DE3510921A1 - Kugelschreiber - Google Patents

Kugelschreiber

Info

Publication number
DE3510921A1
DE3510921A1 DE19853510921 DE3510921A DE3510921A1 DE 3510921 A1 DE3510921 A1 DE 3510921A1 DE 19853510921 DE19853510921 DE 19853510921 DE 3510921 A DE3510921 A DE 3510921A DE 3510921 A1 DE3510921 A1 DE 3510921A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cap
ball
pen
marker
ballpoint pen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853510921
Other languages
English (en)
Inventor
Ludwig 7580 Bühl Schleif
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19853510921 priority Critical patent/DE3510921A1/de
Priority to DE8508997U priority patent/DE8508997U1/de
Publication of DE3510921A1 publication Critical patent/DE3510921A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K7/00Ball-point pens
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K23/00Holders or connectors for writing implements; Means for protecting the writing-points
    • B43K23/08Protecting means, e.g. caps
    • B43K23/12Protecting means, e.g. caps for pens
    • B43K23/126Protecting means, e.g. caps for pens with clips
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K27/00Multiple-point writing implements, e.g. multicolour; Combinations of writing implements
    • B43K27/08Combinations of pens
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K7/00Ball-point pens
    • B43K7/12Ball-point pens with retractable ball points
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K8/00Pens with writing-points other than nibs or balls
    • B43K8/02Pens with writing-points other than nibs or balls with writing-points comprising fibres, felt, or similar porous or capillary material

Landscapes

  • Pens And Brushes (AREA)
  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Description

  • Titel: Kugelschreiber
  • Die Erfindung betrifft einen Kugelschreiber mit durch einen Druckmechanismus über eine Kappe betätigter Schreibmi ne.
  • Derartige Kugelschreiber sind für die verschiedensten Zwecke bekanntgeworden und weisen die verschiedensten Zusatzeinrichtungen auf.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Kugelschreiber der eingangs genannten Art zu schaffen, welcher sowohl als Kugelschreiber als auch als Farbmarker benutzt werden kann.
  • Zur Lösung der gestellten Aufgabe wird ein Kugelschreiber mit durch Druckmechanismus über eine Kappe betät i gter Schreibmine vorgeschlagen, welcher dadurch gekennzeichnet ist, daß am oberen, der Schreibspitze entgegengesetzten Ende ein Farbmarker angeordnet ist, der durch die abziehbare Kappe dicht abgedeckt ist.
  • Mit dem Kugelschreiber gemäß der Erfindung wird der wesentliche Vorteil erreicht, daß er sowohl als Schreibgerät als auch als Markierungsgerät benutzt werden kann. Hierzu ist einfach die hintere, aufgesetzte Kappe abzuziehen, und der dann freiwerdende Marker, der in verschiedenen Farben vorliegen kann, kann dann benutzt werden.
  • Gemäß einer besonderen Ausführungsform besteht der Kugelschreiber gemäß der Erfindung darin, daß oberhalb des Druckmechanismus ein zylindrischer Feuchtigkeitsbehälter, den die Kappe dichtend übergreift, angeordnet ist, der an der Oberseite eine Öffnung weist, in welcher eine den herausragenden, porösen Markerstift tragende, herausziehbare Hülse eingesetzt ist.
  • Anhand der Zeichnung soll am Beispiel einer bevorzugten Ausführungsform der Kugelschreiber gemäß der Erfindung näher er-Läutern werden.
  • In der Zeichnung zeigt Fig. 1 eine auseinandergezogene Seitenansicht des Kugel schreibers gemäß der Erfindung.
  • Fig. 2 zeigt eine hintere Draufsicht des Kugel schreibers gemäß der Erfindung.
  • Wie sich aus der Zeichnung ergibt, besteht der Kugelschreiber gemäß der Erfindung aus einem vorderen Griffteil 1, das auch als Führung für die Schreibmine 2 mit ihrer Spitze 3 dient. Der Druckmechanismus 4 zum Herausdrücken der Spitze 3 der Schreibmine 2 weist einen nach hinten verlängerten Zylinder 5 auf, auf dem ein zylindrischer, aus Kunststoff bestehender Flüssigkeitsbehälter 6 angeordnet ist. Über den Behälter kann eine Kappe 7 dichtend übergreifen, derart, daß mit der Kappe 7 der Druc-kmechanisrllus 4 betätigt werden kann.
  • Der Feuchtigkeitsbehälter 6 weist am hinteren Ende eine Öffnung 8 auf, in welcher eine nach hinten herausziehbare Hülse 9 eingesetzt ist. In dieser Hülse ist ein nach hinten herausragender, poröser Markerstift 10 eingesetzt. Der Flüssigkeitsbehälter kann entsprechend der gewünschten Farbe mit einer Tinte gefüllt werden, so daß der poröse Markerstift immer den erforderlichen Nachschub der beliebig farbigen Tinte erhält.
  • Zur Betätigung des Markers braucht beispielsweise nach Benutzung des Kugel schreibers nur die Kappe 7 nach hinten abgezogen und der Marker 10 auf der gewünschten Fläche abgestrichen werden.
  • Durch die Entfernbarkeit der Hülse 9 ist die Möglichkeit gegeben, den Flüssigkeitsbehälter des Markers vom Benutzer mit Tinte nachzufül len.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE 1. Kugelschreiber mit durch Druckmechanismus über eine Kappe betätigter Schreibmine, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß am oberen, der Schreibspitze entgegengesetzten Ende ein Farbmarker (6, 9, 10) angeordnet Rist, der durch die abziehbare Kappe (7) dicht abgedeckt ist.
  2. 2. Kugelschreiber nach Anspruch 1, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß oberhalb des Druckmechanismus (4) ein zylindrischer Feuchtigkeitsbehälter (6), den die Kappe (7) dichtend übergreift, angeordnet ist, der an der Oberseite eine Öffnung (8) aufweist, in welcher eine den herausragenden, porösen Markerstift (10) tragende, herausziebare Hülse (9) eingesetzt ist.
DE19853510921 1985-03-26 1985-03-26 Kugelschreiber Withdrawn DE3510921A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853510921 DE3510921A1 (de) 1985-03-26 1985-03-26 Kugelschreiber
DE8508997U DE8508997U1 (de) 1985-03-26 1985-03-26 Kugelschreiber

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853510921 DE3510921A1 (de) 1985-03-26 1985-03-26 Kugelschreiber
DE8508997U DE8508997U1 (de) 1985-03-26 1985-03-26 Kugelschreiber

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3510921A1 true DE3510921A1 (de) 1986-10-09

Family

ID=25830760

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8508997U Expired DE8508997U1 (de) 1985-03-26 1985-03-26 Kugelschreiber
DE19853510921 Withdrawn DE3510921A1 (de) 1985-03-26 1985-03-26 Kugelschreiber

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8508997U Expired DE8508997U1 (de) 1985-03-26 1985-03-26 Kugelschreiber

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE8508997U1 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE8508997U1 (de) 1985-05-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2208111A1 (de) Schreibgeraet mit einer schreibspitze aus poroesem oder kapillarem werkstoff
DE2634273A1 (de) Schreibgeraet
DE3510921A1 (de) Kugelschreiber
DE821011C (de) Schreibgeraetehalter, insbesondere mit Kugelschreiber
DE223351C (de)
DE2402334A1 (de) Schreibgeraet mit einem als kapillarspitze ausgebildeten schreiborgan
EP0964354A2 (de) Handschreibgerät und Touch-Pen-Element für ein solches Handschreibgerät
DE2851031A1 (de) Schreibgeraet mit mehreren schreibeinheiten
DE1156000B (de) Druckkugelschreiber mit unter einem spitzen Winkel zur Halterlaengsachse angeordneter Mine
DE664471C (de) Fuellhalterartiges Schreibgeraet fuer Plakat- u. dgl. Beschriftungen
DE2620503A1 (de) Schreibgeraet mit einer korrektureinheit
DE8101268U1 (de) Vorrichtung zum auftragen eines fluessigen mittels
DE469859C (de) Kopierstiftschreibvorrichtung mit Federaufsatz
DE1901966U (de) Schreibgeraet.
DE4331031A1 (de) Schreib-, Mal- Zeichen-, Markier- oder Auftragsgerät
AT344043B (de) Schreibgerat
DE7640386U1 (de) Notenlinienstift
DE2857370A1 (de) Schreibgeraet mit mehreren schreibeinheiten
DE2816366A1 (de) Schreibmine, insbesondere kugelschreibermine
AT167546B (de) Kugelschreiber
DE1956547U (de) Faser bzw. filzchreiber.
DE2161021A1 (de) Schreib- und zeichengeraet
DE1823083U (de) Vorrichtung zur dosierten abgabe von fluessigkeiten, insbesondere signierstift.
DE1909739A1 (de) Kosmetischer Stift insbesondere Lidstrichzeichner
DE19611966A1 (de) Fingerschreibgerät

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee