Treibmittelzuleitung.
  • Die Wirkungsweise der Hilfssteuerung ist nun folgende: Ausgangsstellung sei die gezeichnete Lage des Kolbens b, in welchem Zeitpunkt die Umsteuerung bereits erfolgt ist. Der unter dem Kolben b herrschende Treibmitteldruck bewirkt durch die Leitung ia zunächst den Abschluß der Bohrung e, sodann durch die Leitungen f und g das Verhärren des Hilfs- und Hauptschiebers in der gezeichneten Lage. Infolgedessen bewegt sich der Kolben b in der eingezeichneten Pfeilrichtung, bis er am oberen Hubende den Hilfsschieber-c vorstößt. Dadurch wird die Hilfsauslaßleitung 1a mit der Leitung g, also auch mit der Steuerkammer o verbunden, und der Hauptschieber 1z geht unter dem Treibmitteldruck auf seine kleine Kolbenseite in die andere Endlage. Der Kolben b bewegt sich jetzt abwärts, und nachdem er die bffnung e überlaufen hat, teilt sich der über ihm befindliche Druck nach Abschluß der Leitung n durch die Leitung f dein Hilfsschieber c mit und treibt diesen in seine untere Lage, wie in der Zeichnung angedeutet, so daß nunmehr durch die Leitung g die Steuerkammer o «-leder unter Druck gesetzt und dadurch die Umsteuerung bewirkt ist. Hierauf wiederholt sich der soeben beschriebene Vorgang.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Hilfssteuerung einer Hauptsteuerung nach Patent .3486o5 für zweiseitig' wirkende schwungradlose Kolbenkraftmaschinen, insbesondere für Simplexpumpen, mit einem kraftschlüssig bewegten Stufenkolben als Hauptschieber und mit einem einseitig vorn Arbeitskolben angestoßenen Stufenkolben als Hilfsschieber, dadurch gekennzeichnet, daß der an einem Hubende in an sich bekannter Weise abgenommene Zylinderarbeitsdruck den Hilfsschieber (c) umsteuert, daß er dadurch in die Steuerkaimner (o) des Hauptschiebers gelangt, und daß er in dieser während des Hubes durch ein dreiwegiges, nach zwei Seiten wirkbares Rückschlagventil (d) aufrechterhalten wird.
DENDAT351588D Hilfssteuerung einer Hauptsteuerung nach Patent 348605 fuer zweiseitig wirkende schwungradlose Kolbenkraftmaschinen, insbesondere fuer Simplexpumpen Expired DE351588C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE351588T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE351588C true DE351588C (de) 1922-04-10

Family

ID=6269704

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT351588D Expired DE351588C (de) Hilfssteuerung einer Hauptsteuerung nach Patent 348605 fuer zweiseitig wirkende schwungradlose Kolbenkraftmaschinen, insbesondere fuer Simplexpumpen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE351588C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1281370B (de) Schlaggeraet mit hydraulisch hin- und herbewegten Kolben
DE351588C (de) Hilfssteuerung einer Hauptsteuerung nach Patent 348605 fuer zweiseitig wirkende schwungradlose Kolbenkraftmaschinen, insbesondere fuer Simplexpumpen
DE1211021B (de) Einstufiger Brennkraft-Gegenlauf-Freiflugkolbenverdichter
DE348605C (de) Steuerung fuer doppelt wirkende schwungradlose Kolbenkraftmaschinen
DE736771C (de) Druckfluessigkeitsantrieb insbesondere fuer Ventile und Brennstoffpumpen an Brennkraftmaschinen
DE907841C (de) Druckfluessigkeitsantrieb, insbesondere fuer Ventile an Brennkraftmaschinen
DE404774C (de) Steuerung fuer doppelt wirkende schwungradlose Verbund-Kolbenkraftmaschinen
DE395612C (de) Drucklufteinrueckung fuer Kupplungen
DE327541C (de) Wasserdruckzuender
DE359598C (de) Mit Sicherheitsventil versehener Kuehler fuer Verbrennungsmotoren
DE428242C (de) Kraftanlage
DE861345C (de) Einspritzduese fuer fluessigen Brennstoff fuer Verbrennungsmotoren mit federbelastetem Ventil
DE574247C (de) Druckluftwerkzeug
DE471804C (de) Fluessigkeitsbremse, insbesondere fuer Puffer an Eisenbahnfahrzeugen
DE893132C (de) Kuehlvorrichtung fuer fluessigkeitsgekuehlte Ventile, insbesondere fuer Auslassventile von Brennkraftmaschinen
CH239605A (de) Wassersäulen-Maschine mit Kolbenstangen-Umsteuerung.
DE687026C (de) Rueckschlagventil mit einem vom Betriebsmittel beaufschlagten und die OEffnungsbewegung des Ventils unterstuetzenden Anhubkolben
DE546596C (de) Luftpumpe fuer Druckluftstopfer
DE532729C (de) Kolbenkuehlvorrichtung fuer Brennkraftmaschinen
DE599150C (de) Schlag- oder Stossgeraet mit frei fliegendem Arbeitskolben
DE491206C (de) Dampfantriebsvorrichtung, insbesondere fuer Schmierpumpen
DE930913C (de) Ferngesteuerter Stellmotor
DE723046C (de) Schleusenvorrichtung fuer Vakuumbehaelter
DE698759C (de) n, insbesondere zaehen Schmiermitteln
DE545165C (de) Auslasssteuerung fuer Entnahmedampfmaschinen