DE3440396A1 - Kraftstoff-einspritzduese fuer brennkraftmaschinen - Google Patents

Kraftstoff-einspritzduese fuer brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE3440396A1
DE3440396A1 DE19843440396 DE3440396A DE3440396A1 DE 3440396 A1 DE3440396 A1 DE 3440396A1 DE 19843440396 DE19843440396 DE 19843440396 DE 3440396 A DE3440396 A DE 3440396A DE 3440396 A1 DE3440396 A1 DE 3440396A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
injection nozzle
spring
valve needle
compression spring
intermediate piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843440396
Other languages
English (en)
Inventor
Karl 7148 Remseck Hofmann
Helmut 7000 Stuttgart Norberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE19843440396 priority Critical patent/DE3440396A1/de
Priority to JP60215257A priority patent/JPS61116064A/ja
Priority to EP85112504A priority patent/EP0181479B1/de
Priority to DE8585112504T priority patent/DE3569785D1/de
Publication of DE3440396A1 publication Critical patent/DE3440396A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M61/00Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
    • F02M61/16Details not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M61/02 - F02M61/14
    • F02M61/20Closing valves mechanically, e.g. arrangements of springs or weights or permanent magnets; Damping of valve lift

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Description

197 1 i -·: ■ ":"
19.10.I98U Ki/Le
ROBERT BOSCH GMBH, 7000 STUTTGART 1
Kraftstoff-Einspritzdüse für Brennkraftmaschinen Stand der Technik
Die Erfindung geht aus von einer Kraftstoff-Einspritzdüse nach der Gattung des Hauptanspruchs. Bei den bekannten Einspritzdüsen dieser Gattung ist das Druckfederelement durch eine einzige Schraubenfeder gebildet, deren Federenden sich beim Zusammendrücken der Feder etwas gegeneinander verdrehen. Durch die Drehbewegungen wird an den Stirnseiten der Feder und an den anliegenden Bauteilen ein Verschleiß verursacht, der in ungünstigen Fällen die Einspritzgüte nachteilig beeinflußen kann.
Vorteile der Erfindung
Die erfindungsgemäße Anordnung mit den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs hat demgegenüber den Vor-
«6 ·
ι y /11
teil, daß bei entsprechender Abstimmung der beiden Schraubenfedern eine relative Drehbewegung zwischen den beiden äußeren Enden des Druckfederelementes vollständig vermieden werden kann. Die nach wie vor vorhandenen Drehbewegungen der Enden der beiden einzelnen Schraubenfedern werden in ihre Verbindungsstelle verlagert, wo die Drehbewegungen gleichsinnig erfolgen und Verschleiß nicht auftreten kann. Die einander zugekehrten Enden der beiden einzelnen Schraubenfedern können vorteilhaft an einem Zwischenstück befestigt sein, welches auch an der Wand der Federkammer geführt sein kann.
Der erfindungsgemäße Vorschlag kann mit gleichem Vorteil sowohl bei Einspritzdüsen mit nach innen öffnender Ventilnadel als auch bei Einspritzdüsen mit nach außen öffnender Ventilnadel verwirklicht werden.
Zeichnung
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Die einzige Figur zeigt einen Längsschnitt durch das Ausführungsbeispiel.
Beschreibung des Ausführungsbeispieles
Die dargestellte Einspritzdüse hat einen Düsenhalter 10, eine Zwischenplatte 11 und einen Düsenkörper 12, welcher gemeinsam mit der Zwischenplatte 11 durch eine Überwurfmutter 13 am Düsenhalter 10 festgespannt ist.
1971
Im Düsenkörper 12 sind eine Führungsbohrung 1^ zur Aufnahme einer Ventilnadel 15 und ein Ventilsitz 16 gebildet, der mit einem Dichtkegel 17 an der Ventilnadel 15 zusammenwirkt. An den Dichtkegel 17 schließt sich ein im Durchmesser größerer, in der Führungsbohrung 1U gleitender Nadelschaft 18 und ein Druckzapfen 19 an· Auf dem Druckzapfen 19 sitzt ein Druckstück 20, welches mit einem nach unten weisenden Ringkragen den Druckzapfen 19 mit dem erforderlichen Bewegungsspiel umgreift. Die zwischen Nadelschaft 18 und Druckzapfen 19 gebildete Ringschulter an der Ventilnadel 15 ist bei auf dem Ventilsitz 16 aufsitzender Ventilnadel 15 um ein den Gesamthub der Ventilnadel entsprechendes Maß von der Zwischenplatte 11 entfernt.
Im Düsenhalter 10 ist eine stirnseitig offene Federkammer 21 gebildet, welche an einer Schulter 22 in eine Sackbohrung 23 übergeht. Ein nachstehend im einzelnen näher beschriebenes Druckfederelement 25 stützt sich an einem Ende über eine Scheibe 26 an der Schulter und am anderen Ende am Druckstück 20 ab. Der Kraftstoff gelangt über Zulaufkanäle 29 bis 32 und Ringkanäle 33, 3^ in einen Druckraum 35 des Düsenkörpers 12, der über den Ventilsitz 16 Verbindung mit einer Spritzöffnung 36 hat. In die Sackbohrung 23 mündet schräg eine Anschlußbohrung 38 für eine Leckölleitung ein.
Das Druckfederelement 25 besteht aus zwei gegensinnig gewickelten Schraubenfedern kO und k"\ , deren einander zugekehrte Enden an einem ringförmigen Zwischenstück h2 befestigt sind. Dieses ist an der Wand der Federkammer 21 mit reichlich bemessenem Spiel lose geführt
Λ-
19711
und mit einer zentralen Bohrung ^3 zum ungehinderten Durchtritt von Lecköl versehen. Die beiden Schraubenfedern Uo und U1 sind so aufeinander abgestimmt, daß beim Zusammendrücken des Druckfederelementes 25 keine Relativdrehung seiner beiden äußeren Federenden und daher auch keine Relativdrehung dieser Federenden gegenüber der Scheibe 26 und dem Druckstück 20 auftreten. Die Relativdrehungen der Federenden jeder einzelnen Schraubenfeder U0 , \\ werden gleichsinnig auf das Zwischenstück k2 übertragen und von diesem reibungslos aufgenommen. Dadurch wird jeder Verschleiß an den äußeren Federenden des Druckfederelementes 25, an der Scheibe 26 und an.dem Druckstück 20 vermieden.
In manchen Fällen kann es auch zweckmäßig sein, das Zwischenstück k2 mit engem Spiel an der Wand der Federkammer 21 zu führen, so daß sich eine Dämpfung der Federbewegung ergibt.

Claims (3)

19.10.I98U Ki/Le
ROBERT BOSCH GMBH, TOOO STUTTGART 1
Ansprüche
1 .) Kraftstoff-Einspritzdüse für Brennkraftmaschinen, mit einem Düsenkörper, in bzw. an welchem ein Ventilsitz gebildet und eine Ventilnadel verschiebbar gelagert ist, die in Öffnungsrichtung vom Kraftstoffdruck und in Schließrichtung von einem Druckfederelement beaufschlagt ist, welches sich mit seinem einen Federende an der Ventilnadel bzw. an einem an der Ventilnadel anliegenden Druckstück und mit dem anderen Federende an einer gehäusefesten Schulter bzw. einer an der Schulter anliegenden Scheibe abstützt, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckfederelement (25) aus zwei gegensinnig gewickelten Schraubenfedern (Uo, kl) besteht, welche hintereinanderliegend angeordnet und deren einander zugekehrte Enden fest miteinander verbunden sind.
2. Einspritzdüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die einander zugekehrten Enden der beiden Schraubenfedern (Uo, if-1 ) an einer druckübertragenden Zwischenstück (k2) befestigt sind.
19711
3. Einspritzdüse nach Anspruch 2, deren Düsenkörper an einem Düsenhalter befestigt ist, in welchem eine zur Aufnahme des Druckfederelementes bestimmte Kammer gebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Zwischenstück (^2) an der Wand der Federkammer (21) des Düsenhalters (10) lose verschiebbar geführt ist.
k. Einspritzdüse nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Zwischenstück (U2) mit engem, die Federbewegung dämpfenden Spalt an der Wand der Federkammer (21) geführt ist .
DE19843440396 1984-11-06 1984-11-06 Kraftstoff-einspritzduese fuer brennkraftmaschinen Withdrawn DE3440396A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843440396 DE3440396A1 (de) 1984-11-06 1984-11-06 Kraftstoff-einspritzduese fuer brennkraftmaschinen
JP60215257A JPS61116064A (ja) 1984-11-06 1985-09-30 内燃機関の燃料噴射ノズル
EP85112504A EP0181479B1 (de) 1984-11-06 1985-10-03 Kraftstoff-Einspritzdüse für Brennkraftmaschinen
DE8585112504T DE3569785D1 (en) 1984-11-06 1985-10-03 Fuel injection nozzle for internal-combustion engines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843440396 DE3440396A1 (de) 1984-11-06 1984-11-06 Kraftstoff-einspritzduese fuer brennkraftmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3440396A1 true DE3440396A1 (de) 1986-05-07

Family

ID=6249542

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843440396 Withdrawn DE3440396A1 (de) 1984-11-06 1984-11-06 Kraftstoff-einspritzduese fuer brennkraftmaschinen
DE8585112504T Expired DE3569785D1 (en) 1984-11-06 1985-10-03 Fuel injection nozzle for internal-combustion engines

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8585112504T Expired DE3569785D1 (en) 1984-11-06 1985-10-03 Fuel injection nozzle for internal-combustion engines

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0181479B1 (de)
JP (1) JPS61116064A (de)
DE (2) DE3440396A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002029246A1 (de) * 2000-09-30 2002-04-11 Robert Bosch Gmbh Kraftstoffeinspritzventil für brennkraftmaschinen

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH702496B1 (de) 2010-05-07 2011-07-15 Liebherr Machines Bulle Sa Hochdruckinjektor.
JP7058505B2 (ja) * 2018-01-09 2022-04-22 ロベルト・ボッシュ・ゲゼルシャフト・ミト・ベシュレンクテル・ハフツング 燃料供給ポンプ

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH329505A (de) * 1955-02-23 1958-04-30 Saurer Ag Adolph Verfahren zum Steuern des Durchflussquerschnittes von Einspritzdüsen für Brennkraftmaschinen und Einspritzdüse zur Durchführung des Verfahrens
DE2825982A1 (de) * 1978-06-14 1980-01-03 Bosch Gmbh Robert Kraftstoffeinspritzduese fuer brennkraftmaschinen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002029246A1 (de) * 2000-09-30 2002-04-11 Robert Bosch Gmbh Kraftstoffeinspritzventil für brennkraftmaschinen

Also Published As

Publication number Publication date
DE3569785D1 (en) 1989-06-01
EP0181479B1 (de) 1989-04-26
EP0181479A1 (de) 1986-05-21
JPS61116064A (ja) 1986-06-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2336575C3 (de) Elektromagnetisch gesteuerte Kraftstoffeinspritzdüse für Kolbenbrennkraftmaschinen
DE2710216A1 (de) Kraftstoffeinspritzduese
DE4131537A1 (de) Brennstoffverteiler
DE3107826A1 (de) Von dem verdichtungsdruck betaetigte kraftstoffeinspritzeinrichtung fuer brennkraftmaschinen
WO1998016736A1 (de) Kraftstoffeinspritzventil für brennkraftmaschinen
EP0298254A1 (de) Kraftstoffeinspritzpumpe
DE3440396A1 (de) Kraftstoff-einspritzduese fuer brennkraftmaschinen
DE3421074A1 (de) Kraftstoffeinspritzduese
DE3230671A1 (de) Einspritzventil
EP0597249A1 (de) Kraftstoffeinspritzeinrichtung, insbesondere Pumpedüse für Brennkraftmaschinen
DE2442088A1 (de) Hydraulikkopf fuer eine einspritzpumpe
EP0197057A1 (de) Kraftstoff-einspritzdüse für brennkraftmaschinen
DE1923136B2 (de) Brennstoffeinspritzdüse für Brennkraftmaschinen
DE866574C (de) Lochduese fuer Brennkraftmaschinen mit Selbstzuendung
DE3506799A1 (de) Kraftstoffverteilergehaeuse fuer eine gemischverdichtende brennkraftmaschine
WO1995024552A1 (de) Einspritzdüse für brennkraftmaschinen
DE835672C (de) Brennstoffeinspritzvorrichtung fuer Brennkraftmaschinen
DE3740283A1 (de) Einspritzventil
AT395638B (de) Einspritzduese fuer brennkraftmaschinen, insbesondere dieselmotoren
DE4439977C2 (de) Axial-oder Radialkolbenpumpe
DE10121340A1 (de) Common-Rail-Injektor
DE4100086A1 (de) Kraftstoffeinspritzvorrichtung mit stuetzluftzufuhr
AT378827B (de) Brennkraftmaschine
DE3533363C1 (de) Sicherheitsueberstroemventil
DE3139170A1 (de) Kraftstoff-einspritzduese fuer brennkraftmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee