DE3512964A1 - Wasserauslaufarmatur - Google Patents

Wasserauslaufarmatur

Info

Publication number
DE3512964A1
DE3512964A1 DE19853512964 DE3512964A DE3512964A1 DE 3512964 A1 DE3512964 A1 DE 3512964A1 DE 19853512964 DE19853512964 DE 19853512964 DE 3512964 A DE3512964 A DE 3512964A DE 3512964 A1 DE3512964 A1 DE 3512964A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hand
end piece
shut
water
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853512964
Other languages
English (en)
Inventor
William Peter 5870 Hemer Herring
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grohe Water Technology AG and Co KG
Original Assignee
Friedrich Grohe Armaturenfabrik GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Friedrich Grohe Armaturenfabrik GmbH and Co filed Critical Friedrich Grohe Armaturenfabrik GmbH and Co
Priority to DE19853512964 priority Critical patent/DE3512964A1/de
Priority to US06/850,795 priority patent/US4805245A/en
Publication of DE3512964A1 publication Critical patent/DE3512964A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/04Water-basin installations specially adapted to wash-basins or baths
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C2201/00Details, devices or methods not otherwise provided for
    • E03C2201/30Diverter valves in faucets or taps

Description

Friedrich Grohe Armaturenfabrik GmbH & Co.
GRP - 614
Wasserauslaufarmat ur
Die Erfindung betrifft eine Wasserauslaufarmatur für Spültische u. dgl. mit einer zusätzlichen Schlauchleitung für die Wasserversorgung eines Handgerätes zum Reinigen, Spülen etc. Aus der Druckschrift DE-GM 17 63 663 ist eine Mischbatterie mit Auslaufarm und eine über eine separate
ζ _
Schlauchleitung mit Wasser versorgte Handbrause bekannt. Hierbei ist die Handbrause in einem Halter neben der Mischbatterie auf dem Spültisch angeordnet und kann bei der Benutzung aus dem Halter herausgezogen werden. Die Handbrause hat eine von Hand zu betätigende Absperreinrichtung, wobei mit Hilfe eines in der Mischbatterie angeordneten automatischen Umschalters der Mischwasserfluß beim Absperren der Handbrause über den Auslaufarm der Mischbatterie geleitet bzw. beim Öffnen der Handbrause der Abfluß über den Auslaufarm unterbrochen wird.
Aus der Druckschrift DE-OS 33 06 946 sind ferner wasserabgebende Handgeräte bekannt, die mittels Schnellkupplung an einer Wasserauslaufarmatur in Küchen anschließbar und
mit verschiedenen Arbeitsgeräten bestückbar sind. 15
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Schlauchleitung der Mischbatterien mit separater Handbrause so zu gestalten, daß die bekannten Handgeräte auch mit diesen Armaturen verbunden werden können.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Schlauchleitung ein Endstück aufweist, in dem ein Absperrventil für den Wasserzulauf und eine Schnellkupplung für die Verbindung des Handgerätes mit der Schlauchleitung ausgebildet sind.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann das Absperrventil zweckmäßig mit einem Betätigungshebel oder Betätigungsbügel versehen werden, so daß bei aufgestecktem Handgerät der Betätigungshebel unmittelbar am Griffstück des Handgerätes je nach Wasserbedarf vom Benutzer bequem gehandhabt werden kann.
Neben der Handbrause bzw. Geschirrspülbrause können so eine wasserdurchflossene Bürste, Topfschaber, eine Filtereinrichtung zur Geschmacksverbesserung des abgegebenen
J» -
Trinkwassers etc. auch bei herkömmlichen Spültischbatterien mit separater Handbrause einfach angeschlossen werden.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher erläutert. Es zeigt
Figur 1 ein Schlauchendstück teilweise im Längsschnitt;
Figur 2 das Schlauchendstück gemäß Figur 1 mit aufgesteckter Handbrause teilweise im Schnitt; 15
Figur 3 das Schlauchendstück gemäß Figur 1 mit aufgestecktem Topfschaber;
Figur 4 das Schlauchendstück gemäß Figur 1 mit aufgesteckter Flaschenbürste.
An der in der Zeichnung nicht dargestellten Mischbatterie für Spültische etc. ist eine Schlauchleitung 2 mit dem einen Endbereich in bekannter Weise verbunden. Die Schlauchleitung 2 ist an dem anderen freien Ende mit einer konischen Überwurfmutter 21 an einem Endstück angeschlossen. In Strömungsrichtung des durchströmenden Wassers ist zunächst ein Absperrventil 11 und danach eine Schnellkupplung 12 in dem Endstück ausgebildet. Das Absperrventil 11 wird im wesentlichen von einem von einer Feder 112 in Schließrichtung gestrammtes Ventilverschlußglied 113 gebildet, wobei das Ventilverschlußglied 113 durch einen etwa radial aus dem Endstück 1 herausgeführten Betätigungshebel 111 geöffnet werden
— A —
kann. Der Betätigungshebel 111 ist zu diesem Zweck mit einem Schwenklager 114 in der Wandung des Gehäuses des Endstücks 1 gedichtet gelagert, wobei der äußere Teil des Betätigungshebels 111 etwa um 90° zum inneren Teil des Betätigungshebels umgebogen und etwa parallel zur Mittelachse des Endstücks 1 ausgebildet ist und sich über den Bereich der Schnellkupplung 12 hinaus erstreckt.
Die Schlauchleitung 2 ist durch einen Waschtisch 4 hindurchgeführt, wobei die Bohrung im Waschtisch,entsprechend der Überwurfmutter, konisch ausgebildet ist, so daß das Endstück 1, wenn es nicht gebraucht wird, in die Öffnung des Waschtisches 4 zur Ablage gesteckt werden kann.
Die am stromabwärts gelegenen Ende des Endstücks 1 ausgebildete Schnellkupplung 12 entspricht im wesentlichen der in der DE-PS 28 27 847 beschriebenen Rohrschnellkupplung. Wie insbesondere der Figur 2 der Zeichnung zu entnehmen ist, ist das Handgerät 3 mit einem Steckansatz 32 koaxial zur Mittelachse des Endstücks 1 mit Hilfe der radial verschiebbaren Riegellaschen 121 der Schnellkupplung 12 mit dem Endstück 1 lösbar zu verbinden. Wie insbesondere den Figuren 2 bis 4 zu entnehmen ist, ist das Griffstück 31 des Handgerätes,gemäß Figur 2 eine Spülbrause, gemäß Figur 3 ein Topfschaber, gemäß Figur 4 eine Flaschenbürste,in unmittelbarer Nähe des Betätigungshebels 111 angeordnet, so daß beim Benutzen der Handgeräte der Wasseraustritt über das Absperrventil 11 mit dem Betätigungshebel 111 bequem eingestellt werden kann.
Aus den Darlegungen ist ersichtlich, daß mit Hilfe des erfindungsgemäßen Endstücks 1 auch bereits installierte Spültischbatterien mit separater Spülhandbrause mit einfachen Mitteln für den Einsatz verschiedener Handgeräte umgerüstet werden können.

Claims (2)

351296A Γ /•-■si Friedrich Grohe Armaturenfabrik GmbH & Co. GRP - 614 ANSPRÜCHE
1. Wasserauslaufarmatur für Spültische u. dgl. mit einer zusätzlichen Schlauchleitung für die Wasserversorgung eines Handgeräts zum Reinigen, Spülen etc., dadurch gekennzeichnet, daß die Schlauchleitung (2) ein Endstück (1) aufweist, in dem ein Absperrventil (11) für den Wasserzulauf und eine Schnellkupplung (121) für die Verbindung des Handgerätes (3) mit der Schlauchleitung (2) ausgebildet sind.
2. Wasserauslaufarmatur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Absperrventil (11) mit einem Betätigungshebel (111) versehen ist, der sich in Fließrichtung des durchströmenden Wassers über das Endstück (1) hinaus erstreckt und bei angekuppeltem Handgerät (3) die Betätigung des Absperrventils (11) vom Griffstück (31) des Handgeräts (3) ermöglicht.
./6
DE19853512964 1985-04-11 1985-04-11 Wasserauslaufarmatur Withdrawn DE3512964A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853512964 DE3512964A1 (de) 1985-04-11 1985-04-11 Wasserauslaufarmatur
US06/850,795 US4805245A (en) 1985-04-11 1986-04-11 Rinsing and washing fixture

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853512964 DE3512964A1 (de) 1985-04-11 1985-04-11 Wasserauslaufarmatur

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3512964A1 true DE3512964A1 (de) 1986-10-16

Family

ID=6267717

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853512964 Withdrawn DE3512964A1 (de) 1985-04-11 1985-04-11 Wasserauslaufarmatur

Country Status (2)

Country Link
US (1) US4805245A (de)
DE (1) DE3512964A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6179130B1 (en) 1997-08-08 2001-01-30 Emhart Inc. Faucet spout assembly
CN104930256B (zh) * 2015-06-18 2017-03-29 徐军伙 一种具有开关功能的花洒

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1278225A (en) * 1918-02-07 1918-09-10 Morris I Schamberg Tooth and mouth cleanser.
US2129816A (en) * 1936-12-18 1938-09-13 Logan C Byars Fountain mop control
US2200503A (en) * 1938-09-19 1940-05-14 Milwaukee Flush Valve Company Spray head
US2523809A (en) * 1949-05-26 1950-09-26 Ritter Co Inc Syringe
US2971520A (en) * 1956-06-18 1961-02-14 Waste King Corp Rinsing apparatus for dishes
US3169254A (en) * 1962-10-16 1965-02-16 Sterling Faucet Company Simplified lavatory drain pipe assembly
DE1609202A1 (de) * 1965-03-08 1969-10-30 G Maletti & Co S N C Off Handgriff fuer eine Frisoerdusche
US3810787A (en) * 1972-04-13 1974-05-14 Cons Foods Corp Method for cleaning and sanitizing food handling equipment
DE2827847C3 (de) * 1978-06-24 1981-04-02 Friedrich Grohe Armaturenfabrik Gmbh & Co, 5870 Hemer Schnellkupplung, insbesondere für Sanitärgegenstände
SU854364A1 (ru) * 1979-09-25 1981-08-15 Харьковский Проектный И Научно-Исследовательский Институт "Промстройниипроект" Госстроя Ссср Полуавтоматическа душева установка
DE3306946A1 (de) * 1983-02-28 1984-08-30 Friedrich Grohe Armaturenfabrik Gmbh & Co, 5870 Hemer Reinigungs- und spuelgeraet

Also Published As

Publication number Publication date
US4805245A (en) 1989-02-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3603503A1 (de) Mischbatterie mit schlauchbrausenauslauf
EP0756038A1 (de) Auslaufarmatur
DE4031764A1 (de) Einloch-mischbatterie fuer spueltische
DE19502075A1 (de) Auslaufarmatur mit Befestigungseinrichtung
DE2311840C2 (de) Mischventil für zwei Fluidströmungen
DE3112614A1 (de) Mischbatterie fuer waschtische, spueltische, sitzwaschbecken od.dgl.sanitaere apparate
DE19608482A1 (de) Mischarmatur sowie ein für diese vorgesehener Sockel
DE4308746A1 (de) Einhebelmischbatterie
DE3509649A1 (de) Mischbatterie
DE3512964A1 (de) Wasserauslaufarmatur
DE4421387A1 (de) Einlochmischbatterie
EP0061563B1 (de) Wannenfüll- und Brausebatterie
DE4040667A1 (de) Wasserumschaltventil
EP1226312B1 (de) Zusätzlicher zweiter hahnauslauf
DE3509648C2 (de) Mischbatterie
DE102009060455A1 (de) Wasserarmatur mit zwei Zulaufkanälen
DE4106702C2 (de) Griff für Einhandmischer
EP0804970B1 (de) Handspritzpistole für ein Hochdruckreinigungsgerät
DE102005061031A1 (de) Wasserauslaufventilanordnung
DE8327503U1 (de) Mischhahn fuer waschbecken, bidets oder sitzbecken u.dgl.
DE2750140C2 (de)
DE2029257C3 (de) Mischbatterie für Kalt- und Warmwasser mit Vorabsperrungen, Schmutzfangsieben und Rückflußverhinderern in den Zuflußkanälen
DE2424044A1 (de) Badearmatur mit einem wechselventil fuer wannen- und brausezufluss
DE1294609B (de) Bruehvorrichtung fuer Kaffeemaschinen
DE3135860A1 (de) Auslaufarmatur

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination