DE3441954A1 - Papierfuehrung fuer druckeinrichtungen - Google Patents

Papierfuehrung fuer druckeinrichtungen

Info

Publication number
DE3441954A1
DE3441954A1 DE19843441954 DE3441954A DE3441954A1 DE 3441954 A1 DE3441954 A1 DE 3441954A1 DE 19843441954 DE19843441954 DE 19843441954 DE 3441954 A DE3441954 A DE 3441954A DE 3441954 A1 DE3441954 A1 DE 3441954A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
platen
paper guide
trough
guide trough
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843441954
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz 2940 Wilhelmshaven Lange
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG Olympia Office GmbH
Original Assignee
Olympia Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Olympia Werke AG filed Critical Olympia Werke AG
Priority to DE19843441954 priority Critical patent/DE3441954A1/de
Publication of DE3441954A1 publication Critical patent/DE3441954A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J13/00Devices or arrangements of selective printing mechanisms, e.g. ink-jet printers or thermal printers, specially adapted for supporting or handling copy material in short lengths, e.g. sheets
    • B41J13/02Rollers
    • B41J13/036Rollers co-operating with a roller platen
    • B41J13/048Front and rear rollers both mounted on a common carrier

Landscapes

  • Handling Of Cut Paper (AREA)

Description

OLYMPIA WERKE AG T1/02/Ac/ra/PS 1987
ANR: 1 003 976 02. November 1984
Papierführung für Druckeinrichtungen
Die Erfindung betrifft eine Papierführung für Druckeinrichtungen der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Art.
Schreibmaschinen und ähnliche Maschinen mit einer Schreibwalze als Gegendrucklage sind im allgemeinen im unteren Papierführungsbereich mit einem wannenartigen Führungsblech versehen. Es reicht über die ganze Breite der Schreibwalze und ist beiderseits mit
längsorientierten Ausnehmungen versehen, durch die federnd gelagerte Andruckrollen ragen. Durch die Rollen und das Führungsblech wird das Papier gegen die Schreibwalze gepreßt, wodurch eine rutschfeste Mitnahme und ein sicherer Einzug des Papiers beim Drehen der Schreibwalze gewährleistet ist. Zum Einlegen und Ausrichten des Papiers können die Andruckrollen und das Führungsblech von der Schreibwalze abgehoben werden.
Um einen Papierversatz zu vermeiden, ist bei den oben genannten Papierführungseinrichtungen eine hohe Maßgenauigkeit der Führungswanne erforderlich. Vor allen Dingen müssen die in dieser Führungswanne gelagerten Führungsrollen genau fluchten. Diese hohe Fertigungsgenauigkeit ist daher auch mit einem hohen Kostenaufwand verbunden, der für ein billiges Massenprodukt nicht mehr akzeptabel ist.
Durch die DE-OS 28 29 827 ist bereits eine Führungseinrichtung für Aufzeichnungsträger bekannt, die eine im unteren Umschlingungsbereich der Krümmung der Transportwalze entsprechend angepaßte Führungswanne aufweist. Diese Papierführungswanne ist durch Federkraft selbst zentrierend gegen die Transportwalze preßbar. Diese bekannte Papierführung hat sich zwar wohl bewährt, aber ist für eine billige Massenfertigung noch zu teuer, da die Papier-
führungswanne bereits vor dem Einbau entsprechend unter Einhaltung bestimmter Toleranzen geformt werden muß.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Papierführung für Druckeinrichtungen zu schaffen, die vom Aufbau her einfach und billig herzustellen und zu montieren ist. Diese Aufgabe wird durch die im Patentanspruch angegebene Erfindung gelöst.
Mit der erfindungsgemäßen Einrichtung wird eine einfache und sicher wirkende Papierführung für Aufzeichnungsträger in Druckwerken geschaffen. Die Papierführungsrollen und die Papierandruckrollen der bekannten Führungseinrichtungen können hierbei entfallen. Die Herstellung der Papierführungswannen ist sehr einfach, da sie erst beim Einsetzen der Schreibwalze ihre endgültige Form und Funktionslage einnimmt.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des Erfindungsgegenstandes sind den weiteren Unteransprüchen zu entnehmen.
Die Erfindung wird nachstehend an einem in den Figuren dargestelten Ausführungsbeispiel näher beschrieben. Es zeigen
Figur 1 eine schaubildliche Darstellung der Papierführung und
Figur 2 eine schematische Darstellung der Papierführungswanne unmittelbar vor dem Einsetzen der Schreibwalze.
In der Figur 2 ist die Papierführung für Druckeinrichtungen mit einer Papierführungswanne 1 dargestellt, welche aus einer eine angetriebene Schreibwalze 2 in ihrem unteren Bereich schmiegend umschlingenden Federfolie besteht. Die Schreibwalze 2 ist mit einer Achse 3 in einer Schreibwalzenlagerung 4, von denen in der Figur 1 nur eine dargestellt ist, eines Papierträgers 5 verrast-
bar gelagert. Der Papierträger 5 weist zwei beidseitig zu der Schreibwalzenlagerung 4 und parallel zur Schreibwalze 2 angeordnete Holme 6, 7 auf, von denen der papiereinlaufseitig angeordnete Holm 6 Befestigungselemente und Ausrichtelemente für die eine Längskante 10 der Papierführungswanne 1 aufweist. Der papierauslaufseitig angeordnete Holm 7 ist mit einer Rastausnehmung 11 versehen, in der eine Abbiegung 12 an der freien Längskante 13 der vor dem Einbau ebenen Papierführungswanne 1 beim Einsetzen der Schreibwalze 2 in deren Lagerung 4 unter Anschmiegung der Papierführungswanne 1 an die Schreibwalze 2 verrastbar ist. Der freie Schenkel 14 der Abbiegung 12 zeigt in Raststellung der Papierführungswanne 1 zur Schreibwalze 2 hin, wobei dessen Stirnfläche 15 unterhalb der Druckstelle 16 an der Schreibwalze 2 anliegt. Hierdurch wird gewährleistet, daß der Abstand zwischen dem durch die Schreibwalze 2 transportierbaren Aufzeichnungsträger 21 und dem aus einem Tintenspritzkopf bestehenden Druckkopf stets konstant gehalten wird. Eine Berührung des Aufzeichnungsträgers 21 mit den Austrittskanälen des Tintendruckkopfes wird sicher verhindert, wodurch ein Verschmieren der Aufzeichnungen ausgeschlossen wird. Die Papierführungswanne 1 weist papiereinlaufseitig eine Abbiegung 17 mit einseitig offenen Führungsschlitzen 18 auf, welche mit den als Ausrichtelementen an dem Holm 6 befestigten Führungsbolzen 9 zusammenwirken. Als Befestigungselemente dienen Zugfedern 8, welche in Einhängungen 19 in der Abbiegung 17 einerseits und andererseits im Gestell befestigt sind.
Die Papierführungswanne 1 ist im unteren Umschlingungsbereich mit mehreren in Papiereinzugsrichtung angeordneten Ausnehmungen 20 versehen. Im Bereich zweier Ausnehmungen 20 sind federnde Andruckrollen 21 angeordnet, deren Umfangsflachen 26 einen geringfügig gegenüber der Dicke eines Aufzeichnungsträgers 22 entsprechenden Abstand aufweisen. Diese Andruckrollen 21 sind auf Schwenkhebeln 23 drehbar gelagert, welche mittels Federn gegen je eine gestellfeste Anschlagkante 25 preßbar angeordnet sind. Die Schwenkhebel 23 sind übrigens um Achsen 27 schwenkbar gelagert.
Beim Transport eines einzigen blattförmigen Aufzeichnungsträgers 22 bleiben die Andruckrollen 21 unberührt. Da die Haftreibung zwischen der Oberfläche der Schreibwalze 2 und dem Aufzeichnugnsträger 22 größer als der zwischen dem Aufzeichnungsträger 22 und der Papierführungswanne 1 ist, wird ein exakter Transport des Aufzeichnungsträgers 22 in Spaltenrichtung stets gewährleistet. Um einen derartigen sicheren Transport auch bei mehrlagigen und glatten Aufzeichnungsträgern 22 zu gewährleisten, werden dann die auf den abgefederten Schwenkhebeln 22 gelagerten Andruckrollen 21 wirksam. Hierdurch wird ein sicherer Transport von mehrlagigen Aufzeichnungsträgern gewährleistet. Nach Beendigung von Aufzeichnungen auf den Aufzeichnungsträgern 22 liegen die Schwenkhebel 23 an den gestellfesten Anschlägen 25 wieder an.
Die erfindungsgemäße Papierführung zeichnet sich durch einen einfachen Aufbau und Fertigung aus, wobei die aus einer Federfolie bestehende Papierführungswanne 1 ihre endgültige Form erst mit dem Einsetzen der Schreibwalze 2 in ihre Rastlage einnimmt. Die.Figur 2 zeigt die Papierführungswanne 1 nach der Herstellung und in vorwiegend geradem Zustand. Die Montage der Papierführungswanne 1 wird gegenüber den bekannten Anordnungen sehr vereinfacht.

Claims (6)

OLYMPIA WERKE AG T1/02/Ac/ra/PS 1987 ANR: 1 003 976 02. November 1984 Patentansprüche:
1. Papierführung für Druckeinrichtungen mit einer Papierführungswanne aus einer eine angetriebene Schreibwalze in ihrem unteren Bereich schmiegend umschlingenden Federfolie, die papiereinlaufseitig befestigt ist und papierauslaufseitig auf einem Papierträger frei aufliegt, dadurch gekennzeichnet, daß der Papierträger (5) zwei beidseitig zur Schreibwalzenlagerung (4) und parallel zur Schreibwalze (2) angeordnete Holme (6, 7) aufweist, von denen der papiereinlaufseitig angeordnete Holm (6) Befestigungs- und Ausrichtelemente für die eine Längskante (10) der Papierführungswanne (1) hat und der papierauslaufseitig angeordnete Holm (7) eine Rastausnehmung (11) aufweist, in der eine Abbiegung (12) an der anderen freien Längskante (13) der vor dem Einbau ebenen Papierführungswanne (1) beim Einsetzen der Schreibwalze (2) in deren Lagerung (4) unter Anschmiegung der Papierführungswanne (1) an die Schreibwalze (2) verrastbar ist.
2. Papierführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der freie Schenkel (14) der Abbiegung (12) in Raststellung der Papierführungswanne (1) zur Schreibwalze (2) hin zeigt und dessen Stirnfläche (15) unterhalb der Druckstelle (16) an der Schreibwalze (2) anliegt.
3. Papierführung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Papierführungswanne (1) papiereinlaufseitig eine Abbiegung (17) mit einseitig offenen Führungsschlitzen (18) für als Ausrichtelemente an dem Holm (6) befestigte Führungsbolzen (9) und Einhängungen (19) für Zugfedern (8) aufweist.
4. Papierführung nach Anspruch 1, 2 oder 3, d a d u r c h g e kennzeichnet, daß die Papierführungswanne (1) im unteren Umschlingungsbereich mehrere in Papiereinzugsrichtung angeordnete Ausnehmungen (20) aufweist.
5. Papierführung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwei federnde Andruckrollen (21) im Bereich der Ausnehmungen (20) angeordnet sind, deren Umfangsflachen (26) einen geringfügig gegenüber der Dicke eines Aufzeichnungsträgers (22) entsprechenden Abstand aufweisen.
6. Papierführung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Andruckrollen (21) auf um Achsen (27) schwenkbaren Schwenkhebeln (23) drehbar gelagert sind', welche mittels Federn (24) gegen je eine gestellfeste Anschlagkante (25) preßbar angeordnet sind.
DE19843441954 1984-11-16 1984-11-16 Papierfuehrung fuer druckeinrichtungen Withdrawn DE3441954A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843441954 DE3441954A1 (de) 1984-11-16 1984-11-16 Papierfuehrung fuer druckeinrichtungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843441954 DE3441954A1 (de) 1984-11-16 1984-11-16 Papierfuehrung fuer druckeinrichtungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3441954A1 true DE3441954A1 (de) 1986-05-22

Family

ID=6250491

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843441954 Withdrawn DE3441954A1 (de) 1984-11-16 1984-11-16 Papierfuehrung fuer druckeinrichtungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3441954A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0420400A2 (de) * 1989-09-29 1991-04-03 Hewlett-Packard Company Spielbeseitigung im Aufzeichnungsträgerantrieb eines Druckers

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0420400A2 (de) * 1989-09-29 1991-04-03 Hewlett-Packard Company Spielbeseitigung im Aufzeichnungsträgerantrieb eines Druckers
EP0420400A3 (en) * 1989-09-29 1991-06-12 Hewlett-Packard Company Printer medium drive clearance eliminator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60015009T2 (de) Tintenstrahlaufzeichnungsapparat
DE4330798C2 (de) Drucker
DE19504430C2 (de) Tintenstrahldrucker zum Bedrucken eines Druckmediums
DE2306018A1 (de) Bandkassette
DE2829827C2 (de) Führungseinrichtung für Aufzeichnungsträger bei Druckwerken
DE2718688A1 (de) Farbbandkassette
DE1800261B2 (de) Mehrteiliges druckwiderlager zum gleichmaessigen und in einer ebene ausgerichteten einspannen von formularen fuer n nadeldruckwerke von buchungs und fakturiermaschinen
DE3514644A1 (de) Farbbandkassette
DE3708601C2 (de)
EP0073346B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Papierführung in Schreib- oder ähnlichen Büromaschinen
EP3838603B1 (de) Etikettendrucker
DE3530931A1 (de) Papiertransportvorrichtung fuer drucker
DE3441954A1 (de) Papierfuehrung fuer druckeinrichtungen
DE112012006218T5 (de) Führung für Druckmedien
DE19607843A1 (de) Druckkopf mit Geberbandführung und Empfangsmediumführung
WO1994026643A1 (de) Andruckrollenanordnung für eine stapeleinrichtung eines druck- oder kopiergerätes
DE4213472C2 (de) Vorrichtung zum Fördern flexibler Druckformen
DE3230258C2 (de) Papiertransportvorrichtung für Zeilendruckeinrichtung
EP1161346B1 (de) Druckvorrichtung mit einem papiertransport
DE2635006A1 (de) Vorrichtung zur automatischen abstandsregelung zwischen einem druckkopf und einem zu bedruckenden informationstraeger
DE3517898C2 (de) Aufzeichnungsgerät
DE3214639C2 (de) Vorrichtung zur Halterung einer Papierrolle mit mehrlagigem Papier in Druck- oder Schreibeinrichtungen
DE3320613C2 (de) Verfahren zum Abschneiden einer Aufzeichnungen tragenden Bahn, wie sie in Druckern oder Büromaschinen Verwendung findet und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE3316668C2 (de) Vorrichtung zur Zuführung eines blattförmigen Aufzeichnungsträgers zu einem Farbstrahldrucker
EP0340855A2 (de) Thermodrucker

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: OLYMPIA AG, 2940 WILHELMSHAVEN, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: AEG OLYMPIA AG, 2940 WILHELMSHAVEN, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: AEG OLYMPIA OFFICE GMBH, 2940 WILHELMSHAVEN, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee