DE3434346A1 - Spiralkaminofen - Google Patents
SpiralkaminofenInfo
- Publication number
- DE3434346A1 DE3434346A1 DE19843434346 DE3434346A DE3434346A1 DE 3434346 A1 DE3434346 A1 DE 3434346A1 DE 19843434346 DE19843434346 DE 19843434346 DE 3434346 A DE3434346 A DE 3434346A DE 3434346 A1 DE3434346 A1 DE 3434346A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- spiral
- destroyed
- heat
- furnace
- chimney
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 239000003546 flue gas Substances 0.000 claims 1
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 abstract description 5
- 231100000614 poison Toxicity 0.000 abstract description 4
- 238000009413 insulation Methods 0.000 abstract description 3
- HGUFODBRKLSHSI-UHFFFAOYSA-N 2,3,7,8-tetrachloro-dibenzo-p-dioxin Chemical compound O1C2=CC(Cl)=C(Cl)C=C2OC2=C1C=C(Cl)C(Cl)=C2 HGUFODBRKLSHSI-UHFFFAOYSA-N 0.000 abstract description 2
- 239000003440 toxic substance Substances 0.000 abstract 2
- 238000009434 installation Methods 0.000 abstract 1
- 239000002912 waste gas Substances 0.000 abstract 1
- 231100000765 toxin Toxicity 0.000 description 5
- 239000003053 toxin Substances 0.000 description 5
- 108700012359 toxins Proteins 0.000 description 5
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 4
- 235000002918 Fraxinus excelsior Nutrition 0.000 description 3
- 239000002956 ash Substances 0.000 description 3
- 239000000779 smoke Substances 0.000 description 2
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 239000000428 dust Substances 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000000605 extraction Methods 0.000 description 1
- 239000003517 fume Substances 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 239000002574 poison Substances 0.000 description 1
- 230000007096 poisonous effect Effects 0.000 description 1
- 230000000717 retained effect Effects 0.000 description 1
- 239000004071 soot Substances 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
- 238000004056 waste incineration Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23J—REMOVAL OR TREATMENT OF COMBUSTION PRODUCTS OR COMBUSTION RESIDUES; FLUES
- F23J11/00—Devices for conducting smoke or fumes, e.g. flues
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Incineration Of Waste (AREA)
Description
- Spiral kaminof en Beschreibung Voraussetzung ist eine Verbrennungsanlage mit einer hohen (ca. 1 200 0 C und höher) Verbrennungstemperatur0 Bildlich gesehen liegt der erste Teil des Schornsteines flach und ist unter der Isolierung zu einer Spirale so lang aufgewickelt,bis gewährleistet ist,daß alle bei der gegebenen Temperatur vernichtbaren Giftstoffe vernichtet sind.Die Spirale läuft innerhalb der Anlage um die Brentlstelle,damit die Verbrennunghitze der Anlage sich möglichst lange auf die Abgase und die darin enthaltenen Giftstoffe auswirken kann,bis die beabsichtigte Wirkung eingetreten ist.
- Spiralkaminofen Erläuterungen, Vorgeschichte und Anwendungsbeispiele Bei der normalen Verbrennung entstehen häufig hitzeempfindliche Giftstoffe und oder werden freigesetzt,verbleiben in der Asche und oder entweichen durch den Schornstein, soweit sie nicht in einer Filteranlage zurUckbehalten werden.
- (Bsp.: das bei der Müllverbrennung anfallende Dioxin) Heizt man höher ein,so möglich,bleiben zwar in der Asche nur weniger oder keine hitzeempfindlichen Giftstoffe zurück,in den Abgasen verflüchtigen und entweichen aber trotzdem noch nicht genügend (Temperaturdauer und Temperaturhöhe sind nicht mehr gegeben)verbrannte und vernichtete,unschädlich gemachte Gifte.
- Ich verändere daher den zu schnellen Rauchabzug und kann dadurch das vorschnelle Entweichen der Giftstoffe verhindern, bis sie unschädlich gemacht sind9indem ich (bildlich gesehen) den Schornstein flach lege und zu einer so langen Spirale aufwickele,bis gewahrleistet ist,daß alle bei dieser Temperatur vernichtbaren Giftstoffe vernichtet sind,weil ich diese "Schornsteinspirale" direkt - und damit auch den Rauch -der Ofenhitze aussetze dadurch,daß ich sie ja im Verbrenner lasse,bzw.sie unter die Isolierung rings um oder in den Brennkessel lege.Wenn nötig,auch übereinandergewickeltO Zweckmäßig ist es:a)den"aufgerollten Schornstein" eckig anzulegen,weil man dann auch durch isolierte Klappen an jedem Knick nach dem Verbrennungsvorgang eine Säuberung und Entrußung vornehmen kann;b)die Abgase zwischen Brennstelle und "aufgerolltem Schornstein"weitestgehend zu filtern,damit der umlaufende Abzug nicht verstopft (vorschnell);den Abgasabzug durch technische E!aS-nahmen zu regulieren und zu gewährleisten.
- Auch die Filterrückstände können in dem Spiralkaminofen letztlich reinigend verbrannt werden Desgleichen kann ich verfahren,indem ich jegliche Abgase aus noch alten,zu niedrig temperierten hiüllverbrennungsanlagen durch einen beigestellten und kleineren höher temperierten Ofen (Spiralkaminofen)leite,nachdem sie gefiltert sind. des gleichen kann ich die Asche aus alten Anlagen noch einmal Spiralkaminofen Erläuterungen,Vorgeschichte und Anwendungsbeispiele im Spiralkaminofen durchglühe.Kleiner kann der beigestellte ofen deshalb sein,weil die A che aus dem Srstverbrennungsvorgang schon nicht mehr so groben Raum beansprucht wie der Originalmüll.
- Der Spiralkaminofen ist neuerstellt also für sich einsetzbar,kann aber auch beigeordnet alten Verbrennungsanlagen beigestellt werden.
Claims (1)
- Patentanspruch " Spiralkaminofen , dadurch gekennzeichnet,daß ein Kamin spiralförmig derart um einen Ofen bzw. in einem Ofen angeordnet ist,daß die Rauchgase des Ofens in dem Kamin der Ofenhitze ausgesetzt sind."
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843434346 DE3434346A1 (de) | 1984-09-19 | 1984-09-19 | Spiralkaminofen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843434346 DE3434346A1 (de) | 1984-09-19 | 1984-09-19 | Spiralkaminofen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3434346A1 true DE3434346A1 (de) | 1985-02-28 |
Family
ID=6245771
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19843434346 Ceased DE3434346A1 (de) | 1984-09-19 | 1984-09-19 | Spiralkaminofen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3434346A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3504810A1 (de) * | 1985-02-13 | 1986-08-14 | Hoelter Heinz | Verfahren zur thermischen umsetzung von dioxin |
DE3718595A1 (de) * | 1987-06-03 | 1988-12-15 | Nicolaus Dr Grubhofer | Verfahren zur beseitigung von fluessigen und/oder gasfoermigen abfallstoffen |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8010154U1 (de) * | 1980-04-14 | 1981-02-19 | Katec, Katalytische Lufttechnik Betz Gmbh & Co, 6467 Hasselroth | Verbrennungseinrichtung zur verbrennung von stoerstoffen in abgasen |
US4419942A (en) * | 1982-07-26 | 1983-12-13 | Johnson Charles A | Stove |
-
1984
- 1984-09-19 DE DE19843434346 patent/DE3434346A1/de not_active Ceased
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8010154U1 (de) * | 1980-04-14 | 1981-02-19 | Katec, Katalytische Lufttechnik Betz Gmbh & Co, 6467 Hasselroth | Verbrennungseinrichtung zur verbrennung von stoerstoffen in abgasen |
US4419942A (en) * | 1982-07-26 | 1983-12-13 | Johnson Charles A | Stove |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3504810A1 (de) * | 1985-02-13 | 1986-08-14 | Hoelter Heinz | Verfahren zur thermischen umsetzung von dioxin |
DE3718595A1 (de) * | 1987-06-03 | 1988-12-15 | Nicolaus Dr Grubhofer | Verfahren zur beseitigung von fluessigen und/oder gasfoermigen abfallstoffen |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0262291A1 (de) | Vorrichtung zur Pyrolyse von Abfallstoffen | |
DD200305A1 (de) | Verfahren zum entfernen von fluor-und/oder schwefelreichen schadstoffen aus gasfoermigen und fluessigen medien | |
DE3423620A1 (de) | Verfahren zur thermischen behandlung von kohlenstoffhaltigen stoffen, insbesondere von schlaemmen | |
DE102008015963A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Ermöglichung einer Verringerung von Quecksilber-Emissionen | |
DE102008012892A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Beseitigung von Quecksilber aus Rauchgasen | |
DE3824813A1 (de) | Verfahren zum betrieb einer verbrennungsmotoren- und/oder einer gasturbinenanlage und vorrichtung zur durchfuehrung dieses verfahrens mit integrierter abgasnachbehandlung, insbesondere zur verwendung in kraft-waerme-kopplungssystemen | |
DE4110337A1 (de) | Verfahren und einrichtung zur regeneration verbrauchter deno(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts)-katalysatoren | |
DE3434346A1 (de) | Spiralkaminofen | |
DE3335537C1 (de) | Anlage fuer die Entlackung von metallischen und keramischen Gegenstaenden | |
EP0405375A1 (de) | Verfahren zur Verminderung der De-Novo-Synthese von Dioxinen und Furanen | |
DE3882236T2 (de) | Reaktor zur verminderung des gehaltes an stickstoffoxiden und schwefeloxiden in abgasen. | |
DE69005381T2 (de) | Zusammengesetztes Kohlenvergasungskraftwerk. | |
DE3516693C2 (de) | ||
DE1166964B (de) | OElbeheizter Heizungskessel mit Muellverbrennungsschacht | |
DE3303475A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur reinigung von rauchgas und ruechgewinnung von abgaswaerme | |
DE3823439C2 (de) | Schalenförmiges Schutzelement für Rohre | |
DE2201525A1 (de) | Verfahren zur adsorptiven abluft- und abwasserreinigung | |
DE3514711A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum wiederaufheizen von gas am kalten ende eines dampferzeugers | |
AT62306B (de) | Einrichtung an Küchenherden zwecks Müllverbrennung. | |
AT395118B (de) | Verfahren zur schrittweisen reinigung von noxund insbesondere russhaeltiger abgase | |
DE674606C (de) | Anlage zum Verbrennen und Schmelzen von Muell | |
DE2716973B1 (de) | Verfahren zur verminderung des no tief x - auswurfes aus mit kohlenstaub betriebenen dampferzeugern mit trockenfeuerung | |
DE1526092A1 (de) | Verfahren und Anlage zur Verbrennung von minderwertigen,sehr feuchten bzw. aschehaltigen Brennstoffen,Abfaellen,Muell u.dgl. | |
DE3826835A1 (de) | Verbrennungsanlage | |
DE107337C (de) |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAV | Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1 | ||
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8131 | Rejection |