DE3443675A1 - Probe zur pruefung durch ultraschall - Google Patents

Probe zur pruefung durch ultraschall

Info

Publication number
DE3443675A1
DE3443675A1 DE19843443675 DE3443675A DE3443675A1 DE 3443675 A1 DE3443675 A1 DE 3443675A1 DE 19843443675 DE19843443675 DE 19843443675 DE 3443675 A DE3443675 A DE 3443675A DE 3443675 A1 DE3443675 A1 DE 3443675A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sample
ultrasound
testing
recess
test
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19843443675
Other languages
English (en)
Other versions
DE3443675C2 (de
Inventor
Manfred 8061 Hebertshausen Podlech
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MTU Aero Engines GmbH
Original Assignee
MTU Motoren und Turbinen Union Muenchen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MTU Motoren und Turbinen Union Muenchen GmbH filed Critical MTU Motoren und Turbinen Union Muenchen GmbH
Priority to DE3443675A priority Critical patent/DE3443675C2/de
Priority to IT22587/85A priority patent/IT1185473B/it
Priority to FR8516125A priority patent/FR2574183B1/fr
Priority to GB08529402A priority patent/GB2167860B/en
Publication of DE3443675A1 publication Critical patent/DE3443675A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3443675C2 publication Critical patent/DE3443675C2/de
Priority to US07/009,594 priority patent/US4729235A/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N29/00Investigating or analysing materials by the use of ultrasonic, sonic or infrasonic waves; Visualisation of the interior of objects by transmitting ultrasonic or sonic waves through the object
    • G01N29/22Details, e.g. general constructional or apparatus details
    • G01N29/30Arrangements for calibrating or comparing, e.g. with standard objects

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Ultrasonic Waves (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)

Description

ti ♦ t» «
-2-
zw/si
MTU MOTOREN- UND TURBINEN-UNION
MÜNCHEN GMBH
München, den 22.11.1984
Probe zur Prüfung durch Ultraschall
Die Erfindung betrifft einen Probekörper zur Ultraschallprüfung. Zur Qualitätskontrolle des Prüfverfahrens, 5 gegebenenfalls auch zur Einstellung des Ultraschallgerätes (Kalibrierung) hat man bereits Referenzfehler - als bekannte Größen - in Form von Querloch- oder Bodenbohrungen angewandt. Für viele Anwendungsfälle der Ultraschallprüfung insbesondere der Werkstoffprüfung genügt dies jedoch nicht. Die Referenzfehler die auf diese Weise herstellbar sind, sind zu groß, bzw. entsprechen nicht den ultraschallspezifischen Eigenschaften der nachzuweisenden Ungänzen (Verunreinigungen).
Aufgabe der Erfindung ist es einen Probekörper für die Ultraschallprüfung zur Verfügung zu stellen, der kleinste Referenzfehler insbesondere kleiner als 0,5 mm und im Mikrometerbereich herzustellen und anzuwenden gestattet.
Die Lösung dieser Aufgabe ist in den Schutzansprüchen enthalten. Weitere Merkmale enthalten die Beschreibung und Zeichnung eines Ausführungsbeispiels ohne daß die Erfindung hierauf beschränkt wäre.
35ESP-784
344367
Das Ausführungsbeispiel sieht nach der in der Zeichnung dargestellten einzigen Figur wie folgt aus:
Ein Probenunterteil 1 wird mit einem Probenoberteil 2 im Diffusionsverfahren verbunden. Beide Teile bestehen aus metallischen Werkstoffen, d.h. Metalle oder Metall-Legierungen oder aus Verbundkörpern von metallischen Körpern mit anderen Werkstoffen. Besonders geeignet sind z.B. folgende Marerialien:
AP1; AF115; IN 100; x10 CRNITI 189, Ti
Die Form der Probe wird jeweils den spezifischen Prüfzonen des zu prüfenden Bauteils angepaßt; z.B. bei pulvermetallurgischen Teilen Testfehlertiefen von 2 bis 10 mm *° in Abstufungen von 1 mm werden bevorzugt.
Probenvorbereitungen
Vor dem Verbinden wird auf der Oberfläche (z.B. des Proben- ^O Unterteils 1) eine Vertiefung in der Größenordnung des Testfehlers eingebracht. Die Einbringung kann auf physikalischem oder chemischem Wege erfolgen, bevorzugt elektrochemisch, bzw. durch elektrolytisches Abtragen oder einen Härteeindruck spezifischer Tiefe und Form. In die Vertiefung (Ausnehmung) wird ein Material bekannter Form, Größe und Werkstoffeigenschaft (z.B. Zirkonoxyd, Siliziumdioxyd, Al2O-W Diamant, Graphit) gelegt, wie Kugeln, Körner o.a. regelmäßig oder unregelmäßig geformte Partikel.
Harte Materialien können ohne Vertiefung direkt auf die Oberfläche gelegt werden.
Als Fügemethode wird Diffusionsverbinden insbesondere Diffusionsschweißen bevorzugt. Dies hat den Vorteil, daß die Fügezone Verbundwerkstoffeigenschaften aufweist und bei
ESP-784
22.11.1984
der Ultraschallprüfung keine gesonderte Anzeige ergibt.
Nach dem Verbinden liegen in der Diffusionszone Testfehler vor deren Lage/ Größe/ Form und Material genau bekannt sind, also als Referenzen für die Einstellung, Kalibrierung, Kontrolle der Ultraschallprüfung bzw. des Ultraschallprüfgerätes - an sich bekannter Art - bestens geeignet sind.
Besonders bewährt hat sich der erfindungsgemäße Probekörper bei der Ultraschallprüfung pulvermetallurgischer Werkstoffe und hieraus hergestellter Werkstücke beim Nachweis kleinster Fehler.
Abwandlungen des vorbeschriebenen Ausführungsbeispiels sind selbstverständlich möglich, ohne hierdurch den Rahmen der Erfindung zu verlassen. Dieser ist im wesentlichen durch die nachfolgenden Ansprüche gegeben. Bei der Herstellung des Probekörpers können auch andere Verfahren angewandt werden insbesondere andere bekannte Verfahren der Fügetechnik wie insbesondere das Verfahren der Plattierung (z.B. Walzplattieren, Sprengplattieren) aber auch der Schichtverbindungen (Schichtaufdampfen, durch Kathodenzerstäubung oder galvanisches Aufbringen).
Auch andere Werkstoffe als vorbeschrieben können für den Probekörper verwendet werden, soweit sie der Ultraschallprüfung zugänglich sind. Gleiches gilt für die Körper oder Teilchen die in die Referenzen bildenden Ausnehmungen oder Vertiefungen im Probekörper eingelegt oder zwischengelegt werden. Auch andere Metallverbindungen, metallkeramische Verbindungen oder Glas-Metall-Verbindungen sind geeignet insbesondere gute Leiterwerkstoffe.
ESP-784
22.11.1984
344367
Solche Werkstoffe sind als körniges Pulver oder Kugeln bzw. Granulate in geeigneten Größen und gegebenenfalls Z u saitimen setz ung en im Handel erhältlich.
Auch oberflächlich leitend oder reflektierend beschichtete Teilchen bzw. Körper wie Körner, Kugeln, Granulate und dergleichen sind geeignet. Neben dem Ultraschallverfahren ist der Probekörper bei geeigneter Kontrastgestaltung auch für optische Prüfverfahren anwendbar.
ESP-784
22.11.1984

Claims (4)

»St·» ftf zw/si MTU MOTOREN- UND TURBINEN-UNION MÜNCHEN GMBH München, den 22.11.1984 Patentansprüche
1. Probe zur Prüfung durch Ultraschall, dadurch gekennzeichnet, daß zum Nachweis kleinster Fehlstellen Er-
Satzfehler (Referenz-Fehler) in eine Proben(teil-)Oberfläche eingebaut sind.
2. Probe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der (die) Ersatzfehler in eine Diffusionszone zwischen zwei Schichten und/oder Körpern eingebaut ist (sind).
3. Probe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der (die) Ersatzfehler in Größe und Form durch das Herstellverfahren der Ausnehmung(en) bestimmt ist (sind).
4. Probe nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß in die Ausnehmung(en) ein Material bekannter Form, Größe und Werkstoffeigenschaften eingelegt ist (sind).
ESP-784
DE3443675A 1984-11-30 1984-11-30 Probe zur Prüfung durch Ultraschall Expired DE3443675C2 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3443675A DE3443675C2 (de) 1984-11-30 1984-11-30 Probe zur Prüfung durch Ultraschall
IT22587/85A IT1185473B (it) 1984-11-30 1985-10-23 Corpo per prove ad ultrasuoni
FR8516125A FR2574183B1 (fr) 1984-11-30 1985-10-30 Echantillon destine au controle par ultrasons
GB08529402A GB2167860B (en) 1984-11-30 1985-11-29 Test piece for ultrasonic inspection
US07/009,594 US4729235A (en) 1984-11-30 1987-01-29 Test piece for inspection by ultrasonic method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3443675A DE3443675C2 (de) 1984-11-30 1984-11-30 Probe zur Prüfung durch Ultraschall

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3443675A1 true DE3443675A1 (de) 1986-06-05
DE3443675C2 DE3443675C2 (de) 1986-10-02

Family

ID=6251544

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3443675A Expired DE3443675C2 (de) 1984-11-30 1984-11-30 Probe zur Prüfung durch Ultraschall

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4729235A (de)
DE (1) DE3443675C2 (de)
FR (1) FR2574183B1 (de)
GB (1) GB2167860B (de)
IT (1) IT1185473B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3502454A1 (de) * 1985-01-25 1986-07-31 MTU Motoren- und Turbinen-Union München GmbH, 8000 München Probekoerper fuer ultraschallpruefung
EP1916517A1 (de) * 2006-10-27 2008-04-30 MTU Aero Engines GmbH Verfahren und Vorrichtung zur Kalibrierung und/oder Überprüfung einer Thermographieprüfung

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5054310A (en) * 1985-09-13 1991-10-08 The California Province Of The Society Of Jesus Test object and method of measurement of an ultrasonic beam
US4903523A (en) * 1985-09-13 1990-02-27 Flynn John J Test object and method of characterization of an ultrasonic beam and its side lobes
FI109555B (fi) 1998-11-16 2002-08-30 Trueflaw Oy Menetelmä vikojen ja jäännösjännitysten tuottamiseksi
US6439054B1 (en) 2000-05-31 2002-08-27 Honeywell International Inc. Methods of testing sputtering target materials
US6614577B1 (en) 2000-08-23 2003-09-02 Ppg Industries Ohio, Inc. Method and apparatus for controlling an electrochromic device
WO2003052397A1 (en) * 2001-12-19 2003-06-26 Agresearch Limited A phantom
US7060971B2 (en) * 2002-09-13 2006-06-13 Siemens Westinghouser Power Corporation Reference standard systems for thermosonic flaw detection
US7694546B2 (en) * 2005-11-17 2010-04-13 The Boeing Company Porosity reference standard utilizing one or more hollow, non-cylindrical shafts
US7752882B2 (en) * 2005-11-17 2010-07-13 The Boeing Company Porosity reference standard utilizing a mesh
US7762120B2 (en) 2005-12-01 2010-07-27 The Boeing Company Tapered ultrasonic reference standard
TR200600746A2 (tr) * 2006-02-20 2007-10-22 Tübi̇tak-Türki̇ye Bi̇li̇msel Ve Teknoloji̇k Araştirma Kurumu Ultrasonik muayene için yapay hatalar içeren standart test blokları imalatı.
US7770457B2 (en) * 2006-10-13 2010-08-10 The Boeing Company Pseudo porosity reference standard for metallic interleaved composite laminates
US7617714B2 (en) 2006-12-06 2009-11-17 The Boeing Company Pseudo porosity reference standard for cored composite laminates
US8029644B2 (en) 2007-11-15 2011-10-04 The Beoing Company Controlled temperature scrap removal for tape process
RU2538053C2 (ru) * 2012-12-03 2015-01-10 Открытое Акционерное Общество "Государственный Ракетный Центр Имени Академика В.П. Макеева" Способ изготовления образцов для настойки дефектоскопической аппаратуры
JP2014174148A (ja) * 2013-03-13 2014-09-22 Ntn Corp 標準試験片、分析装置、機械部品および標準試験片の製造方法
FR3027392B1 (fr) * 2014-10-15 2016-12-09 Airbus Operations Sas Procede et ensemble de verification de la calibration d'un systeme de controle non destructif de pieces.
WO2017011198A1 (en) * 2015-07-10 2017-01-19 Honeywell International Inc. A void free inclusion-based reference standard for nondestructive tests and method of making
CN111812206A (zh) * 2020-06-19 2020-10-23 中国船舶重工集团公司第七二五研究所 一种多层扩散焊接相控阵超声检测方法

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2915852A1 (de) * 1978-04-19 1979-10-31 Centre Techn Ind Mecanique Bezugskoerper, insbesondere fuer zerstoerungsfreie materialpruefungen durch ultraschall und verfahren zu seiner herstellung
EP0084989A2 (de) * 1982-01-22 1983-08-03 Centre Technique Des Industries Mecaniques Verfahren zum Herstellen von flachen Bezugsfehlern im Inneren eines Metallkörpers und nach diesem Verfahren hergestellter Bezugskörper für die nichtdestruktive Analyse

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SU462127A1 (ru) * 1973-10-16 1975-02-28 Предприятие П/Я А-1857 Способ изготовлени дефектных образцов дл ультразвукового контрол па ных соединений
US4002472A (en) * 1975-05-01 1977-01-11 Federal-Mogul Corporation Process for making composite bearing material
US4173139A (en) * 1978-04-21 1979-11-06 Armco Steel Corporation Ultrasonic reference standard and the methods of construction and use thereof
US4233720A (en) * 1978-11-30 1980-11-18 Kelsey-Hayes Company Method of forming and ultrasonic testing articles of near net shape from powder metal
US4309904A (en) * 1980-04-01 1982-01-12 National Identification Bureau, Inc. Apparatus identification system
US4453408A (en) * 1981-03-09 1984-06-12 William Clayman Device for testing ultrasonic beam profiles
JPS5855752A (ja) * 1981-09-28 1983-04-02 Kawasaki Heavy Ind Ltd 非破壊検査用模擬欠陥標準試験片の製造方法

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2915852A1 (de) * 1978-04-19 1979-10-31 Centre Techn Ind Mecanique Bezugskoerper, insbesondere fuer zerstoerungsfreie materialpruefungen durch ultraschall und verfahren zu seiner herstellung
EP0084989A2 (de) * 1982-01-22 1983-08-03 Centre Technique Des Industries Mecaniques Verfahren zum Herstellen von flachen Bezugsfehlern im Inneren eines Metallkörpers und nach diesem Verfahren hergestellter Bezugskörper für die nichtdestruktive Analyse

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z: Materialprüfung R5, Nr.10, Oktober 1983, S. 336-339 *
Patents Abstracts of Japan, P205, 22. Juni 1983, Vol. 7/NO. 142 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3502454A1 (de) * 1985-01-25 1986-07-31 MTU Motoren- und Turbinen-Union München GmbH, 8000 München Probekoerper fuer ultraschallpruefung
EP1916517A1 (de) * 2006-10-27 2008-04-30 MTU Aero Engines GmbH Verfahren und Vorrichtung zur Kalibrierung und/oder Überprüfung einer Thermographieprüfung

Also Published As

Publication number Publication date
FR2574183A1 (fr) 1986-06-06
GB2167860B (en) 1988-04-20
US4729235A (en) 1988-03-08
FR2574183B1 (fr) 1988-02-26
IT1185473B (it) 1987-11-12
GB8529402D0 (en) 1986-01-08
IT8522587A0 (it) 1985-10-23
GB2167860A (en) 1986-06-04
DE3443675C2 (de) 1986-10-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3443675A1 (de) Probe zur pruefung durch ultraschall
Avner Introduction to physical metallurgy
DE3502454C2 (de)
Fleißner-Rieger et al. An additively manufactured titanium alloy in the focus of metallography
Carney Relationship between fracture toughness and fracture surface fractal dimension in AISI 4340 steel
Garlick et al. Investigation of room-temperature slip in zone-melted tungsten single crystals
Ter-Ovanessian et al. Quantitative assessment of intergranular damage due to PWR primary water exposure in structural Ni-based alloys
Jungles et al. An investigation of the shape and dimensions of some diamond styli
DE3119287C2 (de)
Nagler et al. Time‐of‐flight neutron diffraction (TOF‐ND) analyses of the composition and minting of ancient judaean “biblical” coins
DE3926676C2 (de) Verfahren zur Messung der Materialbeschaffenheit eines Körpers hinsichtlich Abrieb, Verschleißfestigkeit oder Härte sowie Anwendung des Verfahrens
DE2713717C2 (de) Verfahren zur mikroskopischen Untersuchung von Gesteinsteilchen und Stäuben an Dünnschliffen
EP1025435B1 (de) Verfahren zur ermittlung von defekten in werkstücken sowie anlage und magnetfeldmessgerät zur durchführung dieses verfahrens
DE2808902C3 (de) Verfahren zur zerstörungsfreien Prüfung der Primär-Silizium-Verteilung an der Oberfläche von Werkstücken aus siliziumhaltigen Aluminiumlegierungen
Swedlow Initial comparisons between experiment and theory of the strain fields in a cracked copper plate
DE2613242C3 (de) Funkenerosives Trennverfahren zur experimentellen Bestimmung von Eigenspannungen in Proben und Bauteilen aus elektrisch leitenden (metallischen) Werkstoffen
DE19641815A1 (de) Verfahren zur Bestimmung der Schichtdicke von Oberflächenschichten
DE4316754A1 (de) Verfahren zur definierten abrasiven Oberflächenbearbeitung von Körpern
Johnson The Origin and Composition of Dental Amalgam'contaminants'
DE2619897A1 (de) Vorrichtung und geraet zum pruefen des korrosionszustandes von gegenstaenden aus einer nickel-superlegierung
Nagler et al. Research Article Time-of-Flight Neutron Diffraction (TOF-ND) Analyses of the Composition and Minting of Ancient Judaean “Biblical” Coins
Leiko et al. A combined study of the dynamical properties of dislocations in molybdenum single crystals by etch pitting and interference contrast techniques
TAIRA et al. X-Ray Investigation on Fatigue Damage of Metals under Mean Stress: 2nd Report, Torsional Fatigue
DE19934547A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Kunststoffprüfung
Holland A study of the hardening mechanisms and microstructural characteristics of an improved dental amalgam

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee