DE3442033C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3442033C2
DE3442033C2 DE3442033A DE3442033A DE3442033C2 DE 3442033 C2 DE3442033 C2 DE 3442033C2 DE 3442033 A DE3442033 A DE 3442033A DE 3442033 A DE3442033 A DE 3442033A DE 3442033 C2 DE3442033 C2 DE 3442033C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding
generator
teeth
stator
low
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE3442033A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3442033A1 (de
Inventor
John Michael Cheltenham Gloucestershire Gb Masterman
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DOWTY FUEL SYSTEMS Ltd CHELTENHAM GLOUCESTERSHIRE GB
Original Assignee
DOWTY FUEL SYSTEMS Ltd CHELTENHAM GLOUCESTERSHIRE GB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DOWTY FUEL SYSTEMS Ltd CHELTENHAM GLOUCESTERSHIRE GB filed Critical DOWTY FUEL SYSTEMS Ltd CHELTENHAM GLOUCESTERSHIRE GB
Publication of DE3442033A1 publication Critical patent/DE3442033A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3442033C2 publication Critical patent/DE3442033C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K3/00Details of windings
    • H02K3/04Windings characterised by the conductor shape, form or construction, e.g. with bar conductors
    • H02K3/12Windings characterised by the conductor shape, form or construction, e.g. with bar conductors arranged in slots
    • H02K3/16Windings characterised by the conductor shape, form or construction, e.g. with bar conductors arranged in slots for auxiliary purposes, e.g. damping or commutating
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K21/00Synchronous motors having permanent magnets; Synchronous generators having permanent magnets
    • H02K21/12Synchronous motors having permanent magnets; Synchronous generators having permanent magnets with stationary armatures and rotating magnets
    • H02K21/14Synchronous motors having permanent magnets; Synchronous generators having permanent magnets with stationary armatures and rotating magnets with magnets rotating within the armatures

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Wechselstromgene­ rator mit einem Permanentmagnet-Läufer und einem gezahn­ ten Ständer, und zwar sowohl auf einen Einphasen- als auch auf einen Mehrphasen-Wechselstromgenerator.
Derartige Generatoren können durch Windungsschluß aus­ fallen, wodurch die Stromversorgung für an den Genera­ tor angeschlossene Geräte unterbrochen wird, was u. U. zu gefährlichen Situationen führen kann, beispielsweise wenn es sich um Notstromaggregate handelt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Wechsel­ stromgenerator der angegebenen Art zu schaffen, der sich durch eine außerordentlich hohe Betriebssicherheit aus­ zeichnet.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im Kennzei­ chen des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst. Durch die Anordnung von mindestens zwei identischen, jedoch voneinander unabhängigen Wicklungen kann beim Ausfall einer Wicklung mindestens eine andere Wicklung weiter­ arbeiten oder in Tätigkeit gesetzt werden, um die Ver­ sorgung mit Wechselstrom aufrechtzuerhalten.
Die niederohmige Kurzschlußwicklung ist vorzugsweise von einem Kupferring gebildet.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben. Es zeigt:
Fig. 1 eine schematische Teildarstellung eines Wechsel­ stromgenerators, wobei die Wicklungen weggelas­ sen sind,
Fig. 2 eine Draufsicht des Ständers und der Generator­ wicklungen, wobei einige Zähne weggelassen sind, und
Fig. 3 ein Diagramm der Ständerwicklungen.
Der dargestellte Wechselstromgenerator erzeugt einen Dreiphasen-Wechselstrom und hat zwei identische und voneinander unabhängige Wicklungen. Wie in Fig. 1 dar­ gestellt, weist der Generator einen Läufer 1 mit einer Anzahl von Polschuhen 2 und einen den Läufer 1 umgeben­ den Ständer 3 auf. Der Ständer enthält ein Joch, das 21 Zähne T1 bis T21 trägt, von denen nur einige in Fig. 1 und 2 dargestellt sind. Eine erste Dreiphasenwick­ lung 4 ist neun benachbarten Zähnen zugeordnet, die in Fig. 3 mit T1 bis T9 bezeichnet sind. Eine zweite Drei­ phasenwicklung 5, die gleich der ersten Dreiphasenwick­ lung 4, jedoch von dieser unabhängig ist, ist anderen neun benachbarten Zähnen, nämlich den Zähnen T11 bis T19 in Fig. 3 zugeordnet.
Ein Ende der ersten Wicklung 4 ist von einem Ende der zweiten Wicklung 5 durch einen einzelnen Zahn T10 ge­ trennt. Das andere Ende der ersten Wicklung 4 ist von dem anderen Ende der zweiten Wicklung 5 durch zwei benach­ barte Zähne T20 und T21 getrennt.
Jeder der Zähne T10, T20 und T21 trägt eine niederoh­ mige Kurzschlußwicklung 6, 7 bzw. 8, die von einem Kup­ ferring gebildet ist.
Im Betrieb verringert jede niederohmige Kurzschlußwick­ lung die sogenannten Eisenverluste, die sonst in dem Zahn und in dem Joch entstehen würden, weil der indu­ zierte hohe Strom durch den Läufer bewirkte Flußände­ rungen in dem Zahn auf einen geringen Wert abschwächt.

Claims (2)

1. Wechselstromgenerator mit einem Permanentmagnet-Läufer und einem gezahnten Ständer, dadurch gekennzeichnet, daß Zähne (T1-T2) des Ständers (3) mindestens zwei sich nicht überlappende Wicklungen (4, 5) zugeordnet sind, die im wesentlichen gleich, jedoch voneinander unab­ hängig sind, wobei ein Ende jeder Wicklung von einem benachbarten Ende einer benachbarten Wicklung durch mindestens einen Zahn (T10, T20, T21) getrennt ist, der mit einer niederohmigen Kurzschlußwicklung (6, 7, 8) ver­ sehen ist.
2. Wechselstromgenerator nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die niederohmige Kurzschlußwicklung (6, 7, 8) von einem Kupferring gebildet ist.
DE19843442033 1983-11-18 1984-11-16 Wechselstromgenerator Granted DE3442033A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB08330896A GB2150362B (en) 1983-11-18 1983-11-18 Alternating-current electrical generator

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3442033A1 DE3442033A1 (de) 1985-05-30
DE3442033C2 true DE3442033C2 (de) 1992-06-11

Family

ID=10552018

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843442033 Granted DE3442033A1 (de) 1983-11-18 1984-11-16 Wechselstromgenerator

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4806812A (de)
JP (1) JPH0642773B2 (de)
DE (1) DE3442033A1 (de)
FR (1) FR2555373B1 (de)
GB (1) GB2150362B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4126488C1 (de) * 1991-08-10 1992-10-01 Wacker-Werke Gmbh & Co Kg, 8077 Reichertshofen, De
DE19846923C1 (de) * 1998-10-12 2000-11-16 Sachsenwerk Gmbh Mehrphasige Wicklung einer elektrischen Maschine und Verfahren zu ihrer Herstellung

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5157298A (en) * 1987-09-11 1992-10-20 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Brushless motor with greater efficiency
JPH0755037B2 (ja) * 1988-05-13 1995-06-07 株式会社日立製作所 永久磁石式同期電動機
JPH0721078Y2 (ja) * 1988-07-21 1995-05-15 多摩川精機株式会社 電動機
US6020713A (en) * 1998-01-05 2000-02-01 Capstone Turbine Corporation Turbogenerator/motor pulse width modulated controller
US6018208A (en) * 1999-01-26 2000-01-25 Nimbus, Inc. Articulated motor stator assembly for a pump
US6181111B1 (en) 1999-07-21 2001-01-30 Lowell T. Hoffman Permanent magnet alternator system for battery charging
AU2003241781A1 (en) * 2002-05-29 2003-12-12 Naoyuki Kadoya Motor generator
JP2005073450A (ja) * 2003-08-27 2005-03-17 Matsushita Electric Ind Co Ltd モータジェネレータ
CA2487668C (en) * 2004-08-12 2013-03-26 Jonathan G. Ritchey Polyphasic multi-coil device
US7081696B2 (en) 2004-08-12 2006-07-25 Exro Technologies Inc. Polyphasic multi-coil generator
US20080088200A1 (en) 2006-06-08 2008-04-17 Jonathan Ritchey Poly-phasic multi-coil generator
JP5620806B2 (ja) * 2010-12-22 2014-11-05 オークマ株式会社 電動機
US10807729B2 (en) 2017-05-17 2020-10-20 General Electric Company Propulsion system for an aircraft
JP2020521418A (ja) 2017-05-23 2020-07-16 ディーピーエム テクノロジーズ インク. 可変コイル結線システム
US11722026B2 (en) 2019-04-23 2023-08-08 Dpm Technologies Inc. Fault tolerant rotating electric machine
CA3217299A1 (en) 2021-05-04 2022-11-10 Tung Nguyen Battery control systems and methods
CA3159864A1 (en) 2021-05-13 2022-11-13 Exro Technologies Inc. Method and apparatus to drive coils of a multiphase electric machine

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE576298C (de) * 1932-06-03 1933-05-10 Robert Bosch Akt Ges Schwungradlichtmagnetzuender
GB517543A (en) * 1938-07-28 1940-02-01 British Thomson Houston Co Ltd Improvements relating to alternating current generators
DE1746613U (de) * 1957-04-06 1957-06-13 Elektro Werk Ebeling Einphasen-kleinmotor mit einer gegenueber der hauptwicklung versetzten, kurzgeschlossenen hilfswicklung.
US3235761A (en) * 1961-05-29 1966-02-15 Fred J Harbaugh Motor field structure for a selfstarting single phase induction type motor
DE1204314B (de) * 1962-07-09 1965-11-04 Kaltenbach & Voigt Staenderwicklung eines Induktions-Kleinstmotors fuer Zwei- oder Mehrphasen-Wechselstrom
GB1060812A (en) * 1964-08-21 1967-03-08 Inst Elektrotechniki A synchronous machine with reduced armature reaction
US3535572A (en) * 1968-11-15 1970-10-20 John De Rugeris Alternator having rotatable magnetic field and armature structures
GB1485154A (en) * 1974-05-07 1977-09-08 Hore D Dynamo electric machines
US3979821A (en) * 1975-05-09 1976-09-14 Kollmorgen Corporation Method of manufacturing rare earth permanent magnet rotor
DE2506573B1 (de) * 1975-02-17 1976-10-21 Siemens Ag Polumschaltbare drehstromwicklung
DE2629642C3 (de) * 1976-07-01 1979-08-30 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen Polumschaltbare Dreiphasenwicklung
JPS538883U (de) * 1976-07-06 1978-01-25
GB1552656A (en) * 1976-07-26 1979-09-19 Nat Res Dev Electric motors or generators
DE2842286C3 (de) * 1978-09-28 1981-03-19 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Polumschaltbare Dreiphasenwicklung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4126488C1 (de) * 1991-08-10 1992-10-01 Wacker-Werke Gmbh & Co Kg, 8077 Reichertshofen, De
DE19846923C1 (de) * 1998-10-12 2000-11-16 Sachsenwerk Gmbh Mehrphasige Wicklung einer elektrischen Maschine und Verfahren zu ihrer Herstellung

Also Published As

Publication number Publication date
GB8330896D0 (en) 1983-12-29
FR2555373A1 (fr) 1985-05-24
GB2150362B (en) 1986-11-19
JPS60125150A (ja) 1985-07-04
GB2150362A (en) 1985-06-26
US4806812A (en) 1989-02-21
JPH0642773B2 (ja) 1994-06-01
FR2555373B1 (fr) 1989-01-06
DE3442033A1 (de) 1985-05-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3442033C2 (de)
DE102011088056B4 (de) Motor
DE3600544A1 (de) Elektrische wechselstromgeneratoren
DE1538969A1 (de) Verbesserungen bei Mehrphasen-Wechselstrommaschinen
DE2212874A1 (de) Wicklungsanordnung fuer dynamoelektrische Maschine
DE1488263B2 (de)
DE3107654A1 (de) Teilwicklungsschaltung zum anfahren von drehstrommotoren
DE761310C (de) Elektrische Maschine mit Teilfugen im Staender- oder Laeuferblechkoerper
DE434217C (de) Anordnung zur Umformung mehrphasiger sinusfoermiger Wechselspannungen in gleichfoermige Spannungen oder von gleichfoermigen Spannungen in mehrphasige sinusfoermige Wechselspannungen
AT220226B (de) Induktionsmaschine
AT229961B (de) Polumschaltbare Dreiphasenwechselstrommaschine
DE621853C (de) Mehrphasige Staenderwicklung fuer Wechselstromgeneratoren, bestehend aus zwei oder mehreren getrennten parallelen Wicklungszweigen je Phase
DE298308C (de)
DE654343C (de) Einankerfrequenzumformer
DE2152638A1 (de) Stromerzeugende Maschine
DE647376C (de) Polumschaltbare Dreiphasenwicklung
DE913558C (de) Wechselstromwicklung
DE374241C (de) Asynchronmotor mit Polumschaltung von 4n- auf 6n-Pole
DE1488263C (de) Polumschaltbar elektrische Dreipha sen Wechselstrommaschine
AT370927B (de) Wicklung fuer unter beibehaltung der schaltungsart polumschaltbare elektrsiche maschinen
DE415298C (de) Schleifringanker fuer Asynchronmotoren mit Polumaschaltung von 6n auf 8n Pole
DE493177C (de) Induktionsmotor fuer Wechsel- und Drehstrom
DE455158C (de) Dynamoelektrische Maschine des Einzelmaschinen-Kaskadentyps
DE639028C (de) Wicklung fuer Mehrphasenwechselstrommaschinen
AT133433B (de) Gemeinsam angetriebene Wechselstromerzeuger.

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee