DE342645C - - Google Patents

Info

Publication number
DE342645C
DE342645C DENDAT342645D DE342645DA DE342645C DE 342645 C DE342645 C DE 342645C DE NDAT342645 D DENDAT342645 D DE NDAT342645D DE 342645D A DE342645D A DE 342645DA DE 342645 C DE342645 C DE 342645C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
characters
spread
models
symbols
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT342645D
Other languages
English (en)
Publication of DE342645C publication Critical patent/DE342645C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22CFOUNDRY MOULDING
    • B22C7/00Patterns; Manufacture thereof so far as not provided for in other classes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Printing Methods (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Formmodellen für Schrift- oder Bildzeichen u. dgl. Gegenstand der Erfindung ist ein neuaitiges Verfahren zur Herstellung von den mannigfachsten Zwecken dienenden Abformmodellen. Erfindungsgemäß werden z. B. beliebige Text-' und Bildzeichen mittels eines Sandstrahlgebläses in eine aus Glas, Marmor oder ähnlichem Material bestehende polierte Platte in umgekehrter Stellung, also in Spiegelschrift, eingeblasen und darauf die durch den Sandstrahl gerauhten Flächen durch Auftragung eines Lackes usw. geglättet. Nach Trocknung dieses Aufstrichcs wird die Platte, besonders aber deren vertieft liegende Fläche, mit (51 oder Fett eingerieben und davon ein Abzug aus Gips, Ton o. dgl. hergestellt, welcher dann das eigentliche Formmodell darstellt.
  • Die Verwendung eines Sandstrahlgebläses zur Erzielung vertieft liegender Schriftzeichen, Zeichnungen usw. zu dem oben beschriebenen Zweck hat dem bekannten Ätzverfahren gegenüber den Vorteil, daß dabei. die Schriftzeichen usw viel tiefer eingearbeitet werden können, wobei die Ränder glatt und scharf bleiben. Auch geht das Arbeiten nach dem neuen Verfahren schneller und einfacher vor sich. Zufolge der geschilderten Herrichtung der Grundform werden Formmodelle von denkbarer Genauigkeit erzeugt, welche eine dem jeweiligen Original genau entsprechende Nachbildung gewährleisten.
  • Derart hergestellte Formmodelle eignen sich ganz hervorragend zum Formen von Grab-und Gedenktafeln für Metallgießereien sowie für die massenweise Herstellung von Wand sprächen, Haussegen o. dgl. Auch für die Herstellung von Galvanos sind die in der geschilderten Weise erzeugten Formmodelle vorteilhaft verwendbar.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Formmodellen für Schrift- oder Bildzeichen u. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß in einer aus Glas, Marmor o. dgl. bestehenden Platte mittels eines Sandstrahlgebläses Bild- oder Schriftzeichen erzeugt und durch einen Aufstrich geglättet werden, worauf nach Erhärtung des Aufstriches und Einreibung mit Öl o. dgl. der Abzug des Modelles in bekannter Weise erfolgt.
DENDAT342645D Active DE342645C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE342645C true DE342645C (de)

Family

ID=572320

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT342645D Active DE342645C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE342645C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE342645C (de)
Smith Penrose Memorial Lecture. Metallurgical Footnotes to the History of Art
DE2948386C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von, insbesondere unglasierten, keramischen Erzeugnissen, insbesondere Platten, mit Dekor
DE2905609A1 (de) Verfahren zur herstellung eines gegenstandes aus stuckmarmor
DE85312C (de)
DE2020339A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Mustern auf Betonoberflaechen,insbesondere auf Betonplatten
DE2060747A1 (de) Verfahren zur Herstellung von reliefierten Flaechen in Beton
DE58269C (de) Verfahren zur Herstellung vielfarbiger Verzierungen auf Stein
DE557098C (de) Verfahren zur Herstellung kuenstlicher Oberflaechen auf Platten aus plastischem Stoff
DE2808148C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Fliesen
DE316282C (de)
DE32424C (de) Verfahren zur Herstellung von festen und durchsichtigen Wasserglaskörpefn mit Einlagen von körperlichen und gemalten Gebilden. :
DE184995C (de)
DE430665C (de) Verfahren zur Herstellung farbiger Gemaelde auf Natursteinen
DE264509C (de)
DE625384C (de) Verfahren zum Herstellen von Press- oder Giessformen fuer Dachziegel mit gerauhter Oberflaeche
DE368451C (de) Verfahren zur Herstellung und Vervielfaeltigung von Steinchenmosaiknachbildungen
AT20387B (de) Mosaikimitation und Verfahren zur Herstellung derselben.
DE476573C (de) Verfahren zur Herstellung von OElgemaeldenachahmungen
AT236049B (de) Verfahren zur Herstellung von Dekorationsmaterial, insbesondere Fliesen und Verkleidungsplatten
AT103493B (de) Verfahren zur Herstellung von Ziffern, Buchstaben, Rahmen u. dgl.
DE85304C (de)
AT124735B (de) Verfahren zur Metallisierung der Oberflächen von tonerdereichen Zementgegenständen.
DE423705C (de) Verfahren zur Erzeugung farbiger Musterwirkungen auf Gegenstaenden aus harten, polierfaehigen und schleifbaren Massen
DE679920C (de) Verfahren zur Herstellung von geformten Kunststeinen