DE3448073A1 - Rolladen - Google Patents

Rolladen

Info

Publication number
DE3448073A1
DE3448073A1 DE19843448073 DE3448073A DE3448073A1 DE 3448073 A1 DE3448073 A1 DE 3448073A1 DE 19843448073 DE19843448073 DE 19843448073 DE 3448073 A DE3448073 A DE 3448073A DE 3448073 A1 DE3448073 A1 DE 3448073A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller shutter
hand
slot
box
apron
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843448073
Other languages
English (en)
Inventor
Hans 8879 Kammeltal Ziegler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843448073 priority Critical patent/DE3448073A1/de
Priority claimed from DE19843435984 external-priority patent/DE3435984A1/de
Publication of DE3448073A1 publication Critical patent/DE3448073A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/17Parts or details of roller shutters, e.g. suspension devices, shutter boxes, wicket doors, ventilation openings
    • E06B9/17046Bottom bars
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/17Parts or details of roller shutters, e.g. suspension devices, shutter boxes, wicket doors, ventilation openings
    • E06B9/17076Sealing or antirattling arrangements
    • E06B2009/17084Sealing or antirattling arrangements closing outlet slot of shutter box

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Description

Hans Ziegler
Reifertsweiler 38 : : : "; ■'':[]
8879 Kammeltal 2 .:....- ... ..-
Rolladen
Die Erfindung betrifft einen Rolladen mit einem in einem ■ Rolladenkasten durch einen einerseits durch eine Rolladenschürze und andererseits durch eine Fensterzarge und dgl. ggf. mit Abrolleiste begrenzten Kastenschlitz aufrollbaren Rolladenpanzer, der insbesondere aus Stäben und einem unteren Endstab besteht, an dem den Kastenschlitz abschließende Dichtmittel angeordnet sind.
Der Durchlaßschlitz für Rolladenpanzer stellt eine Schwachstelle im Wärmeschutz bei Gebäuden dar. Außerdem gelangen durch Windeinwirkung anorganische sowie organische Stoffteilchen in den Rolladenksten, wo sie sich absetzen und im Laufe der Zeit Störungen verursachen können.
Bei einem bekannten Rolladen gemäß der DE-OS 31 46 445 A ist u.a. ein Dichtmittel für einen hochgezogenen Rolladen offenbart. Zur Abdichtung des Kastenschlitzes bei hochgezogenem Rolladen ist durch die DE-OS bekannt, den Endstab etwa in der Mitte der beiden Längsseiten mit wulstförmigen Abcichtelementen zu versehen, die einerseits an dem Fensterrahmen und andererseits an der Rolladenschürze zum anliegen
kommen sollen.
COPY
Diese Dichtmittel dichten jedoch nicht bei auf die Fensterbank herabgelassenem Rolladen den Fensterräum ab. Andererseits ist durch das DE-GM 83 06 318 ein an der Fensterbank dichtendes Aufsatzprofil bekannt, das jedoch, 'den Rolladenkasten nicht abdichtet.. ' '·
Aufgabe der Erfindung ist somit, ein beide Zwecke erfüllendes Dichtmittel zu schaffen.
Die Aufgabe der Erfindung wird dadurch gelöst, daß das Dichtmittel aus einer unten an dem Endstab anschließenden Leiste aus elastischem Stoff wie Gummi besteht, die mit seitlich überstehenden Teilen einerseits an die Rolladenschürze und andererseits an eine vorspringende Leiste des Fensterrahmens bzw. einer dort vorgesehenen Abrolleiste anschlägt.
Der Anmeldungsgegenstand vereinigt in einfachster weise eine Aufsetzdichtung an der Fensterbank mit einer Dichtung des Kastenschlitzes.
Die Erfindung ist in der Zeichnung an Hand eines Ausführungsbeispieles beschrieben.
Mit 1 ist in der Zeichnung eine Fensterzarge, die oben mit.
einer Abrolleiste 2 versehen ist, mit 3 eine Holladenschürze bezeichnet, die von zwei Seiten einen nicht dargestellten Rolladenkasten begrenzen bzw. bilden. In dem
Rolladenkasten ist eine nicht dargestellte Aufwiekelwalze
i
für den aus Stäben 4 und einem unteren Endstab 5 bestehenden Rolladenpanzer untergebracht. 7. ist der durch die Rolladenschürze 3 und die Abrolleiste 2 begrenzte Kastenschlitz.
Erfindungsgemäß ist die Dichtung als Gummileiste 8. mit seitlichen Dichtlippen 9a und 9b ausgeführt und mit einem Verankerungsprofil 9c an dem geschlitzten Endstabgehäuse gehalten.
Wie zu sehen, schlägt die Dichtlippe 9a an der Rolladenschürze 3 und die Dichtlippe 9b an der unteren Kante 2a der Abrolleiste 2 an und dichtet so den Kastenschlitz 7 vollkommen ab.
Bei heruntergelassenem Rolladen 4/5 setzt sich die Gummileiste 8 mit ihrer unteren Dichtfläche 9d auf die Fensterbank auf und dichtet den Fensterraum ab.

Claims (1)

  1. Patentanspruch
    Rolladen mit einem in einem Rolladenkasten durch einen einerseits durch eine Rolladenschürze und andererseits durch eine Fensterzarge und dgl. ggf. mit Abrolleiste begrenzten Kastenschlitz aufrollbaren Rolladenpanzer, der insbesondere aus Stäben und einem unteren Endstab besteht, an dem den Kastenschlitz abschließende Dichtmittel angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtmittel ( 5? ) aus einer unten an dem Endstab (5 ) anschließenden Leiste (S 0 aus elastischem Stoff wie Gummi besteht, die mit seitlich überstehenden Dichtlippen (9a u. 9b)einerseits an die Rolladenschürze (3 ) und andererseits an eine vorspringende Leiste ( 2cu des Fensterrahmens bzw. einer dort vorgesehenen Abrolleiste (2. ) anschlägt.
DE19843448073 1984-10-01 1984-10-01 Rolladen Withdrawn DE3448073A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843448073 DE3448073A1 (de) 1984-10-01 1984-10-01 Rolladen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843448073 DE3448073A1 (de) 1984-10-01 1984-10-01 Rolladen
DE19843435984 DE3435984A1 (de) 1984-10-01 1984-10-01 Rolladen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3448073A1 true DE3448073A1 (de) 1986-08-14

Family

ID=25825286

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843448073 Withdrawn DE3448073A1 (de) 1984-10-01 1984-10-01 Rolladen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3448073A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109577841A (zh) * 2018-12-31 2019-04-05 天津中科物联科技有限公司 风雨密卷帘门
DE102020126300A1 (de) 2020-10-07 2022-04-07 Gest Holding Gmbh Verschattungsanlage für eine architektonische Öffnung

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1949932U (de) * 1966-06-07 1966-11-17 Johann Henkenjohann Rolladen fuer fenster od. dgl.
DE3146445A1 (de) * 1981-11-24 1983-06-01 Herbert 5000 Köln Göke "rolladen, insbesondere fuer fenster, tueren und dergleichen"
DE8337778U1 (de) * 1983-12-31 1984-06-28 Besler, Armin, 4630 Bochum Rolladenendstab mit den auslassschlitz im rolladenkasten abdichtender dichtung

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1949932U (de) * 1966-06-07 1966-11-17 Johann Henkenjohann Rolladen fuer fenster od. dgl.
DE3146445A1 (de) * 1981-11-24 1983-06-01 Herbert 5000 Köln Göke "rolladen, insbesondere fuer fenster, tueren und dergleichen"
DE8337778U1 (de) * 1983-12-31 1984-06-28 Besler, Armin, 4630 Bochum Rolladenendstab mit den auslassschlitz im rolladenkasten abdichtender dichtung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109577841A (zh) * 2018-12-31 2019-04-05 天津中科物联科技有限公司 风雨密卷帘门
DE102020126300A1 (de) 2020-10-07 2022-04-07 Gest Holding Gmbh Verschattungsanlage für eine architektonische Öffnung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2339596A1 (de) Rollvorhang-anordnung
DE202008008302U1 (de) Wasserablaufelement
DE4229080A1 (de) Anputz- und Schutzleiste für Fensterrahmen, Türrahmen oder dergleichen am Übergang zu Putz
DE2635480B2 (de) Fenster mit verschiebbaren Flügelrahmen und abgedichteten Wasserablauföffnungen
DE2249265C3 (de) Befestigung eines Modernisierungsfensters am in der Wand verbleibenden Stockrahmen des alten Fensters
DE2930295C3 (de) Abdichteinrichtung für Verladetore
EP0404199A1 (de) Profilleiste aus elastischem Material
DE19626124C2 (de) Rolladen-Rollo-Kombination
DE3448073A1 (de) Rolladen
EP0852926B1 (de) Dichtung für eine Duschabtrennung
DE3537301A1 (de) Rolladen
DE8536781U1 (de) Rolladen
DE19963919B4 (de) Verfahren und Einrichtung zum wärmeverlustarmen Belüften von Räumen über eine oder mehrere Fenster/Tür-Rollladenanordnungen
EP0132497B1 (de) Wärmedämmender Vorhang
DE19750161A1 (de) Strangförmige Universaldichtung für Fenster, Türen oder dergleichen
DE3841796A1 (de) Dichtung fuer insbesondere holzfensterverglasung
DE19707394A1 (de) Schutzvorrichtung für Fenster und Türen Hochwasser gefährdeter Gebiete
DE19609178C2 (de) Trennwände für Duschen
DE2939028C2 (de) Fertigbau-Wandelement
DE8428827U1 (de) Rolladen
EP0093827B1 (de) Insektenschutz für Gebäudeöffnungen und Verfahren zu seiner Herstellung
DE19631232C2 (de) Duschzelle mit Duschplateau
EP1251234A1 (de) Türdichtung
AT386250B (de) Rollo
DE102020103603B4 (de) Hochwasserbeständiges Sektionaltor

Legal Events

Date Code Title Description
AC Divided out of

Ref country code: DE

Ref document number: 3435984

Format of ref document f/p: P

OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee