DE3444140A1 - Selbstschaltendes planetengetriebe fuer fahrraeder - Google Patents

Selbstschaltendes planetengetriebe fuer fahrraeder

Info

Publication number
DE3444140A1
DE3444140A1 DE19843444140 DE3444140A DE3444140A1 DE 3444140 A1 DE3444140 A1 DE 3444140A1 DE 19843444140 DE19843444140 DE 19843444140 DE 3444140 A DE3444140 A DE 3444140A DE 3444140 A1 DE3444140 A1 DE 3444140A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear
chain
planetary gear
cranks
pinion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843444140
Other languages
English (en)
Inventor
Helmut 6750 Kaiserslautern Schwarze
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843444140 priority Critical patent/DE3444140A1/de
Publication of DE3444140A1 publication Critical patent/DE3444140A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M11/00Transmissions characterised by the use of interengaging toothed wheels or frictionally-engaging wheels
    • B62M11/04Transmissions characterised by the use of interengaging toothed wheels or frictionally-engaging wheels of changeable ratio
    • B62M11/14Transmissions characterised by the use of interengaging toothed wheels or frictionally-engaging wheels of changeable ratio with planetary gears

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structure Of Transmissions (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft ein selbstschaltendes Planetengetriebe für Fahrräder.
  • Bisher werden Fahrräder mit einer Hinterrad - Getriebenabe aus -gestattet die nur geringe Übersetzungsverhältnisse, etwa 1 : 2 -bis 1 s 2,75 erreichen, und bei Kettenschaltungen bis etwa 1 : 3,75 über viele Schaltstufen.
  • Es war die Aufgabe der Erfindung ein wartungsfreies,selbstschal -tendes Getriebe mit einem großen,direkten Übersetzungsverhältnis zu entwickeln. Hierbei wird die Drehrichtung der Tretkurbel in beide Richtungen genutzt.
  • Das neue Getriebe besitzt ein Ritzel 10 auf der Hinterachse 12 und zwei Tretkurbeln 4 auf der Kettenradwelle 1 und ist erf in -dungsgemäß durch ein festsitzendes Sonnenrad 2, ein Hohlrad 13 mit festem Kettenritzel 9 und Freilauf 14, Planetenzahnräder 16 mit Pla -netenträger 15 ,sowie Rücklaufsperre 7 auf dem Tretkurbellager 5 ausgestattet.
  • Zur zbersetzungsvergröerung kann die Hinterachse 12 mit den heute üblichen Ubersetzunge +usgerGstet sein.
  • Bild 1 und 2 zeigen Ausführungsformen des neuen Getriebes.
  • Beim Rückwärtstreten der Tretkurbeln 4 (Anfahrts- oder Berggang) dreht das Sonnenrad 2 rückwärts, die Planetenräder 16 vorwärts.
  • Der Planetenträger 15 ist durch die Rücklaufsperre 7 starr mit dem Tretlager gekoppelt, so daB das Hohlrad 13 mit Kettenritzel 9 im Beispiel 2,25 : 1 untersetzt über Kette 11 das Hinterradritzel 10 vorwärts antreibt.Das Hohlrad 13 kann durch den Freilauf 14 entgegen der Tretrichtung drehen.
  • Beim Vorwärtstreten (direkter Gang) der Tretkurbeln 4 kuppelt der Freilauf 14 das Hohlrad 13 mit dem Kettenritzel 9 ein,so daß die Kette 11 direkt auf das Hinterradritzel 10 treibend wirkt.
  • Die Planetenräder 16 stehen jetzt, und der Planetenträger 15 läuft über die entkoppelte Rücklaufsperre 7 vorwärts mit.
  • Der Vorteil des erfindungsgemäBen Getriebes ist die Wartungs -freiheit, sowie das Fehlen von zu betätigenden Schaltelementen.
  • Die Umschaltung geschieht lediglich durch die Änderung der Tretrichtung( vorwärts oder rückwärts).
  • Besonders im Stadtverkehr ist der Radfahrer vom ständigen Schalten befreit.
  • Das Getriebe läßt sich auBerdem problemlos an fast jedes Fahrrad nachträglich montieren.
  • Stüakliste zum selbstschaltenden Planetengetriebe für Fahrräder 1 Kettenrad und Getriebewelle 2 Sonnenrad 3 Pedale 4 Kurbelarme 5 Kettenrad und Getriebewellen - Gehäuse 6 Kugellager 7 Rücklaufsperre 8 Befestigungskeile für Tretkurbeln 9 Kettenritzel 10 Hinterradritzel 11 Kette 12 Hinterradachse 13 Hohlrad 14 Freilauf für Hohlrad 15 Planetenträger 16 Planetenräder - Leerseite -

Claims (3)

  1. Patentansprüche 1. Belbstschaltendes Planetengetriebe für FahrrEder mit einem Ritzel 10 auf der Hinterachse 12, zwei Tretkurbeln 4 auf der Ketten -rad und Getriebewellel,gekennzeichnet durch ein festsitzendes Sonnenrad 2,einem Freilauf 14 um das Hohlrad 13 mit Ketten -ritzel 9 beim Vorwärtstreten der Pedalkurbeln 4 mit der Getriebe -welle 1 direkt zu koppeln.
    Die Planetenräder 16 mit dem Planetenträger 15,gekennzeichnet durch eine Rücklaufsperre 7 welche beim Rückwärtstreten der Tret -kurbeln gegen das Tretlagergehäuse 5 wirkt ; hierdurch wird der Planetenträger 15 fixiert,die Planetenräder 16 drehen vorwärts und somit dreht das Hohlrad 13 mit Kettenritzel 9 auch untersetzt vorwärts.
  2. 2. Planetengetriebe nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet,daB die Hinterrad - Achse 12 mit einem Dreigang - Nabengetriebe ausge -rüstet ist.
  3. 3. Planetengetriebe nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Hinterradachse 12 mit einem mehrstufigen Ritzelsatz (Ketten -schaltung ) ausgerüstet istt
DE19843444140 1984-12-04 1984-12-04 Selbstschaltendes planetengetriebe fuer fahrraeder Withdrawn DE3444140A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843444140 DE3444140A1 (de) 1984-12-04 1984-12-04 Selbstschaltendes planetengetriebe fuer fahrraeder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843444140 DE3444140A1 (de) 1984-12-04 1984-12-04 Selbstschaltendes planetengetriebe fuer fahrraeder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3444140A1 true DE3444140A1 (de) 1986-06-05

Family

ID=6251835

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843444140 Withdrawn DE3444140A1 (de) 1984-12-04 1984-12-04 Selbstschaltendes planetengetriebe fuer fahrraeder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3444140A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT389499B (de) * 1987-12-09 1989-12-11 Meixner Adolf Fahrrad - tretlagergetriebe fuer normal- und bergfahrt
DE4134843A1 (de) * 1991-10-22 1992-11-26 Bernhard Albrecht Getriebeanordnung fuer senioren-fahrraeder
WO1997021587A1 (en) * 1995-12-08 1997-06-19 World Industry Co., Ltd. Apparatus for changing power direction for bicycle
WO1998051561A1 (en) * 1997-05-15 1998-11-19 Jae Yeon Jung Reversible drive device for bicycles
DE19852004C2 (de) * 1998-11-11 2001-03-29 Dengjel Helmut Automatik-Tret-System

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT389499B (de) * 1987-12-09 1989-12-11 Meixner Adolf Fahrrad - tretlagergetriebe fuer normal- und bergfahrt
DE4134843A1 (de) * 1991-10-22 1992-11-26 Bernhard Albrecht Getriebeanordnung fuer senioren-fahrraeder
WO1997021587A1 (en) * 1995-12-08 1997-06-19 World Industry Co., Ltd. Apparatus for changing power direction for bicycle
WO1998051561A1 (en) * 1997-05-15 1998-11-19 Jae Yeon Jung Reversible drive device for bicycles
US5970822A (en) * 1997-05-15 1999-10-26 Jae Yeon Jung Unidirectional output from bi-directional inputs bicycle transmission
DE19852004C2 (de) * 1998-11-11 2001-03-29 Dengjel Helmut Automatik-Tret-System

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US5242335A (en) Planetary-gear train for hybrid-drive vehicles
DE3425558A1 (de) Schalt-tretkurbeltrieb fuer fahrraeder
EP0446966A3 (de) Mehrganggetriebenabe
DE102021101415A1 (de) Tretlagerschaltung für ein Elektrofahrrad und Elektrofahrrad mit einer solchen Tretlagerschaltung
DE3444140A1 (de) Selbstschaltendes planetengetriebe fuer fahrraeder
DE102019006708A1 (de) Elektrisches Antriebssystem mit Getriebe für ein Fahrrad
CH705521A2 (de) Antriebssystem mit einem Planetengetriebe für mit Muskelkraft und elektrischem Hilfsmotor angetriebene Fahrzeuge.
EP0806340A3 (de) Mehrgangnabe mit Rücktrittbremse für Fahrräder
DE19621440A1 (de) Fahrradantrieb
EP0538814A1 (de) Getriebeanordnung für Senioren-Fahrräder
DE19736266A1 (de) Liegefahrrad mit Vorderradantrieb
AT389499B (de) Fahrrad - tretlagergetriebe fuer normal- und bergfahrt
DE19818870A1 (de) Schaltgetriebe für pedalgetriebene Fahrzeuge
DE3431848A1 (de) Automatisch schaltendes zahnkranz-getriebe fuer fahrraeder
DE102004016301B4 (de) 2-Gang Exzenterringplanetengetriebe mit einer unter unterbrechungsfreiem Kraftfluß schaltbaren Kupplung zur Verbesserung der Standartkettengangschaltung eines Fahrrades
DE202023100860U1 (de) Antriebsordnung für ein Fahrrad
DE102007060179A1 (de) Tretlager-Nabenschaltgetriebe für Fahrräder
DE202023100861U1 (de) Antriebsordnung für ein Fahrrad
DE2536813A1 (de) Kombinierte mehrgangschaltung fuer fahrraeder
DE102022103636A1 (de) Antriebsvorrichtung und Fahrzeug
DE3332539A1 (de) Tandem
RO109311B1 (ro) Mecanism de acționare
CN2183958Y (zh) 脚踏车的自增力加速器
GB2160272A (en) A 100 speed drive system for bicycles
DE4124306A1 (de) Arbeitsverfahren und vorrichtung eines zweistufigen drehmoment-multiplikators insbesondere zum antrieb von fahrraedern und dergleichen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee