DE344735C - - Google Patents

Info

Publication number
DE344735C
DE344735C DENDAT344735D DE344735DA DE344735C DE 344735 C DE344735 C DE 344735C DE NDAT344735 D DENDAT344735 D DE NDAT344735D DE 344735D A DE344735D A DE 344735DA DE 344735 C DE344735 C DE 344735C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamp
screwed
socket
sockets
lamp base
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT344735D
Other languages
English (en)
Publication of DE344735C publication Critical patent/DE344735C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R33/00Coupling devices specially adapted for supporting apparatus and having one part acting as a holder providing support and electrical connection via a counterpart which is structurally associated with the apparatus, e.g. lamp holders; Separate parts thereof
    • H01R33/97Holders with separate means to prevent loosening of the coupling or unauthorised removal of apparatus held
    • H01R33/971Holders with separate means to prevent loosening of the coupling or unauthorised removal of apparatus held for screw type coupling devices

Landscapes

  • Fastening Of Light Sources Or Lamp Holders (AREA)

Description

Der Erfindungsgegenstand betrifft eine Einrichtung an Fassungen für elektrische Glühlampen, durch welche eine Entfernung der Lampe aus der Fassung nur nach Zerstörung der Glashülle möglich ist. Diese Ausführung ist von Vorteil in Anlagen, in denen auch ein vorübergehendes Vertauschen der Glühbirne gegen stärkere einen erhöhten Stromverbrauch besitzende Lampen vermieden werden soll, wie z. B. in Anlagen, in welchen der elektrische Strom gegen Pauschalgebühr bezogen wird.
Die Abbildung zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, bei welchem der angestrebte Zweck in sehr einfacher Weise durch eine geringfügige Veränderung des Lampensockels und der Fassung erreicht wird, α ist die Glühbirne, deren Sockel am oberen Ende einen verlängerten Stift h als Mittelkontakt trägt, an dem eine kreisförmige Platte i befestigt ist. An dem Fassungsgewinde b ist eine Federt befestigt, die beim Hereinschrauben der Birne zur Seife gedruckt wird und nach dem Hereinschrauben der Birne in der dargestellten Art unter den vorspringenden Rand der Platte i schnappt und hierdurch ein Herausschrauben der Birne mit Sicherheit verhindert. Soll die Birne ausgewechselt werden, so muß die Glashülle α zerstört werden, erst dann kann Isolierring und hierauf der Mantel / heruntergeschraubt und die Feder k zurückgezogen werden, worauf sich der Lampensockel herausschrauben läßt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Einrichtung zur Verhinderung der Entnahme elektrischer Glühlampen aus ihren Fassungen, dadurch gekennzeichnet, daß beim Einschrauben der Lampe eine am Fassungsgewinde befestigte Feder iß) unter eine ringförmige Platte (i) greift, welche mit dem verlängerten Mittelkontakt des Lampensockel verbunden ist.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT344735D Active DE344735C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE344735C true DE344735C (de)

Family

ID=573400

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT344735D Active DE344735C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE344735C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE344735C (de)
DE3021852A1 (de) Ringlampeneinheit
DE8431386U1 (de) Adapter für eine einseitig gesockelte Niederdruckentladungslampe
DE4011213A1 (de) Compact-leuchtstofflampe
EP0923105B1 (de) Kompakte Niederdruckentladungslampe
DE1069293B (de)
DD254462A1 (de) Gewindesockel fuer lichtquellen
DE4241314A1 (de) Kompaktlampe mit Adapter
DE491707C (de) Mikrophon-Gehaeuse
DE3727515C2 (de)
DE334565C (de) Sockel fuer elektrische Mehrfadengluehlampen
AT62031B (de) Einrichtung zur Befestigung von Glühlampen in elektrischen Grubenlampen.
DD265027A1 (de) Anordnung zur kontaktierung fuer gewindesockel von lichtquellen
DE116626C (de)
DE687085C (de) Explosionsgeschuetzte elektrische Leuchte
DE706245C (de) Elektrische Grubenleuchte
DE245939C (de)
DE355999C (de) Gluehlampenfassung
DE3333294A1 (de) Einschraubbare leuchtstofflampe
DE127553C (de)
DE216388C (de)
DE230249C (de)
DE383561C (de) Fassung fuer elektrische Lampen
DE4429824A1 (de) Kompaktleuchtstofflampe mit vergrößerter Abstrahlung
DE354960C (de) Einrichtung zum Verhindern des Zerstaeubens von Gluehfaeden elektrischer Lampen