DE3502989A1 - Justiervorrichtung fuer schallhemmende tueren - Google Patents

Justiervorrichtung fuer schallhemmende tueren

Info

Publication number
DE3502989A1
DE3502989A1 DE19853502989 DE3502989A DE3502989A1 DE 3502989 A1 DE3502989 A1 DE 3502989A1 DE 19853502989 DE19853502989 DE 19853502989 DE 3502989 A DE3502989 A DE 3502989A DE 3502989 A1 DE3502989 A1 DE 3502989A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
molded part
adjusting device
sound
door frame
steel door
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19853502989
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang 5000 Köln Koch
Dieter 5330 Königswinter Petry
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WESTDEUTSCHER RUNDFUNK
Original Assignee
WESTDEUTSCHER RUNDFUNK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WESTDEUTSCHER RUNDFUNK filed Critical WESTDEUTSCHER RUNDFUNK
Priority to DE19853502989 priority Critical patent/DE3502989A1/de
Publication of DE3502989A1 publication Critical patent/DE3502989A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B15/00Other details of locks; Parts for engagement by bolts of fastening devices
    • E05B15/02Striking-plates; Keepers; Bolt staples; Escutcheons
    • E05B15/0205Striking-plates, keepers, staples
    • E05B15/024Striking-plates, keepers, staples adjustable
    • E05B15/025Striking-plates, keepers, staples adjustable the striker being movable by a screw/nut

Description

  • JUSTIERVORRICHTUNG FÜR SCHALLHEMMENDE TÜREN
  • BESCHREIBUNG Die Erfindung bezieht sich auf eine Anordnung gemäß Anspruch 1 und 2.
  • In den Produktionsstätten des Hörfunks und des Fernsehens ist es notwendig, benachbarte Räume akustisch voneinander zu trennen. Die erforderlichen Durchgänge werden mit sogenannten Schallschutztüren verschlossen.
  • Die geforderte Schalldämmung wird durch Anpressen des Türblattes auf eine in einer Falz der Türzarge eingelegte elastische Unterlage wie z.B. ein Profilgummi erreicht. Nach Schließen der Tür wird die keilförmig verdickte Schloßfalle weiter in eine entsprechende Ausnehmung des Schließbleches hineingeschoben und auf diese Weise der erforderliche Anpreßdruck erzeugt.
  • Normalerweise besteht das Schließblech lediglich aus einer Offnung in der relativ dünnwandigen Stahltürzarge.
  • Durch beständige Reibung nutzt sich diese schmale Andruckfläche schnell ab und under Anpreßdruck läßt nach.
  • Außerdem altert und deformiert sich das Profilgummi, so daß die geforderte Schalldämmung nicht mehr gegeben ist. Ein Austausch des Profilgummi sowie das aufwendige mechanische Nacharbeiten der Schließblechöffnung sind unzureichende Maßnahmen zur Wiederherstellung der ursprünglich vorhandenen Schalldämmung. Diese und weitere, nicht angeführte Nachteile lassen sich durch einen feinfühlig verstellbaren Fallenanschlag vermeiden.
  • In Fig. 1 ist ein Teilabschnitt einer herkömmlichen Stahltürzarge im Bereich des Schließbleches dargestellt. Die aus relativ dünnem Blech hergestellte Türzarge 1 hat normalerweise an der entsprechenden Stelle eine Aussparung, die dem Profil der Schloßfalle 2 angepaßt ist.
  • Zur nachträglichen Umrüstung bereits eingebauter Türzargen wird diese Aussparung, wie in Fig. 1 dargestellt, vergrößert. Durch diese Öffnung lassen sich die Formteile 3 und 4 hinter der Zarge anbringen. Formteil 3 wird mit Senkschrauben 5 an der Zarge fest verschraubt.
  • Formteil 4 kann nun durch Verdrehen der Justierschrauben 6 um einige Millimeter gegen das Formteil 3 parallelverschoben werden. Die Spiraldruckfedern 7 wirken der Verschiebung entgegen und pressen das Formteil 4 beständig gegen die Köpfe der Justierschrauben 6. Mit den Fixierschrauben 8 lassen sich die Schäfte der Justierschrauben 6 verdrehungssicher festklemmen. Zu diesem Zweck sind die Enden des Formteils 4 in axialer Richtung der Justierschrauben 6 geschlitzt.
  • Als Anschlag für das Türblatt dient ein nicht dargestelltes Profilgummi, das in einen Falz 1a der Türzarge eingelegt ist und die Falzkante überragt. Beim Schließen der Türe greift zunächst der gerade Teil der Schloßfalle 2 hinter den Fallenanschlag Formteil 4. Bei einer weiteren Verschiebung der Schloßfalle 2 in die Türzarge 1 hinein, drückt die keilförmige Nase der Schloßfalle 2 gegen den Fallenanschlag und preßt die Anschlagkante der Schallschutztüre gegen das Profilgumme in der Falz la. Der Anpreßdruck und damit auch die Schalldämmung lassen sich mit Hilfe der Justierschrauben 6 einstellen.

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE 1. Justiervorrichtung zur Verstellung und feinfühligen Anpassung der Andruckkraft schallhemmender Türen an Auflageflächen von im Mauerwerk von Gebäuden verankerten Stahltürzargen, insbesondere zur Einstellung einer vorgegebenen Schalldämmung, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß an der Stahltürzarge (1) auf deren Mauerwerkseite ein erstes Formteil (3) befestigt ist und daß/als Anschlag für die Schloßfalle (2) der Türe dienendes zweites Formteil (4) gegenüber dem ersten Formteil (3) parallel verschiebbar angebracht ist.
  2. 2. Justiervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den beiden Formteilen (3, 4) Federmittel (7) angeordnet sind, welche der Parallelverschiebung entgegenwirken.
  3. 3. Justiervorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Formteil Durchgangsbohrungen zum Hindurchstecken von Justierschrauben (6) aufweist, welche in Gewindebohrungen des ersten Formteils (3) einschraubbar sind.
  4. 4. Justiervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Anfertigung der Stahltürzarge (1) das Formteil (3) an der Mauerwerksseite angeschweißt ist.
DE19853502989 1984-11-13 1985-01-30 Justiervorrichtung fuer schallhemmende tueren Ceased DE3502989A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853502989 DE3502989A1 (de) 1984-11-13 1985-01-30 Justiervorrichtung fuer schallhemmende tueren

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8433188 1984-11-13
DE19853502989 DE3502989A1 (de) 1984-11-13 1985-01-30 Justiervorrichtung fuer schallhemmende tueren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3502989A1 true DE3502989A1 (de) 1986-05-22

Family

ID=25828978

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853502989 Ceased DE3502989A1 (de) 1984-11-13 1985-01-30 Justiervorrichtung fuer schallhemmende tueren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3502989A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0377372A1 (de) * 1989-01-03 1990-07-11 Vachette Einstellbares Schliessblech für den Aufbau auf einen Rahmen und damit versehenes Schloss
EP0592390A1 (de) * 1992-10-09 1994-04-13 Roto Frank Eisenwarenfabrik Aktiengesellschaft Schliessstück

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1793115A (en) * 1930-04-26 1931-02-17 Simon J Model Strike plate
FR46143E (fr) * 1935-04-06 1936-03-05 Adrien Claude Ets Perfectionnements aux gâches de serrures
GB1077609A (en) * 1965-12-22 1967-08-02 Raymond Adam Rosenberger Improvements in adjustable striking plates
US4453751A (en) * 1982-02-16 1984-06-12 Hamilton William J Strike plate support system

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1793115A (en) * 1930-04-26 1931-02-17 Simon J Model Strike plate
FR46143E (fr) * 1935-04-06 1936-03-05 Adrien Claude Ets Perfectionnements aux gâches de serrures
GB1077609A (en) * 1965-12-22 1967-08-02 Raymond Adam Rosenberger Improvements in adjustable striking plates
US4453751A (en) * 1982-02-16 1984-06-12 Hamilton William J Strike plate support system

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0377372A1 (de) * 1989-01-03 1990-07-11 Vachette Einstellbares Schliessblech für den Aufbau auf einen Rahmen und damit versehenes Schloss
EP0592390A1 (de) * 1992-10-09 1994-04-13 Roto Frank Eisenwarenfabrik Aktiengesellschaft Schliessstück
AT401403B (de) * 1992-10-09 1996-09-25 Roto Frank Eisenwaren Schliessstück

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0675252B1 (de) Vorrichtung zur Führung von verschiebbaren Elementen
DE19623539B4 (de) Gelenkband
DE3502989A1 (de) Justiervorrichtung fuer schallhemmende tueren
EP2084356B1 (de) Bandanordnung für türen, fenster oder dergleichen
DE102007043757B3 (de) Verstellbares Flügelbandteil eines Gelenkbandes
WO2020236099A1 (de) Möbelbeschlag
DE3137082C2 (de) Verschluß für Fenster, Türen od. dgl.
EP0398196B1 (de) Feststellvorrichtung für eine Tür, wobei die Haltekraft einstellbar ist
DE2406906A1 (de) Tuerfeststeller, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
EP1057963B1 (de) Führungseinrichtung für Schiebetürelemente eines Möbels
DE4027006C1 (en) Insect screen gauze strip - is held taut at top and bottom between C=profile and clamping strip
DE7924240U1 (de) Schablone zum herstellen von ausnehmungen zur aufnahme von beschlagteilen an einem rahmen eines fensters, einer tuer o.dgl.
EP1475501A2 (de) Beschlagseinheit für Fenster oder Türen
DE2824301A1 (de) Verbindungseinheit fuer rolladenaufbauelemente
DE10113405A1 (de) Vorrichtung zum Justieren und Fixieren eines Elementes zwischen zwei Bauteilen
WO2004038145A1 (de) Gelenkband
DE19853544B4 (de) Beschlagteil für Fenster oder Türen mit Andruckverstellvorrichtung
DE19502362C2 (de) Positionierungseinrichtung für Beschlagteile
EP3985219B1 (de) Anordnung mit einer bodendichtung für eine tür, bei der zwischen einem türblatt und einer zarge ein zwischenraum vorgesehen ist, in dem die einzige drehachse des türblatts verläuft
DE102020104636A1 (de) Einstellbare Verglasungsleiste
DE202009012416U1 (de) Befestigungsvorrichtung zur Anordnung einer Torzarge an einer Wand
EP0722032A1 (de) Gebäudeabschluss
EP0913546B1 (de) Getriebebeschlag für einen Flügelrahmen
DE2746190A1 (de) Ausstellvorrichtung
DE202007014497U1 (de) Befestigungssatz zum Festlegen eines Endes eines Kraftübertragungsmittels an einem beweglichen Gebäudeteil

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection